Bratkartoffeln sind ein gängiges deutsches Gericht aus goldbraun angebratenen Kartoffelscheiben. Sie gelten als das deutsche Pendant zu den allerorts beliebten Pommes frites, sind aber deutlich weniger fetthaltig. Bratkartoffeln eignen sich wunderbar als Beilage zu Fleisch oder Gemüsegerichten. Doch auch neben Spiegel- oder Rührei oder als simples Abendessen stellen sie eine leckere Mahlzeit dar.

Bei dem Fuchs-Bratkartoffelgewürz, das wir hier sehen, handelt es sich um ein Gewürzsalz.
Die Zutaten von Bratkartoffelgewürz unterscheiden sich je nach Gewürzmischung. Gängige Gewürze für Bratkartoffeln sind laut verschiedenen Bratkartoffelgewürz-Tests im Internet Paprika, Zwiebel, Pfeffer und Knoblauch. Auch Salz und Zucker sind in einigen Bratkartoffelgewürzen vorhanden. Bei der Verwendung von Bratkartoffel-Gewürzsalz ersparen Sie sich daher das Nachsalzen Ihres Gerichts.

Auf der Zutatenlist dieses Fuchs-Bratkartoffelgewürzes finden wir 56 %Meersalz, Zwiebel, Paprika, Pfeffer, Petersilie, Chili, Paprika geräuchert, Muskatnuss, Majoran, Muskatblüte und Rapsöl.
Verwende ich gekochte oder rohe Kartoffeln?
Hallo Herr Kraus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bratkartoffelgewürz-Vergleich.
Für Bratkartoffeln können sowohl rohe als auch vorgekochte Kartoffeln verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie die rohen Kartoffeln länger anbraten sollten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team