Lupinen-Samen gibt es zum Anpflanzen oder Verzehr. Möchten Sie Lupinen-Samen für die Aussaat kaufen, dann haben Sie die Wahl zwischen Gelben, Blauen oder Weißen Lupinen. Unabhängig von der Blütenfarbe handelt es sich um eine recht anspruchslose Pflanze, weshalb Sie die Lupinensamen-Aussaat problemlos auch auf schweren oder trockenen Böden säen können.
Verschiedene Lupinen-Samen-Tests im Internet haben ergeben, dass durch die Lupinen-Aussaat die Bodenstruktur verbessert wird. Dies ist vor allem auf das tief reichende Wurzelwerk zurückzuführen und auf die darauf befindlichen Knöllchenbakterien, die Stickstoff im Boden binden und so die Bodenqualität erhöhen. Aus diesem Grund werden Lupinen auch als Ersatz von herkömmlichem Pflanzendünger verwendet.
Aber nicht nur im Garten finden Lupinen-Samen ihre Verwendung. Bereits seit mehreren Tausend Jahren werden die kleinen Samen der Lupine aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts als Lebensmittel verwendet. Heutzutage werden die Lupinen-Samen neben Joghurt und Mehl auch zu Milch oder diversen Fleischersatz-Produkten weiterverarbeitet. Auch Lupinenkaffee gewinnt als koffeinfreie Kaffee-Alternative immer mehr an Beliebtheit.
Achtung! Für den Verzehr sind ausschließlich alkaloidarme Süßlupinen-Züchtungen geeignet. Lupinen, die in Ihrem Garten oder wild in der Natur wachsen, sind giftig und können neben Übelkeit, Erbrechen und Atemnot auch zu einem Herzstillstand führen. In unserem Lupinen-Samen-Vergleich erfahren Sie, welche Samen für den Verzehr als unbedenklich gelten.
enthalten Lupinen Gluten?
Lieber Janis,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Lupinen-Samen-Vergleich.
Die essbaren Lupinen-Samen sind sehr gut für Allergiker geeignet, da diese glutenfrei sind. Gemahlene Lupinen sind der ideale getreidefreie Ersatz für Weizenmehl und können sehr gut zum Backen oder Kochen verwendet werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team