
philipmerten
Fachbereich: Handwerk und Holzverarbeitung
Experte bei Vergleich.org seit
2024
Qualifikation
Ausbildung im handwerklichen Bereich und stetiges Interesse daran, neue Projekte umzusetzen
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" teilt er seine handwerklichen Projekte und Stücke mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Unter anderem damit stellt er seitdem tolle Produkte aus Holz her. Genau so spannend sind seine vielen Projekte ums Haus. Er bringt also technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich gern in neue Themen ein.

Motivation
„Mein Ziel ist es, den handwerklich begeisterten Nutzern von Vergleich.org einen Schritt in die Richtung von eigener guten Ausrüstung zu ermöglichen.“
Ausbildung
Handwerkliche Ausbildung und viel Erfahrung im eigenen Haus
Tests und Vergleiche von philipmerten

Die besten Mini-Akkuschrauber im Vergleich.
Kleine Akkuschrauber sind die perfekten Begleiter auf jedem Umzug – leicht, klein, handlich und einfach zu bedienen - assistieren sie beim Zerlegen und Zusammenbau von Möbeln. Allerdings stellten wir im Mini-Akkuschrauber-Vergleich erhebliche Unterschiede zwischen den Marken fest: Manche Geräte haben eher weniger Kraft und ein kleineres Drehmoment.
Auch der Akku ist bei vielen Produkten eine Enttäuschung. Wenn der Umzug voraussichtlich länger dauern wird, sollten Sie in unserer Produkttabelle unbedingt einen Akkuschrauber mit einer hohen Akku-Kapazität auswählen – die Ladezeit beträgt in der Regel mehrere Stunden.
Werfen Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle, um Ihren persönlichen Akkuschrauber-Testsieger zu finden.
Akkuschrauber
Die besten Kapp- und Gehrungssägen im Vergleich.
Die Kappsäge zaubert perfekte Schnitte ins Holz mit jeder gewünschten Gehrung. Zentrale Kriterien sind dabei allerdings nicht die reine Leistungsaufnahme (angegeben in Watt) oder die Leerlaufdrehzahl (in Umdrehungen pro Minute), denn die Maschine muss die Leistung auch durchgängig halten können.
Orientieren Sie sich besser an Schnittgröße und Präzision der Elektrowerkzeuge. Manche haben “tote Winkel”, sodass bestimmte Schnitte nicht gelingen. Auch ein kleiner Laser ist nicht immer vorhanden. Sehen Sie in unserer Tabelle, welche Kappsägen diese Probleme nicht haben.
Kappsäge
Die besten Werkzeugkisten im Vergleich.
Ein gut gefüllter Werkzeugkoffer sollte in keinem Haushalt fehlen, schließlich fallen immer wieder kleinere Reparaturen an, die mit dem richtigen Werkzeug mühelos bewältigt werden können. Schön ist hierbei, dass es solide Einstiegsmodelle schon für rund 40 Euro gibt.
Möchten Sie mit einem Kauf alles abdecken, empfehlen wir ein umfangreiches Set mit beispielsweise 80 oder gar über 100 Teilen. Für Heimwerker mit größeren Ansprüchen sollte wiederum die Qualität besonders hoch sein. Welcher Werkzeugkoffer Qualität und Quantität vereint? Überzeugen Sie sich in unserer Test- und Vergleichstabelle selbst!
Werkzeugkoffer
Die besten Langhalsschleifer im Vergleich.
Wer eine Gipswand hochzieht, braucht einen Trockenbauschleifer. Diese Langhalsschleifer sind perfekt, um die weiten Flächen gleichmäßig glatt zu schmirgeln. Bandschleifer oder andere Handschleifer sind hier fehl am Platz, da Sie mit denen eher Dellen und Kanten in die Rigipswand schleifen.
Je höher und weiter die Wände sind, desto wichtiger wird eine weite Arbeitslänge. Gibt es viele verwinkelte Ecken an der neuen Wand, lohnen sich kleine Scheibendurchmesser. Das Eigengewicht sollten Sie ebenso nicht unterschätzen, da Sie den Trockenbauschleifer lange am Stück bedienen werden.
Trockenbauschleifer
Die besten Schlitzfräsen im Vergleich.
Eine vernünftige Mauernutfräse muss breite, tiefe Nuten in die Wand machen können. Wie kräftig die Maschine ist, verrät Ihnen zum einen ein Blick auf die Leistungsaufnahme – stehen dem Motor mehr Watt zur Verfügung, kann er die Trennscheiben tief durch den Beton treiben.
Allerdings geben die Hersteller die maximale Tiefe und Breite auch auf den Geräten an – Sie finden diese kompakt zusammengefasst in unserer Tabelle. Dort erfahren Sie auch, welchen Typ Scheibe Sie hinzukaufen müssen. Bei der Ausstattung sollten Sie auf eine Staubabsaugung und einen Werkzeugkoffer nicht verzichten.
Mauernutfräse
Die besten Tischsägen im Vergleich.
