Gurken-Samen eignen sich hervorragend zum Anbau im eigenen Garten. Gängige Tests im Internet zeigen, dass dabei rein weiblich blühende Pflanzen besonders ertragreich sind. Einhäusige Pflanzen müssen Sie hingegen in Kulturen mit anderen Kürbisgewächsen anbauen, mit dem Pinsel bestäuben oder für eine natürliche Bestäubung sorgen. Das Aussäen von Blumenwiesen-Samen in der Näher Ihrer Pflanzen verstärk zusätzlich die Chance.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle schnell keimende Gurken-Samen für die Aussaat, um schon bald selbst angebaute Gurken genießen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Quedlinburger H-10265
Quedlinburger H-10292
Dürr-Samen 1242
Kiepenkerl 2666
Samenliebe 4260641536061
Bobby-Seeds 3812
Deine Gartenwelt DGW023
OwnGrown Gurken-Samen
Deine Gartenwelt DGW049
Sperli 80926
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
353 Bewertungen
251 Bewertungen
132 Bewertungen
163 Bewertungen
102 Bewertungen
253 Bewertungen
668 Bewertungen
2646 Bewertungen
1376 Bewertungen
81 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Inhalt der Gurken-Samen
Preis pro Samen
8 Samen 0,60 € pro 1 Samen
5 Samen 0,68 € pro 1 Samen
5 Samen 0,90 € pro 1 Samen
5 Samen 0,88 € pro 1 Samen
10 Samen 0,34 € pro 1 Samen
10 Samen 0,30 € pro 1 Samen
8 Samen 0,25 € pro 1 Samen
20 Samen 0,15 € pro 1 Samen
15 Samen 0,13 € pro 1 Samen
35 Samen 0,08 € pro 1 Samen
Gurken-Sorte
Snackgurke
Salatgurke
Snackgurke
Snackgurke
Einlegegurke
Snackgurke
Salatgurke
Salatgurke
Mexikanische Minigurke
Einlegegurke
Packungsinhalt
8 Samen
5 Samen
5 Samen
5 Samen
10 Samen
10 Samen
8 Samen
20 Samen
15 Samen
35 Samen
Aussaat & Ernte
KeimdauerxJe nach Temperatur keimen die Samen unterschiedlich schnell. Bei idealen Bedingungen keimen die Samen bereits nach wenigen Tagen.
6 - 15 Tage
5 - 10 Tage
7 - 14 Tage
7 - 14 Tage
10 - 14 Tage
k. A.
6 - 15 Tage
6 - 15 Tage
10 - 14 Tage
6 - 12 Tage
Keimtemperatur
20 - 25° C
20 - 28° C
10 - 24° C
18 - 22° C
20 - 25° C
22 - 24° C
15 - 20° C
20 - 25° C
18 - 22° C
22 - 25° C
Frühe AussaatxUm die Gurke im Freiland aussähen zu können, muss der Boden frostfrei sein und eine bestimmte Temperatur aufweisen. Im Gewächshaus oder Frühbeet können die Samen jedoch bereits früher kultiviert werden.
Januar - April
Ende März - Juni
März - Juni
April - Mai
nicht empfohlen
März - Mai
März - April
ab März
ab April
k. A.
FreilandsaatxDie Angabe beschreibt den Zeitraum, in welchem die Samen ins Freiland-Beet ausgesät werden können.
ab Ende Mai
nur Gewächshaus
Mitte Mai - Juni
Mitte Mai - Anfang Juni
März - Juni
ab Ende April
Mitte Mai - Mitte Juni
Mitte Mai - Juni
ab Mitte Mai
Mai - Juni
SaattiefexDie Angabe beschreibt, wie tief Sie die Samen in die Erde einsäen.
1 cm
1 - 2 cm
1 - 2 cm
2 cm
1,5 cm
k. A.
1- 2 cm
1 - 2 cm
0,5 - 1 cm
1 - 2 cm
Pflanzen- | Reihenabstand
k. A.
