
Sonja Di Leo
 Fachbereich:  Garten
Expertin bei Vergleich.org seit
2024
Qualifikation
Autorin von "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" (Gartenbuchpreis)
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern. 
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Motivation
„Ich möchte den Lesern von Vergleich.org helfen, die richtigen Produkte für einen gut zu pflegenden, schönen Garten zu finden.“
Tests und Vergleiche von Sonja Di Leo

Die besten Rasenmäher mit Akku im Vergleich.
Bei Akku-Rasenmähern gilt: Jeder Euro mehr macht sich bemerkbar, denn hochwertige Akkus für Rasenmäher bieten mehr Kraft und Laufzeit. Wenn Sie am falschen Ende sparen, drohen frustrierende Zwangspausen bei der Gartenarbeit. Das Geld holen Sie wieder rein: Die besten Akkus lassen sich auch in jedem anderen (Garten-)Elektrowerkzeug desselben Herstellers einsetzen.
Achten Sie in erster Linie auf zwei Aspekte: Die Kompatibilität des Akkus mit etwaigen anderen Gartengeräten in Ihrem Besitz und die Kapazität der Akkus. Je größer dieser ist, desto länger läuft der Mäher und desto schneller sind Sie mit der Gartenarbeit fertig.
Akku-Rasenmäher
Die besten Gartenhäcksler im Vergleich.
Bei der Gartenarbeit fallen immer wieder größere Äste an, die entsorgt werden möchten. Hierfür bieten sich Häcksler an, die das sperrige Geäst zerkleinern und die eine Entsorgung oder eine weitere Verarbeitung ermöglichen.
Soll es bei Ihnen vor allem schnell gehen, fällt die Wahl auf einen Walzenhäcksler, der das Schnittgut zügig, dafür aber auch etwas gröber zerkleinert. Möchten Sie die Äste anschließend zum Mulchen verwenden, empfehlen wir hingegen einen Messerhäcksler, der zwar langsamer, dafür aber feiner häckselt. Welche Geräte dabei besonders leise arbeiten? Ein Blick auf unsere Test- und Vergleichstabelle lüftet alle Geheimnisse!
Häcksler
Die besten Rasendünger für den Herbst im Vergleich.
Ärgern Sie sich jedes Frühjahr über schlaffe Halme und kahle Stellen im Rasen? Herbstrasendünger bringt Ihren Rasen gesund durch den Winter und versorgt ihn mit allen Nährstoffen, die er in der kalten Jahreszeit benötigt, um vor dem harten Test von Frost und Nässe geschützt zu sein.
Wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle einen organischen Rasendünger ohne chemische Zusatzstoffe. Er fügt der Rasenpflanze auch bei versehentlicher Überdosierung keinen Schaden zu und ist völlig unbedenklich für Kinder und Haustiere, die nach der Anwendung sofort wieder den Rasen betreten können.
Herbstrasendünger
Die besten Akku-Freischneider im Vergleich.
Für jeden Rasen gibt es den richtigen Rasentrimmer - und viele falsche: 
Schneiden Sie nur niedriges Grünzeug, Gräser und kleine Pflanzen, ist ein Faden-System für Sie das richtige. Für Gestrüpp und Geäst wählen Sie ein Modell mit Messern. Aber aufgepasst: Die Messer gehen bei Kontakt mit Steinen oder anderen, harten Objekten deutlich leichter kaputt.
Wir haben nur Geräte mit modernen, langlebigen Lithium-Ionen-Akkus in unseren Produktvergleich aufgenommen. Ein Akku mit weniger als 2 Amperestunden macht schnell schlapp, einer mit über 2,5 erlaubt hingegen langes Arbeiten.
Akku-Rasentrimmer
Die besten Rasen-Unkrautvernichter im Vergleich.
Unkraut – der Feind des Gärtners. Mit einem vernünftigen Unkrautentferner gewinnen Sie die Schlacht allerdings wesentlich schneller und leichter. Ist der Rasen befallen, der Steinweg, die Beete oder die Zierpflanzen? Mit einem Blick in unsere Test- oder Vergleichstabelle finden Sie auf Anhieb das passende Produkt. Bei manchen ist sogar noch ein kleiner Messbecher als Dosierhilfe enthalten.
Beachten Sie, dass nicht alle Unkrautvernichter biologisch abbaubar sind. Wenn Sie auf einen besonders umweltfreundlichen Garten Wert legen, umgehen Sie die Chemiekeule – einfacher geht es damit allerdings nicht unbedingt. Eine Alternative wäre z. B. eine Unkrautbürste.
Unkrautvernichter
Die besten Heckenscheren (Akku) im Vergleich.
Akku-Heckenscheren sind nicht so laut und geruchsintensiv wie Benzin-Heckenscheren. Da Akku-Heckenscheren laut Tests im Internet aber oft etwas schwächer ausfallen als Modelle mit Benzinantrieb oder Kabel, sollten Sie auf eine hohe Akkuspannung mit 36 Volt achten. Damit durchtrennen Sie auch mal dickere Äste.