Die Tischkreissäge ist der Grundstein einer kleinen Holzwerkstatt. Obgleich die einzusetzenden Sägeblätter fast immer etwa 25 cm Durchmesser haben, weicht die Schnitthöhe teils deutlich ab - manche Tischkreissägen können aufgrund ihrer Bauweise nur relativ dünne Balken durchschneiden. Wenn Sie besonders dickes Holz zersägen, finden Sie anhand unserer Tabelle ein Modell mit entsprechender Schnitthöhe.
Auch die technischen Details sind nicht zu vernachlässigen: Tischkreissägen mit Sanftanlauf starten die Rotation nicht ruckartig, sondern gemächlich und schützten so den Motor. Falls auch mal größere Bretter geschnitten werden müssen, sollten Sie Tischkreissägen mit Tischverlängerung ins Auge nehmen.
Tischkreissäge
Die besten Bohrhämmer und Schlagbohrhämmer im Vergleich.
Mit dem Bohrhammer kommen Sie auch in Wände, an denen die Schlagbohrmaschine scheitert, denn dieser Werkzeugtyp besitzt ein eigenes Schlagwerk. Die in Joule angegebene Schlagenergie verrät Ihnen, wie kräftig der Bohrhammer ist – ab 2 Joule gibt es so gut wie gar keine Hindernisse mehr für Sie.
Nicht ganz so wichtig sind Schlagzahl und Drehzahl beim Bohren in Beton. Auch der Leistungsaufnahme (angegeben in Watt) sollte nicht zu viel Bedeutung zugemessen werden. Trotzdem haben wir auch diese Daten in unserer Tabelle angegeben.
Bohrhammer
Die besten Akku-Sägen im Vergleich.
Akku-Geräte sind ein anhaltender Trend im heimischen Garten, denn sie sind handlich und überall einsetzbar. Geräte mit Benzinmotoren und lästigen Netzkabeln können häufig den Spaß an der Arbeit rauben. Einziger Haken: Die Maschinen sind noch nicht allzu kraftvoll und eher für Äste und kleinere Bäumchen gedacht. Ein starker 36V-Akku sollte es daher schon sein – die Angaben zur Spannung finden Sie in unserer Tabelle.
Ebenso wichtig ist eine schnelle Kette, damit sich das Schwert auch mühelos durch harte Hölzer gräbt. Die modernen Sicherheitsstandards (Kettenbremse, Handschutz, Krallenanschlag) erfüllen mittlerweile fast alle Hersteller.
Akku-Kettensäge
Die besten Arbeitsschuhe im Vergleich.
Wenn Sie viel mit gefährlichen Werkzeugen hantieren oder mit Chemikalien arbeiten, ist Arbeitsschutz nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Das gilt nicht nur für Ihre Augen und den Kopf, auch Ihre Füße müssen sicher verwahrt werden. Dabei helfen Sicherheitsschuhe.
Ausschlaggebend für die Eignung Ihrer Sicherheitsschuhe ist die Sicherheitsklasse. Es gibt S1, 2 und 3, wobei S3 die höchste Klasse darstellt. Damit der Schuh für ausreichend Schutz sorgen kann, haben Sie in puncto Material nur wenig Auswahl und müssen sich zwischen Leder und Synthetik entscheiden. Welches Material Ihren Bedürfnissen mehr entspricht, zeigt Ihnen unsere Vergleichstabelle.
Sicherheitsschuhe
Die besten Akku-Bohrschrauber von Makita im Vergleich.
Möchten Sie vielleicht Ihren Dachboden ausbauen und müssen dafür viele lange Schrauben in dicke Balken jagen? Oder möchten Sie einfach nur Ihr neues Möbelstück ohne Blasen an den Händen zusammenbauen?
Diverse Online-Tests kommen zu dem Ergebnis, dass in beiden Fällen ein Makita-Akkuschrauber das richtige Werkzeug ist, um Ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen. Für größere Projekte wählen Sie jetzt aus unserem Makita-Akkuschrauber-Vergleich einen Akkuschrauber mit besonders hoher Akku-Kapazität. Für ganz kleine Projekte gibt es praktische Mini-Akkuschrauber.
Makita-Akkuschrauber
Die besten Entlötstationen im Vergleich.
Profis wie Hobby-Elektroniker nennen eine Lötstation ihr Eigen. Dort wird nicht nur der Lötkolben abgestellt, denn an der Station lässt sich die Temperatur präzise einstellen. Wer viel auf Platinen lötet, der braucht eine galvanisch getrennte Regelschaltung, da sonst empfindliche Bauteile beim Löten zu hohe Spannungen abbekommen. Den Schaden merken Sie leider dann erst beim Test der Schaltung.
Doch hohe Temperaturen sind ebenso wichtig: Die besten Lötstationen haben eine weite Temperaturspanne. Dafür ziehen sie aber auch mehr Strom als schwächere Modelle. 60 Watt sind hier durch aus normal.
Lötstation
Die besten Sägekettenschärfer im Vergleich.
Vielen Heimwerkern ist das leidige Problem einer stumpfen Kettensäge bestens vertraut. Die Schneidezähne nutzen sich mit der Zeit am Holz ab und verlieren an Schärfe. Mit einem Sägekettenschärfgerät müssen Sie sich nie wieder mit stumpfen Kettensägen herumschlagen.
