Tomaten sind gesund, schmackhaft und enthalten jede Menge Vitamine wie beispielsweise Vitamin C. Verschiedene Tests im Internet zeigen dabei, dass einige Sorten besonders kompakt sind und sich selbst auf der Fensterbank anbauen lassen. Aber auch der Anbau im Freiland ist unter Berücksichtigung einiger Punkte einfach.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle samenfeste Tomatensamen mit hohem Ertrag, damit Sie die Ernte Ihrer eigenen Tomaten über den kompletten Sommer genießen können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli 83478
OwnGrown Tomatensamen Mexikanische Honigtomate
Kiepenkerl 2787
Prademir Tomatensamen Minibel
Kiepenkerl 2768
Sperli 83396
Prademir Tomaten Saat Set
Deine Gartenwelt DGW018
Prademir Tomatensamen Kirschtomate
Exotic-Samen Tomatensamen Tigerella
OwnGrown Tomatensamen Roma
Germisem B8021
Dürr-Samen 0550
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
119 Bewertungen
863 Bewertungen
234 Bewertungen
2294 Bewertungen
34 Bewertungen
109 Bewertungen
5145 Bewertungen
386 Bewertungen
867 Bewertungen
280 Bewertungen
863 Bewertungen
168 Bewertungen
29 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art & Inhalt der Tomatensamen
Menge Preis pro Samen
10 Samen 0,63 €
5 Samen 0,74 €
15 Samen 0,18 €
25 Samen 0,13 €
6 Samen 0,92 €
25 Samen 0,16 €
160 Samen 0,06 €
20 Samen 0,10 €
25 Samen 0,12 €
20 Samen 0,10 €
50 Samen 0,07 €
150 Samen 0,03 €
80 Samen 0,05 €
Tomaten-Sorte
Ochsenherz
Mexikanische Honigtomate
Harzfeuer
Cocktailtomate Minibel
Phantasia F1
Matina
16 Sorten
Balconi red
Cherry-Tomate
Tigerella
Roma
San Marzano
Hilds Matina
Frucht-Größe
groß
klein
mittelgroß
klein
mittelgroß
mittelgroß
divers
klein
klein
mittelgroß
mittelgroß
mittelgroß
klein
Anbau & Ernte
Aussaat
Februar - April
Februar - April
März - April
Februar - April
Februar - April
Februar - April
Februar - Mai
Februar - April
Februar - April
Februar - April
Februar - Mai
Dezember - Mai
Februar - April
Erntezeit
Juli - Oktober
Juli - September
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juni - Oktober
Juni - Oktober
Juli - Oktober
Juni - Oktober
Juli - Oktober
Juni - Oktober
Juni - Oktober
Kurze KeimdauerxJe nach Bedingungen und Sorte benötigen die Samen unterschiedlich lange, bis diese keimen.
8 - 14 Tage
10 - 14 Tage
10 - 14 Tage
8 - 14 Tage
10 - 15 Tage
8 - 14 Tage
8 - 15 Tage
8 - 15 Tage
8 - 14 Tage
8 - 15 Tage
8 - 14 Tage
8 - 15 Tage
8 - 10 Tage
Keimtemperatur
18 - 25 °C
18 - 22 °C
18 - 22 °C
20 - 25 °C
22 - 25 °C
18 - 25 °C
18 - 25 °C
20 - 25 °C
20 - 25 °C
20 - 25 °C
20 - 25 °C
20 - 22 °C
18 - 22 °C
Aussaat ins FreilandxDie Tomaten können ins Freibeet ausgesetzt werden.
Anbau auf dem BalkonxEin Anbau auf dem Balkon bzw. im Topf ist möglich. Vor allem kleinere Tomatensorten eignen sich hierfür.
SamenfestxSie können aus Ihren Tomaten Samen gewinnen und diese für die Zucht im kommenden Jahr verwenden.
BiozertifiziertxDie Samen stammen aus kontrolliertem biologischen Anbau.
Vorteile
kann im Freiland angebaut werden
krankheitsresistente Hybrid-Pflanzen
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
kann im Freiland angebaut werden
krankheitsresistente Hybrid-Pflanzen
früheste Sorte für den Freilandanbau
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
besonders viele Sorten
seltene und alte Sorten
für Garten, Balkon, Terrasse, Gewächshaus
kann im Freiland angebaut werden
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
kann im Freiland angebaut werden
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
krankheitsresistente Hybrid-Pflanzen
alte Sorte, besonders resistent gegen Braunfäule
kann im Freiland angebaut werden
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
besonders großer Packungsinhalt
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
besonders großer Packungsinhalt
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
aus kontrolliertem biologischen Anbau
besonders großer Packungsinhalt
schnelle Keimung
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sperli 83478
119 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiepenkerl 2787
234 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Tomatensamen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Tomatensamen-Vergleich teilen:
Die besten Tomatensamen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Kiepenkerl 2787
234 Bewertungen
Platz
3
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiepenkerl 2787
Frucht-Größe
Mittelgroß
Aussaat
März - April
Vorteile
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
Fragen und Antworten zu Kiepenkerl 2787
Können die Kiepenkerl 2787 Tomatensamen auch auf dem Balkon angebaut werden?
