Es gilt die Faustregel, den Rhabarber erst nach mindestens einem Jahr zu ernten. Der Hintergrund hiervon ist, dass die junge Pflanze erst einmal kräftig werden soll. Zudem ist es empfehlenswert, im Jahr nur etwa sechs bis sieben Rhabarber-Stangen zu ernten. Werden alle Stangen entfernt, kann die Pflanze keine neuen Stangen bilden.
Eine weitere wichtige Regel ist, dass der Rhabarber niemals abgeschnitten werden darf. An Schnittstellen können sich Pilze oder verschiedene Krankheitserreger absetzen und der Pflanze schaden. Lediglich die Rhabarber-Blätter können problemlos abgeschnitten werden.
Verschiedene Online-Tests von Rhabarber-Pflanzen geben als Ende der Erntezeit den Johannistag am 24. Juni an. Einige Hersteller geben jedoch eine Erntezeit an, welche bis nach dem Johannistag reicht.
Hinweis: Es gibt Rhabarber, der im Topf gepflanzt werden kann und jene, die lediglich ins Freie gesetzt werden sollten.
Hallo,
ist die Sorte Holsteiner Blut rot oder grünfleischig?
Danke und Grüße
Hallo Frau Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rhabarber-Pflanzen.
Die Sorte Holsteiner Blut ist eine grünfleischige Rhabarbersorte. Geschmacklich ist sie mild-säuerlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team