Brokkoli-Samen eignen sich wie viele andere Gemüsesorten sehr gut zum Anbau im heimischen Garten. Verschiedene Tests im Internet zeigen, dass Sie Brokkoli im Gegensatz zu anderem Gemüse auch problemlos ohne Gewächshaus anbauen können. Je nach Sorte ist die Ernte selbst im Winter bzw. Frühjahr möglich.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle temperaturbeständige Brokkoli-Samen für die Aussaat im Freibeet, um auch über den Winter eigenes Gemüse anbauen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kiepenkerl 0395
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
Prademir Brokkoli-Samen
Deine Gartenwelt DGW028
Sperli 81043
Batlle 010906BOLS
Samen Schenker Kailan Kichi
Exotic-Samen 43521
Germisem 3003
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
123 Bewertungen
2638 Bewertungen
31 Bewertungen
210 Bewertungen
14 Bewertungen
129 Bewertungen
138 Bewertungen
49 Bewertungen
25 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Art der Brokkoli-Samen
Menge Preis pro 10 Samen
50 Samen 0,46 € pro 10 Samen
20 Samen 1,83 € pro 10 Samen
200 Samen 0,12 € pro 10 Samen
50 Samen 0,40 € pro 10 Samen
30 Samen 1,55 € pro 10 Samen
1.200 Samen 0,01 € pro 10 Samen
100 Samen 0,18 € pro 10 Samen
200 Samen 0,14 € pro 10 Samen
1.000 Samen 0,02 € pro 10 Samen
Sorte
Calabrese natalino
Brassica oleracea
k. A.
Calabrese Atlantis F1
Marathon F1
Violet de Sicilie
Kailan Kichi
Brassica oleracea
Brassica oleracea
Farbe
Grün
Grün
Grün
Grün
Grün
Lila
Grün
Grün
Grün
Aussaat & Ernte
KeimdauerxJe nach Temperatur keimen die Samen unterschiedlich schnell. Bei idealen Bedingungen keimen die Samen bereits nach wenigen Tagen.
6 Tage
8 - 14 Tage
7 - 14 Tage
8 - 14 Tage
6 - 10 Tage
6 - 10 Tage
8 - 10 Tage
7 - 14 Tage
8 Tage
KeimtemperaturxJe Sorte benötigen die Samen unterschiedliche Bedingungen bzw. Bodentemperaturen.
15 - 20° C
14 - 20° C
14 - 20° C
14 - 20° C
18 - 20° C
6° C
15° C
k. A.
k. A.
Frühsaat möglichxDie Samen können vor der Aussaat im Gewächshaus bzw. im Anzuchtkasten angezogen werden.
März
März - April
k. A.
Februar - April
März - Mai
Februar - April
keine Frühsaat
Februar - April
k. A.
FreilandsaatxDie Samen werden direkt ins Beet bzw. Freiland gesät.
Juni
April - Juni
April - Juni
ab April
Juni - Juli
Mai - August
Ende April - Ende Mai
August - Septemer
März - Juni
WinterhartxDie Pflanzen können problemlos überwintern und je nach Sorte im Winter oder Frühjahr geerntet werden.
Pflanzen- | Reihenabstand
50 cm | 50 cm
50 cm | 50 cm
50 cm | 50 cm
50 cm | 50 cm
40 cm | 50 cm
50 cm | 80 cm
30 cm | 50 cm
40 cm | 60 cm
40 cm | 50 cm
Saattiefe
0,5 cm
0,5 cm
0,5 cm
0,5 cm
1 - 1,5 cm
0,5 - 1 cm
0,5 - 1 cm
0,5 cm
1 cm
Optimaler Boden
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
nahrhaft | feucht
ErntezeitxDie Erntezeit richtet sich je nach den äußeren Bedienungen und dem Zeitpunkt der Aussaat.
Juni - September
Juli - September
Juni - September
Juli - September
Juni - Oktober
nach 150 Tagen
Juli - September
März - April
Juli - Oktober
Vorteile
kurze Keimdauer
zertifiziertes Premium-Saatgut aus Deutschland
Samen aus Portugal
spezielle Züchtung für robuste Pflanzen mit großen Früchten
kurze Keimdauer
spezielle Züchtung für robuste Pflanzen mit großen Früchten
Ernte im Frühjahr/Winter möglich
besonders temperaturbeständig
keimt bereits ab 6° C Bodentemperatur
besonders großer Packungsinhalt
exotischer Stangenbrokkoli aus China
geringer Pflanzabstand
Ernte im Frühjahr/Winter möglich
besonders großer Packungsinhalt
kurze Keimdauer
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiepenkerl 0395
123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
2638 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Brokkoli-Samen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Brokkoli-Samen-Vergleich teilen:
Die besten Brokkoli-Samen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Deine Gartenwelt DGW028
210 Bewertungen
Platz
4
im Brokkoli-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Deine Gartenwelt DGW028
Farbe
Grün
Keimdauer
++
Vorteile
spezielle Züchtung für robuste Pflanzen mit großen Früchten
Fragen und Antworten zu Deine Gartenwelt DGW028
Sind die Brokkoli Atlantis F1 Samen von Deine Gartenwelt winterhart?
