Backofenroste werden zum Grillen sowie für Bräter und Auflaufformen in einem Backofen verwendet. Online-Tests raten, Backroste ausschließlich mit Ofenhandschuhen
anzufassen.
Backofenroste erhalten Sie mit einer festen Breite oder als ausziehbare Modelle. Sie bestehen aus verchromtem Metall, beschichtetem Stahl oder aus Edelstahl. Verfügt der Backofenrost über einen Rand, können Sie ihn umdrehen und zum Abkühlen von Speisen hernehmen. Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle einen besonders hochwertigen Backofenrost, der besonders sauber verarbeitet ist und keine scharfen Kanten aufweist.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amica Backofenrost 8056826
DL-pro Backofenrost 387029001/6
DL-pro Backofenrost 10029855
Whirlpool Backofenrost 481010635612
Bosch Backofenrost HEZ634000
Luth Backofenrost 481245819334
DL-pro Backofenrost 484000008807
Getgastro Gn Rost 1/1 Backofenrost
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
112 Bewertungen
53 Bewertungen
120 Bewertungen
5 Bewertungen
254 Bewertungen
792 Bewertungen
178 Bewertungen
50 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemein
Maße B x T x H
43 x 37,5 x ca. 2 cm
42,5 x 36 x 2,4 cm
46,5 x 37,5 x 2 cm
45 x 37,5 x ca. 2 cm
47,4 x 43,5 x 3,1 cm
44,5 x 34 x 2,2 cm
35 x 31,5 x 1,1 cm
53 x 32,5 x 1 cm
Passend für
• Amica
• AEG
• Bauknecht
• Ignis
• Zanussi
• und weitere
• Bosch
• Siemens
• Neff
• Constructa
• und weitere
• Whirlpool
• Bosch
• Whirlpool
• Bauknecht
• Ignis
• Indesit
• Universal
• Gastro-Backöfen
Eigenschaften des Backofenrosts
VerarbeitungxDie Verarbeitung haben wir auf Basis von Kundenrezensionen für Sie bewertet.
sehr gute Verarbeitung
besonders gute Verarbeitung
besonders gute Verarbeitung
besonders gute Verarbeitung
besonders gute Verarbeitung
sehr gute Verarbeitung
gute Verarbeitung
besonders gute Verarbeitung
StabilitätxDie Stabilität haben wir auf Basis von Kundenrezensionen bewertet.
recht stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
besonders stabil
sehr stabil
sehr stabil
besonders stabil
MaterialxEdelstahl ist robust, langlebig und rostfrei. Stahl ist besonders stabil und sollte beschichtet sein. Verchromtes Metall ist gegen Rost geschützt.
Metall verchromt
Edelstahl
Metall verchromt
keine Herstellerangaben
Edelstahl
Metall verchromt
Edelstahl
Metall verchromt
Ausziehbar Breite von - bis
nicht ausziehbar
nicht ausziehbar
nicht ausziehbar
nicht ausziehbar
nicht ausziehbar
nicht ausziehbar
35 - 56 cm
nicht ausziehbar
Mit Rand Höhe
ca. 20 mm
24 mm
20 mm
ca. 20 mm
31 mm
22 mm
ohne
ohne
Standfüße
Gewicht
440 g
keine Herstellerangaben
830 g
500 g
1.000 g
550 g
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Vorteile
mit Rand als Abstellrost verwendbar
Original-Ausstattung von Amica
mit Standfüßen
besonders stabil
mit Rand als Abstellrost verwendbar
mit Standfüßen
aus rostfreiem Edelstahl
besonders stabil
mit Rand als Abstellrost verwendbar
besonders stabil
mit Rand als Abstellrost verwendbar
besonders stabil
mit Rand als Abstellrost verwendbar
Original-Ausstattung von Bosch
mit Standfüßen
aus rostfreiem Edelstahl
mit Rand als Abstellrost verwendbar
verchromt
aus rostfreiem Edelstahl
ausziehbar
besonders stabil
für Gastro-Backöfen, besonders breit
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Amica Backofenrost 8056826
112 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
DL-pro Backofenrost 10029855
120 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Backofenrost Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Backofenrost-Vergleich teilen:
Die besten Backofenroste: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Amica Backofenrost 8056826
112 Bewertungen
Platz
1
im Backofenrost Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Amica Backofenrost 8056826
Verarbeitung
++
Stabilität
+
Vorteile
mit Rand als Abstellrost verwendbar
Original-Ausstattung von Amica
mit Standfüßen
Fragen und Antworten zu Amica Backofenrost 8056826
Ist der Amica 8056826 Backofenrost mit Standfüßen ausgestattet?
Ja, der Backofenrost aus dem Hause Amica verfügt über Standfüße. Das trifft nicht auf alle Artikel aus unserem Vergleich zu.