Nicht weniger wichtig ist die Akku-Kapazität: Bei weniger als 2 Ah (Amperestunden) ist bereits nach wenigen Minuten Schluss mit der Arbeit. Alternativ kann ein Ersatz-Akku das Problem beheben. Welche und wie viele Akkus in den Heckenscheren-Sets enthalten sind, erfahren Sie durch einen kurzen Blick in unsere Produkttabelle.
Akku-Heckenschere
Die besten Laubsauger mit Akku im Vergleich.
Akku-Laubsauger eignen sich perfekt als Ergänzung zu großen, netzbetriebenen Laubsaugern. Damit die schweren Geräte mit der umständlichen Handhabung besonders im Herbst nicht jede Woche verwendet werden müssen, kann alternativ ein Akku-Laubsauger für kleinere Flächen wie Vorgärten, Terrassen oder Einfahrten zum Einsatz kommen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Akku-Laubsauger mit frei einstellbarer Saugleistung aus. Tests haben gezeigt, dass durch die freie Verstellung eine effektivere Nutzung der begrenzten Betriebszeit ermöglicht wird.
Akku-Laubsauger
Die besten Akku-Gebläse im Vergleich.
Wenn sich der Herbst nähert und die Blätter von den Bäumen fallen, hat die Stunde des Laubbläsers geschlagen. Viele Grundstücksbesitzer verzichten mittlerweile auf die laut röhrenden und stinkenden Benzin-Modelle sowie auf das lästige Netzkabel der Elektro-Laubbläser. Stattdessen vertrauen sie ihre Garageneinfahrt einem modernen Akku-Gerät an.
Damit die Arbeit gut gelingt, sollten Sie in unserer Produkttabelle nach einem Produkt suchen, das eine hohe Luftgeschwindigkeit vorweist. Machen Sie nach dem Kauf einen Test mit dem Akku-Laubbläser, ob sich auch feuchtes oder sogar nasses Laub aufwirbeln lässt. So werden Sie später bei der Gartenarbeit nicht von schlechter Witterung überrascht.
Akku-Laubbläser
Die besten automatischen Poolreiniger im Vergleich.
Ihr Pool benötigt nach etwas Unwetter wieder eine Intensivreinigung? Mit einem Poolroboter für Wand und Boden geht das ganz schnell und sogar von allein! Zusätzlich zum klassischen Poolreiniger  können Sie mithilfe eines automatischen Poolroboters Ihren Pool wieder zum Glänzen bringen.
In gängigen Online-Tests werden mehrere Aspekte aufgezählt, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen können. Wählen Sie jetzt einen Poolroboter für Wand und Boden mit einer kurzen Zykluszeit, um in weniger als drei Stunden Ihren Pool auf Vordermann zu bringen.
Poolroboter Wand und Boden
Die besten Sandfilter für Pools im Vergleich.
Nur ein sauberer Pool ist ein schöner Pool. Die passende Sandfilteranlage sorgt jederzeit für klares Wasser. Sie besteht im Kern aus einer Pumpe und einem Filterkessel, welcher mit Sand gefüllt ist.
Werfen Sie kein Geld für ein überdimensioniertes Produkt aus dem Fenster: Die Pumpenleistung muss zum Wasserinhalt des Pools passen. Jeder Tropfen sollte den Kessel zwei bis drei Male pro Tag durchlaufen. In unserer Test- oder Vergleichstabelle finden Sie die Filterleistung und im Ratgeber alle Informationen dazu, wie Sie von dieser auf die optimale Gesamt-Wassermenge schließen.
Sandfilteranlage
Die besten Poolpumpen im Vergleich.
Damit Sie nicht stundenlang per Fangnetz Blätter im Pool jagen oder literweise zusätzlich Chlor ins Badewasser kippen, gibt es Poolroboter. Mit seiner eingebauten Pumpe wälzt der Roboter das Wasser um und reinigt es dabei. 
Je nach Leistung eignet sich der Poolroboter für große oder kleine Becken. Achten Sie auf Geräte, die mindestens zehn Kubikmeter pro Stunde schaffen, sonst braucht der Poolroboter sehr lang für ein akzeptables Ergebnis. Damit das Wasser im Plansch-Test später auch rein ist, lohnen Poolroboter, die auch die Wände reinigen.
Poolroboter
Die besten Handkehrmaschinen im Vergleich.
Mit einer Kehrmaschine entfernen Sie Staub, Schmutz, Sand, Blätter oder auch Streugut von Ihren Gehwegen, Höfen oder vom Werkstattboden. Gegenüber einem klassischen Besen sparen Sie mit einer Maschine Zeit und Kraft. Preislich beginnen Kehrmaschinen für den privaten Gebrauch bei ungefähr 70 Euro. Es gibt aber auch Modelle für über 300 oder sogar über 700 Euro.