Nein, die Brokkoli-Samen sind nicht winterhart und müssen daher jedes Jahr erneut gepflanzt werden. In unserem Vergleich finden Sie aber auch einige Produkte, bei denen das nicht notwendig ist.
Samen Schenker Kailan Kichi
138 Bewertungen
Platz
7
im Brokkoli-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samen Schenker Kailan Kichi
Farbe
Grün
Keimdauer
++
Vorteile
exotischer Stangenbrokkoli aus China
geringer Pflanzabstand
Fragen und Antworten zu Samen Schenker Kailan Kichi
Eignen sich die Samen Schenker Kailan Kichi Brokkoli-Samen für die Frühsaat?
Nein, die Brokkoli-Samen von Samen Schenker eignen sich nicht für die Frühsaat. Die Samen können Sie laut den Herstellerangaben von Ende April bis Ende Mai ins Freiland säen. Andere Produkte in unserem Vergleich eignen sich für die Aussaat ab Februar.
Exotic-Samen 43521
49 Bewertungen
Platz
8
im Brokkoli-Samen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Exotic-Samen 43521
Farbe
Grün
Keimdauer
++
Vorteile
Ernte im Frühjahr/Winter möglich
Fragen und Antworten zu Exotic-Samen 43521
Sind die Pflanzen der Exotic-Samen 43521 Brokkoli-Samen winterhart?
Die Pflanzen der Exotic-Samen 43521 Brokkoli-Samen gelten als winterhart. Sie können also gut überwintern und im Winter oder Frühjahr geerntet werden.
Brokkoli-Samen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Brokkoli-Samen Test oder Vergleich
Redakteur:Tobias G.
Ich bin seit 2021 dabei und schreibe regelmäßig Vergleiche rund um Sport und Freizeit – in diesen Bereichen kann ich mit meiner Expertise besonders punkten.
Das Wichtigste in Kürze
Brokkoli kann relativ einfach im Frei- oder Hochbeet angebaut werden. Verschiedene Sorten unterscheiden sich dabei nicht nur optisch, sondern auch in einigen Eigenschaften wie Zeitpunkt der Aussaat oder Keimtemperatur.
1. Welche unterschiedlichen Brokkoli-Sorten gibt es?
Betrachten Sie verschiedene Tests von Brokkoli-Samen im Internet, können Sie feststellen, dass es einige unterschiedliche Sorten gibt, welche sich vor allem optisch unterscheiden. Am meisten bekannt ist der Brassica oleracea bzw. Calabrese, welcher durch seine grüne Farbe und seine großen Röschen gut erkennbar ist.
Sorten wie der Violet de Sicile oder der Purple Early Sprouting ähneln dem Calabrese optisch sehr, bilden allerdings lilafarbene Früchte aus. Weitere Sorten sind der Romanesco, welcher stark einem grünen Blumenkohl ähnelt, sowie der italienische Brokkoli, auch Wilder Brokkoli genannt, oder der chinesische Spargelbrokkoli.
2. Was sagen gängige Brokkoli-Samen-Tests im Internet über den richtigen Anbau?
Brokkoli kann sowohl als Frühsaat im Gewächshaus angezogen oder direkt ins Freiland gesät werden. Dabei sollten Sie die jeweilige Bodentemperatur beachten, bei welcher die jeweiligen Brokkoli-Samen keimen. Wichtig ist, dass die Brokkoli-Keimsaat nach dem Säen feucht gehalten wird. Nach dem Aussäen der Brokkoli-Saat dauert es je nach Bedingungen zwischen 7 und 14 Tagen, bis die Samen keimen.
Wenn Sie einzelne Brokkoli-Pflanzen angezogen haben, können Sie diese ab ca. Ende März aussetzen. Die direkte Aussaat ins Freiland erfolgt je nach Sorte ebenfalls zwischen März und Juni. Ausgenommen hiervon sind Brokkoli-Sorten, welche im Winter bzw. Frühjahr geerntet werden. Hier erfolgt die Saat im Spätsommer.
Beim Standort sollten Sie darauf achten, dass die Erde am besten feucht ist und der Boden über ausreichend Nährstoffe verfügt. Ein Anbau im Topf oder Hochbeet ist jedoch ebenso möglich. Im Vergleich der Brokkoli-Samen fällt zudem auf, dass einige Sorten einen sonnigen Standort bevorzugen.
Tipp: Achten Sie gerade im Sommer darauf, die Brokkoli-Pflanzen regelmäßig mit Wasser zu versorgen und mit nährstoffreicher Erde (Humus oder Kompost) aufzuschütten.
3. Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Brokkoli-Samen achten?