50 cm | 100 cm
30 cm | 100 cm
60 cm | 60 cm
75 cm | 100 cm
30 - 40 cm | 120 cm
50 cm | 100 cm
30 cm | 100 cm
80 cm | 100 cm
30 cm | 80 cm
Standort
sonnig | windgeschützt
Gewächshaus
sonnig - halbschattig | windgeschützt
warm | windgeschützt
sonnig
warm | Gewächshaus
sonnig | windgeschützt
sonnig | windgeschützt
sonnig | windgeschützt
sonnig | windgeschützt
Erntezeit
Juni - Oktober
Juni - Oktober
Mitte Juli - Oktober
Juli - September
k. A.
Juni - Oktober
Mitte Juli - Oktober
Juni - September
September - Oktober
Juli - September
Größe der Gurke
ca. 12 - 15 cm
ca. 37 cm
ca. 10 - 15 cm
ca. 12 - 13 cm
8 - 10 cm
ca. 10 - 14 cm
ca. 35 cm
ca. 25 cm
ca. 2 - 4 cm
k. A.
Vorteile
besonders frühe Aussaat im Gewächshaus möglich
zur Direktsaat geeignet
besonders langer Erntezeitraum
besonders kurze Keimdauer
besonders große Gurken
besonders langer Erntezeitraum
keimt bereits ab Bodentemperaturen von 10° C
zur Direktsaat geeignet
rein weiblich blühend
zur Direktsaat geeignet
rein weiblich blühend
zur Direktsaat geeignet
als Einlegegurken oder Snackgurken geeignet
zur Direktsaat geeignet
rein weiblich blühend
besonders langer Erntezeitraum
zur Direktsaat geeignet
zur Direktsaat geeignet
besonders großer Packungsinhalt
zur Direktsaat geeignet
exotisch aussehende Früchte
zur Direktsaat geeignet
als Einlegegurken oder Snackgurken geeignet
besonders großer Packungsinhalt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Quedlinburger H-10265
353 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samenliebe 4260641536061
102 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Gurken-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Gurken-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Gurken-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Quedlinburger H-10265
353 Bewertungen
Platz
1
im Gurken-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Quedlinburger H-10265
Packungsinhalt
+
Keimdauer
++
Vorteile
besonders frühe Aussaat im Gewächshaus möglich
zur Direktsaat geeignet
besonders langer Erntezeitraum
Fragen und Antworten zu Quedlinburger H-10265
Wie viele Samen befinden sich in einer Packung der Quedlinburger H-10265 Gurkensamen?
In einer Packung der Quedlinburger H-10265 Gurkensamen befinden sich acht Snackgurkensamen. Die Samen müssen in 1 cm Tiefe angesät werden.
Bestseller
Quedlinburger H-10292
251 Bewertungen
Platz
2
im Gurken-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Quedlinburger H-10292
Packungsinhalt
+
Keimdauer
+++
Vorteile
besonders kurze Keimdauer
besonders große Gurken
besonders langer Erntezeitraum
Fragen und Antworten zu Quedlinburger H-10292
Kann man die Quedlinburger H-10292 Gurken-Samen im Freien aussäen?
Die Gurken-Samen H-10292 von Quedlinburger sollten Sie nur kaufen, wenn Sie ein Gewächshaus besitzen. Sie eignen sich nämlich nur für eine Aussaat im Gewächshaus.
Dürr-Samen 1242
132 Bewertungen
Platz
3
im Gurken-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen 1242
Packungsinhalt
+
Keimdauer
++
Vorteile
keimt bereits ab Bodentemperaturen von 10° C
zur Direktsaat geeignet
rein weiblich blühend
Fragen und Antworten zu Dürr-Samen 1242
Wie tief werden die Dürr-Samen 1242 ausgesät?
Die Dürr-Samen 1242 aus dem Gurkensamen-Vergleich sollten Sie in einer Tiefe von ein bis zwei Zentimetern mit einem Abstand von 30 cm säen.
Kiepenkerl 2666
163 Bewertungen
Platz
4
im Gurken-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiepenkerl 2666
Packungsinhalt
+
Keimdauer
++
Vorteile
zur Direktsaat geeignet
rein weiblich blühend
Fragen und Antworten zu Kiepenkerl 2666
Wann werden die Kiepenkerl 2666 Gurken-Samen ausgesät?
Die Kiepenkerl 2666 Gurken-Samen sollten Sie zwischen April und Mai aussäen, da die Samen eine Keimtemperatur von 18 bis 22 Grad benötigen.