Kehrmaschine
Die besten Teleskop-Heckenscheren mit Benzin- oder Elektro-Motor im Vergleich.
Teleskop-Heckenscheren gibt es in zwei Ausführungen: Zum einen mit dem klassischem Benzinmotor, der zwar kräftig ist, aber durch Geruch und Gestank an Beliebtheit verloren hat. Ein Elektromotor ist in der Bedienung wesentlich angenehmer, bringt allerdings ein lästiges Netzkabel mit sich.
Falls Sie besonders hohe Äste beschneiden möchten, sollten Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle auf die maximale Reichweite der Teleskop-Heckenschere achten. “Kurze” Modelle reichen nur etwa 2,5 Meter weit, bei “langen” Geräten können es hingegen über drei Meter sein.
Teleskop-Heckenschere
Die besten Benzinrasenmäher im Vergleich.
Vor allem bei großen Rasenflächen und hohem Gras kommen Elektro- oder Akku-Rasenmäher schnell an ihre Grenzen. Hier lohnt sich dann der Griff zu den besonders leistungsstarken Benzin-Rasenmähern.
Möchten Sie beim Schieben möglichst wenig Kraft aufwenden, empfehlen wir einen Radantrieb. Auch das Starten können Sie sich erleichtern, wenn der Rasenmäher Ihrer Wahl einen elektronischen Start mitbringt. Welche Benzin-Rasenmäher das können und zugleich ein gutes Schnittbild abliefern? Schauen Sie in unsere Test- und Vergleichstabelle!
Benzin-Rasenmäher
Die besten Faltpavillons im Vergleich.
Damit Ihre nächste Gartenparty trotz des einen oder anderen Regenschauers ein Erfolg wird, sollten Sie über die Anschaffung eines Faltpavillons nachdenken. Er lässt sich laut Online-Faltpavillon-Tests bei Bedarf blitzschnell aufbauen und leicht wieder zusammenfalten und im Keller verstauen, wenn die Gäste nach Hause gehen.
In unserer Produkttabelle finden einen Faltpavillons mit stabilem Stahlgestänge, wenn der Wind in Ihrem Garten häufig mal etwas frischer weht. Abnehmbare Seitenteile erweisen als praktischer Windschutz am Strand.
Faltpavillon
Die besten Eigenwasserversorgungsanlagen im Vergleich.
Wer selber Wasser aus Brunnen oder Regenwasserreservoire befördern möchte, benötigt ein Hauswasserwerk. Wollen Sie Regenwasser weiterleiten, brauchen Sie unbedingt ein Modell mit Vorfilter. Damit das Wasser überhaupt das Ende der Leitung erreicht, sollten Sie auf die maximale Förderhöhe achten. Die meisten Hauswasserwerke schaffen 40 bis 50 Meter. 
Wer zudem mehrere Anschlüsse mit dem Wasserwerk versorgt, braucht auch genügend Druck. In diesem Fall sollte das Gerät mindestens 5 Bar aufbauen können. Damit Ihr Wunschmodell keinen Hauswasserwerk-Test verliert, sollte auch ein Trockenlaufschutz integriert sein.
Hauswasserwerk
Die besten Wiesenmäher im Vergleich.
Naturbelassenen Gärten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Um trotzdem ein gepflegtes Aussehen Ihrer Wiese zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen in unserem Balkenmäher-Vergleich, wie Sie dies erreichen. Machen Sie zu Hause den Test und erleben Sie, welch einen Unterschied ein leistungsstarker Wiesenmäher bei der Gartenarbeit macht.
Balkenmäher sind besonders gut für das Mähen von dichten Weiden und naturbelassenen Gärten nutzbar. Besonders durch den höhenverstellbaren Führungsholm verhindern Sie, dass die Arbeit in ihrem Garten übermäßig anstrengend wird.
Balkenmäher
Die besten Jacuzzis im Vergleich.
Was viele nur aus Filmen oder Wellness-Urlauben kennen, könnte morgen schon im eigenen Badezimmer oder Garten stehen: der sprudelnde Whirlpool, der perfekt für die Entspannung von Körper und Geist ist.
Soll es romantisch werden, empfehlen wir Ihnen die Whirlpool-Badewanne, die im Badezimmer verbaut wird und oft zwei Personen Platz bietet. Soll die Wellness-Oase auch für Partys im Garten genutzt werden, bieten sich Outdoor-Whirlpools an, die je nach Modell für vier bis neun Personen ausgelegt sind. Schauen Sie in unsere Produkttabelle und erfahren Sie, mit welchen entspannenden Funktionen die Whirlpools ausgestattet sein können!
Whirlpool
Die besten Gartensauger im Vergleich.
Das Laub fällt ohne Rücksicht auf Steckdosen. Doch was ist der optimale Kompromiss zwischen Saugleistung und Bewegungsfreiheit? Die Antwort mag Sie überraschen.