Machen Sie den Test und schärfen Sie mithilfe eines Sägekettenschärfgeräts Ihre alte Sägekette, anstatt für teures Geld eine neue kaufen zu müssen. Wählen Sie jetzt ein Schärfgerät aus unserer Tabelle mit gummiertem Griff.
Sägekettenschärfgerät
Die besten Schnittschutzschuhe im Vergleich.
Sind Sie mit einer Kettensäge zugange, ist das Tragen von Schutzkleidung unerlässlich. Neben Handschuhen und einer Schutzbrille bieten Ihnen Schnittschutzstiefel Sicherheit. Während Lederstiefel etwas robuster sind, zeichnen sich Schutzstiefel aus Gummi durch eine höhere Wasserdichtigkeit aus.
Besonderen Wert sollten Sie allerdings auf die Schnittschutzklasse legen. Nur wenn Ihr Wunschprodukt mit einer solchen ausgezeichnet ist, garantieren die Stiefel ausgewiesenen Schnittschutz. Durchtrittsichere Stiefel verfügen zusätzlich über eine verstärkte Einlage, sodass Ihnen spitze Gegenstände auf dem Boden nichts anhaben können. Finden Sie in unserer Produkttabelle die Schnittschutzstiefel, die Sie im Ernstfall am besten schützen.
Schnittschutzstiefel
Die besten Mini-Elektrosägen im Vergleich.
Mini-Kettensägen sind eine handliche Unterart der Akku-Kettensäge. Sie werden vor allem zum Schneiden dünner Äste oder beim präzisen Arbeiten in der Werkstatt benutzt. Da man sie wie einen Akkuschrauber einhändig benutzen kann, besitzt man viel mehr Bewegungsspielraum und Kontrolle.
Tests im Internet zeigen, dass die meisten Modelle eine Schnitttiefe von 100 cm besitzen. Wählen Sie jetzt eine Mini-Kettensäge mit Tragekoffer aus unserer Vergleichstabelle, um das Werkzeug komfortabel transportieren zu können.
Mini-Kettensäge
Die besten Schimmelschutzfarben im Vergleich.
Bei Wand- und Deckenfarben für die eigenen vier Wände spielt die gesundheitliche Verträglichkeit eine besonders große Rolle. Umso verwunderlicher ist es, dass bei vielen Anti-Schimmel-Farben Biozide und Fungizide zum Einsatz kommen. Diese Konservierungsmittel sind gleichermaßen schlecht für die Gesundheit und Umwelt.
Kritisch betrachtet werden Farben, die Silberpartikel (Nano-Silber) aufweisen. Sie entziehen dem Schimmelpilz zwar die Lebensgrundlage, unterliegen jedoch der Biozidverordnung und sind noch nicht ausreichend erforscht. Rein funktional betrachtet, sind sie jedoch positiv zu bewerten. Erfahren Sie in unserem Anti-Schimmel-Farbe-Vergleich, welche weiteren Faktoren Sie beim Kauf von Schimmelschutzfarbe beachten müssen!
Anti-Schimmel-Farbe
Die besten oszillierenden Multifunktionswerkzeuge im Vergleich.
Multifunktionswerkzeuge sind wahre Alleskönner in der heimischen Werkstatt: Mit den Geräten können Sie schleifen, sägen, schaben, spachteln, raspeln und mehr. Entsprechend viel Zubehör legen die Hersteller bei, denn wenn viel drin ist, wird eher gekauft – allerdings sind die ganzen Aufsätze auch im Baumarkt erhältlich.
Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines passenden Multifunktionsgeräts besser darauf, dass das Modell eine Staubabsaugung mit Adapter hat, die Drehzahl reguliert werden kann, das Gerät nicht zu schwer, nicht zu laut und das Kabel nicht zu kurz ist. In unserer Tabelle finden Sie alle wichtigen Daten auf einen Blick.
Multifunktionswerkzeug
Die besten Schlagbohrmaschinen im Vergleich.
Eine vernünftige Schlagbohrmaschine gehört zur Grundausstattung jedes Haushalts. Hochwertige Modelle haben in der Regel zwei Gänge, damit Sie die Kraft der Wand anpassen können. An der Leistungsaufnahme (Watt) sollten Sie sich nicht aufhalten – achten Sie in unserer Übersichtstabelle besser auf den Bohrdurchmesser in Beton. 20 Millimeter sind es im Optimalfall, 16 reichen bei den meisten Wänden aber auch.
Unterschätzen Sie nicht das Gewicht: Bei längeren Einsätzen auf Kopfhöhe zahlt es sich aus, wenn die maschine unter zwei Kilogramm wiegt. Verzichten Sie aber nicht auf einen Transportkoffer, wenn Sie nicht zufällig über eine anderweitige Aufbewahrungsmöglichkeit im Haus verfügen.
Bohrmaschine
Die besten Oberfräser im Vergleich.
Profis schneiden präzise Rillen für Nut und Feder mit einer Oberfräse. Sie ist auch ideal, um Holz zu verzieren. Gerade für Zierleisten brauchen Sie laut diversen Oberfräse-Tests im Internet saubere Schnittkanten. Achten Sie in diesem Fall auf besonders hohe Drehzahlen.
