Vorteile
- Rohkost-Qualität
- in Deutschland hergestellt
Nachteile
- nicht gesprossen
Braunhirse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | DarumBio! Bio Braunhirse | Biohof Beck Biohirse | Himmelbauer Braunhirse | Cibo crudo Braunhirse Bio | Chiemgaukorn Bio-Braunhirse | Werz Braunhirse | Govinda Braunhirse | BioKing Bio Braunhirse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | DarumBio! Bio Braunhirse 10/2025 | Biohof Beck Biohirse 10/2025 | Himmelbauer Braunhirse 10/2025 | Cibo crudo Braunhirse Bio 10/2025 | Chiemgaukorn Bio-Braunhirse 10/2025 | Werz Braunhirse 10/2025 | Govinda Braunhirse 10/2025 | BioKing Bio Braunhirse 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Inhalt | 1.000 g 1,50 € pro 100 g | 1.000 g 1,49 € pro 100 g | 3 x 500 g 1,67 € pro 100 g | 0,5 kg 21,98 € pro 1 kg | 1 kg 14,13 € pro 1 kg | 2.500 g (5 x 500 g) 1,21 € pro 100 g | 1.000 g (2 x 500 g) 1,43 € pro 100 g | 2.000 g (4 x 500 g) 1,30 € pro 100 g |
Verarbeitung und Herkunft | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Rohkost-Qualität | ||||||||
Gemahlen | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Nährwerte | ||||||||
Kalorien pro 100 g | keine Herstellerangabe | 349 kcal | 338 kcal | 335 kcal | 337 kcal | 377 kcal | 308 kcal | 370 kcal |
Fett | Kohlenhydrate pro 100 g | keine Herstellerangabe | 4 g | 62 g | 4,3 g | 53,8 g | 4 g | 56 g | 3,96 g | 55,3 g | 4 g | 73 g | 5 g | 51 g | 4 g | 62 g |
Ballaststoffe | Eiweiß pro 100 g | keine Herstellerangabe | 16 g | 11 g | 14,3 g | 13,8 g | keine Herstellerangabe | 10,4 g | keine Herstellerangabe | 11,5 g | 5 g | 12 g | 4 g | 10 g | 16 g | 62 g |
Verpackung und Entnahme | ||||||||
Verpackung | Beutel | Beutel | Dose | Beutel | Papiertüte | Karton | Beutel | Dose |
Umweltfreundliche Verpackung | sehr umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | umweltfreundlich |
Plastikfrei | ||||||||
Wiederverschließbar | ||||||||
Entnahme | sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | einfach | sehr einfach | besonders einfach |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie können beim Kauf zwischen ganzer oder auch, wie von govinda erhältlich, gemahlener Braunhirse wählen.
Was die braune Hirse gesund macht, ist vor allem das Silizium. Es wird häufig als das Mineral für Haut, Haare und Nägel bezeichnet. Sie soll ersten Untersuchungen zufolge B-Vitamine, Eisen, Magnesium und Zinkenthalten. Aus diesem Grund verwenden viele die Braunhirse für gesunde Haare, straffes Bindegewebe oder auch zur Unterstützung der Knochengesundheit. Die beste Braunhirse wurde schonend und in Rohkost-Qualität verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu schützen.
Vergewissern Sie sich beim Kauf, dass die Braunhirse von Marken wie govinda glutenfrei und somit auch für Allergiker geeignet ist.
Die Govinda-Braunhirse ist in Rohkostqualität und stammt aus Deutschland.
Stiftung Warentest hat noch keinen eigenen Braunhirse-Test, jedoch konnten zahlreiche Berichte bereits zeigen, dass Bio-Qualität häufig die bessere Wahl ist. Das liegt daran, dass Sie damit keine Pestizide oder andere Schadstoffe aufnehmen. Wählen Sie deshalb Bio-Braunhirse. Dazu spielt die Weiterverarbeitung eine große Rolle. Gemahlene Braunhirse können Sie sehr einfach als Getreidebrei zubereiten oder in Joghurt oder Müsli rühren.
Als Backzutat eignet sie sich auch, allerdings sollten Sie bedenken, dass durch die hohen Temperaturen die Nährstoffe weitestgehend zerstört werden. Wir empfehlen wiederverschließbare Verpackungen wie einen Beutel oder eine Dose. Damit müssen Sie die Zutat nach dem Öffnen nicht umfüllen. Durch eine plastikfreie Verpackung tun Sie der Umwelt etwas Gutes und reduzieren den Plastikbedarf.
Angeboten wird Braunhirse in verschiedenen Verpackungsvarianten wie Dosen oder auch Folienbeuteln wie zum Beispiel von govinda.
Die Hersteller empfehlen ca. 70 g Braunhirse pro Tag einzunehmen. Das entspricht etwa 3 Esslöffeln. Diese Ration können Sie aus Dosen am einfachsten entnehmen.
In diesem spannenden YouTube-Video geht es um die vielseitige Superfood-Alternative zum Frühstück und zur Mahlzeit – Braunhirse! Erfahren Sie, wie Sie dieses Getreide in Ihre Ernährung integrieren können und von seinen beeindruckenden Mineralstoffen profitieren. Tauchen Sie ein in die Welt der gesunden Küche und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihr Essen aufzuwerten! Lassen Sie sich von der Vielfalt der Braunhirse begeistern und holen Sie sich frische Inspiration für Ihre gesunde Ernährung!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Braunhirse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Braunhirse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Veganer und Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Rohkost-Qualität | Keimfähig | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | DarumBio! Bio Braunhirse | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Biohof Beck Biohirse | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Himmelbauer Braunhirse | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Cibo crudo Braunhirse Bio | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Chiemgaukorn Bio-Braunhirse | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleich.org,
ist Braunhirse glutenfrei oder sollte ich bei Zöliakie darauf verzichten?
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Braunhirse-Vergleich.
Hirse ist glutenfrei. Jedoch sind durch die Verarbeitungsstätten Verunreinigungen mit Glutenspuren möglich. Je nach Ihrer individuellen Verträglichkeit sollten Sie auf Produkte ohne Spuren von Gluten zurückgreifen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team