Vorteile
- UV-beständig
- keine Grundierung nötig
- abriebfest
Nachteile
- enthält Lösungsmittel
Betonfarbe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bekateq BE-700 | Hamburger Lack-Profi Betonfarbe | Lausitzer Farbwerke Betonfarbe | The Flynn Betonfarbe | Goldmeister Farben Betonfarbe | Beton-ABC Betonfarbe | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bekateq BE-700 10/2025 | Hamburger Lack-Profi Betonfarbe 10/2025 | Lausitzer Farbwerke Betonfarbe 10/2025 | The Flynn Betonfarbe 10/2025 | Goldmeister Farben Betonfarbe 10/2025 | Beton-ABC Betonfarbe 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Typ | Betonfabe für innen und außen | Betonfabe für innen | Betonfabe für innen und außen | Betonfabe für innen und außen | Betonfabe für innen und außen | Betonfabe für innen und außen | ||
Menge | 1 l
ca. 22,90 € pro 1 l | 1 l
ca. 44,89 € pro 1 l | 1 l
ca. 44,95 € pro 1 l | 1 l
ca. 44,90 € pro 1 l | 2,5 l
ca. 31,96 € pro 1 l | 1 l
ca. 17,90 € pro 1 l | ||
Leistung | ||||||||
Deckkraft | 2 x streichen nötig | 2 x streichen nötig | 2 x streichen nötig | 2 x streichen nötig | 2 x streichen nötig | 2 x streichen nötig | ||
Anthrazitgrau
RAL-7016 | Basaltgrau
RAL-7012 | Anthracite grey
RAL-7016 | Weiß
RAL-9010 | Lichtblau
RAL-5012 | Betongrau
ohne RAL-Nummer | |||
Geeignet für Herstellerangabe |
|
|
|
|
|
| ||
Materialeigenschaften | ||||||||
beständig | mäßig beständig | sehr beständig | sehr beständig | sehr beständig | beständig | |||
Wasserfest | ||||||||
Abriebfest | ||||||||
UV-beständig | ||||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Weitere Farbtöne |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Beton ist ein sehr robuster und beständiger Untergrund. Doch er zeigt nach einigen Jahren deutliche Abnutzungserscheinungen durch Sonne, Regen und mechanische Belastung. Spezielle Betonfarbe schützt Ihre Bodenfläche und wirkt der Abnutzung auf mineralischen Untergründen entgegen. Diese gibt Ihrem Boden nicht nur ein frisches Aussehen, sondern versiegelt ihn und erhöht die Lebensdauer.
In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen nicht nur die Eigenschaften von Betonfarbe, sondern auch die verschiedenen Typen von Betonfarben hinsichtlich Deckkraft und Farbton vor und zeigen Ihnen, was Sie bei Materialeigenschaften und Verstreichen der Farbe beachten sollten, wenn Sie die Farbe kaufen. Dies und mehr finden Sie in unserem Vergleich von Betonfarben 2025.
Die meisten Betonfarben sind auf allen mineralischen Untergründen nutzbar und neben Beton etwa auch auf Holz oder Metall. Sie können die Farbe für Innen- und Außenflächen verwenden, z. B. die Betonfarbe im Außenbereich verwenden – etwa auf Terrasse oder Balkon.
Wollen Sie die beste Betonfarbe kaufen, empfehlen wir Ihnen eine beständige Farbe gegen UV-Licht und Hitze.
Besonders Farbe für Böden wie Garageneinfahrten aus Beton oder Pflasterstein sollte dabei beständig sein, um der mechanischen Belastung durch das Auto und dem Abrieb durch Autoreifen standzuhalten. In diesen Fällen stellt der Beton-Anstrich eine Versiegelung dar, mit welcher Ihr Boden vor Abnutzungserscheinungen geschützt wird.
Ist die Betonfarbe für außen wasserdicht, wird Ihr Boden zusätzlich vor Verwitterungserscheinungen geschützt. Wie eine Betonlasur erhöht die Farbe für Beton die Beständigkeit Ihres Bodens. Ist die Betonfarbe nicht nur für außen, sondern auch für den Innenbereich geeignet, hält sie der Belastung durch Hitze und Öl, z. B. im Heizungskeller, stand.
