Wie gängige Tests im Internet beschreiben, eignen sich Chili-Samen ideal zum Anbau im Gewächshaus oder auf dem Balkon. Dabei gibt es zahlreiche unterschiedliche Chili-Sorten, welche jedoch alle eine Gemeinsamkeit teilen. Die Pflanzen mögen es warm und windgeschützt. Der richtige Standort ist daher für eine gelungene Ernte entscheidend.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle besonders ertragreiche Chili-Samen, um künftig Ihre eigenen Chilis genießen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OwnGrown Carolina Reaper
Sperli 81862
OwnGrown Chili de Cayenne
Owngrown Jalapeno-Samen
Dürr-Samen 4343
Nelson Garden 90936A
Exotic-samen 5013
Prademir Habanero
Deine Gartenwelt DGW035
Prademir Chili de Cayenne
Nelson Garden 90894A
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
785 Bewertungen
69 Bewertungen
784 Bewertungen
785 Bewertungen
6 Bewertungen
167 Bewertungen
219 Bewertungen
206 Bewertungen
197 Bewertungen
167 Bewertungen
167 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art & Inhalt der Chili-Samen
Menge Preis pro Samen
5 Samen 0,80 €
50 Samen 0,07 €
5 Samen 0,73 €
5 Samen 0,74 €
8 Samen 0,60 €
7 Samen 0,56 €
20 Samen 0,10 €
25 Samen 0,12 €
5 Samen 0,40 €
25 Samen 0,12 €
45 Samen 0,09 €
Chili-Sorte
Carolina Reaper
Chili de Cayenne
Chili de Cayenne
Early Jalapeño
Sweet Chili Pepper Piquillo
Piment d'Espelette
Chili Jalapeño
Chili Habanero
Chili Serrano
Chili de Cayenne
Chili de Cayenne
SchärfegradxJe nach Sorte können Chilis sowohl mild als auch scharf sein. Besonders scharfe Sorten wie Carolina Reaper werden häufig für scharfe Gewürze benutzt und sollten nicht pur verzehrt werden.
KeimtemperaturxJe nach Sorte benötigen die Keime eine unterschiedlich hohe Temperatur zum Keimen.
20 - 25 °C
22 - 28 °C
22 - 25 °C
18 - 20 °C
20 - 24 °C
20 - 22 °C
k. A.
20 - 25 °C
22 - 28 °C
20 - 25 °C
25 °C
KeimdauerxJe nach Bedingungen und Sorte kann die Keimdauer zwischen mehreren Tagen und drei Wochen liegen.
15 - 30 Tage
15 - 25 Tage
15 - 30 Tage
8 - 20 Tage
8 - 10 Tage
8 - 20 Tage
k. A.
8 - 20 Tage
8 - 20 Tage
8 - 20 Tage
8 - 20 Tage
Anbau im FreilandxDie meisten Sorten können nicht nur im Gewächshaus angebaut werden, sondern auch im Freiland. Dabei sollte ein besonders windgeschützter und sonniger Standort gewählt werden.
ab Mai
ab Mai
ab Mai
ab Mai
ab Mai
ab Mai
Anbau im Gewächshaus empfohlen
ab Mai
ab Mai
ab Mai
ab Mai
Ernte
Erntezeit
Juli - September
Juli - Oktober
August - September
Juli - September
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
Juli - Oktober
ErtragxJe nach Sorte sind die Pflanzen laut Herstellerangabe unterschiedlich ertragreich. Besonders ertragreiche Pflanzen verfügen nicht nur über besonders viele Früchte, sondern können auch mehrfach über einen langen Zeitraum geerntet werden.
ertragreich
ertragreich
ertragreich
ertragreich
besonders ertragreich
ertragreich
ertragreich
ertragreich
besonders ertragreich
ertragreich
ertragreich
SamenfestxAus samenfesten Pflanzen können Sie Samen für die Aufzucht weiterer Pflanzen gewinnen. Bei hybriden Züchtungen ist dies nicht möglich.