Modelle mit Benzinmotor sind die erste Wahl in Sachen Mobilität. Ob Auffahrt, Garten oder Straße: Sie sind kabellos selbst gegen ganze Laubberge gewappnet - so lange das Benzin reicht. Sind Ihnen Lärm und Gestank lästig, raten wir Ihnen nicht zu Akku-Geräten. Denn Elektro-Laubsauger  laufen ruhiger, stören die Nachbarn weniger und Ihnen geht nie der Saft aus. 
Wir haben alle drei Typen von Laubsaugern und insbesondere deren Saugkraft für Sie verglichen, damit kein feuchtes, schweres Laub mehr auf Ihren Wegen liegen bleibt.
Laubsauger
Die besten Leisehäcksler im Vergleich.
Wenn Hecken und Bäume auf dem Grundstück sich zu frei entfalten, gehen wir ihnen an den Kragen. Doch nachdem Motorsäge und Co. zum Einsatz kamen, stehen Sie mit Bergen aus unhandlichem Geäst da. Der Häcksler erlaubt es Ihnen, das Gestrüpp abstransportierbar zu machen.
Wie ein jeder Test zeigt, müssen Sie hier allerdings eine ganz grundsätzliche Entscheidung treffen: Wollen Sie besonders dicke Äste verarbeiten oder Ihre Nachbarn schonen? Beides zusammen ist aufgrund der Betriebslautstärke starker Modelle leider kaum möglich. Finden Sie in unserer Produkttabelle den Walzenhäcksler, der sowohl zu Ihren Ästen als auch der Toleranz Ihrer Nachbarn passt.
Walzenhäcksler
Die besten Grassamen im Vergleich.
Guter Rasen wächst nicht von allein, den müssen Sie selber aussäen. In unserer Tabelle stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten und beliebtesten Rasensamen vor. Einige Samenarten eignen sich sogar für die Nachsaat.
Bevor Sie munter die Rasenkörner ausstreuen, lohnt es sich darauf zu achten, wie Sie die Fläche später nutzen wollen, und ob dort häufig Sonne scheint. Demgemäß finden Sie unten in der Tabelle unterschiedliche Typen wie: Gebrauchsrasen (für Sport), Zierrasen oder Schattenrasen. Achten Sie außerdem auf die empfohlene Quadratmeterfläche, damit Sie nicht zu spärlich aussäen.
Rasensamen
Die besten Gartenschlauchtrommeln im Vergleich.
Ohne eine Schlauchtrommel ist selbst in einem kleinen Garten kein vernünftiges Arbeiten möglich. Die klassischen Modelle stehen einfach auf dem Boden. Wenn Sie aber Platz an der Garagenwand haben, suchen Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle am besten gezielt eine Wand-Schlauchtrommel heraus, die etwa auf Brusthöhe befestigt wird. So kommt schnell wieder Ordnung in den Garten.
Ebenfalls im Blick behalten sollten Sie die maximale Schlauchlänge: Bei vielen Geräten sind es über 20 Meter.
Schlauchtrommel
Die besten Akku-Stabheckenscheren im Vergleich.
Mit einer Teleskop-Heckenschere entfernen Sie unerwünschte Äste aus den Bäumen Ihres Gartens. Falls Sie dabei in besonders große Höhen vorstoßen müssen, sollten Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle in Gerät mit entsprechender Reichweite aussuchen – dreieinhalb Meter oder mehr sind keine Seltenheit.
Noch größer ist allerdings der Unterschied zwischen den eingesetzten Akkus: Manche laufen doppelt so lange wie andere und laden auch doppelt so schnell nach. Macht das Werkzeug vorzeitig schlapp, ist die neu gewonnene Flexibilität natürlich auch umso schneller wieder dahin.
Akku-Teleskop-Heckenschere
Die besten Aufsitzrasenmäher im Vergleich.
Sie haben eine Rasenfläche von 800 m² aufwärts? Hier lohnt sich definitiv schon der Griff zu einem Rasentraktor! Mit Preisen ab gut 1.000 Euro sind diese zwar nicht unbedingt Schnäppchen, die Anschaffung kann sich auf Sicht dennoch lohnen.
Sie wollen sogar deutlich mehr als 800 m² mähen? Manch ein Mäher bewältigt sogar bis zu 4.500 m²! Damit die Arbeit nicht zu oft unterbrochen werden muss, ist ein möglichst großer Fangkorb darüber hinaus empfehlenswert. Solche mit über 300 l Volumen sind besonders groß. Welche Rasenmäher die Arbeit zudem extra flott verrichten? Unsere Test- und Vergleichstabelle verrät es Ihnen!
Rasentraktor
Die besten Motorsensen und Freischneider im Vergleich.