DL-pro Backofenrost 387029001/6
53 Bewertungen
Platz
2
im Backofenrost Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DL-pro Backofenrost 387029001/6
Verarbeitung
+++
Stabilität
+++
Vorteile
besonders stabil
mit Rand als Abstellrost verwendbar
mit Standfüßen
aus rostfreiem Edelstahl
Fragen und Antworten zu DL-pro Backofenrost 387029001/6
In welche Backöfen passt das DL-pro Backgitter?
Der Backofenrost aus unserem Vergleich passt in die meisten gängigen Öfen, worunter unter anderem AEG, Bauknecht, Inges und Zanussi zählen.
Preis-Leistungs-Sieger
DL-pro Backofenrost 10029855
120 Bewertungen
Platz
3
im Backofenrost Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DL-pro Backofenrost 10029855
Verarbeitung
+++
Stabilität
+++
Vorteile
besonders stabil
mit Rand als Abstellrost verwendbar
Fragen und Antworten zu DL-pro Backofenrost 10029855
Für Öfen von welcher Marke eignet sich der DL-pro Backofenrost?
Der Backofenrost von DL-pro eignet sich laut Hersteller für Backöfen von Bosch, Siemens, Neff und anderen Marken.
Backofenroste-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Backofenroste Test oder Vergleich
Redakteur:Monika B.
Als Journalistin schreibe ich in der Redaktion seit 2020 verschiedene Vergleiche und Ratgeber, am liebsten zu den Themen Haushalt, Freizeit und Outdoor-Sport. Expertin bin ich als gelernte Bankerin für Finanzthemen, besondere Fachkenntnisse habe ich zudem im Bereich Musik, denn ich spiele Klavier, Posaune und Querflöte.
Das Wichtigste in Kürze
Backroste gehören zur Grundausstattung eines jeden Backofens. Wenn das alte Backofengitter defekt ist oder Sie einen zweiten Backofenrost benötigen, beispielsweise um darauf fertige Backwaren abzukühlen, dann erhalten Sie passende Backofen-Gitterroste auch als Zubehör. Sie kaufen Backofenroste besonders einfach im Internet oder im Fachhandel für Haushaltswaren.
1. Aus welchem Material besteht der beste Backofenrost?
In unserem Vergleich für Backofenroste finden Sie Modelle aus verchromtem Metall, beschichtetem Stahl sowie aus Edelstahl. Aus verchromtem Metall sind Backofenroste stabil und durch die Chrombeschichtung vor Rost geschützt. Allerdings sollte die Beschichtung nicht verkratzen. Aus Stahl ist Ihr Backofenrost besonders stabil. Eine Antihaftbeschichtung des Stahls sorgt beim Grillen auf dem Backrost dafür, dass Lebensmittel daran nicht kleben bleiben und sich der Backofenrost leicht reinigen lässt. Rostfrei, robust und langlebig ist ein Backofenrost aus Edelstahl.
Gut zu wissen: Die Stabilität eines Backofenrosts ist dann besonders hoch, wenn es nicht nur aus Längs-, sondern auch aus Querstreben zur Verstärkung besteht. Verstellbare Backofenroste sind oft weniger stabil und verfügen auch nur in der Mitte des Backofenrosts über ein Gitter.
2. Wie finden Sie die richtige Größe für Ihren Backofenrost?
Backofenroste unterteilen sich in Backofenroste mit fester Breite sowie in ausziehbare Backofenroste. Online-Tests für Backofenroste geben für Backroste mit fester Breite den Tipp, sich an der Marke Ihres Backofens sowie an der Produktnummer Ihres Backofens zu orientieren. Hersteller geben in der Regel an, für welche Marke und welches Backofenmodell der Backofenrost passend ist. Wenn Sie beispielsweise einen Backofenrost für einen Siemens-Backofen mit 45 cm Breite suchen, dann sollten Sie zunächst nach einem Backofenrost mit 45 cm Breite suchen, der für Siemens-Backöfen empfohlen wird. Auf der Herstellerseite gleichen Sie dann ergänzend Ihr Backofenmodell mit dem gewählten Backofenrost ab.
Universal-Backofenroste sind in der Breite verstellbar. Hierbei sollten Sie nicht nur auf die mögliche Breite, sondern auch auf die Tiefe des Backofenrostes achten. Universal-Backofenroste sind in der Regel für alle gängigen Backöfen passend.
3. Auf welche weitere Ausstattung verweisen Online-Tests für Backofenroste?
Wenn Sie sich für einen verstellbaren Backofenrost entschieden haben, dann raten Online-Tests für Backofenroste zu einem Modell, bei dem Sie die gewünschte Breite mit Feststellschrauben fixieren können.