Bobby-Seeds 3812
253 Bewertungen
Platz
6
im Gurken-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bobby-Seeds 3812
Packungsinhalt
++
Keimtemperatur
+
Vorteile
zur Direktsaat geeignet
rein weiblich blühend
besonders langer Erntezeitraum
Fragen und Antworten zu Bobby-Seeds 3812
Eignen sich die Bobby-Seeds Gurkensamen für draußen?
Die Gurkensamen von Bobby-Seeds eignen sich, im Gegensatz zu anderen Modellen aus unserem Gurken-Samen-Vergleich, ab Ende April für die Freilandsaat.
Gurken-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Gurken-Samen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Viele Gemüsesorten wie beispielsweise Gurken oder Tomaten können problemlos im Gemüse- oder Hochbeet angebaut werden. Je nach Sorte haben Sie dabei die Auswahl aus verschiedensten Gurken.
1. Wie bauen Sie Gurken richtig an?
Möchten Sie Gurken-Samen selber ziehen, müssen Sie einige Punkte wie Temperatur oder richtige Erde beachten. Dabei gilt es zu unterscheiden, ob Sie die Gurken-Saat direkt ins Freiland aussäen oder die Pflanzen vorab im Gewächshaus angezogen werden. Grundsätzlich ist laut gängigen Online-Tests von Gurken-Samen darauf zu achten, dass die Pflanzen keinem Frost ausgesetzt sind.
Daher werden die meisten Sorten zwischen Mai und Juni ausgesät. Die Samen werden hierzu 0,5 bis 3 cm in eine nährstoffreiche Erde gesetzt. Bei der Wahl des Standortes sollten Sie darauf achten, dass die Gurkenpflanzen ausreichend Sonne erhalten und vor Wind geschützt sind. Da Gurken in der Regel einjährige Pflanzen sind, können Sie nach der Ernte aus Ihren Gurken eigene Gurken-Samen gewinnen und diese im kommenden Jahr wieder anbauen. Dies erfordert allerdings etwas Aufwand und Erfahrung, weshalb viele Hobbygärtner ihre Gurken-Samen kaufen.
Da bei Gurken ausschließlich weibliche Blüten Früchte bilden, gilt es zu prüfen, ob die Pflanzen einhäusig (männliche und weibliche Blüten) oder rein weiblich blühend sind. Einhäusige Gurkenpflanzen müssen bestäubt werden, rein weiblich blühende Pflanzen enthalten keine Samen.
2. Welche Gurken-Sorten gibt es laut gängigen Gurken-Samen-Tests im Internet?
Betrachten Sie diverse Tests von Gurken-Samen im Internet, können Sie feststellen, dass es zahlreiche Gurken-Sorten gibt. Samen von Snackgurken und Salatgurken sowie Einlegegurken-Samen sind besonders beliebt und werden häufig angebaut. Ob als Snackgurke oder Salatgurke, die Gurke enthält einige Vitamine und gilt als besonders gesund. So sind beispielsweise Vitamin B, Vitamin C oder Magnesium, Phosphor und Silizium darin enthalten.
Neben diesen weitverbreiteten Sorten können Sie auch exotische Varianten wie die Samen einer mexikanischen Minigurke im Angebot finden. Diese fällt besonders durch ihr Äußeres auf und gleicht optisch einer Mini-Wassermelone.
Weitere Formen der Gurke sind die Inkagurke oder die Luffagurke. Die Inkagurke stammt aus Peru und bildet eine eigene Unterart. Sie gilt als besonders gesund und soll das Immunsystem stärken, krebshemmende Stoffe enthalten sowie den Blutdruck und Cholesterinspiegel senken. Samen der Luffagurke sind eher selten erhältlich. In der Regel wird diese Pflanze aufgrund ihrer Struktur zur Herstellung von Luffaschwämmen (Bade- oder Kosmetikschwämme) genutzt.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Gurken-Samen achten?
Möchten Sie selbst Gurken anbauen, sollten Sie vorab überlegen, welche Gurkensorte am Ende geerntet werden soll. Viele Sorten eignen sich hervorragend zum Anbau im eigenen Garten.
Hinweis: Gurken mögen sonnige, warme Standorte. Ebenso sollte die Pflanze vor Witterungseinflüssen wie Kälte oder Wind geschützt werden.