Motorsensen kürzen Pflanzen, die frech aus dem Gras hervorlugen und befreien die Ränder Ihres Rasens von allerlei Gestrüpp. Zwei Systeme können dabei eingesetzt werden: Einerseits Fäden, die gegen die Stängel peitschen und so abtrennen. Andererseits Messer, die auch Ästchen zerschneiden und mit anderen, widerspenstigen Pflanzen gut zurechtkommen. Dafür werden sie beim Kontakt mit Steinen leichter beschädigt.
Einsteiger sollten in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle darauf achten, dass die Geräte auf jeden Fall das Fadensystem beherrschen – gegebenenfalls kann es aber auch einfach nachgerüstet werden.
Motorsense
Die besten Akku-Astsägen im Vergleich.
Wenn Sie in großer Höhe Äste vom Baum nehmen möchten, benötigen Sie eine kleine Kettensäge mit Teleskopstiel, den sogenannten Hochentaster. Achten Sie bei harten Hölzern wie etwa Buche darauf, dass die Kettengeschwindigkeit mindestens 10 m/s beträgt.
Online-Tests für Akku-Hochentaster weisen darauf hin, dass manche Hochentaster als Einzelgerät ohne Akkus geliefert werden. Für diese Modelle müssen Sie entweder einen Akku hinzukaufen oder einen vorhandenen Akku desselben Herstellers nutzen. In unserer Produkttabelle finden Sie sowohl ein Set mit Akku als auch einen einzelnen Hochentaster.
Akku-Hochentaster
Die besten Elektro-Heckenscheren im Vergleich.
Ein schön gepflegter Garten dient als Ort der Ruhe und Entspannung – auch wenn dafür manchmal Hand angelegt werden muss. So zum Beispiel an unseren Hecken, die von Zeit zu Zeit ein wenig gestutzt werden wollen. 
Elektrische Heckenscheren sind hierfür optimale Geräte, da aufgrund der Kabelverbindung auch lange Arbeiten ohne Unterbrechung durchgeführt werden können. Sollen die Nachbarn sich davon möglichst ungestört fühlen, empfehlen wir Ihnen ein besonders leises Gerät (gut: 70 bis 75 dB). Finden Sie mithilfe unserer Test- und Vergleichstabelle schnell und einfach das passende Produkt!
Elektrische Heckenschere
Die besten Garten- & Bauschubkarren im Vergleich.
Keine Gartenarbeit ohne Schubkarre: Das wusste schon Opa. Die meisten Modelle laden bis zu 100 Liter Inhalt und sind bis über 150 Kilogramm belastbar. In unserer Test- oder Vergleichstabelle finden Sie darüber hinaus auch die genauen Maße der Geräte, denn nicht jede Schubkarre findet auch in jedem kleinen Gartenhaus ausreichend Platz.
Zur verbesserten Stabilität statten einige Hersteller ihre Schubkarren mit einem zusätzlichen Rad an der Spitze aus. Das ist durchaus vorteilhaft – noch besser aber sind Vollgummireifen anstelle der üblicherweise eingesetzten Luftreifen.
Schubkarre
Die besten Schwingliegen im Vergleich.
Einfach mal vom Alltag abschalten, abhängen und nach Herzenslust entspannen? Mit einer robusten Schwebeliege ist genau das möglich. Wie diverse Tests im Internet belegen, verbindet die über dem Boden schwingende Liege die Vorzüge einer Hängematte mit den Vorteilen eines Liegesessels. 
Wenn Sie Wert auf nachhaltige Materialien legen, sollten Sie eine Holzschwingliege bevorzugen. In unserer Tabelle finden Sie aber auch pflegeleichte Schwebeliegen aus Metall. Finden Sie jetzt eine solche Schwebeliege mit Sonnendach, mit der Sie im Freien entspannen können.
Schwebeliege
Die besten Garten- & Universalscheren im Vergleich.
Mit einer Gartenschere schneiden Sie Sträucher, Blumen, Kräuter und dünne Äste präzise und sauber. Sie eignet sich daher vor allem für die regelmäßige Gartenpflege und das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile. Vor allem Hobbygärtner profitieren von ihrer einfachen Handhabung im Alltag. Handliche Gartenscheren kosten in der Regel zwischen 10 und 50 Euro.
Gartenschere
Die besten Vertikalschneider im Vergleich.
Wer einen Vertikutierer sucht, hat hohe Ansprüche an seinen Garten: Während es für die meisten Nutzer mit einem Rasenmäher getan ist, wollen Sie Ihren Rasen nicht nur schön haben, sondern frei von Moos und mit einem lockeren Boden.
Wir möchten Ihnen die Suche erleichtern, denn es gibt einiges zu bedenken: welche Stromversorgung? Wie viel Watt Leistung? Welche Arbeitsbreite? Hat die Walze Krallen und wenn ja, wie viele? Ist ein Fangkorb vorhanden und ist er groß genug?