Beachten Sie bei den verschiedenen Eigenschaften von Betonfarbe, dass Betonfarbe für außen und innen geruchsarm sein sollte. Farbe für Beton, die besonders geruchsintensiv ist, eignet sich nicht zur Verwendung im Innenbereich, da die dabei entwickelten Dämpfe die Schleimhäute reizen können.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für Betonfarbe für außen ist die UV-Beständigkeit. Damit die graue Betonfarbe nicht spröde wird und ihre versiegelnde Deckkraft behält, sollte sie auch längerer Sonneneinstrahlung standhalten. Mit einer UV-beständigen Betonfarbe stellen Sie sicher, dass Ihre Bodenbeschichtung nicht nur auf mineralischen Untergründen für viele Jahre hält.
Vergleich.org-Fazit: Wir empfehlen Ihnen eine Betonfarbe für innen und außen, wenn Sie sowohl Außenfläche wie Garageneinfahrten oder Terrassen, sowie Innenflächen wie Kellerböden streichen wollen. Beachten Sie beim Kauf, dass die Betonfarbe gegen Witterung und mechanische Belastung beständig sein sollte wie die Fassadenfarbe von Lausitzer Farbwerke.
Hier sehen wir die Schöner-Wohnen-Betonfarbe, bei der es um die Versiegelung (Step 2), der ebenfalls erhältlichen Effektspachtelmasse (Step 1) aus diesem 2-teiligen System handelt.
Wenn Sie die Farbe für Innen- oder Außenfläche, z. B. Wand-Betonfarbe oder Betonfarbe für die Außen-Terrasse benötigen, raten wir Ihnen zum Kauf eines Produkts, das jeweils auf die Verwendung in Haus und Garten abgestimmt ist.
Graue Betonfarbe schützt Ihren Untergrund und erhöht dessen Lebensdauer.
Im Innenbereich, z. B. bei Betonfarbe für den Keller, ist das wichtigste Kriterium die Geruchsentwicklung. Die Betonfarbe für innen sollte insbesondere in kleinen und geschlossenen Räumen keine starke Geruchsentwicklung aufweisen. Besonders für austretendes Heizöl und Hitzeentwicklung sollte die Bodenfarbe außerdem hitzebeständig sein und den Boden versiegeln.
Im Außenbereich dagegen ist das Kriterium der Geruchsentwicklung weniger wichtig. Hier sollten Sie stattdessen zu einer Farbe für Beton greifen, welche den Anforderungen an Ihren Boden genügt. Schwere Gartenmöbel auf der Terrasse und Abrieb durch Autoreifen auf der Einfahrt können den Untergrund beschädigen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Betonfarbe abriebfest ist. Zudem ist für außen eine wasserdichte Betonfarbe oft eine gute Wahl.
Auch wenn Sie mit der Betonfarbe andere Untergründe wie Holz oder Metall streichen wollen, sollten Sie die Beständigkeit beachten. Hier gelten die gleichen Kriterien für Abriebfestigkeit, mechanische Belastbarkeit und UV-Beständigkeit wie auf Betonuntergrund.
Damit die Bodenbeschichtung lange hält, empfehlen wir Ihnen auf besonders stark belasteten Böden wie Einfahrten vor dem Streichen eine Grundierung aufzutragen. Damit erhöhen Sie die Lebensdauer des Betonanstrichs. Einige Hersteller, z. B. Beqatec und Mandatec, bieten auch Betonfarbe an, für die Sie keine Grundierung auftragen müssen.
Vergleich.org-Fazit: Wenn Sie Betonfarbe für innen oder außen benötigen, empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Farbe, die für die jeweilige Verwendung geeignet ist und Autoreifen, Hitze und Öl standhält. Damit erhalten Sie ein Produkt, dessen Beständigkeit ideal Ihren Zwecken angepasst ist.
Im Vergleich der Betonfarben finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:
Betonfarbe für innen und außen | Betonfarbe für innen oder außen |
---|---|
![]() | ![]() |
1 bis 2 mal Beton streichen nötig | 1 bis 2 mal Beton streichen nötig |
sehr beständig | beständig bis sehr beständig |
teilweise für alle mineralischen Untergründe geeignet | teilweise für alle mineralischen Untergründe geeignet |
UV-beständig | teilweise UV-beständig |
teilweise geruchsarm | teilweise geruchsarm |
für Terrassen geeignet | teilweise für Terrassen geeignet |
in verschiedenen Farben verfügbar | in verschiedenen Farben verfügbar |
Mit der dazugehörigen Spachtelmasse und dieser Schöner-Wohnen-Betonfarbe sollen aus gefliesten Oberflächen fugenlose Oberflächen in Betonoptik entstehen, wie wir erfahren.