Vorteile
kann ab Mai ausgepflanzt werden
schärfste Chili-Sorte der Welt
besonders viele Samen in einer Packung
besonders langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
kann ab Mai ausgepflanzt werden
kann ab Mai ausgepflanzt werden
besonders langer Erntezeitraum
besonders ertragreiche Sorte
besonders geringe Keimdauer
kann ab Mai ausgepflanzt werden
besonders langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
besonders langer Erntezeitraum
aus biologischem Anbau
besonders langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
besonders langer Erntezeitraum
besonders ertragreiche Sorte
kann ab Mai ausgepflanzt werden
aus biologischem Anbau
besonders langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
besonders viele Samen in einer Packung
langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OwnGrown Carolina Reaper
785 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OwnGrown Chili de Cayenne
784 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Chili-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Chili-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Chili-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
OwnGrown Carolina Reaper
785 Bewertungen
Platz
1
im Chili-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OwnGrown Carolina Reaper
Bio
Nein
Aussaat
Februar - März
Vorteile
kann ab Mai ausgepflanzt werden
schärfste Chili-Sorte der Welt
Fragen und Antworten zu OwnGrown Carolina Reaper
Wie scharf sind die Früchte der OwnGrown Carolina Reaper Chili-Samen?
Die Früchte der OwnGrown Carolina Reaper Chili-Samen sind im Vergleich zu anderen Chilis besonders scharf, es handelt sich um die schärfste Chili Sorte der Welt.
Sperli 81862
69 Bewertungen
Platz
2
im Chili-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sperli 81862
Bio
Nein
Aussaat
Februar - April
Vorteile
besonders viele Samen in einer Packung
besonders langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
Fragen und Antworten zu Sperli 81862
Welchen Standort brauchen die Sperli 81862 Chili-Samen?
Die Chili-Samen aus dem Hause Sperli benötigen einen sonnigen Standort. Bei 22 °C bis 28 °C keimen die Samen innerhalb von 15 bis 25 Tagen.
Bestseller
Owngrown Jalapeno-Samen
785 Bewertungen
Platz
4
im Chili-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Owngrown Jalapeno-Samen
Bio
Nein
Aussaat
Februar - März
Vorteile
kann ab Mai ausgepflanzt werden
Fragen und Antworten zu Owngrown Jalapeno-Samen
Ab wann kann man die OwnGrown Early Jalapeño Chili-Samen im Freien anpflanzen?
Die Early Jalapeño Chili-Samen von OwnGrown können ab Mai im Freiland angepflanzt werden.
Exotic-samen 5013
219 Bewertungen
Platz
7
im Chili-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Exotic-samen 5013
Bio
Nein
Aussaat
Februar - April
Vorteile
besonders langer Erntezeitraum
Fragen und Antworten zu Exotic-samen 5013
Wann werden die extoic-samen 5013 Chili-Samen ausgesät?
Die extoic-samen 5013 Chili-Samen sollten Sie laut Chili-Samen-Vergleich am besten zwischen Februar und April in einem Gewächshaus anbauen.
Prademir Habanero
206 Bewertungen
Platz
8
im Chili-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prademir Habanero
Bio
Ja
Aussaat
Februar - April
Vorteile
aus biologischem Anbau
besonders langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
Fragen und Antworten zu Prademir Habanero
Wie scharf sind die Früchte der Habenero Samen von Prademir?
Die Chilis weisen einen sehr hohen Schärfegrad auf, während andere Sorten aus unserem Vergleich eher mild im Geschmack sind.
Nelson Garden 90894A
167 Bewertungen
Platz
11
im Chili-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nelson Garden 90894A
Bio
Nein
Aussaat
Februar - April
Vorteile
besonders viele Samen in einer Packung
langer Erntezeitraum
kann ab Mai ausgepflanzt werden
Fragen und Antworten zu Nelson Garden 90894A
Wie viele Samen befinden sich in einer Packung der Nelson Garden 90894A Chili-Samen?
In einer Packung der Nelson Garden Chili-Samen befinden sich 45 Samen. Das sind sehr viele Samen und die Chilis liefern eine sehr ertragreiche Ernte.