Diese und weitere Kriterien haben wir in unserem Vertikutierer-Vergleich bedacht, damit Sie eine lockere Kaufentscheidung für einen lockeren Boden treffen können.
Vertikutierer
Die besten Obstgreifer im Vergleich.
Im Spätsommer wird es wieder Zeit für die alljährliche Ernte im Garten. Nicht selten ist diese alles andere als spaßig, wenn Sie auf einer wackeligen Leiter Ihre Hände mühsam nach den Früchten ausstrecken. Warum so kompliziert, wenn ein Obstpflücker Ihnen einen Großteil der Arbeit abnimmt? 
Anstatt die Handgelenke einem Belastungs-Test zu unterziehen, finden Sie in unserer Tabelle einen rücken- und gelenkschonenden Obstpflücker mit höhenverstellbarem Stiel, mit dem Sie bequem vom Boden aus nach den Früchten greifen können.
Obstpflücker
Die besten elektrischen Rasenmäher im Vergleich.
Die Wahl des perfekten Rasenmähers wird leicht unterschätzt. Selbst mit den besten kabellosen Geräten müssen Sie einen Kompromiss eingehen: Der Elektro-Rasenmäher ist der Mittelweg.
Achten Sie hier vor allem auf die Leistungsaufnahme: In der Regel bieten die stromhungrigen Rasenmäher mehr Leistung und kämpfen sich selbst durch dicke Grasbüschel. Die nicht ganz so mächtigen Geräte stören hingegen Ihre Nachbarn weniger und lassen sich leichter tragen. 
Ein großer Fangkorb vermeidet zudem häufige Wege zum Komposthaufen – es sei denn, Sie wollen die Mulch-Funktion nutzen und das ausgeworfene Gras direkt als Dünger verwenden.
Elektro-Rasenmäher
Die besten Pool-Überwinterungsmittel im Vergleich.
Neben einer Poolabdeckung ist auch ein Wintermittel für den Pool ein Muss. Das Überwinterungsmittel beschützt den Pool vor Kalkablagerungen, Algen und laut diversen Tests auch vor anderem Schmutz über den Winter.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Wintermittel für den Pool mit Klareffekt, um im Frühjahr einen sauberen und klaren Pool zu erhalten, welchen Sie in nur kurzer Zeit wieder nutzen können.
Wintermittel-Pool
Die besten Laubgebläse im Vergleich.
Herumwirbelndes Herbstlaub bringt viele Eigenheimbesitzer an ihre Grenzen. Wo Rechen und Harke nicht mehr ausreichen, wird zum Laubbläser gegriffen. Mit dem praktischen Helfer ist im Nu Schluss mit Blättern im Garten, auf der Terrasse oder der Auffahrt.
Wie Tests von Laubbläser im Internet berichten, ermöglichen die Akku- und Elektro-Laubbläser eine emissionsfreie Anwendung. Überdies haben diese Modelle im Schnitt ein sehr geringes Eigengewicht. In unserer Vergleichstabelle finden Sie entsprechende Produkte.
Laubbläser
Die besten Benzin-Gartenhäcksler im Vergleich.
Benzin-Häcksler sind vor allem dort von Vorteil, wo Stromanschlüsse eher rar gesät sind. Sie können ohne Probleme überall dort eingesetzt werden, wo sie gerade benötigt werden und sind nicht von der Länge eines Verlängerungskabels abhängig. Zudem zeichnen sie sich durch ihre hohe Leistung aus, mit der die meisten strombetriebenen Häcksler nicht mithalten können.
Überzeugen Sie sich jetzt in Ihrem eigenen Praxis-Test von der Leistung der Gartengeräte und achten Sie beim Kauf auf die Mobilität, um uneingeschränkt arbeiten zu können.
Benzin-Häcksler
Die besten wasserdichten Kissenboxen im Vergleich.
Wolken ziehen auf, die gemütliche Zeit auf der Gartenbank ist vorbei: Damit Ihre Gartenauflagen auch dann vor schlechtem Wetter geschützt sind, wenn Sie diese nicht mit ins Haus nehmen, sollte Ihre Auflagenbox wasserdicht sein.
Ein kleiner Tipp: Bei Gartenboxen mit Gasdruckfeder kann der Deckel nicht von alleine zufallen, sodass Ihre Finger geschützt sind. Möchten Sie Ihre Gartentruhe als Sitzgelegenheit nutzen, achten Sie darauf, dass die Box eine hohe Belastung (mindestens 180 kg) aushält. Schauen Sie jetzt in unsere Test- bzw. Vergleichstabelle und finden Sie eine wasserfeste Auflagenbox aus wetterbeständigem Kunststoff.
Auflagenbox wasserdicht
Die besten Unkrautfolien im Vergleich.
