
Kerstin Herbergs
Fachbereich: Lektorat
Lektorin bei Vergleich.org seit
2021
Leidenschaftlich korrigiere und lektoriere ich Vergleiche in den Bereichen Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit, Sport und Do-It-Yourself. Seit Mai 2021 unterstütze ich VGL.
Motivation
„Vergleiche in den Bereichen Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit, Sport und Do-It-Yourself sollen durch meine Arbeit sprachlich toll zu lesen werden.“
Tests und Vergleiche von Kerstin Herbergs

Die besten Saugroboter mit Wischfunktion im Vergleich.
Staubsaugen und Wischen kosten Zeit – doch Saug-Wisch-Roboter übernehmen beides in einem Durchgang. Die kompakten Geräte saugen Krümel, Staub und Haare auf, während ein feuchtes Pad hinterherwischt. Per Knopfdruck startet die Reinigung vollautomatisch, auch unter Möbeln oder entlang von Wänden. Je nach Modell stehen App-Steuerung, Selbstreinigung und präzise Navigation. Einfache Modelle starten unter 200 €, Varianten mit vielen Funktionen kosten auch mal über 1000 €.
Saug-Wisch-Roboter
Die besten Trolleys im Vergleich.
Wenn Sie verreisen, können Sie Ihr Gepäck in einem Rucksack, Trolley, einer Tasche oder einem Koffer unterbringen. Diese Gepäckstücke unterscheiden sich in Größe, Material und Ausstattung. Wichtig ist, dass sie stabil sind und über Rollen verfügen, sodass der Transport erleichtert wird. Je nach Größe liegen die Preise für klassische Rollkoffer in der Regel zwischen 50 und 300 Euro.
Koffer
Die besten Luftentfeuchtungsgeräte im Vergleich.
Mit einem Luftentfeuchter können Sie feuchte Luft in Innenräumen reduzieren und damit der Schimmelbildung vorbeugen. Geeignet sind die Geräte vor allem für Badezimmer, Keller oder das Schlafzimmer, wann immer sich Feuchtigkeit sammelt. Die Preisspanne der Geräte reicht von Einstiegsmodellen für knapp 30 Euro bis hin zu Profi-Entfeuchtern für 400 Euro. Entscheidend hierbei ist die Bauweise der Geräte.
Luftentfeuchter
Die besten Saugroboter im Vergleich.
Krümel, Haare oder Staub: Ein Saugroboter kümmert sich darum, während Sie etwas Besseres tun. Die Geräte fahren selbstständig durch die Wohnung, saugen Hartböden und Teppiche und kehren nach getaner Arbeit zur Station zurück. Kein Saugen per Hand, kein Kabelsalat – dafür saubere Böden auf Knopfdruck. Günstige Modelle kosten etwas mehr als 100 €, Top-Modelle über 1.000 €.
Staubsauger-Roboter
Die besten Koffer mit Hartschale im Vergleich.
Wenn Sie häufig reisen, sollten Sie auf ein besonders robustes Gepäckstück setzen. Hartschalenkoffer sind hierfür ideal, da ihre Außenseite aus unempfindlichem ABS besteht und selbst Gepäckbänder am Flughafen problemlos übersteht. Unterschiede zwischen den Koffern bestehen vor allem in Größe, Verarbeitungsqualität und Fächeraufteilung. Die Preise liegen je nach Modell etwa zwischen 80 und 350 Euro.
Hartschalenkoffer
Die besten Heckenscheren (Akku) im Vergleich.
Wenn Sie Hecken, Sträucher und Büsche ohne störendes Kabel schneiden möchten, sind Akku-Heckenscheren ideal. Sie eignen sich besonders für kleine und mittelgroße Gärten, in denen kein Stromanschluss in der Nähe ist. Diese Geräte bieten Bewegungsfreiheit, sind vergleichsweise leicht und arbeiten leiser als kabelgebundene Modelle. Preislich liegen Akku-Heckenscheren in der Regel zwischen 50 und 350 Euro.
Akku-Heckenschere
Die besten Akku-Stabheckenscheren im Vergleich.