Chili-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Chili-Samen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Chilis zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten für den heimischen Anbau. Sie sind in der Regel pflegeleicht und benötigen relativ wenig Platz. Bei richtiger Pflege können Sie die Pflanze mehrmals ernten.
1. Was sagen diverse Tests von Chili-Samen im Internet über deren Schärfe?
Verschiedene Tests von Chili-Samen im Internet zeigen Ihnen, dass viele unterschiedliche Sorten erhältlich sind. Neben milden Sorten wie dem Sweet Chili Pepper Piquillo, der sich hervorragend zum Füllen oder Grillen eignet, gibt es auch einige scharfe Sorten. Ancho-Chili ist vor allem für mexikanische Gerichte bestens geeignet.
In der Regel sind auf der Verpackung hierzu Hinweise hinsichtlich des Schärfegrades angegeben. Dieser wird in Scoville gemessen und je höher die angegebene Zahl ist, desto schärfer ist die Peperoni. Die Einheit bringt dabei zum Ausdruck, wie viele Tropfen Wasser benötigt werden, um die Schärfe eines Tropfens der Chili zu neutralisieren. Die Angaben können von wenigen Tausend bis hin zu über einer Million reichen.
Hinweis: Auf dem Markt sind auch Peperoni-Samen erhältlich. Diese zählen zu den Gewürzpaprika und weisen ein großes Spektrum an unterschiedlichen Geschmäcken auf.
2. Wie werden Chili-Samen richtig angebaut?
Gängige Chili-Samen-Tests im Internet geben Ihnen Aufschluss über den richtigen Anbau sowie die Zucht von Chili-Pflanzen. Die Chili-Saat kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland ausgesät werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Chili-Samen nach dem Einpflanzen im Gewächshaus keimen zu lassen.
Nach dem Keimen der Chili-Samen können Sie diese im Mai auspflanzen. Hierzu eignen sich sowohl Freibeet, Hochbeet als auch ein ausreichend großer Kübel. Damit die Pflanzen gut wachsen können, muss der Boden mit vielen Nährstoffen versorgt sein. Kompost oder Humus eignet sich hervorragend als Gemüsedünger.
Wichtig ist es zudem, dass die einzelnen Blüten der Pflanzen bestäubt werden. Dies kann entweder durch Bienen und andere Insekten geschehen oder per Hand mit einem Pinsel. Letztere Variante wird vor allem bei der Aufzucht im Gewächshaus häufig angewandt, da der Flugverkehr von Insekten hier doch eher gering ist.
Möchten Sie aus Ihren eigenen Chilis neue Pflanzen ziehen, so können Sie die Samen aus einer Ihrer Früchte gewinnen. Anschließend müssen Sie die Chili-Samen trocknen und frostfrei lagern. Um die Keimdauer zu verkürzen, können Sie vor der Aussaat die Samen dannin Kamillentee oder Wasser einlegen.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Chili-Samen achten?
Möchten Sie Chili-Samen kaufen und diese selbst ziehen, gilt es im Vorfeld einige Punkte hinsichtlich Aussaat und Sorte zu beachten. Grundsätzlich mögen es Chili-Pflanzen warm und windgeschützt, weshalb ein Anbau im Gewächshaus empfehlenswert ist.
Neben der Wahl des richtigen Standortes gilt es, auch auf eine nährstoffreiche Erde zu achten und die Pflanze regelmäßig zu düngen. Im Vergleich der Chili-Samen fällt zudem auf, dass viele Sorten sowohl grün als auch rot geerntet werden können.
Ebenso sollten Sie die Schärfeangabe beachten. Chilis können sowohl mild als auch äußerst scharf sein. Besonders scharfe Sorten sind beispielsweise Habanero-Samen, Jalapeño-Samen und Carolina-Reaper-Samen.