Wichtige Funktionen sind vor allem Sanftanlauf und Staubabsaugung für sauberes Arbeiten in doppelter Hinsicht. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch besonders leistungsstarke Modelle. Profis schneiden präzise Rillen für Nut und Feder mit einer Oberfräse auf ihrer Werkbank.
Oberfräse
Die besten Exzenterschleifer mit Staubsauger-Anschluss im Vergleich.
Exzenterschleifer eigenen sich besonders gut zum Abschleifen von unebenen und runden Oberflächen, wie Sie typischerweise bei vielen Holzmöbeln vorkommen. Beachten Sie, dass der Durchmesser variieren: In der Regel sind die Schleifscheiben mit 12,5 cm
breit, einige haben aber auch einen Durchmesser von 15 cm.
Führen Sie vor der Arbeit mit dem Exzenterschleifer einen Test durch, ob die Staubabsaugung gut funktioniert und schon kann es losgehen. Falls Sie keinen Werkstattsauger besitzen, empfiehlt sich eine handliche Staubfangkassette. In unserer Produkttabelle können Sie erkennen, dass fast alle Modelle dieses Zubehörteil besitzen.
Exzenterschleifer
Die besten elektrischen Schneefräsen im Vergleich.
Bricht der Winter ein, ist es wieder einmal Ihre bürgerliche Pflicht, die Gehwege vor Ihrer Haustür sicher zu gestalten. Hilfreich hierfür kann ein Schneeschieber sein. Ist Ihnen das allerdings zu mühsam, empfiehlt sich die Nutzung einer Elektro-Schneefräse. Bei den Elektro-Schneefräsen, zu denen im Internet Tests vorhanden sind, besitzen die beliebtesten Modelle eine große Arbeitsbreite.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Elektro-Schneefräse mit besonders geringem Gewicht, um auch die Schneefräse einfach und mühelos steuern zu können.
Elektro-Schneefräse
Die besten Elektro-Fußbodenheizungen im Vergleich.
Frieren Sie morgens im Bad auch manchmal und wünschen sich nichts sehnlicher als eine Fußbodenheizung? Gerade im Winter können einem die kalten Fliesen die gute Laune vermiesen. Doch es gibt Abhilfe, eine elektrische Fußbodenheizung kann mit überschaubarem Aufwand nachgerüstet werden, besonders wenn ohnehin Renovierungsarbeiten anstehen.
Als zusätzliches Heiz-System in wenig genutzten Räumen können Elektro-Fußbodenheizungen sogar helfen, Energie zu sparen. Die positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden zeigen sich ohnehin in jedem Test. Lesen Sie in unserem Ratgeber, worauf es beim Kauf ankommt und wie Sie die Heizmatten am besten verlegen sollten. Alternativ gibt es noch die Möglichkeit eines Stellantriebes für Fußbodenheizung.
Elektrische Fußbodenheizung
Die besten Kapp-, Zug- und Gehrungssägen im Vergleich.
Mit einer Zug-, Kapp- und Gehrungssäge gelingen Ihnen perfekte Winkel in Holz, Kunststoff und einigen weiteren Materialien. Da dieses stationäre Elektrowerkzeug nicht zu den günstigsten gehört, will die Anschaffung genau überlegt sein.
Lesen Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle genau nach, welche Gehrungen und Schnitttiefen bei den einzelnen Modellen möglich sind und wählen Sie eines heraus, das auch Ihren Ansprüchen an Bedienkomfort und Ausstattung gerecht wird.
Zug-, Kapp- und Gehrungssäge
Die besten Standbohrmaschinen im Vergleich.
Mit einer Tischbohrmaschine versehen Sie Ihre Werkstücke mit besonders akkuraten Bohrungen. Unterschiede gibt es unter anderem bei der maximalen Leerlaufdrehzahl. Diese variiert bei den verfügbaren Geräten zwischen 2.400 und 2.650 Umdrehungen pro Minute.
Des Weiteren lässt sich die Drehzahl stufenlos oder stufenweise präzisieren. Die maximale Bohrerdicke schwankt bei den gängigen Modellen zwischen 10 und 16 Millimetern. Finden Sie jetzt in unserer Test- oder Vergleichstabelle die beste Tischbohrmaschine für Ihre Werkstatt.
Tischbohrmaschine
Die besten 12V-Akkuschrauber im Vergleich.
Ein Akku-Bohrschrauber zählt zur Basis-Ausstattung des deutschen Haushalts. Mit den Geräten bauen Sie nicht nur Möbel in Rekordzeit auf und ab, sondern bohren auch Löcher in Holz und Metall. In unserer Test- oder Vergleichstabelle finden Sie daher zunächst Angaben zu Kraft und Geschwindigkeit der Maschinen.
Nicht weniger wichtig ist jedoch der Akku: Die kompakten 12V-Akkus der Bohrschrauber drehten in der Regel mit einer Ladung 100 bis 150 Schrauben rein und raus – und sind bereits für etwa 100 Euro zu haben, Ersatz-Akku inklusive.
Akku-Bohrschrauber
Die besten Bohrerschärfgeräte im Vergleich.
