Vorteile
- wiederbefüllbare Metalldose
- wiederverschließbar
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- kann Spuren von Gluten enthalten
Baharat Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Zauber der Gewürze Baharat | Boomers Gourmet Baharat | Altes Gewürzamt Baharat | Fuchs Gewürzmischung Baharat | Vom Achterhof Baharat | Bremer-Gewürzhandel Baharat | Gewürzkontor München Baharat | Alpi Nature Baharat Gewürzmischung |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zauber der Gewürze Baharat 09/2025 | Boomers Gourmet Baharat 09/2025 | Altes Gewürzamt Baharat 09/2025 | Fuchs Gewürzmischung Baharat 09/2025 | Vom Achterhof Baharat 09/2025 | Bremer-Gewürzhandel Baharat 09/2025 | Gewürzkontor München Baharat 09/2025 | Alpi Nature Baharat Gewürzmischung 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge und Geschmack des Baharat | ||||||||
Füllmenge Preis pro kg | 60 g 131,67 € pro kg | 100 g 99,90 € pro kg | 70 g 192,29 € pro kg | 50 g 79,80 € pro kg | 100 g 94,90 € pro kg | 50 g 99,80 € pro kg | 100 g 79,50 € pro kg | 250 g 39,96 € pro kg |
orientalisch-würzig-süß | orientalisch-würzig | pikant | exotisch-würzig | mild | intensiv | mittelscharf | orientalisch-würzig | |
Wiederverschließbar | Dose | Dose | Dose | Dose | Beutel | Beutel | Beutel | Beutel |
Inhaltsstoffe | ||||||||
Bestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Glutenfrei | kann Spuren von Gluten enthalten | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Laktosefrei | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Ohne Salzzusatz | ||||||||
Ohne Geschmacksverstärker | ||||||||
Ohne Farbstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die orientalische Gewürzmischung Baharat besteht aus einer Bandbreite von mindestens sieben Gewürzen. Dabei sind Paprika, Pfeffer, Kümmel und Zimt immer enthalten. Diese Grundgewürze machen laut beliebten Baharat-Tests im Internet den einzigartigen Geschmack aus und bilden den Unterschied von Baharat zu Gewürzmischungen wie Ras el Hanout.
Die Fuchs-Baharat-Gewürzmischung, die wir hier sehen, ist ein Produkt aus der Gourmet-Selection von Fuchs.
Wie sich die Gewürzmischung darüber hinaus zusammensetzt, variiert von Produkt zu Produkt. In unserem Baharat-Vergleich finden Sie beispielsweise Baharat mit Nelken, Koriander oder Chili.
Baharat wird oft in einem Atemzug mit Pul Biber oder Isot Biber genannt. Bei diesen handelt es sich jedoch um reine Chilli-Gewürze. Baharat-Gewürmischungen sind laut gängigen Baharat-Online-Tests bei Weitem nicht so scharf.
Vor allem für orientalische Gerichte wie Köfte eignet sich Baharat optimal. Außerdem ist die Verwendung von Baharat für Falafel sehr beliebt. Da die Gewürze auch über den Orient hinaus verbreitet sind, ist häufig auch von der arabischen Gewürzmischung Baharat die Rede.
Diese Fuchs-Baharat-Gewürzmischung enthält laut Hersteller Paprika, Zimt, Koriander, Pfeffer, Schwarzkümmel, Orangenschalen, Anis, Muskatnuss, Kreuzkümmel und in der Schale gemahlenen Kardamom.
Das beste Baharat wird in einer wiederverschließbaren und wiederverwertbaren Dose geliefert. So können Sie das Aroma der Gewürzmischung lange bewahren und bei Mangel neues Baharat einfüllen.
Eine andere Möglichkeit ist die Lieferung im Plastikbeutel. Hier ist das Füllvolumen meist größer. Zudem können Sie das Produkt im Beutel als Nachfüllpack verwenden und damit Ihre handliche Gewürzdose auffüllen.
In Einzelfällen ist die Baharat-Gewürzmischung in einem Gewürzstreuer erhältlich. Dieser erleichtert Ihnen das Dosieren der Würze.
Die 50-g-Streuer der Fuchs-Baharat-Gewürzmischung lassen sich nachfüllen, was für weniger Kunststoffabfall beiträgt.
Spuren von Gluten oder Laktose sind in Baharat durchaus möglich. Vor allem entsprechende Allergiker sollten daher die Beschreibung des Herstellers beachten und einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen.
Fuchs gibt auf seiner Webseite den Tipp, dieses Fuchs-Baharat-Gewürzmischung in Joghurt oder Schmand einzurühren, um ganz einfach einen orientalischen Dip herzustellen.
Ebenso sollten Sie nach künstlichen Zusatzstoffen Ausschau halten und diese möglichst vermeiden. Zum Teil sind die Produkte mit Farbstoffen, Konservierungsstoffen oder auch Geschmacksverstärkern versetzt. Auf die meisten Produkte in unserem Baharat-Vergleich trifft dies allerdings nicht zu.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Baharat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gewürzliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Baharat-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochliebhaber und Gewürzliebhaber.
Position | Modell | Preis | Wiederverschließbar | Bestandteile | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zauber der Gewürze Baharat | ca. 7 € | Dose |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Boomers Gourmet Baharat | ca. 9 € | Dose |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Altes Gewürzamt Baharat | ca. 13 € | Dose |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fuchs Gewürzmischung Baharat | ca. 3 € | Dose |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Vom Achterhof Baharat | ca. 9 € | Beutel |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist Salzzusatz zwangsläufig etwas schlechtes?
Hallo Herr Alexander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baharat-Vergleich.
Salz kann von Herstellern zusätzlich hinzugefügt werden, um am Gewicht der anderen entscheidenden Gewürze zu sparen. Nur weil eine Gewürzmischung Salz enthält, bedeutet das aber nicht zwangsläufig, dass dieses auch aus diesem Grund hinzugefügt wurde.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team