Mit einer Akku-Teleskop-Heckenschere können Sie hohe oder breite Hecken bequem vom Boden aus schneiden. Durch den ausziehbaren Teleskopstiel und den in der Regel schwenkbaren Schneidkopf erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen sicher. Gleichzeitig arbeiten Sie dank des Akkus kabellos. Preislich liegen die meisten Geräte bei etwa 100 bis 200 Euro.
Akku-Teleskop-Heckenschere
Die besten Garten- & Universalscheren im Vergleich.
Mit einer Gartenschere schneiden Sie Sträucher, Blumen, Kräuter und dünne Äste präzise und sauber. Sie eignet sich daher vor allem für die regelmäßige Gartenpflege und das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile. Vor allem Hobbygärtner profitieren von ihrer einfachen Handhabung im Alltag. Handliche Gartenscheren kosten in der Regel zwischen 10 und 50 Euro.
Gartenschere
Die besten Siebträgermaschinen im Vergleich.
Espresso wie im Café – dafür braucht es keine große Maschine. Eine Siebträgermaschine bringt intensives Aroma, feinste Crema und echtes Barista-Feeling in die eigene Küche. Wasser aufheizen, Espresso mahlen, Siebträger einspannen und extrahieren – schon steht der perfekte Shot. Modelle mit oder ohne integrierte Mühle unterscheiden sich in Komfort, Ausstattung und Design. Preise bewegen sich von knapp unter bis zu mehreren Hundert Euro.
Siebträgermaschine
Die besten Fassadenreiniger und Flächenreiniger im Vergleich.
Mit einem Hochdruckreiniger können Sie Terrassen, Fahrzeuge, Gartenmöbel oder Ihre Hausfassade gründlich reinigen. Durch den intensiven Wasserstrahl entfernen Sie mühelos Schmutz, Moos und Ablagerungen. Die generelle Ausstattung und die Leistung von Hochdruckreinigern können stark variieren. Die Preisspanne der Geräte reicht dabei von unter 100 Euro bis hin zu etwa 1.000 Euro.
Hochdruckreiniger
Die besten Backformen für Brot im Vergleich.
Mit einer Brotbackform gelingt hausgemachtes Brot mit gleichmäßiger Form und stabiler Kruste. Besonders bei Vollkorn- und Sauerteigbroten ist das vorteilhaft, da die Form die Hitze speichert und das Brot gleichmäßig ausbackt. Je nach Material und Größe der Form liegen die Preise zwischen etwa 10 und 60 Euro.
Brotbackform
Die besten Fusselentferner im Vergleich.
Mit einem Fusselrasierer entfernen Sie schonend Fusseln, Knötchen und Flusen von Kleidung, Polstern oder Decken. Das Gerät ist besonders praktisch, wenn Stoffe abgetragen wirken oder sich lose Fasern verfilzen (Pilling).Durch das Rasieren wirkt die Kleidung wieder glatter und gepflegter. Preislich liegen die Geräte im günstigen Bereich – meist zwischen 10 und 40 Euro.
Fusselrasierer
Die besten kleinen Akkuschrauber im Vergleich
Große Bohrmaschine für einen losen Schrank? Muss nicht sein. Ein Mini-Akkuschrauber erledigt viele Alltagsaufgaben schneller und entspannter. Ob Möbel aufbauen, Scharniere nachziehen oder kleinere Reparaturen durchführen – die kompakten Geräte liegen gut in der Hand und sind sofort einsatzbereit. Je nach Modell verfügen sie über praktische Zusatzfunktionen, verstellbare Griffe oder sogar eine Bohrfunktion. Durchschnittlich kosten sie zwischen 35 und 130 €.
Mini-Akkuschrauber
Die besten Pedometer im Vergleich.
Mit einem Schrittzähler messen Sie, wie viele Schritte Sie täglich zurücklegen. In der Regel handelt es sich um einfache Geräte ohne App-Anbindung oder zusätzliche Funktionen. Teilweise erfassen die Geräte aber auch weitere Werte wie Kalorien oder Distanz. Je nach Modell tragen Sie den Schrittzähler am Handgelenk, in der Hosentasche oder um den Hals. Preislich liegen sie meist zwischen 10 und 70 Euro.
Schrittzähler
Die besten Toaster für 4 Scheiben im Vergleich.
