- Wer eine Klingel an seiner Wohnungstür anbringen möchte, muss nicht länger Löcher bohren und Kabel verlegen. Dank Funktechnik lässt sich eine Klingel heute leicht kabellos anbringen.
- Wer sichergehen will, dass er das Klingeln auch wirklich zu jeder Zeit im ganzen Haus hört, kann mehrere Empfänger mit eingebautem Lautsprecher nutzen. Bei mehreren Parteien lassen sich einfach mehrere Klingeln anbringen. Wer mehrere Stockwerke hat, sollte ein Set mit zwei Empfängern wählen.
- Günstige Funkklingeln gibt es schon für unter 20 Euro. Modelle mit gravierbarem Edelstahlgehäuse starten bei ca. 100 Euro.
2017 wurden über 2 Millionen Menschen in Deutschland zu Hause gepflegt, so eine Statistik des Statistischen Bundesamtes. Flexible Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen, sind für pflegebedürftige Menschen äußerst wichtig. Funkklingeln sind dafür eine ideale Lösung.
Doch auch wer im Gartenhäuschen oder dem Keller arbeitet, wird eine transportable Haustürklingel mit Funk schnell zu schätzen wissen. Ebenso wenn im Haus lebende Kinder ihre eigene Klingeln haben wollen, sind die Funk-Lösungen eine einfache und günstige Möglichkeit.
In unserem Funkklingel-Vergleich 2022 gehen wir auf alle wichtigen Punkte ein, die Ihnen helfen, die beste Funkklingel zu kaufen. So erfahren Sie alles zu Punkten wie Reichweite, Klingellautstärke, Wetterfestigkeit und Stromversorgung.
- Zum Türsprechanlagen-Vergleich
- Zum Überwachungskamera-Vergleich
- Zum Fingerprint-Türöffner-Vergleich
- Zum Funkklingel-ohne-Batterie-Vergleich
1. Welche Reichweite sollte eine Funkklingel haben?
Von Funk-Türklingel bis Funkgong
Funkklingeln werden auch auch als Funk-Türklingeln oder als Funkgong bezeichnet.
Es handelt sich in jedem Fall um Klingeln, die per Funk das Klingelsignal weiterleiten.

Eine Reichweite von 300 Metern oder mehr sind heute bei Funkklingeln keine Seltenheit.
Eine Funkklingel besteht immer aus mindestens einem Sender und einem Empfänger. Der Sender verfügt über den Klingelknopf. Der Empfänger hat einen Lautsprecher, über den der Klingelton abgespielt wird, sobald der Klingelknopf gedrückt wird.
Das wichtigste Merkmal bei einer Funkklingel ist die Reichweite. Die Reichweite ist die maximale Distanz, die zwischen Sender und Empfänger liegen darf. Je höher der Wert ist, desto flexibler können Sie die Klingel einsetzen.
Die Reichweitenangaben der Hersteller beziehen sich immer auf eine freie Fläche. In der Realität wird das Funksignal aber durch Wände, Möbel etc. gestört. Dadurch kann sich die Reichweite im ungünstigsten Fall um ca. die Hälfte reduzieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen: Kaufen Sie eine Funkklingel mit mindestens 250 Metern Reichweite. Noch besser sind Modelle mit 300 oder 400 Metern Reichweite. Damit sind Sie selbst bei ungünstigen Bedingungen, wie beispielsweise Wänden aus Stahlbeton, auf der sicheren Seite.
Weitere wichtige Kriterien für die Auswahl einer Funkklingel erfahren Sie in der folgenden Kaufberatung.
2. Wie viele Klingeltöne sind Standard?
Vorbei sind die Zeiten, in denen jede Klingel gleich klang und über ein einfaches Ding-Dong nicht hinauskam. Wie Smartphones verfügen Funkklingeln über eine Vielzahl unterschiedlicher Klingetöne, vom einfachen Beep bis zu aufwendigen Melodien.
Die meisten Funkklingeln haben um die 30 Klingeltöne, Top-Modelle sogar über 50. Einen ersten Klangeindruck vermittelt Ihnen das folgende Video:
3. So verpassen Sie nie mehr Ihren Postboten: Funkklingeln läuten mit 100 Dezibel und blinken

Die Empfänger einer Funktürklingel klingeln mit 100 Dezibel und blinken zusätzlich.
Wenn Sie sich auch schon darüber geärgert haben, dass Sie beim Staubsaugen die Klingeln nicht gehört haben, sind Funkklingeln ideal für Sie: Mit über 100 Dezibel übertönen Funkklingeln jeden Staubsauger. Spitzenmodelle erreichen sogar 115 Dezibel.
Zum Vergleich: Eine normale Unterhaltung findet bei ca. 60 Dezibel statt. 100 Dezibel erreicht hingegen ein Drucklufthammer im vollen Betrieb, ca. 120 Dezibel ein Kampfflugzeug.