Während einige Hersteller, z. B. Feidal und Halwar oder Lausitzer Farbwerke, keine Grundierung vor dem Beton-Anstrich erfordern, ist bei vielen Marken ein vorheriges Grundieren der Fläche mit Tiefengrund nicht nur ratsam, sondern auch erforderlich.
Der Tiefengrund sorgt dafür, dass die Betonfarbe nicht von dem Material aufgesogen wird, sondern eine schützende Schicht bildet, welche die Beständigkeit erhöht. Der Vorteil beim Auftragen von Grundierung: Sie müssen die Fläche gegebenenfalls nur einmal streichen. Arbeiten Sie ohne Tiefengrund, ist meist ein zweimaliges Auftragen der Bodenfarbe erforderlich.
Deshalb haben Sie mit einem direkten Auftragen der Bodenfarbe den Nachteil, dass das Streichen teurer wird, da Tiefengrund weniger kostet. Wollen Sie mit Betonfarbe günstig arbeiten, empfehlen wir von Vergleich.org deshalb das Auftragen einer zusätzlichen Bodenbeschichtung, selbst wenn es vom Hersteller nicht vorgeschrieben wird.
Vor- und Nachteile vom Arbeiten mit gegenüber ohne Grundierung:
Achten Sie, wenn Sie die Farbe kaufen, darauf, ob die Farbe wasserfest ist oder nicht. Wasserdichte Farbe schützt Beton vor Wasser, und dann stellen auch starke Regengüsse auf Dauer keine Belastungsprobe dar.
Je nach der zu streichenden Fläche haben Sie eine große Auswahl an Farbtönen zur Verfügung. Während für Einfahrt und Kellerboden Betonfarben in Grau wie Kieselgrau-Seidenmatt oder Anthrazit beliebt sind, haben Sie bei Herstellern wie z. B. Wowe oder Lausitzer Farbwerke auch rote Betonfarbe und weitere Farben zur Auswahl.
Betonfarben werden meist mit einer RAL-Nummer angegeben. Bei der RAL-Nummer handelt es sich um einen Industrie-Standard, durch den die verschiedenen Farbtöne wie Grau und Anthrazit genormt werden. Die Farbe Silbergrau-Seidenmatt hat beispielsweise RAL-Nummer 7032. Dadurch haben Sie den Vorteil, dass Sie im Zweifelsfall auch die Farben unterschiedlicher Hersteller für dieselbe Fläche verwenden können, wenn beide dieselbe RAL-Nummer haben.
Auch wenn Sie Holz, Estrich oder einen anderen mineralischen Untergrund streichen, ist Grau nicht immer die beste Wahl. Beachten Sie beim Streichen von Holz, Estrich oder anderen mineralischen Untergründen, dass die ausgewählte Farbe über eine RAL-Nummer verfügt, damit Sie bei einem eventuellen Nachstreichen denselben Farbton erhalten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Betonstreichen vorgehen:
Machen Sie selbst den Farbe-für-Beton-Test und überzeugen Sie sich von der Beständigkeit des behandelten Bodens.
Beachten Sie beim Streichen von Außenflächen, dass für den Zeitraum von drei Tagen nach dem Streichen kein Regen, Hagel o. Ä. auftreten sollte. Idealerweise liegt die Außentemperatur bei mind. 10 °C. Wir empfehlen Ihnen daher, die Betonstreicharbeiten in den warmen Monaten vorzunehmen.
Falls Sie alte Farbe vor einem neuen Anstrich beseitigen oder aus anderen Gründen Ihre Betonfarbe entfernen wollen, haben Sie drei Möglichkeiten zur Verfügung. Besonders einfach gelingt das Entfernen mit dem Auftragen eines Beizmittels. Vor Anwendung dieser Methode sollten Sie durch einen Fachmann sicherstellen, dass das Beizmittel für Farbe und Untergrund geeignet ist.