Wenn Sie jetzt stumpf gewordene Metallbohrer wieder anspitzen wollen, werden Sie in unserer Tabelle fündig: Bohrerschleifmaschinen sind so leicht zu bedienen, dass Sie hierfür keinen Test oder eine Schulung machen brauchen. Einige Modelle sind nicht schwerer als ein Bleistiftanspitzer zu bedienen.
Wer besonders präzise Bohrer braucht, der sollte jetzt in unserer Tabelle als erstes danach suchen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie auf die zu schleifenden Bohrerdurchmesser achten, denn nicht jede Schleifstation kann alle Durchmesser verarbeiten. Wer in keine speziellen Materialien bohren will, der wird mit 118°-Bohrerspitzen glücklich. Wir empfehlen hingegen Modelle, die wenigstens auch 135°-Winkel herstellen: So bleiben Sie flexibel.
Bohrerschleifgerät
Die besten Schnittschutzhosen und Schnittschutzlatzhosen im Vergleich.
Sie hantieren beruflich oder privat viel mit der Motorsäge? Dann benötigen Sie Sicherheitskleidung, die Sie vor Verletzungen schützt. Neben schnittfesten Schuhen, Jacke und Schutzbrille gehört dazu auch eine Schnittschutzhose.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Modell der Schutzklasse 1: Es hält im Ernstfall einer Kettengeschwindigkeit von 20 Metern pro Sekunde stand und entspricht damit der Industrienorm. Ersetzen Sie Ihre Schnittschutzhose nach etwa 12 Monaten: Wird sie regelmäßig getragen und gewaschen, verliert das Material mit der Zeit an Schutzwirkung.
Schnittschutzhose
Die besten elektrischen Laubsägen im Vergleich.
Was ist eine Dekupiersäge? In allererster Linie ein Präzisionswerkzeug. Unter Heimwerkern weiß man: Je höher die Drehzahl, desto schwammiger das Schnittergebnis. Um so erstaunlicher ist es, dass die Hersteller sich hier am Datenblattwettrüsten beteiligen, und versuchen, Sie mit hohen Drehzahlen zu locken.
Unser Produktvergleich zeigt eindeutig: Die besten Sägen liefern bei eher niedrigen Drehzahlen das beste Ergebnis. Lassen Sie sich also nicht blenden! Entscheiden Sie selbst, welche Säge in unserer Produktübersicht die für Sie optimale Mischung aus leichter Bauweise und hoher Schnittqualität hat.
Dekupiersäge
Die besten Tacker mit Akku im Vergleich.
Viele von uns träumen von einer eigenen Heimwerkstatt. Neben Akkubohrer und Akku-Handkreissäge gehört ein Akku-Tacker mit ins Sortiment einer gut ausgestatteten Werkstatt. Mit einem Akku-Tacker sind Sie besonders mobil, ohne auf Tackerleistung verzichten zu müssen. Neben der Mobilität und der Schlagkraft eines Tackers ist die Akkuleistung ein zentrales Kriterium, auf das Sie beim Kauf eines Akku-Tackers achten müssen.
Nutzen Sie Ihren Akku-Tacker häufig, sollte der Akku eine Ladung von mindestens 4 Ah und etwa 70 Watt aufweisen, damit nicht schon nach wenigen Schüssen der Akku neu geladen oder ausgewechselt werden muss. Wenn Sie unabhängig von Tests einen starken Akku-Tacker suchen, dann wählen Sie jetzt ein Modell mit mehr 18 Volt aus unserer Tabelle.
Akku-Tacker
Die besten Pendelhub-Stichsägen im Vergleich.
Die Stichsäge ist die flexible Allzweckwaffe des Heimwerkers und gute Modelle bereits für deutlich unter 100 Euro zu haben. Im Test kam es uns vor allem darauf an, dass die Geräte viel Kraft hatten und das Sägeblatt bei Kurvenschnitten nicht zur Seite abwich. In der nachfolgenden Tabelle können Sie auf einen Blick erkennen, welche Sägen in diesen Disziplinen gut abschnitten.
Doch auch Gewicht und Vibration spielen eine Rolle, wenn Sie mit der Stichsäge über längere Zeit hinweg komfortabel arbeiten möchten.
Stichsäge
Die besten Stichsägen von Makita im Vergleich.
Mit einer vernünftigen Stichsäge schneiden Sie gerade wie kurvige und sogar schräge Schnitte in Holz und weiche Metalle. Das macht diese Säge zu einem der wichtigsten Werkzeuge in der Werkstatt.
Wählen Sie jetzt aus unserer Makita-Stichsägen-Test- bzw. Vergleichstabelle ein Modell mit Akku aus, um auf das lästige Netzkabel zu verzichten und auch an Orten ohne Steckdose arbeiten zu können. Die Akkus passen auch in andere Maschinen von Makita. Ein Kabelgerät ist hingegen weitaus günstiger.
Makita-Stichsäge
Die besten Schweißschutzhelme im Vergleich.
Das grelle Licht und die Blitze beim beim Schweißen schaden den Augen – vom Funkenflug ganz abgesehen. Ein Schweißhelm schützt Sie davor. Die eingebaute Blende verdunkelt im Millisekundenbereich, wenn das Lichtbogen aufleuchtet. Dafür benötigt der Helm nur seine Solarzelle, in manchen Fällen werden aber auch Batterien eingesetzt.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle jetzt ein Produkt aus, das nicht allzu schwer auf Ihrem Kopf lastet und zudem ein großes Sichtfenster besitzt.