Unkraut jäten ist für viele Gartenbesitzer eine mühsame Aufgabe, die sich mit der richtigen Methode deutlich reduzieren lässt. Chemische Unkrautvernichter mit starken Herbiziden sind jedoch keine umweltfreundliche Lösung, insbesondere in naturnahen Gärten. Eine effektive und nachhaltige Alternative bietet laut Online-Tests Unkrautvlies, welches das Wachstum unerwünschter Pflanzen verhindert.
Unkrautvlies ist in verschiedenen Dichten erhältlich und eignet sich für unterschiedliche Einsatzbereiche, von Beeten über Wege bis hin zu Pflasterflächen. In unserer Produkttabelle finden Sie Unkrautvlies in Meterware, die Sie selbst zuschneiden können.
Unkrautvlies
Die besten Rasendünger (Granulat und Pellets) im Vergleich.
Rasen düngen und gleichzeitig Unkraut bekämpfen: Klingt nach einem Traum für Gärtner, oder? Wir haben Ihnen eine erlesene Auswahl zusammengestellt, die dieses Wunder vollbringen können. 
Ähnlich wie beim herkömmlichen Rasendünger bietet sich bei jungem oder kränklichem Gras ein Dünger mit viel Phosphor und Stickstoff an. Ein hoher Kaliumanteil ist bei starken Temperaturschwankungen hilfreich, z. B. wenn das Rasenstück keinen Schatten hat. Für eine optimale Dosierung verraten wir Ihnen in unserer Tabelle, für wie viel Quadratmeter die jeweilige Menge geeignet ist.
Rasendünger mit Unkrautvernichter
Die besten Obstsammler im Vergleich.
Wer Apfelbäume im Garten hat, weiß: Das Fallobst aufzusammeln ist eine anstrengende Arbeit, für die sich Rollsammler in zahlreichen Tests bewährt haben. Damit können Sie selbst kleine Gegenstände wie Nüsse oder Golfbälle aufsammeln ohne sich bücken zu müssen.
Beim Kauf eines Rollsammlers können Sie sich zwischen einer Vielzahl an Korbgrößen entscheiden. Wenn Sie den Rollsammler ausschließlich als Obstsammler verwenden möchten, dann wählen Sie jetzt ein Modell aus unserer Rollsammler-Vergleichstabelle mit besonders großem Korb.
Rollsammler
Die besten Einhell-Akku-Mäher im Vergleich.
Akku-Rasenmäher werden wie Elektro-Rasenmäher mit einem Elektromotor angetrieben. Im Unterschied zu Elektro-Rasenmähern benötigen Sie hier allerdings kein Netzkabel. Sie sind somit unabhängig von Steckdosen oder einer Kabeltrommel. Laut gängigen Tests im Internet mähen Sie Ihren Rasen mit einem Akku-Rasenmäher zudem umweltfreundlicher als mit einem Benzin-Rasenmäher.
Wählen Sie jetzt einen besonders vielseitigen Einhell-Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion aus unserer Vergleichstabelle und sorgen Sie damit für eine ideale Versorgung des Bodens mit Nährstoffen.
Einhell-Akku-Rasenmäher
Die besten Steinversiegelungen im Vergleich.
Mit einer Stein-Imprägnierung verleihen Sie  den Steinflächen Ihres Hauses ohne Probleme ein hochwertiges Aussehen. Außerdem hemmt das Imprägniermittel Moos- und Algenbewuchs, sodass die Steine länger Ihre natürliche Farbe behalten und vor Bewuchs geschützt sind.
Sehen Sie jetzt die Wirkung der Stein-Imprägnierung im Praxis-Test und lassen Sie die Steinflächen Ihres Hauses und Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen.
Stein-Imprägnierung
Die besten Akku-Pool-Bodensauger im Vergleich.
Wenn im Sommer die Sonne brennt, gibt es nichts erfrischenderes als einen Sprung in das kühle Nass. Ein Pool ist besonders bei warmen Temperaturen etwas sehr Angenehmes, erfordert aber auch jede Menge Arbeit. Um den Pool dauerhaft vor Verschmutzungen zu schützen und das Wasser stets sauber zu halten, gibt es laut gängigen Online-Tests Reinigungsgeräte wie beispielsweise einen Pool-Kescher oder einen Akku-Poolsauger.
Wählen Sie jetzt einen Akku-Poolsauger mit besonders langer Laufzeit aus unserer Vergleichstabelle und sorgen Sie zukünftig stets für einen sauberen Pool und eine gute Wasserqualität.
Akku-Poolsauger
Die besten Zelte zum Pflanzen-Überwintern im Vergleich.
Wenn Sie kein Gewächshaus im Garten haben oder Ihr Balkon nicht windgeschützt ist, laufen Ihre Pflanzen Gefahr, im Winter zu erfrieren. Auch rauer Wind kann Ihren Beeten und Blumen Schaden zufügen. Um dem vorzubeugen, empfehlen verschiedene Online-Tests ein Überwinterungszelt. Diese lichtdurchlässigen Zelte schützen Ihre Pflanzen in der kalten Jahreszeit.