Bei so hoher Lautstärke ist die Reglung der Lautstärke ein weiterer wichtiger Aspekt. Bei den meisten Funkklingeln lässt sich die Lautstärke in mindestens drei Stufen anpassen. Einige Modelle bieten auch vier oder fünf Stufen. Dabei beträgt die niedrigste Lautstärke häufig 25 Dezibel. Dies entspricht etwa der Lautstärke von Flüstern.
In manchen Situationen hilft auch das lauteste Klingeln nicht: Wer mit Gehörschutz in der Werkstatt arbeitet oder hörgeschädigt ist, benötigt statt des akustischen ein optisches Signal. Die meisten Empfänger von Funkklingeln verfügen über eine eingebaute LED, die beim Klingeln aufblitzt.
4. Welche Funkklingel für kleine Mietwohnung?
Funklingeln sind häufig im Set erhältlich. Diese unterscheiden sich in der Anzahl der Sender und Empfänger. Für was sich welcher Set-Typ eignet, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.
Funkklingel mit einem Empfänger | Funkklingel mit zwei Empfängern | Funkklingel mit drei Empfängern & zwei Sendern |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
5. Maximale Flexibilität durch Batterieversorgung
Der große Vorteil von Funkklingeln gegenüber herkömmlichen Klingeln ist, dass sie sich komplett kabellos einsetzen lassen. Die Sender von allen Funkklingeln werden mit Batterien betrieben. In vielen Fällen handelt es sich dabei um spezielle 12-V-Batterien. Manche Modelle werden auch über Knopfzellen mit Strom versorgt. In jedem Fall eignen sich Funkklingeln für den Außenbereich, denn Funkklingeln sind wasserdicht.
Die Empfänger werden in der Regel entweder über 230-V-Netzstrom oder per Batterien mit Strom versorgt. Die Vor- und Nachteile einer Netztstromversorgung gegenüber einem Batteriebetrieb zeigt Ihnen die folgende Gegenüberstellung.
- Vorteile
- konstante Stromversorgung ohne Batteriewechsel
- Funkklingel direkt in Steckdose stecken
- ausreichend flexibel in Wohnungen und Häusern
- preislich nicht teurer als batteriebetriebene Klingeln
- Nachteile
- Batteriebetrieben Klingen sind noch flexibler und lassen sich noch einfacher mitnehmen
6. Marken & Hersteller

Ein Funkgong-Set der deutschen Firma Heidemann.
Funktürklingeln werden von einer Vielzahl chinesischer Hersteller angeboten. Darunter finden sich Marken wie Avantek, Binwo, Tecknet, Techole, VicTsing oder Yabife.
Unter der Marke Heidemann vertreibt die deutsche Heidemann Handelsges. mbH Hauselektronik. Das in den 1970-Jahren in Nordrhein-Westfalen gegründete Unternehmen hat unter anderem auch Funk-Türklingeln im Programm.
Zu den international bekannteren Herstellern zählt Honeywell. Der bereits Ende des 19. Jahrhunderts gegründete US-amerikanische Konzern ist unter anderem im Bereich der Haussicherheitstechnik aktiv und hat neben Brandmeldern und anderen Schutzeinrichtungen auch Funkklingeln im Angebot.
Auch wenn keine Wohnung ohne eine Klingel auskommt, sucht man bei der Stiftung Warentest einen Funkklingel-Test inkl. eines Funkklingel-Testsiegers bisher leider vergebens.
7. Antworten zu häufigen Fragen rund um Funkklingeln
7.1. Wie werden Funkklingeln montiert?
Im Lieferumfang eines Funktürklingel-Sets befinden sich häufig sowohl doppelseitiges Klebeband als auch Schrauben inkl. Dübeln.
Wenn Sie den Sender der Klingeln im Inneren eines Gebäudes montieren, reicht die Montage mit doppelseitigem Klebeband. So gehen Sie dabei vor:
- Entfetten Sie die Rückseite des Senders sowie die andere Montagefläche mit Reinigungsbenzin.
- Entfernen Sie eine Schutzfolie vom Klebestreifen und kleben Sie ihn auf die Rückseite des Senders.
- Entfernen Sie die verbleibende Schutzfolie und kleben Sie den Sender auf die gewünschte Fläche.
Da die meisten Sender von Funkklingel wasserdicht sind, können Sie sie auch problemlos im Außenbereich eingesetzt. In diesem Fall empfehlen wird die Montage mit Schrauben. Doppelseitiges Klebeband kann sich durch Feuchtigkeitseinfluss nach einiger Zeit lösen.

Funkklingeln aus Edelstahl sind ideal zum Gravieren.