Schweißhelm
Die besten Tauchkreissägen im Vergleich.
Tauchsägen sind Handkreissägen, die speziell für Tauchschnitte ausgelegt sind. Die Schnitttiefe sollte bei über 5,5 Zentimetern liegen, was bei manchen günstigen Geräten nicht der Fall ist. Anhand unserer Tabelle finden Sie zügig ein Modell, das Holzbalken und -bretter in der von Ihnen gewünschten Stärke zerschneiden kann.
Bei geraden Schnitten hilft auch eine Führungsschiene ungemein – diese kann im Zweifelsfall nachträglich hinzugekauft werden. Eine Staubabsaugung ist hingegen bei allen Modellen vorhanden. Gerade bei längeren Arbeiten sollten Sie unbedingt einen Werkstattsauger anschließen.
Tauchsäge
Die besten Akku-Nagelpistolen im Vergleich.
Balken und Holzpaneele an die Wand zu hämmern, ist sehr zeitaufwändig und anstrengend. Mit einem Akku-Nagler sind Sie nicht nur mobil, Sie erledigen auch die größten Projekte schnell, sauber und sicher - besonders, wenn der Nagler über ein Magazin mit einer Kapazität von mindestens 100 Nägeln verfügt.
Neben einem großen Magazin sollte auch der Akku eine große Kapazität mitbringen. Wählen Sie jetzt - unabhängig von Tests - einen Akku-Nagler mit einem mindestens 4 Ah großen Akku aus unserer Tabelle, damit Sie ohne Pause Ihr Projekt fertigstellen.
Akku-Nagler
Die besten Treppensteiger im Vergleich.
Beim Transportieren und Verladen stellen Treppen und Stufen meistens das unangenehmste Hindernis dar. Mit einer Treppenkarre können Sie Hindernisse solcher Art bequem überwinden. Einige Treppensteiger sind mit einem zweiten Paar Räder ausgestattet und können auch als Sackkarre genutzt werden.
Wenn Sie besonders schwere Gegenstände transportieren müssen, greifen Sie jetzt zu einer Treppenkarre mit mindestens 150 kg Traglast. Bei leichteren Gütern besteht eine Treppenkarre mit 100 kg Tragkraft den Praxis-Test. Für einen schnellen Transport schwerer Güter wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle eine Treppenkarre mit einem fünfarmigen Radstern.
Treppenkarre
Die besten Makita-Akku-Trennschleifer im Vergleich.
Mit einem Makita-Akku-Winkelschleifer lassen sich eine Vielzahl von Aufgaben rund um Haus und Garten ohne großen Kraftaufwand erledigen. Der praktischen Akku-Winkelschleifer ermöglicht es Ihnen, Materialien unterschiedlicher Stärke zu schleifen, zu zertrennen oder zu polieren.
Zahlreiche Online-Tests zeigen, dass Kunden bei Winkelschleifern besonders Wert auf einen Zusatzhandgriff legen, da Schleifarbeiten besonders präzise durchgeführt werden können. Wählen Sie jetzt einen Makita-Akku-Winkelschleifer aus unserer Vergleichstabelle aus und finden Sie ein Modell, das während der Benutzung sehr leise ist.
Makita-Akku-Winkelschleifer
Die besten elektrischen Kettensägen im Vergleich.
Zwischen Elektro-, Benzin- und Akku-Kettensägen gibt es große Unterschiede in Gewicht, Leistung, Bedienkomfort und nicht zuletzt Ihrer Sicherheit.
Die Elektro-Kettensäge ist der beste Kompromiss, denn sie verzichtet auf den Benzingestank und Hölllenlärm einer Benzin-Motorsäge, bringt aber trotzdem viel Kraft mit. Die Kette sollte sich mit mindestens zwölf Metern pro Sekunde um das Blatt drehen und das Gewicht sollte für Sie komfortabel sein.
Wir haben in unseren Produktvergleich ausschließlich Sägen aufgenommen, die alle gängigen Sicherheitsansprüche erfüllen – bspw. eine Kettenbremse, die das Gerät automatisch stoppt, falls es auf einen plötzlichen Widerstand stößt. Auch ein Handschutz-Bügel sollte unbedingt dabei sein.
Elektro-Kettensäge
Die besten Meißelhämmer im Vergleich.
Sie möchten zu Hause Wände aufstemmen oder Fußböden aufreißen? Kein Problem für einen Abbruchhammer. Qualitätsunterschiede gibt es vor allem bezüglich der Schlagzahl und Schlagkraft. Die Schlagzahl der verfügbaren Hämmer schwankt zwischen 1.400 und stattlichen 2.900 Schlägen pro Minute.
Die Schlagkraft eines Abbruchhammers wird in Joule gemessen. Hochwertige Geräte schaffen 20 Joule und mehr. Besonders praktisch: Vielfach werden die Produkte in einem robusten Werkzeugkoffer ausgeliefert. Finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle den besten Abbruchhammer.