Im Vergleich der Gurken-Samen unterscheiden sich die einzelnen Produkte nicht nur in Sorte und Größe, sondern beispielsweise auch im Pflanzenabstand. Bei der Wahl des Standortes sollten Sie dies zudem berücksichtigen, um auch genügend Platz für die Pflanzen zu haben.
Zudem fällt auf, dass die besten Gurken-Samen Pflanzen bilden, welche ausschließlich über weibliche Blüten verfügen. Diese müssen nicht bestäubt werden und haben einen besonders hohen Ertrag. Einhäusige Gurken-Pflanzen sollten in einer Mischkultur mit anderen Kürbisgewächsen angebaut oder z. B. händisch mit dem Pinsel bestäubt werden.
Gurken-Samen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 10 Gurken-Samen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Gurken-Samen-Vergleich aus Marken wie Quedlinburger, Dürr-Samen, Kiepenkerl, Samenliebe, Bobby-Seeds, Deine Gartenwelt, OwnGrown, Sperli. Mehr Informationen »
Welche Gurken-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Samenliebe 4260641536061. Für unschlagbare 3,39 Euro bietet der Gurken-Samen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Gurken-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der OwnGrown Gurken-Samen von Kunden bewertet: 2646-mal haben Käufer den Gurken-Samen bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Gurken-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Quedlinburger H-10265 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.3 von 5 Sternen. Der Gurken-Samen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Gurken-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Gurken-Samen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Quedlinburger H-10265, Quedlinburger H-10292, Dürr-Samen 1242, Kiepenkerl 2666, Samenliebe 4260641536061 und Bobby-Seeds 3812. Mehr Informationen »
Welche Gurken-Samen hat das Team der VGL Publishing im Gurken-Samen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Gurken-Samen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Quedlinburger H-10265, Quedlinburger H-10292, Dürr-Samen 1242, Kiepenkerl 2666, Samenliebe 4260641536061, Bobby-Seeds 3812, Deine Gartenwelt DGW023, OwnGrown Gurken-Samen, Deine Gartenwelt DGW049 und Sperli 80926. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Gurken-Samen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gurken-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Gurkensamen“, „Quedlinburger Quedlinburger H-10292 Gurken-Samen“ und „Dürr-Samen 1242 Gurken-Samen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Packungsinhalt
Vorteil der Gurken-Samen
Produkt anschauen
Quedlinburger H-10265
4,79
+
Besonders frühe Aussaat im Gewächshaus möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Quedlinburger H-10292
3,42
+
Besonders kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen 1242
4,49
+
Keimt bereits ab Bodentemperaturen von 10° C
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl 2666
4,42
+
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samenliebe 4260641536061
3,39
++
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bobby-Seeds 3812
2,95
++
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW023
1,99
+
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OwnGrown Gurken-Samen
2,99
+++
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW049
1,99
++
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli 80926
2,86
+++
Zur Direktsaat geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Gurken-Samen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Gurken-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Quedlinburger H-10265
Bestseller
Quedlinburger H-10292
Dürr-Samen 1242
Kiepenkerl 2666
Preis-Leistungs-Sieger
Samenliebe 4260641536061
Bobby-Seeds 3812
Deine Gartenwelt DGW023
OwnGrown Gurken-Samen
Deine Gartenwelt DGW049
Sperli 80926
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Quedlinburger H-10265
353 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Samenliebe 4260641536061
102 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Gurken-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Gurken-Samen Vergleich
Selina Munoz
Hallo,
benötige ich für die Gurken eine Rankhilfe?
Vergleich.org
Hallo Frau Munoz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gurken-Samen-Vergleich.
Gurken können Sie sowohl mit Rankgitter bzw. Rankhilfe als auch als niederliegende Büsche anbauen. Häufig werden aus platztechnischen Gründen Rankhilfen genutzt, da Sie so mehr Pflanzen auf gleicher Fläche anbauen können.
Hallo,
benötige ich für die Gurken eine Rankhilfe?
Hallo Frau Munoz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gurken-Samen-Vergleich.
Gurken können Sie sowohl mit Rankgitter bzw. Rankhilfe als auch als niederliegende Büsche anbauen. Häufig werden aus platztechnischen Gründen Rankhilfen genutzt, da Sie so mehr Pflanzen auf gleicher Fläche anbauen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team