Ein 4-Scheiben-Toaster ist ideal für Familien oder Haushalte mit mehreren Personen. Sie können gleichzeitig vier Toasts in einem Gerät bräunen, was besonders Zeit spart. Viele Toaster verfügen zudem über Auftau- und Wärme-Funktionen sowie einen Aufsatz für Brötchen oder Bagels. Preislich liegen 4-Scheiben-Toaster meist bei 30 bis 350 Euro, abhängig vom Modell.
Toaster 4 Scheiben
Die besten Milchaufschäumer mit Stab im Vergleich.
Mit einem Stab-Milchaufschäumer können Sie Milch in wenigen Sekunden cremig und schaumig aufschlagen. So lassen sich Getränke wie Cappuccino, heiße Schokolade oder Latte Macchiato verfeinern. Er eignet sich auch zum Mischen von Soßen oder zum leichten Quirlen von Eiern. Die Geräte sind bereits ab etwa 7 bis 25 Euro erhältlich.
Stab-Milchaufschäumer
Die besten digitalen Fotorahmen im Vergleich.
Sie möchten Ihre Fotos digital auf einem Bilderrahmen anzeigen lassen und sie in Szene setzen? Das ist schon für etwa 50 bis 130 Euro möglich. Viele Bilderrahmen bieten zudem auch interessante Extras wie Diashows, Zufallswiedergaben oder unterstützen sogar Töne und Videos. Sie können den digitalen Rahmen im Hoch- oder Querformat hinstellen, aber auch aufhängen.
Digitaler Bilderrahmen
Die besten Stoffscheren im Überblick.
Mit einer Schneiderschere können Sie Stoffe, Garne und Schnittmuster präzise zuschneiden. Durch die passende Schere sind saubere, gerade Schnitte ohne Ausfransen möglich. Die Scheren liegen beim Nähen, Basteln oder in der Textilverarbeitung gut in der Hand. Preislich müssen Sie je nach Modell zwischen 5 und 80 Euro erwarten. Es gibt also große Unterschiede, meist in der Qualität.
Schneiderschere
Die besten Abbrechklingenmesser im Vergleich.
Mit einem Cuttermesser können Sie Papier, Karton, Folien oder Teppichboden präzise schneiden. Auch im Haushalt, beim Basteln oder bei Renovierungsarbeiten sind einklappbare oder einfahrbare Messer besonders praktisch. Dank der scharfen, austauschbaren Klinge ist meist nur wenig Kraftaufwand nötig. Preislich liegen die Messer je nach Modell und Zubehör etwa zwischen 5 und 30 Euro.
Cuttermesser
Die besten Haushaltsscheren im Vergleich.
Wir prüfen in unserem Test die Küchenscheren auf ihre Verarbeitungsqualität und Ergonomie. Lassen sie sich auch von Linkshändern bequem bedienen und leicht reinigen? Wie leichtgängig und gleichmäßig schneiden sie Frühlingszwiebeln? Können alle Küchenscheren Walnüsse sauber und mühelos knacken? Selbst der Drehverschluss wird von uns getestet, sofern die Küchenschere diese Funktion bietet.
Küchenschere
Die besten Zyklonstaubsauger im Vergleich.
Mit einem Zyklon-Staubsauger entfernen Sie Staub, Schmutz und Tierhaare, ohne dabei einen Beutel wechseln zu müssen. Durch die starke Zyklon-Technologie bleibt die Saugleistung zudem stets konstant. Diese Staubsauger-Art eignet sich vor allem für Haushalte mit Allergikern, Haustierbesitzern oder wenn Sie Ihre Böden besonders gründlich reinigen möchten. Die Geräte kosten je nach Modell ungefähr 50 bis 300 Euro.
Zyklon-Staubsauger
Die besten Geschirrspülpulver im Vergleich.
Spülmaschinenpulver ist eine praktische Alternative zu Tabs – besonders dann, wenn das Geschirr nicht immer gleich stark verschmutzt ist. Sie dosieren es je nach Bedarf und sparen so unnötige Chemikalien. Manche Produkte punkten mit Umweltfreundlichkeit, andere mit hoher Ergiebigkeit. Der Preis pro Kilogramm liegt bei wenigen Euro und kann je nach Marke auf über 10 € steigen.