Abbruchhammer
Die besten Magnetbohrer im Vergleich.
Wenn Sie Löcher in Stahlträger oder mehrere Zentimeter starke Eisenplatten bohren möchten, werden Sie mit einer handelsüblichen Bohrmaschine kein Glück haben. Mit einer Magnetbohrmaschine können Sie hingegen problemlos Löcher in eiserne Werkstücke bohren.
Ein Magnetbohrer, der sich für das Bohren, Kernbohren, und Gewindeschneiden eignet, wird Sie im Praxis-Test mit seiner Vielseitigkeit überzeugen. Wählen Sie jetzt eine Magnetbohrmaschine mit einer maximalen Kernbohrtiefe von 50 Millimetern aus unserer Vergleichstabelle, um auch vor Stahlträgern nicht Halt machen zu müssen.
Magnetbohrmaschine
Die besten Betonfräsen im Vergleich.
Der Betonschleifer ähnelt dem klassischen Winkelschleifer, lässt sich aber ideal zum Abtragen von Beton, Estrich und ähnlichen Baumaterialien nutzen. Manch ein Handwerker nutzt das Schleifgerät auch, um alte Farb- oder Lackschichten oder andere Beschichtungen abzutragen. Laut Tests im Internet eignet sich ein Betonschleifer ebenso gut zum Glätten diverser Untergründe.
Wählen Sie aus unserer Tabelle jetzt einen Betonschleifer mit regelbarer Drehzahl, um verschiedenste Materialien optimal bearbeiten zu können.
Betonschleifer
Die besten Akkuschlagschrauber im Vergleich.
Akku-Schlagschrauber sind besonders flexibel – sie hängen weder am Netzkabel eines herkömmlichen Elektro-Schlagschraubers, noch am Kompressorschlauch eines Druckluft-Schlagschraubers. Das Drehmoment, also gewissermaßen die Anzieh-Kraft der Geräte, wird in Newtonmetern (Nm) angegeben. Besonders hochwertige Modelle haben 300 Nm oder mehr. Für einen Autoreifenwechsel genügen schon - je nach Modell – um die 100 Nm.
Viele Schlagschrauber werden einzeln angeboten. In unserer Tabelle sehen Sie auf einen Blick, ob Sie einen Akku hinzukaufen müssen: Ein Kostenfaktor, der unbedingt zu beachten ist. Sie können allerdings die Akkus eines anderen Elektrowerkzeugs desselben Herstellers einsetzen, sofern die Spannung übereinstimmt.
Akku-Schlagschrauber
Die besten Werkzeugwagen im Vergleich.
Ein guter Werkstattwagen erleichtert die Aufbewahrung kleinerer Gerätschaften aller Art und verbessert die Ordnung an Ihrem Heim-Arbeitsplatz. Beachten Sie, dass nicht alle Modelle abschließbar sind und auch die Anzahl der Fächer teils stark variiert. Die Produkt-Vielfalt ist recht groß, damit jeder Anwender ein passendes Modell findet.
In unserer Test- oder Vergleichstabelle haben wir zudem die genauen Außenmaße der Werkstattwagen angegeben. So gehen Sie sicher, dass das praktische Fahrzeug am Ende auch genau in die Lücke zwischen Arbeitsplatte und Wandregal passt.
Werkstattwagen
Die besten Tischbandsäge im Vergleich.
Mit einer vernünftigen Bandsäge lassen sich perfekte Kurvenschnitte durchführen. Allerdings gibt es unterschiedlich große und starke Maschinen für unterschiedliche Anwendungszwecke. Kaufen Sie keinen Riesentrumm, für den Sie letztlich keine wirkliche Verwendung haben.
In unserer Test- oder Vergleichstabelle sollten Sie sich in erster Linie an der Schnitthöhe orientieren, denn diese gibt im Prinzip an, wie viel Kraft die Säge hat und wie dick die Bretter sein dürfen, die Sie zertrennen wollen. Darüber hinaus ist aber auch die Tischgröße wichtig, auf welcher das Werkstück Platz finden muss.
Bandsäge
Die besten Akku-Schlagbohrmaschinen im Vergleich.
Wenn Sie eine handliche Alternative zur klobigen Bohrmaschine suchen, ist der Schlagbohrschrauber genau das richtige für Sie. Die Geräte sind stark genug, um Steinwände zu durchlöchern, erst für besonders harten Beton benötigen Sie einen Bohrhammer. Machen Sie nach dem Kauf einen Test, ob Ihr Akku-Schlagbohrschrauber gegen die Außenwand der Wohnung ankommt.
Die große Flexibilität kann getrübt werden, wenn der Akku zu schnell schlapp macht. In unserer Produkttabelle haben wir daher die Kapazität der Akkus angegeben, damit Sie ein ausdauerndes Modell auswählen können.
Akku-Schlagbohrschrauber
Die besten Holzspalter (liegend und stehend) im Vergleich.
Brennholz mit der Axt zu zerkleinern dauert lang und kostet Kraft – mit dem Holzspalter schaffen Sie dieselbe Arbeit in einem Bruchteil der Zeit. Unterschieden wird hier zwischen zwei Modellen: Stehenden und liegenden. Die stehenden Holzspalter eignen sich für besonders große Holzstücke von über einem Meter Länge.
