Das Wichtigste in Kürze
  • Bürotacker kennt man unter vielen Namen wie Hefter, Heftapparat, Heftgerät. Der Bürotacker ist in nahezu jedem Bürobetrieb oder auch Home-Office zu finden. In unserem Bürotacker-Vergleich finden Sie sogar Geräte, die elektrisch oder gar klammerlos funktionieren.
Seitenansicht eines Bürotackers im Test.

Der uns hier gezeigte Bürotacker arbeitet mit Frontauslösung und bietet durch seine Metallmechanik eine hohe Lebensdauer bei gelegentlicher Wartung.

1. Welche Arten von Bürotackern gibt es?

Auf der Suche nach dem besten Bürotacker finden Sie verschiedene Arten von Tackern. Die meisten Tacker sind Standtacker.

Frontansicht eines getesteten Bürotackers.

Solche kompakten Bürotacker sind meist für bis zu 20 Blatt Normalpapier ausgelegt, wie wir erfahren. Für dickere Dokumente sind sogenannte Blocktacker geeigneter.

Achten Sie hier darauf, dass diese mit einem rutschfesten Boden ausgestattet sind. Auch elektrische Büro-Tacker sollten rutschfest sein, damit das Gerät nicht verrutscht und die Klammer an einer falschen Stelle landet.

Ein Bürotacker liegt zum testen geöffnet auf einem Papier.

Dieser Bürotacker ist für Standard-Heftklammern der Größe 24/6 oder 26/6 ausgelegt – eine gängige Wahl für alltägliche Büroarbeiten, wie wir feststellen.

Des Weiteren gibt es noch Handtacker. Diese müssen, wie der Name schon sagt, in die Hand genommen werden. Ähnlich wie bei einer Schere, werden die beiden Enden dann zusammengedrückt, um das Papier zu tackern.

2. Welche Heftungsarten gibt es laut Bürotacker-Tests im Internet?

Wenn Sie sich einen Bürotacker kaufen, gibt es verschiedene Heftungsarten.

Ein Block Heftklammern liegt neben einem geöffneten Bürotacker im Test.

Der geöffnete Bürotacker zeigt die Magazinführung, über die sich die Klammerstreifen schnell und einfach nachladen lassen.

Der Bürotacker von Leitz beispielsweise bietet drei verschiedene Arten der Heftung an: geschlossen, offen und genagelt. Bei der geschlossenen Heftung werden die Klammern nach innen gedrückt, bei der offenen Heftung nach außen. Entscheiden Sie sich für die genagelte Heftung, werden die Enden der Klammern nicht umgebogen, sondern nur gerade ins Papier gedrückt.

Bürotacker-Test: Blick auf die eingelegten Heftklammern.

Wie üblich liegt der Klammerstreifen in diesem Bürotacker unter Federspannung, wodurch jede Klammer exakt an die Führungsrinne gedrückt wird.

Tests von Bürotackern im Internet haben gezeigt, dass die genagelte Heftung auch für weiches Holz oder Leder genutzt werden kann. Die gängigste Variante ist die geschlossenen Heftung. Bürotacker-Tests im Internet haben gezeigt, dass es auch klammerlose Tacker gibt. Diese stanzen ein Loch in das Papier und falten eine kleine Lasche durch das Loch.

Eine getackerte Heftklammer liegt vor dem getesteten Bürotacker.

Der Bürotacker auf dem Foto verarbeitet mehrere Heftarten: Neben der geschlossenen Heftung ist laut unseren Informationen auch eine Archiv- oder Nagelheftung möglich.

Klammerlose Hefter haben den Vorteil, dass Sie keine Klammern nachfüllen müssen, sie schaffen es meist jedoch nur maximal 5 Blatt zu heften.

3. Wie wird ein Bürotacker nachgefüllt?

Wenn Sie Ihren Bürotacker nachfüllen möchten, funktioniert dies über das Klammermagazin.

Mehrere Heftklammern liegen getackert in und auf einem Papier, im Hintergrund der getestete Bürotacker.

Der untere Amboss eines Bürotackers kann in den meisten Fällen durch Drehen die Biegerichtung der Klammern verändern, wie es etwa für temporäres Heften erforderlich ist, bei dem sich die Klammer einfach herausziehen lässt.

Dieses befindet sich größtenteils oben im Tacker und kann ganz leicht mit einem Handgriff geöffnet werden. In das Magazin können Sie dann Bürotacker-Klammern nachfüllen.

Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Bürotackers darauf, dass dieser direkt mit Klammern geliefert wird. Die gängigen Bürotacker Klammern haben die Größe 24/6 und 26/6.

Bürotacker-Test

Videos zum Thema Bürotacker

Das YouTube-Video „Flachheftgerät Novus B4FC in der Anwendung“ zeigt die einfache und effiziente Nutzung des Bürotackers B 2 von Novus. Das Video erklärt in drei Schritten die Funktionsweise des Flachheftgeräts und demonstriert, wie mühelos und präzise Papierstapel mit dem Novus B 2 getackert werden können. Eine unverzichtbare Ergänzung für jede Büroumgebung.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über das Lidl PARKSIDE® Tacker-Set und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Set beinhaltet nicht nur den Tacker selbst, sondern auch eine große Auswahl an Klammern, mit denen Sie problemlos Papier, Stoffe oder sogar Holz fixieren können. Die hohe Qualität und der günstige Preis machen dieses Tacker-Set zu einem Must-Have für jeden Büro- oder Heimwerkerbedarf.

In dem YouTube-Video wird gezeigt, wie man mit Bürotackern kreative DIY-Projekte umsetzen kann. Der Vlogger demonstriert verschiedene Techniken, wie man das typische Bürowerkzeug nicht nur zum Zusammenheften von Papieren, sondern auch zum Basteln, Dekorieren und Organisieren verwenden kann. Von selbstgemachten Notizblöcken bis hin zu individuell gestalteten Pinnwänden werden zahlreiche inspirierende Ideen präsentiert.

Quellenverzeichnis