Das Wichtigste in Kürze
  • Bratkartoffeln sind beliebte Hausmannskost. Sie eignen sich als Beilage zu Fleischgerichten oder Spiegelei. Mit der richtigen Gewürzmischung ist die Zubereitung denkbar einfach.

Bratkartoffelgewürz-Test

1. Woraus besteht Bratkartoffelgewürz laut gängigen Tests im Internet?

Bratkartoffeln sind ein gängiges deutsches Gericht aus goldbraun angebratenen Kartoffelscheiben. Sie gelten als das deutsche Pendant zu den allerorts beliebten Pommes frites, sind aber deutlich weniger fetthaltig. Bratkartoffeln eignen sich wunderbar als Beilage zu Fleisch oder Gemüsegerichten. Doch auch neben Spiegel- oder Rührei oder als simples Abendessen stellen sie eine leckere Mahlzeit dar.

Bratkartoffelgewürz im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Bei dem Fuchs-Bratkartoffelgewürz, das wir hier sehen, handelt es sich um ein Gewürzsalz.

Die Zutaten von Bratkartoffelgewürz unterscheiden sich je nach Gewürzmischung. Gängige Gewürze für Bratkartoffeln sind laut verschiedenen Bratkartoffelgewürz-Tests im Internet Paprika, Zwiebel, Pfeffer und Knoblauch. Auch Salz und Zucker sind in einigen Bratkartoffelgewürzen vorhanden. Bei der Verwendung von Bratkartoffel-Gewürzsalz ersparen Sie sich daher das Nachsalzen Ihres Gerichts.

Bratkartoffelgewürz im Test: Mehrere Packungen in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Auf der Zutatenlist dieses Fuchs-Bratkartoffelgewürzes finden wir 56 %Meersalz, Zwiebel, Paprika, Pfeffer, Petersilie, Chili, Paprika geräuchert, Muskatnuss, Majoran, Muskatblüte und Rapsöl.

2. Worin unterscheiden sich Bratkartoffel-Gewürzmischungen?

Bratkartoffelgewürz dient in erster Linie, wie der Name schon sagt, zum Würzen von Bratkartoffeln oder anderen Kartoffelspeisen. Jedoch können Sie Ihre Gewürzmischung auch für andere Zwecke nutzen. Einige auf dem Markt angebotenen Produkte können laut gängigen Online-Tests von Bratkartoffelgewürzen auch zum Brotbacken oder Marinieren von Fleisch verwendet werden.

Aufgrund der unterschiedlichen Inhaltsstoffe unterscheiden sich die Gewürzmischungen auch in ihren Eigenschaften. Einige Bratkartoffelgewürze wie beispielsweise das Just-Spices-Bratkartoffelgewürz und das Bratkartoffelgewürz von Ostmann sind vegan und beinhalten daher keine tierischen Inhaltsstoffe. Das Ankerkraut-Bratkartoffelgewürz, jenes von Altenburg Original sowie das Schuhbeck-Bratkartoffelgewürz hingegen verzichten auf Geschmacksverstärker.

Bratkartoffelgewürz getestet: Nahaufnahme der transparenten Verpackung mit Artikelbezeichnung.

Bei diesem 70-g-Beutel Fuchs-Bratkartoffelgewürz handelt es sich um ein Nachfüllpack des gleichen Produkts im Streuer.

3. Was sollten Sie bei der Suche nach dem besten Bratkartoffelgewürz beachten?

Bevor Sie Bratkartoffelgewürz kaufen, sollten Sie Ihr präferiertes Produkt auf mögliche Allergene prüfen. Dazu achten Sie auf den Halbsatz „Kann Spuren enthalten von“. Insbesondere Senf, Sellerie, Soja und Nüsse befinden sich in einigen der Gewürzmischungen in unserem Bratkartoffelgewürz-Vergleich. Diese können bei einigen Personen mitunter starke allergische Reaktionen auslösen.

Das getestete Bratkartoffelgewürz vor einer roten Fläche.

Da dieses Fuchs-Bratkartoffelgewürz mehr als 50 % Salz enthält, ist ein maßvoller Einsatz zu empfehlen.

Hinweis: Die benötigte Menge an Bratkartoffelgewürz variiert je nach Gewürzmischung. Richten Sie sich am besten nach den Empfehlungen auf der Verpackung Ihres Bratkartoffelgewürzes.

Videos zum Thema Bratkartoffelgewürz

In diesem Video stellen wir Ihnen unsere selbstgemachte Bratkartoffel Gewürz-Mischung für den Thermomix® TM5 / TM6 vor. Mit nur wenigen Zutaten und dem praktischen Küchengerät zaubern Sie ab jetzt die perfekten Bratkartoffeln. Lassen Sie sich von unserem Rezept inspirieren und entdecken Sie eine neue Geschmacksexplosion für Ihre Lieblingsbeilage!