Hersteller empfehlen die Verwendung auf diversen Untergründen. Neben Wänden können Sie die Tafelfarbe auch auf Holz, Beton und weiteren Materialien verwenden. Nicht nur Wände lassen sich gestalten, auch Türen oder Möbelstücke können Sie damit bemalen. Laut gängigen Online-Tests sind Tafelfarben auf Wasserbasis besonders empfehlenswert. Denn diese sind ungiftig und dennoch deckend.
Ebenso finden Sie in unserem Tafelfarben-Vergleich magnetische Tafelfarben. Wände mit dieser Tafel- und Magnetfarbe können nicht nur mit Kreide bemalt bzw. beschrieben werden. Auch können Sie Magnete verwenden und Notizen, Bilder und Sonstiges direkt an die Wand hängen.
Laut gängigen Online-Tests von Tafelfarbe sollten Sie je nach Verwendung darauf achten, ob die Tafelfarbe witterungsbeständig ist. Ist dies der Fall, können Sie die Tafelfarbe auch im Outdoor-Bereich verwenden und im Freien kreativ werden.
Die besten Tafelfarben sind besonders ergiebig, sodass Sie große Flächen mit der Farbe bemalen können. Möchten Sie die Tafelfarbe hingegen nur für kleinere Flächen nutzen, sind auch kleinere Tuben mit weniger Füllmenge erhältlich.
Kann ich die Tafelfarbe bei Bedarf auch wieder überstreichen?
Hallo Herr Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tafelfarben-Vergleich.
Selbstverständlich kann die Tafelfarbe wie andere Wandfarben jederzeit wieder überstrichen werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team