Möchten Sie Brokkoli-Samen kaufen, sollten Sie zunächst darauf achten, um welche Samen es sich handelt. Auf dem Markt sind neben klassischen Brokkoli-Samen auch Spargelbrokkoli-Samen oder Sprossenbrokkoli-Samen erhältlich. Letztere sind beispielsweise nicht für die Aussaat geeignet und werden als junge Sprossenpflanze z. B. als Salatbeilage verzehrt. Gerade bei als Bio-Brokkoli-Samen ausgeschriebenen Produkten handelt es sich häufig um Sprossenbrokkoli.
Eher seltener zu finden sind hingegen Wilder-Brokkoli-Samen. Diese aus Italien stammende Sorte ist in Deutschland noch eher unbekannt.
Soll das Gemüsebeet auch über den Winter genutzt werden, können Sie auf spezielle Winter-Brokkoli-Samen zurückgreifen. Gängige Tests von Brokkoli-Samen im Internet zeigen, dass diese Pflanzen winterhart sind und im Spätsommer ausgesät werden. Die Ernte erfolgt im darauffolgenden Winter bzw. Frühjahr. So können beispielsweise die besten Brokkoli-Samen sowohl im Frühjahr als auch im Spätjahr ausgesät werden.
Gibt der Brokkoli-Samen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Brokkoli-Samen?
Unser Brokkoli-Samen-Vergleich stellt 9 Brokkoli-Samen von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Kiepenkerl, OwnGrown, Prademir, Deine Gartenwelt, Sperli, Batlle, Samen Schenker, exotic-samen, Germisem. Mehr Informationen »
Welche Brokkoli-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Brokkoli-Samen in unserem Vergleich kostet nur 1,70 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger OwnGrown Premium Brokkoli-Samen gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Brokkoli-Samen-Vergleich auf Vergleich.org einen Brokkoli-Samen, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Brokkoli-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der OwnGrown Premium Brokkoli-Samen wurde 2638-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Brokkoli-Samen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Sperli 81043, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Brokkoli-Samen wider. Mehr Informationen »
Welchen Brokkoli-Samen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Brokkoli-Samen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Kiepenkerl 0395, OwnGrown Premium Brokkoli-Samen, Prademir Brokkoli-Samen und Deine Gartenwelt DGW028. Mehr Informationen »
Welche Brokkoli-Samen hat die VGL-Redaktion für den Brokkoli-Samen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Brokkoli-Samen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Kiepenkerl 0395, OwnGrown Premium Brokkoli-Samen, Prademir Brokkoli-Samen, Deine Gartenwelt DGW028, Sperli 81043, Batlle 010906BOLS, Samen Schenker Kailan Kichi, Exotic-Samen 43521 und Germisem 3003. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Brokkoli-Samen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Brokkoli-Samen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Brokkolisamen“, „Prademir Brokkoli-Samen“ und „Kiepenkerl Brokkoli Same“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Farbe
Vorteil der Brokkoli-Samen
Produkt anschauen
Kiepenkerl 0395
2,19
Grün
Kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
3,65
Grün
Zertifiziertes Premium-Saatgut aus Deutschland
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prademir Brokkoli-Samen
2,49
Grün
Samen aus Portugal
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Deine Gartenwelt DGW028
1,99
Grün
Spezielle Züchtung für robuste Pflanzen mit großen Früchten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sperli 81043
4,82
Grün
Kurze Keimdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Batlle 010906BOLS
1,70
Lila
Ernte im Frühjahr/Winter möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samen Schenker Kailan Kichi
1,80
Grün
Exotischer Stangenbrokkoli aus China
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exotic-Samen 43521
2,79
Grün
Ernte im Frühjahr/Winter möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Germisem 3003
2,21
Grün
Besonders großer Packungsinhalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Brokkoli-Samen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche unterschiedlichen Brokkoli-Sorten gibt es?
Was sagen gängige Brokkoli-Samen-Tests im Internet über den richtigen Anbau?
Worauf müssen Sie bei der Auswahl von Brokkoli-Samen achten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Brokkoli-Samen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Kiepenkerl 0395
Preis-Leistungs-Sieger
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
Prademir Brokkoli-Samen
Bestseller
Deine Gartenwelt DGW028
Sperli 81043
Batlle 010906BOLS
Samen Schenker Kailan Kichi
Exotic-Samen 43521
Germisem 3003
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kiepenkerl 0395
123 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
OwnGrown Premium Brokkoli-Samen
2638 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Brokkoli-Samen Vergleich!
Kommentare (2) zum Brokkoli-Samen Vergleich
Susi Messerschmidt
Hallo, schmeckt der lila Brokkoli anders?
Vergleich.org
Hallo Frau Messerschmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brokkoli-Samen-Vergleich.
Der lilafarbene Brokkoli unterscheidet sich geschmacklich in der Regel nicht vom herkömmlichen grünen Brokkoli. Beim Kochen ändert sich die Farbe jedoch in ein dunkles Grün.
Hallo, schmeckt der lila Brokkoli anders?
Hallo Frau Messerschmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brokkoli-Samen-Vergleich.
Der lilafarbene Brokkoli unterscheidet sich geschmacklich in der Regel nicht vom herkömmlichen grünen Brokkoli. Beim Kochen ändert sich die Farbe jedoch in ein dunkles Grün.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team