Spülmaschinenpulver
Die besten Trinksysteme im Vergleich.
Mit einer Trinkblase können Sie auch während sportlicher Aktivitäten problemlos Wasser trinken, ohne Ihre Aktivität zu unterbrechen. Sie eignet sich insbesondere für Wanderungen, Radtouren oder Lauftraining. Die Trinkblase wird im Rucksack getragen und ermöglicht über einen Schlauch schnellen Zugriff auf Flüssigkeit. Die Preise liegen in der Regel zwischen etwa 15 und 50 Euro.
Trinkblase
Die besten Fensterputzer für den Privathaushalt im Vergleich.
Sie möchten Fenster, Glastüren, Fliesen oder Duschkabine streifenfrei reinigen? Ein Fensterputzer ist dafür das geeignete Hilfsmittel, wobei sich die Geräte deutlich unterscheiden. Es gibt sowohl elektronische Modelle als auch manuelle Wischer mit Abzieher, teilweise mit praktischer Teleskopstange. Preislich liegen die Produkte je nach Ausstattung zwischen etwa 15 und 250 Euro.
Fensterputzer
Die besten Gartenspritzen im Vergleich.
Mit einer Gartenbrause lässt sich Wasser gezielt und schonend verteilen. Sie eignet sich gut zur Bewässerung von Beeten, Rasenflächen und empfindlichen Pflanzen. Dank verschiedener Sprühfunktionen können Sie den Wasserstrahl anpassen, um Setzlinge sanft zu gießen oder Schmutz abzuspülen. Die meisten Gartenbrausen erhalten Sie je nach Qualität und Düsen für etwa 10 bis 40 Euro.
Gartenbrause
Die besten Brotschneidebretter mit Auffangschale im Vergleich.
Grundsätzlich können Sie Brot, Brötchen, Baguette und Co. auf nahezu jeder Oberfläche schneiden. Schneidebretter sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich. Einige Modelle sind jedoch speziell als Brotschneidebrett konzipiert. Sie schützen die Arbeitsfläche und fangen Krümel direkt in einer Schublade auf. So bleibt die Zubereitung praktisch und hygienisch. Die Preisspanne reicht von einfachen Modellen ab etwa 10 Euro bis hin zu hochwertigen Ausführungen für rund 70 Euro.
Brotschneidebrett
Die besten Colorwaschmittel für schwarze Wäsche im Vergleich.
Ein tiefschwarzes Lieblingsshirt verliert mit der Zeit an Intensität, wenn Sie es mit herkömmlichem Waschmittel waschen. Waschmittel für schwarze Wäsche enthalten spezielle Farbschutzformeln, die die Strahlkraft dunkler Textilien bewahren und gleichzeitig sanft reinigen. Der Preis liegt zwischen wenigen Euro und über 10 €, je nach Marke und Packungsgröße.
Waschmittel für schwarze Wäsche
Die besten veganen Weichspüler-Alternativen im Vergleich.
Kratzige Handtücher oder steife T-Shirts nach dem Waschen fühlen sich unangenehm an und mindern den Tragekomfort. Ein veganer Weichspüler macht Textilien spürbar weicher, verleiht ihnen einen frischen Duft und kommt dabei komplett ohne tierische Inhaltsstoffe aus. Die Preise beginnen bei wenigen Euro und können je nach Marke über 10 € liegen.
Weichspüler vegan
Die besten Sportschuhe für Damen im Vergleich.
Sowohl im Freizeitbereich als auch im Profisport erfreut sich Volleyball großer Beliebtheit. Ein guter Damen-Volleyballschuh wirkt stabilisierend auf den Fuß und dämpft Stöße auf dem harten Hallenboden ab. Damit Sie sich beim nächsten Hechtsprung nicht verletzen, bestellen Sie die passenden Volleyball-Knieschoner am besten gleich mit.
Online-Tests für Damen-Volleyballschuhe raten zu atmungsaktiven Materialien, die für ein gutes Fußklima sorgen. Ein hoher Schaft sorgt für einen besseren Halt, aber viele schätzen auch die leichten Modelle mit normalem Schaft.
Volleyballschuh Damen