Liegende Holzspalter kosten etwa die Hälfte, schaffen dafür aber auch nur rund 50 Zentimeter lange Holzstücke – in unserer Tabelle finden Sie die genauen Maße. Achten Sie bei besonders hartem Holz (z. B. Buche oder Eiche) zudem auf einen hohen Spaltdruck, sonst kann das Gerät die Stämme nicht zerkleinern.
Holzspalter
Die besten Motorsägen im Vergleich.
Bei der Kettensäge haben Sie die Qual der Wahl zwischen einer Motorsäge mit Benzinmotor, einem Elektrogerät mit Netzkabel sowie einem Akku-Gerät. Am stärksten und unabhängigsten ist die Benzin-Kettensäge – dafür machen Sie mit ihr viel Lärm und verpesten die Luft.
Wesentlich angenehmer zu bedienen ist eine Elektro-Kettensäge, wobei Ihnen hier das Kabel in die Quere kommen kann. Die Akku-Kettensäge schafft in dieser Hinsicht Abhilfe, hat aber wiederum einen schwächeren Motor. Achten Sie darum bei der Produktauswahl über unsere Tabelle darauf, dass die Kettengeschwindigkeit nicht zu niedrig ist.
Kettensäge
Die besten Makita-Akku-Schlagbohrmaschinen im Vergleich.
Mit dem klassischen Akku-Schlagbohrschrauber bohren Sie nicht nur Löcher in Beton, Holz und Metall, sondern drehen auch in Windeseile hunderte Schrauben ein. Wir haben die besten 18V-Akkuschrauber von Makita unter die Lupe genommen und für Sie zusammengefasst, was die Maschinen wirklich drauf haben.
Wählen Sie jetzt aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Modell aus, das Ihren Ansprüchen an Leistung und Geschwindigkeit gerecht wird und dabei angenehm zu handhaben ist.
Makita-Akku-Schlagbohrschrauber
Die besten 18V-Akkuschrauber im Vergleich.
Profi-Akkuschrauber mit 18 V sorgen dafür, dass Sie auch bei längeren Arbeiten und größeren Schrauben stets die Kontrolle behalten und die Schrauben sauber ins Material gedreht werden. Damit eignen sie sich vor allem für Profis oder Heimwerker mit höheren Ansprüchen an ihr Werkzeug.
Achten Sie beim Kauf nicht zuletzt auf das Drehmoment: Dieser sollte mindestens 20 Nm (Newtonmeter) betragen, allerdings empfehlen wir den Kauf von Geräten mit mindestens 40 Nm. Welche Akkuschrauber das bieten? Besuchen Sie unsere Test- und Vergleichstabelle und überzeugen Sie sich selbst!
Profi-Akkuschrauber-18V
Die besten Benzin-Kehrmaschinen im Vergleich.
Schneeräummaschinen werden hauptsächlich in größeren Räumen wie zum Beispiel an Bahnhöfen, Flughäfen und im allgemeinen Straßenverkehr eingesetzt. Doch schwer erreichbare Stellen bzw. den eigenen Garten kann man nicht mit einer tonnenschweren Schneeschleuder freiräumen, weshalb es für solche Zwecke kleinere Schneefräsen mit Benzinantrieb gibt. Diese Geräte sind ein bei weitem produktiverer Ersatz für Schneeschieber und ersparen Ihnen Zeit und Nerven.
Laut diversen Online-Tests eignen sich Benzin-Kehrmaschinen vor allem für kalte Gebiete mit starkem Schneefall, wo die Lebensqualität dadurch beeinträchtigt wird. Wählen Sie jetzt ein Produkt in unserer Vergleichstabelle mit hoher PS-Zahl!
Benzin-Schneefräse
Die besten Fliesenfarben im Vergleich.
Alte Fliesen in Bad oder Küche können einfach mit einem Lack überstrichen werden, um in neuem Weiß (oder einer anderen Farbe) zu glänzen. In unserer Test- bzw. Vergleichstabelle haben wir für Sie nicht nur den Preis pro 100 Milliliter ausgerechnet, sondern geben auch an, für wie viele Quadratmeter Fläche eine Dose Lack reicht.
Wählen Sie jetzt einen Fliesenlack, der zu Ihrem Anwendungsbereich – innen oder außen – passt und möglichst geruchsarm ist.
Fliesenlack
Die besten Fliesenschneidmaschinen im Vergleich.
Wer sein Badezimmer selber renoviert, der sollte nicht am Fliesenschneider sparen. Je präziser die Fliesen angepasst wurden, desto hübscher sieht es nachher aus und Sie brauchen sich keine Sorgen machen, dass Lücken entstehen. Zwischen sauber verlegte Fliesen dringt auch seltener Wasser ins Gemäuer.
Ist das Badezimmer besonders groß oder Sie planen auch noch Küche sowie Flur mit Fliesen zu verzieren, dann lohnt sich unbedingt ein Elektro-Fliesenschneider. Wählen Sie hierbei eine besonders weite Schnittlänge sowie Schnitttiefe. So bleiben Sie flexibel für alle Fliesensorten.
Fliesenschneider