Gärtnern zählt zu den beliebtesten Hobbys, denn inzwischen liegt die Zahl der Hobbygärtner bei etwa 5 Millionen. Haben Sie ein Stück Land oder auch nur ein wenig Platz auf der Fensterbank, so kann es losgehen. Das Hobby hat dabei vor allem etwas Meditatives, was sich ausgleichend auf den oft stressigen Alltag auswirkt.
Gemüse selbst ziehen: Mit den passenden Samen und etwas Geduld gelingt es
Frisches Bio-Gemüse ist sehr gefragt. Erstaunlich ist es dennoch, dass die selbst gezüchteten Gemüsesorten noch einmal anderes schmecken als jedes Produkt aus dem Supermarkt.
Für den kleinen Bereich eignen sich vor allem Radieschen-Samen sowie Rucola-Samen. So können Sie schon bald Ihren ganz eigenen Salat genießen, wenn Sie noch Gurken-Samen sowie Tomatensamen ergänzen.
Etwas mehr Platz wird hingegen benötigt, sofern Sie einen Kürbis selbst ziehen möchten.
Zum Radieschen-Samen-Vergleich
Zum Rucola-Samen-Vergleich
Zum Kürbis-Samen-Vergleich
Kräuter pflanzen: Diese Samen eignen sich für den heimischen Kräutergarten
Ob Dill-Samen, Salbei-Samen oder Basilikum-Samen, all diese Pflanzen gedeihen am besten bei höheren Temperaturen sowie einer ausreichenden Luftfeuchtigkeit. Dill und Basilikum sind vor allem im Sommer kultivierbar und können nur für kurze Zeit geerntet werden.
Salbei ist hingegen robust und übersteht selbst den Winter im Freien, sofern aus dem kleinen Pflänzchen erst einmal eine starke und gut gewurzelte Pflanze geworden ist. Die passende Anzuchterde für Ihre Wunsch-Kräuter finden Sie in der Kategorie Dünger, Erde & Rindenmulch.
Zum Dill-Samen-Vergleich
Zum Salbei-Samen-Vergleich
Zum Basilikum-Samen-Vergleich
Pflanzen als Ruhepol in der Wohnung sowie auf der Terrasse
Pflanzen sorgen bei vielen Menschen für Entspannung und tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Die Yucca-Palme im Büro oder aber der Zitronenbaum im Topf auf dem Balkon, die Vielfalt an Pflanzen ist gigantisch.
Im Gartenbereich sorgen vor allem immergrüne Pflanzen für Begeisterung, sodass Thujen nicht nur als Heckenpflanzen sehr gefragt sind. Möchten Sie möglichst schnell für einen ausreichenden Sichtschutz gegenüber dem Nachbargrundstück sorgen, so achten Sie auf die Wuchshöhe, die allerdings deutlich über den Preis bestimmt.
Zum Yucca-Palmen-Vergleich
Zum Zitronenbaum-Vergleich
Zum Thuja-Vergleich
Quelle: https://www.mdr.de/wissen/garten-gesund-fuer-mensch-und-umwelt-100.html