Eine alternative Entfernungsmethode ist das Wegbrennen durch Heißluft. Bei dieser Methode wird ein spezieller Industrieföhn angewendet, den Sie beim Fachhandel ausleihen können. Beachten Sie die Gebrauchshinweise und stellen Sie auch hier unbedingt im Vorfeld sicher, dass der Unterboden für die Heißluft geeignet ist.
Alte Betonfarbe können Sie alternativ durch Schleifen entfernen. Wir empfehlen Ihnen die Benutzung eines Diamantschleifgeräts. Diese Maschine können Sie entweder beim Baumarkt oder bei einem Fachmarkt für Schleifmaschinen ausleihen. Machen Sie sich vor Anwendung des Geräts mit der Funktionsweise vertraut oder lassen Sie den Boden von einem Fachmann schleifen.
» Mehr InformationenUnseres Wissens ist die finale Oberfläche dieser Schöner-Wohnen-Betonfarbe sehr wasserbeständig und eignet sich laut Hersteller für den direkten Nassbereich, also beispielsweise auch für die Wände einer Dusche.
Für den Heizkeller eignet sich hitzeresistente Betonfarbe am besten. Eine gute Betonfarbe für den Heizkeller sollte außerdem schmierfest sein, damit eventuelle Verschmutzungen durch Öl den Boden nicht beschädigen. Beachten Sie beim Streichen des Heizkellers, dass der Boden im Vorfeld von allen Verdreckungen und Unreinheiten befreit werden sollte. Ist der Boden porös oder anderweitig beschädigt, empfehlen wir Ihnen, im Vorfeld eine Grundierung aufzutragen.
Es liegt bisher weder von Öko-Test noch der Stiftung Warentest ein Betonfarbe-Test vor. Ein potenzieller Betonfarbe-Testsieger sollte beständig gegen sämtliche Verschmutzungen und Witterungsbedingungen sein und sich ohne Grundierung auftragen lassen.
» Mehr InformationenNeben zahlreichen Vorteilen gibt es für Betonfarbe nur wenig Nachteile. Einer der Nachteile von Betonfarbe besteht unter anderem darin, dass sie einen starken Geruch und Dämpfe entwickeln kann. Zudem ist nicht jede Betonfarbe wasserdicht, und einige Produkte benötigen einen Voranstrich.
» Mehr InformationenPhilip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Betonfarbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Renovierer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Betonfarbe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Renovierer.
Position | Modell | Preis | Deckkraft | Farbton | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bekateq BE-700 | ca. 22 € | 2 x streichen nötig | Anthrazitgrau
RAL-7016 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hamburger Lack-Profi Betonfarbe | ca. 44 € | 2 x streichen nötig | Basaltgrau
RAL-7012 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lausitzer Farbwerke Betonfarbe | ca. 44 € | 2 x streichen nötig | Anthracite grey
RAL-7016 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | The Flynn Betonfarbe | ca. 44 € | 2 x streichen nötig | Weiß
RAL-9010 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Goldmeister Farben Betonfarbe | ca. 79 € | 2 x streichen nötig | Lichtblau
RAL-5012 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, Team vergleich org., möchte eine Betonaussentreppe steichen. Die Farbe muss witterungsfest ( Regen, Schnee, Sonne) und abriebfest sein. Hatte vorher immer Kunststoffbodenbeschichtung verstrichen, welcher aber schon nach 2 / 3 Wochen abblätterte, verblasste und „Grünspan“ ansetzte. Nach nur ca 4Wochen unansehlich und erneuerungsbedürftig. Welche Farbe eignet sich für meine Treppe an besten? Vielen Dank.
Lieber Michael,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Betonfarbe-Vergleich.
Da es sich um eine Betontreppe handelt, können Sie jede Betonfarbe aus unserer Vergleichstabelle wählen. Eigenschaften wie die Abriebfestigkeit, Wasserabweisung und UV-Beständigkeit könne Sie den jeweiligen Tabellenkategorien entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
hallo,
ich will dei einfahrt streichen was ist denn da am besten?
Arne
Sehr geehrter Arne,
für die Einfahrt empfehlen wir Ihnen Betonfarbe für den Außenbereich, die UV-beständig ist und mechanischem Druck standhalten kann. Für einen besonders robusten Anstrich sollten Sie den Untergrund außerdem mit einer Grundierung vorbehandeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team