Die Kiepenkerl 2787 Tomatensamen können laut Herstellerangaben nicht auf dem Balkon sondern nur im Freiland zwischen März und April ausgesät werden.
Kiepenkerl 2768
34 Bewertungen
Platz
5
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiepenkerl 2768
Frucht-Größe
Mittelgroß
Aussaat
Februar - April
Vorteile
kann im Freiland angebaut werden
krankheitsresistente Hybrid-Pflanzen
Fragen und Antworten zu Kiepenkerl 2768
Wann lassen sich die Kiepenkerl Tomaten ernten?
Der Hersteller gibt an, dass die Kiepenkerl Tomaten nach erfolgreicher Aussaat zwischen Juli und Oktober geerntet werden können.
Prademir Tomaten Saat Set
5145 Bewertungen
Platz
7
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prademir Tomaten Saat Set
Frucht-Größe
Divers
Aussaat
Februar - Mai
Vorteile
besonders viele Sorten
seltene und alte Sorten
für Garten, Balkon, Terrasse, Gewächshaus
Fragen und Antworten zu Prademir Tomaten Saat Set
Bei welcher Temperatur keimen die Tomatensamen von Prademir?
Die Tomatesamen von Prademir keimen bei Temperaturen von 18 bis 25 Grad. Im Set sind sehr viele verschiedene Samen, unter anderem auch alte und seltene Sorten, enthalten.
Deine Gartenwelt DGW018
386 Bewertungen
Platz
8
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deine Gartenwelt DGW018
Frucht-Größe
Klein
Aussaat
Februar - April
Vorteile
kann im Freiland angebaut werden
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
Fragen und Antworten zu Deine Gartenwelt DGW018
Wann kann man die Tomatensamen DGW018 von Deine Gartenwelt ernten?
Die Erntezeit der Deine Gartenwelt DGW018 Tomaten ist von Juni bis Anfang Oktober. Ein Ausgeizen und Stützen ist bei dieser Sorte nicht notwendig.
Prademir Tomatensamen Kirschtomate
867 Bewertungen
Platz
9
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prademir Tomatensamen Kirschtomate
Frucht-Größe
Klein
Aussaat
Februar - April
Vorteile
kann im Freiland angebaut werden
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
krankheitsresistente Hybrid-Pflanzen
Fragen und Antworten zu Prademir Tomatensamen Kirschtomate
Wie viele Samen befinden sich in einer Packung der Prademir Tomatensamen Kirschtomate?
In einer Packung der Tomatensamen Kirschtomate von Prademir befinden sich 25 Samen. Aus diesen Samen wachsen krankheitsresistente Hybrid-Pflanzen.
OwnGrown Tomatensamen Roma
863 Bewertungen
Platz
11
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OwnGrown Tomatensamen Roma
Frucht-Größe
Mittelgroß
Aussaat
Februar - Mai
Vorteile
besonders großer Packungsinhalt
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
Fragen und Antworten zu OwnGrown Tomatensamen Roma
Wie ergiebig keimen und wachsen die Premium Samen für Buschtomaten von OwnGrown?
Die Premium Samen für Buschtomaten von OwnGrown sollten nach der beiliegenden Anleitung des Anbieters in ein geeignetes Substrat eingesetzt werden. OwnGrown bietet zudem eine persönliche Beratung an. Tipp: Die Samen sollten an einem warmen sonnigen Platz vorgezogen und feucht gehalten werden. Dafür eignen sich Eierkartons sehr gut. Wenn die Pflanzen etwa drei Zentimeter groß sind, können sie ab Mitte April in Tomatenerde ins Freiland umgesetzt werden.
Dürr-Samen 0550
29 Bewertungen
Platz
13
im Tomatensamen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dürr-Samen 0550
Frucht-Größe
Klein
Aussaat
Februar - April
Vorteile
besonders großer Packungsinhalt
schnelle Keimung
kann im Freiland angebaut werden
samenfeste Sorte zur Gewinnung neuer Samen
Fragen und Antworten zu Dürr-Samen 0550
Wie viele Dürr Tomatensamen sind in der Packung enthalten?
In den Dürr-Samen 0550 sind 80 Korn enthalten. Die Aussaat der Tomatensamen erfolgt zwischen Februar und April.