Ein Backofenrost mit einem Rand hat den Vorteil, dass Sie diesen umdrehen und zum Abstellen und Auskühlen für Ihre Speisen verwenden können. Auch Töpfe und Bräter lassen sich auf einem umgedrehten Backrost abstellen. Verfügt Ihr Backofenrost über Standfüße, können Sie den Backofenrost auch heiß auf einer Fläche abstellen. Dadurch, dass nicht der gesamte heiße Backofenrost auf der Fläche aufliegt, kann Luft unter dem Backrost zirkulieren und die Fläche verbrennt nicht.
Gibt der Backofenroste-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Backofenroste?
Unser Backofenroste-Vergleich stellt 8 Backofenroste von 6 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Amica, DL-pro, Whirlpool, Bosch Hausgeräte, LUTH Premium Profi Parts, getgastro. Mehr Informationen »
Welche Backofenroste aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Backofenrost in unserem Vergleich kostet nur 11,10 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger DL-pro Backofenrost 10029855 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Backofenroste-Vergleich auf Vergleich.org ein Backofenrost, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Backofenrost aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Luth Backofenrost 481245819334 wurde 792-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Backofenrost aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Whirlpool Backofenrost 481010635612, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Backofenrost wider. Mehr Informationen »
Welches Backofenrost aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Backofenroste aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Amica Backofenrost 8056826, DL-pro Backofenrost 387029001/6, DL-pro Backofenrost 10029855 und Whirlpool Backofenrost 481010635612. Mehr Informationen »
Welche Backofenroste hat die VGL-Redaktion für den Backofenroste-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Backofenroste für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Amica Backofenrost 8056826, DL-pro Backofenrost 387029001/6, DL-pro Backofenrost 10029855, Whirlpool Backofenrost 481010635612, Bosch Backofenrost HEZ634000, Luth Backofenrost 481245819334, DL-pro Backofenrost 484000008807 und Getgastro Gn Rost 1/1 Backofenrost. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Stabilität
Vorteil der Backofenroste
Produkt anschauen
Amica Backofenrost 8056826
27,50
+
Mit Rand als Abstellrost verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DL-pro Backofenrost 387029001/6
27,95
+++
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DL-pro Backofenrost 10029855
22,79
+++
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Whirlpool Backofenrost 481010635612
36,47
+++
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch Backofenrost HEZ634000
20,03
+++
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Luth Backofenrost 481245819334
14,90
++
Mit Rand als Abstellrost verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DL-pro Backofenrost 484000008807
13,95
++
Aus rostfreiem Edelstahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Getgastro Gn Rost 1/1 Backofenrost
11,10
+++
Besonders stabil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Backofenrost Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Backofenrost Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Amica Backofenrost 8056826
DL-pro Backofenrost 387029001/6
Preis-Leistungs-Sieger
DL-pro Backofenrost 10029855
Whirlpool Backofenrost 481010635612
Bestseller
Bosch Backofenrost HEZ634000
Luth Backofenrost 481245819334
DL-pro Backofenrost 484000008807
Getgastro Gn Rost 1/1 Backofenrost
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Amica Backofenrost 8056826
112 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
DL-pro Backofenrost 10029855
120 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Backofenrost Vergleich!
Kommentare (2) zum Backofenrost Vergleich
Sabine M.
Wie bekommt man denn ein Backofenrost wieder sauber? Vielen Dank, Sabine
Vergleich.org
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Backofenroste.
Besonders einfach lässt sich ein Backofenrost mit einer Antihaftbeschichtung reinigen. Normale Verschmutzung können Sie nach der Verwendung mit einem Schwamm und Spülmittel vom Backofenrost abwaschen. Auf scharfe Gegenstände sollten Sie dabei verzichten, um den Backofenrost nicht zu verkratzen.
Für hartnäckige Verkrustungen und eingebrannte Speisereste finden Sie zahlreiche Tipps im Internet, um Backofenroste zu reinigen. Unter anderem soll es helfen, über Nacht den Backofenrost in der Badewanne in einer Lauge mit Waschpulver einzuweichen.
Wie bekommt man denn ein Backofenrost wieder sauber?
Vielen Dank,
Sabine
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Backofenroste.
Besonders einfach lässt sich ein Backofenrost mit einer Antihaftbeschichtung reinigen. Normale Verschmutzung können Sie nach der Verwendung mit einem Schwamm und Spülmittel vom Backofenrost abwaschen. Auf scharfe Gegenstände sollten Sie dabei verzichten, um den Backofenrost nicht zu verkratzen.
Für hartnäckige Verkrustungen und eingebrannte Speisereste finden Sie zahlreiche Tipps im Internet, um Backofenroste zu reinigen. Unter anderem soll es helfen, über Nacht den Backofenrost in der Badewanne in einer Lauge mit Waschpulver einzuweichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team