Vorteile
- zuckerfrei
- wiederverschließbare Verpackung
- kräftiges Aroma
Nachteile
- nicht nachhaltig verpackt
Backkakao Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Azafran BIO Kakao Pulver | Biotiva Kakao Pulver Bio | Ruf Bio Kakao | Rawster Bio-Rohkakaopulver | Cibo Crudo Bio Kakaopulver | Vom Achterhof Bio Kakaopulver | Green Panda Bio Roh Kakao | Wohltuer Kakaopulver Rohkost Bio |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Azafran BIO Kakao Pulver 10/2025 | Biotiva Kakao Pulver Bio 10/2025 | Ruf Bio Kakao 10/2025 | Rawster Bio-Rohkakaopulver 09/2025 | Cibo Crudo Bio Kakaopulver 10/2025 | Vom Achterhof Bio Kakaopulver 10/2025 | Green Panda Bio Roh Kakao 10/2025 | Wohltuer Kakaopulver Rohkost Bio 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 250 g 55,96 € pro kg | 300 g 43,30 € pro kg | 125 g 39,92 € pro kg | 1.000 g 39,99 € pro kg | 200 g 69,95 € pro kg | 500 g 39,78 € pro kg | 1.000 g 49,99 € pro kg | 1.000 g 35,90 € pro kg |
stark entölt | stark entölt | schwach entölt | nicht entölt | stark entölt | stark entölt | stark entölt | nicht entölt | |
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Zuckerfrei | ||||||||
Ohne künstliche Aromen | ||||||||
Geeignet für |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zutatenliste |
|
|
|
|
|
|
|
|
Potenzielle Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 342 kcal | 330 kcal | 362 kcal | 346 kcal | 370 kcal | 330 kcal | 353 kcal | 514 kcal |
Fett | 11 g | 11 g | 21 g | 11 g | 12,3 g | 11 g | 11 g | 22 g |
Kohlenhydrate | 14 g | 14 g | 8,9 g | 14,1 g | 22,6 g | 15 g | 20 g | 19 g |
Zucker | 0 g | 0,3 g | 0,5 g | 0 g | 0,7 g | 0,5 g | 2,5 g | 0 g |
Eiweiß | 24 g | 28 g | 19 g | 24,9 g | 28 g | 28 g | 28 g | 20 g |
Salz | 0,1 g | 0,1 g | 0,04 g | 0,3 g | 0 g | 0,1 g | 0,1 g | 0 g |
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Kunststoff | Kraftpapier | Papier | Kraftpapier | Kunststoff | Kraftpapier | Kraftpapier | Papier |
Wiederverschließbar | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | Afrika | ||||||
Weitere Gebindemengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir eine Packung Dr.-Oetker-Backkakao mit einem Inhalt von 100 g.
Bei Backkakao handelt es sich um puren Kakao, der ganz ohne Zucker und andere Zusatzstoffe hergestellt wird. Er hat eine dunkle Farbe und schmeckt sehr intensiv, teils bitter nach Schokolade.
Grundsätzlich gilt Backkakao als gesund, da er eine gute Quelle für Magnesium, Zink, Chrom, Vitamin C, Eisen und Antioxidantien ist. Viele der Nährstoffe sind wichtig für die Muskeln und Knochen. Auch der Herzmuskel profitiert von diesen wichtigen Energielieferanten. Der Stoffwechsel wird durch den hohen Magnesiumgehalt ebenfalls angeregt.
Backkakao hat Nährwerte von rund 350 Kalorien pro 100 Gramm Kakao. Die Backkakao-Kalorien halten sich somit in Grenzen, da Sie für Backwaren meist nur wenige Gramm Kakao benötigen, um eine leckere schokoladige Note zu bekommen.
Auf der Zutatenliste dieses Dr.-Oetker-Backkakaos stehen neben Kakaopulver als Säureregulatoren Kaliumhydroxid und Kaliumcarbonate, die als unbedenklich gelten.
Kakao zum Backen finden Sie im stationären Einzelhandel. Ob bei Edeka, Rewe oder Lidl: Backkakao finden Sie in der Abteilung für Backwaren. Doch vor Ort ist es häufig schwierig, die Produkte miteinander zu vergleichen, um den besten Backkakao zu finden. Deshalb hilft Ihnen unsere übersichtliche Vergleichstabelle, aus der Sie mit einem Blick entnehmen können, welche Nährwerte, Inhaltsstoffe und Entölungsstufe das jeweilige Produkt aufweist.
Den Nutriscore C des Dr.-Oetker-Backkakaos verdankt das Produkt dem Fettanteil von 21 g pro 100 g, davon sind 13 g gesättigte Fettsäuren.
Tests von Backkakao im Internet haben gezeigt, dass schwach entölter Backkakao einen hohen Fettgehalt von rund 20 bis 22 Prozent aufweist. Der schwach entölte Kakao schmeckt intensiver nach Schokolade als ein stark entöltes Produkt. Durch den intensiven Geschmack gilt schwach entölter Backkakao als hochwertiger.
Diverse Tests von Backkakao im Internet haben aber auch gezeigt, dass der stark entölte Kakao durch den geringeren Fettgehalt natürlich auch als gesünder gilt. Der beste Backkakao sollte somit der sein, der die Eigenschaft aufweist, die Ihnen wichtiger ist.
In diesem unterhaltsamen und lehrreichen Video begleiten wir Bob und seine Gäste beim Backen eines köstlichen Kakaokuchens. Gemeinsam zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den perfekten Teig herstellen und ihn mit reichhaltigem Backkakao verfeinern. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihren nächsten Kuchen zu einem absoluten Geschmackserlebnis zu machen!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Backkakao-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Backkakao-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schokoladenliebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Bio | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Azafran BIO Kakao Pulver | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Biotiva Kakao Pulver Bio | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Ruf Bio Kakao | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Rawster Bio-Rohkakaopulver | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Cibo Crudo Bio Kakaopulver | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange kann ich den Kakao lagern, wenn ich die Packung geöffnet habe?
Liebe Gitta,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Backkakao.
Backkakao, der noch nicht geöffnet wurde, hat eine Haltbarkeit von bis zu drei Jahren. Bereits geöffnetes Kakaopulver können Sie noch ein Jahr lang nutzen, sofern Sie es trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team