Tomatensamen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tomatensamen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Tomaten gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Besonders häufig wird das Gemüse in Gärten und Gewächshäusern angebaut und verspricht eine reichliche und lang anhaltende Ernte.
1. Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Tomaten-Sorten?
Verschiedene Tests von Tomatensamen im Internet zeigen Ihnen, dass es auf dem Markt zahlreiche unterschiedliche Tomaten-Sorten gibt, welche sich in Größe, Geschmack und Anbau unterscheiden.
Grundsätzlich können Sie dabei zwischen kleinen Tomaten-Sorten wie beispielsweise Cocktailtomaten, Cherry-Tomaten oder auch der Mexikanischen Honigtomate und mittelgroßen bis großen Sorten unterscheiden. Größere Sorten wie etwa das Ochsenherz werden auch häufig als Fleischtomaten ausgewiesen.
Je nach Sorte ist dabei zu beachten, welche Standortbedingungen die Tomaten-Pflanze hat. Einige Sorten eignen sich beispielsweise aufgrund ihres kompakten und buschigen Wachstums auch ideal zum Anbau im Topf auf der Terrasse oder der Fensterbank.
Auch Tomatensamen von sogenannten alten Sorten sind auf dem Markt erhältlich. Diese sind jedoch eher selten und häufig nicht mehr im Sortenregister eingetragen, weshalb sie nicht mehr verkauft werden dürfen. Hier geht es zu unserem Spargelsamen-Vergleich.
2. Was sagen gängige Online-Tests von Tomatensamen über den richtigen Anbau?
Laut gängigen Tests von Tomatensamen im Internet erfordert der Anbau von Tomaten einige Voraussetzungen, damit Sie auch eine ertragreiche Ernte verzeichnen können. Um Tomatensamen zu ziehen, sollten diese zunächst im Gewächshaus oder im Anzuchtkasten ausgesät und ausreichend angefeuchtet werden.
Nach ca. ein bis zwei Wochen beginnt die Tomatensaat zu keimen. Sobald es frostfrei ist, können die Tomatenpflanzen im Mai ausgepflanzt werden. Wichtig ist es dabei, auf den richtigen Pflanzenabstand zu achten. In der Regel benötigen Sie pro Pflanze zwischen 60 und 80 cm Platz und sollten auf eine Rankhilfe zurückgreifen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Tomaten geschützt sind. Sind die Tomaten häufigem oder lang anhaltendem Regen ausgesetzt, kann dies die Gefahr der Braunfäule steigern. Es empfiehlt sich, die Tomaten zu überdachen und vor Wind zu schützen.
Die Ernte beginnt je nach Temperaturen und Sonne bereits Ende Juni und die Pflanzen können teilweise bis spät in den Oktober geerntet werden. Eine regelmäßige Ernte und das Düngen der Pflanze erhöhen dabei den Ertrag.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Tomatensamen achten?
Im Vergleich der Tomatensamen fällt auf, dass die Packungsinhalte teilweise sehr voneinander abweichen. Je nach Sorte erhalten Sie zwischen 5 und 150 Samenkörnern. Um nicht jedes Jahr neue Tomatensamen kaufen zu müssen, können Sie nach der Ernte Ihre eigenen Früchte hierzu verwenden.
Allerdings ist nicht jede Sorte für das Gewinnen von Tomatensamen geeignet. Spezielle F1-Züchtungen dürfen beispielsweise nicht für die Zucht von weiteren Pflanzen genutzt werden. Nur sogenannte samenfeste Tomaten können Sie hierfür bedenkenlos verwenden.
Nachdem Sie die Samen aus der Tomate extrahiert haben, müssen Sie die Tomatensamen zunächst trocknen, bevor Sie diese einlagern können. Experten empfehlen vor der Aussaat im kommenden Jahr das Tomaten-Saatgut in Kamillentee oder Wasser einzuweichen. Dies erhöht die Erfolgsaussicht bei der Keimung und beschleunigt diese.
Die besten Tomatensamen sind samenfest, aus kontrolliertem biologischen Anbau und verfügen über einen großen Packungsinhalt. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir in unserer Vergleichstabelle einige gängige Sorten aufgeführt und die einzelnen Eigenschaften der Pflanzen miteinander verglichen.
Gibt der Tomatensamen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tomatensamen?