Überwinterungszelte sind in verschiedenen Größen erhältlich. In unserer Produkttabelle finden Sie Überwinterungszelte mit zusätzlicher Fensteröffnung, damit eine optimale Luftzirkulation gewährleistet werden kann.
Überwinterungszelt
Die besten Elektro- und Benzin-Rasenmäher im Vergleich.
Was ist Ihr persönlicher Anspruch und was Ihre persönliche Schmerzgrenze? Sie stehen hier vor der Qual der Wahl: 
Benziner sind Kraftprotze, die überall eingesetzt werden können – dafür lärmen sie sehr und stinken gehörig. Elektro-Rasenmäher mit Kabel haben eine eingeschränkte Reichweite, wiegen dafür aber weniger und sind trotzdem sehr stark.
Weil die Produktsuche noch nicht kompliziert genug ist, wird die Leistung der Geräte nicht einheitlich angegeben. Wir haben die Einheiten umgerechnet, damit Sie in unserer Tabelle auf den ersten Blick ein Modell finden, welches auch die widerspenstigsten Gräser in Ihrem Garten bezwingt.
Rasenmäher
Die besten Akku-Strauchscheren im Vergleich.
Mit einer Akku-Grasschere können Sie Rasenkanten, kleine Flächen und schwer erreichbare Stellen im Garten präzise schneiden. Das handliche Gerät eignet sich vor allem für die Pflege rund um Beete, Wege oder Mauern. Zudem ist bei den kabellosen Geräten kaum Kraftaufwand nötig. Die Anschaffungskosten liegen bei den Geräten ungefähr bei 40 bis 200 Euro.
Akku-Grasschere
Die besten aufblasbaren Jacuzzis im Vergleich.
Haben Sie auch schon einmal gedacht, es wäre wirklich toll einen Jacuzzi zu haben? Aber haben das Projekt aus Platz- Kostengründen wieder auf Eis gelegt? Ein Whirlpool ist Entspannung pur und muss nicht immer teuer sein.
Aufblasbare Whirlpools können, wie auch aufblasbare Pools, leicht im Garten aufgebaut werden und bieten Platz für vier bis sechs Personen. Machen Sie den Test: Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie der beliebteste Mensch der Nachbarschaft sind – und zwar ohne teure Umbauten. Insider-Tipp: Für besonderen Komfort wählen Sie ein Modell, dass nicht nur Luft-, sondern auch Wasserdüsen hat.
Aufblasbarer Whirlpool
Der beste Holzwurmtod im Vergleich.
In aller Regel arbeiten Sie Holzwurm-Ex mithilfe eines Pinsels in das Holz ein. Ist der Befall großflächiger, können Sie auch eine Lackierwalze verwenden, um das Holz zu behandeln. Farbspritzpistolen sind hingegen vor allem im Innenbereich nur dann eine Option, wenn das betroffene Holz isoliert ist und sich nicht etwa mitten im Raum befindet.
Wählen Sie jetzt Holzwurm-Ex aus unserer Vergleichstabelle, das in einen großen Kanister mit mehr als einem Liter abgefüllt wurde. Tests im Internet zeigen: Bei größeren Gebinden ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders gut.
Holzwurm-Ex
Die besten Katzenabwehr-Geräte im Vergleich.
Wer häufig unbeliebten Besuch auf seinem Balkon oder in seinem Garten erhält, der kann das Problem mit einem Katzenschreck lösen: Diese Geräte vertreiben Katzen entweder per Lichtblitz oder mit nur für die Tiere hörbaren Ultraschall-Lauten.
Je weiter der Reaktionsbereich des Katzenschrecks ist, desto effektiver die Abwehr. Achten Sie also auf Geräte, die mindestens ab 10 Metern anschlagen. Wenn die Frequenz einstellbar ist, lassen sich mit Katzenabwehr-Geräten auch andere Tiere vertreiben (z. B. Nagetiere oder Hunde). Damit das Gerät einen Katzenschreck-Test durchhält, sollte die Stromversorgung auch mit Netzbetrieb möglich sein.
Katzenschreck
Die besten Pflanzenleuchten im Vergleich.
Exotische Gewächse wie Yucca-Palmen schaffen ein wohnliches Ambiente, bedürfen aber auch besonderer Pflege und Zuwendung, damit sie gedeihen. Vor allem in der dunklen Jahreszeit sind manche Zimmerpflanzen auf eine spezielle Beleuchtung angewiesen, um weiterhin Photosynthese betreiben zu können. Eine Pflanzenlampe schafft die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum.
Achten Sie beim Blick in unsere Tabelle vor allem auf eine ausreichende Lichtintensität. In Praxis-Tests profitieren vor allem Nutzpflanzen wie Tomaten oder Erdbeeren von einer hohen Beleuchtungsstärke ab 1.000 Lumen.
Pflanzenlampen