Achten Sie auch auf den Inhalt der Packungen. Je nach Angebot befinden sich darin zwischen 5 und 50 Samenkörner. Die besten Chili-Samen sind besonders ertragreich und können über einen langen Zeitraum von Anfang Sommer bis tief in den Herbst mehrfach geerntet werden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Chili-Samen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Chili-Samen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Chili-Samen von bekannten Marken wie OwnGrown, Sperli, Dürr-Samen, Nelson Garden, exotic-samen, Prademir, Deine Gartenwelt. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Chili-Samen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Chili-Samen bis zu 4,79 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 1,95 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Chili-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Chili-Samen-Modellen vereint der OwnGrown Carolina Reaper die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 785 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Chili-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Exotic-samen 5013. Sie zeichneten den Chili-Samen mit 4.3 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Chili-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Chili-Samen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: OwnGrown Carolina Reaper, Sperli 81862, OwnGrown Chili de Cayenne, Owngrown Jalapeno-Samen und Dürr-Samen 4343. Mehr Informationen »
Welche Chili-Samen-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Chili-Samen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Chili-Samen“. Wir präsentieren Ihnen 11 Chili-Samen-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: OwnGrown Carolina Reaper, Sperli 81862, OwnGrown Chili de Cayenne, Owngrown Jalapeno-Samen, Dürr-Samen 4343, Nelson Garden 90936A, Exotic-samen 5013, Prademir Habanero, Deine Gartenwelt DGW035, Prademir Chili de Cayenne und Nelson Garden 90894A. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Chili-Samen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Chili-Samen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Chilisamen“, „Prademir Chili-Samen“ und „OwnGrown Chili de Cayenne“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Schärfegrad
Vorteil der Chili-Samen
Produkt anschauen
OwnGrown Carolina Reaper
3,99
Sehr scharf
Kann ab Mai ausgepflanzt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli 81862
3,60
Scharf
Besonders viele Samen in einer Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OwnGrown Chili de Cayenne
3,65
Scharf
Kann ab Mai ausgepflanzt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Owngrown Jalapeno-Samen
3,69
Mittelscharf
Kann ab Mai ausgepflanzt werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dürr-Samen 4343
4,79
Mild
Besonders langer Erntezeitraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nelson Garden 90936A
3,95
Mild
Besonders langer Erntezeitraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exotic-samen 5013
1,95
Mittelscharf
Besonders langer Erntezeitraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prademir Habanero
2,99
Sehr scharf
Aus biologischem Anbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW035
1,99
Scharf
Besonders langer Erntezeitraum
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prademir Chili de Cayenne
2,99
Scharf
Aus biologischem Anbau
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nelson Garden 90894A
3,95
Scharf
Besonders viele Samen in einer Packung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Chili-Samen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sagen diverse Tests von Chili-Samen im Internet über deren Schärfe?
Wie werden Chili-Samen richtig angebaut?
Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Chili-Samen achten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Chili-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
OwnGrown Carolina Reaper
Sperli 81862
Preis-Leistungs-Sieger
OwnGrown Chili de Cayenne
Bestseller
Owngrown Jalapeno-Samen
Dürr-Samen 4343
Nelson Garden 90936A
Exotic-samen 5013
Prademir Habanero
Deine Gartenwelt DGW035
Prademir Chili de Cayenne
Nelson Garden 90894A
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OwnGrown Carolina Reaper
785 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OwnGrown Chili de Cayenne
784 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Chili-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Chili-Samen Vergleich
Otto Peters
Hallo, ich wohne in einer Stadtwohnung und habe nur einen Balkon zum Anbauen von Gemüße. Kann ich Chili-Pflanzen auch auf dem Balkon anbauen?
Vergleich.org
Hallo Herr Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Chili-Samen-Vergleich.
Die meisten Chili-Sorten eignen sich auch für den Anbau im Kübel auf dem Balkon. Achten Sie darauf, dass die Kübel über ein ausreichend großes Volumen verfügen und die Pflanzen vor Wind geschützt sind.
Hallo, ich wohne in einer Stadtwohnung und habe nur einen Balkon zum Anbauen von Gemüße. Kann ich Chili-Pflanzen auch auf dem Balkon anbauen?
Hallo Herr Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Chili-Samen-Vergleich.
Die meisten Chili-Sorten eignen sich auch für den Anbau im Kübel auf dem Balkon. Achten Sie darauf, dass die Kübel über ein ausreichend großes Volumen verfügen und die Pflanzen vor Wind geschützt sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team