Unser Tomatensamen-Vergleich stellt 13 Tomatensamen von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Sperli, OwnGrown, Kiepenkerl, Prademir, Deine Gartenwelt, exotic-samen, Germisem, Dürr-Samen. Mehr Informationen »
Welche Tomatensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Tomatensamen in unserem Vergleich kostet nur 1,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Kiepenkerl 2787 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Tomatensamen-Vergleich auf Vergleich.org einen Tomatensamen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Tomatensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Prademir Tomaten Saat Set wurde 5145-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Tomatensamen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Sperli 83478, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Tomatensamen wider. Mehr Informationen »
Welchen Tomatensamen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Tomatensamen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sperli 83478, OwnGrown Tomatensamen Mexikanische Honigtomate, Kiepenkerl 2787, Prademir Tomatensamen Minibel, Kiepenkerl 2768 und Sperli 83396. Mehr Informationen »
Welche Tomatensamen hat die VGL-Redaktion für den Tomatensamen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Tomatensamen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sperli 83478, OwnGrown Tomatensamen Mexikanische Honigtomate, Kiepenkerl 2787, Prademir Tomatensamen Minibel, Kiepenkerl 2768, Sperli 83396, Prademir Tomaten Saat Set, Deine Gartenwelt DGW018, Prademir Tomatensamen Kirschtomate, Exotic-Samen Tomatensamen Tigerella, OwnGrown Tomatensamen Roma, Germisem B8021 und Dürr-Samen 0550. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Tomatensamen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tomatensamen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tomaten Samen“, „Dürr-Samen Tomatensamen“ und „Dürr-Samen 0550 Tomatensamen“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Frucht-Größe
Vorteil der Tomatensamen
Produkt anschauen
Sperli 83478
6,29
Groß
Kann im Freiland angebaut werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OwnGrown Tomatensamen Mexikanische Honigtomate
3,69
Klein
Kann im Freiland angebaut werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl 2787
2,76
Mittelgroß
Kann im Freiland angebaut werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prademir Tomatensamen Minibel
3,29
Klein
Anbau im Topf auf dem Balkon möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kiepenkerl 2768
5,49
Mittelgroß
Kann im Freiland angebaut werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli 83396
3,95
Mittelgroß
Früheste Sorte für den Freilandanbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prademir Tomaten Saat Set
9,99
Divers
Besonders viele Sorten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW018
1,99
Klein
Kann im Freiland angebaut werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prademir Tomatensamen Kirschtomate
2,99
Klein
Kann im Freiland angebaut werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exotic-Samen Tomatensamen Tigerella
1,95
Mittelgroß
Alte Sorte, besonders resistent gegen Braunfäule
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OwnGrown Tomatensamen Roma
3,65
Mittelgroß
Besonders großer Packungsinhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Germisem B8021
3,99
Mittelgroß
Besonders großer Packungsinhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen 0550
3,69
Klein
Besonders großer Packungsinhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tomatensamen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tomatensamen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Sperli 83478
OwnGrown Tomatensamen Mexikanische Honigtomate
Preis-Leistungs-Sieger
Kiepenkerl 2787
Bestseller
Prademir Tomatensamen Minibel
Kiepenkerl 2768
Sperli 83396
Prademir Tomaten Saat Set
Deine Gartenwelt DGW018
Prademir Tomatensamen Kirschtomate
Exotic-Samen Tomatensamen Tigerella
OwnGrown Tomatensamen Roma
Germisem B8021
Dürr-Samen 0550
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Sperli 83478
119 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiepenkerl 2787
234 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tomatensamen Vergleich!
Kommentare (2) zum Tomatensamen Vergleich
Otto Frank
Hallo, können die Samen auch direkt ins Freiland gesät werden?
Vergleich.org
Hallo Herr Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tomatensamen-Vergleich.
Die Aussaat direkt ins Freibeet ist je nach Sorte möglich. Jedoch empfiehlt es sich, die Pflanzen zunächst im Gewächshaus zu kultivieren und später auszupflanzen. Die Pflanzen dürfen dabei keinem Frost ausgesetzt sein und benötigen Temperaturen von 18 bis 25 °C.
Sollten Sie die Samen direkt aussäen, ist es zu empfehlen, mehrere Samen pro Pflanzstelle auszusäen und später die stärkste Pflanze stehen zu lassen. Dies erhöht die Erfolgsaussichten.
Hallo, können die Samen auch direkt ins Freiland gesät werden?
Hallo Herr Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tomatensamen-Vergleich.
Die Aussaat direkt ins Freibeet ist je nach Sorte möglich. Jedoch empfiehlt es sich, die Pflanzen zunächst im Gewächshaus zu kultivieren und später auszupflanzen. Die Pflanzen dürfen dabei keinem Frost ausgesetzt sein und benötigen Temperaturen von 18 bis 25 °C.
Sollten Sie die Samen direkt aussäen, ist es zu empfehlen, mehrere Samen pro Pflanzstelle auszusäen und später die stärkste Pflanze stehen zu lassen. Dies erhöht die Erfolgsaussichten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team