7.2. Gibt es Funkklingeln mit Kamera oder Funkklingeln mit Sprechanlage?
Die Auswahl an Funkklingeln mit Kamera oder Sprechanlage ist im Vergleich zu gewöhnlichen Funkklingeln recht überschaubar. Während gewöhnliche Funkklingeln mit ihrer einfachen Handhabung und ihrem vergleichsweise günstigen Preis punkten, sind Funkklingeln mit Kamera und Sprechanlage teuerer und komplizierter in der Anwendung. Meist sind sie nur in Verbindung mit einem Smartphone nutzbar.
» Mehr Informationen7.3. Gibt es Funkklingeln aus Edelstahl?
Wer an Geräten einer etwas höheren Preiskategorie interessiert ist, greift zu Funkklingeln aus Edelstahl. Sie sind vom Funktionsumfang identisch mit den anderen hier vorgestellten Funkklingeln. Die Sendeeinheit verfügt jedoch über ein größeres Gehäuse aus Edelstahl. Auf diesem ist genügend Platz, um etwa den Namen der Bewohner des Hauses einzugravieren.
TeckNet 616607 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | + |
Lautstärkestufen | ++ |
Wie hoch ist die Reichweite der Funkklingel 616607 von TeckNet und kann das Funksignal Hindernisse im Außenbereich durchdringen, die die Reichweite relativieren können? | Die TeckNet Funkklingel hat eine Reichweite von bis zu 400 m. Das Funksignal kann Hindernisse gut durchdringen, dabei kommt es aber auf das Material an. Festere Stoffe wie Stahlbeton können das Signal beeinträchtigen. |
AVANTEK Mini Funkklingel 300M | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | +++ |
Lautstärkestufen | +++ |
Wie lange halten die Batterien der Mini-Funkklingel 300M von AVANTEK? | Bei der Mini-Funkklingel 300M von AVANTEK sind drei AAA-Batterien im Lieferumfang enthalten. Sie sollten bei einem normalen Gebrauch ungefähr ein Jahr durchhalten. |
Elro DB3000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 25,49 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | +++ |
Lautstärkestufen | +++ |
Wie schneidet die Elro DB3000 Funkklingel bezüglich ihrer Reichweite ab? | Die Funkklingel liegt mit einer Reichweite von 300 m in unserem Vergleich im mittleren Bereich, wobei es auch Funkklingeln mit einer Reichweite von 1000 m gibt. Allerdings müssen bei der Reichweite auch Türen und Wände berücksichtigt werden. |
X-Sense YDL-SG-329 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | +++ |
Lautstärkestufen | +++ |
Welche Reichweite hat die X-Sense Funkklingel? | Mit der Relaisfunktion verfügt die X-Sense Funkklingel aus unserem Funkklingel-Vergleich über Reichweiten von 600 m bis zu 1000 m. Die Signaldurchdringung ist sehr stark, was für eine verbesserte Stabilität des Signals sorgt. |
Avantek D-3B-U | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | +++ |
Lautstärkestufen | +++ |
Wie befestigt man die Funkklingel D-3B-U von Avantek? | Man kann die Türklingel entweder mit dem Klebepad am Türrahmen oder an der Wand befestigen oder die mitgelieferten Schrauben nutzen. |
Avantek DW-21-U | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 25,49 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | +++ |
Lautstärkestufen | +++ |
Was muss man bei der Installation des Senders dieser Funkklingel beachten? | Da Metall das Signal der Avantek DW-21-U stört und die Reichweite verkürzt, sollte man den Sender abseits von Metallen anbringen. |
TeckNet 70904 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | + |
Lautstärkestufen | ++ |
Ist die Funkklingel auch in Regionen mit deutlichen Minusgraden geeignet? | Der Sender der 70904 von TeckNet wurde mit Schutzart IP44 zertifiziert und ist wasserdicht. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -10° C und 50° C. |
Tecknet 841577 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | + |
Lautstärkestufen | ++ |
Kann die Lautstärke des Klingeltons verändert werden? | Die Klingel bietet eine Auswahl aus 52 verschiedenen Klingeltönen. All diese Töne können anhand vier Lautstärkestufen angepasst werden. |
JQKX Funk-Türklingel | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,97 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | + |
Lautstärkestufen | ++ |
Funktioniert diese JQKX Klingel, die auch im Funkklingel-Vergleich vertreten ist, auch ohne ein spezielles Kabel? | Ja, diese Funkklingel kann ohne ein spezielles Kabel betrieben werden. Sie verfügt über 4 Lautstärkestufen. |
SURFOU MN9-1T1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Klingelton-Laustärke | +++ |
Lautstärkestufen | +++ |
Wie wird das blinkende LED-Licht an der SURFOU Funkklingel MN9-1T1 ausgeschaltet? | Das blaue LED-Licht blinkt bei der Funkklingel von SURFOU, wenn diese betätigt wurde. Dieses nicht abschaltbare LED-Licht ist sinnvoll, da es ein Klingeln anzeigt, wenn beispielsweise die Klingel abgestellt wurde. |
Gibt der Funkklingeln-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Funkklingeln?
Unser Funkklingeln-Vergleich stellt 13 Funkklingeln von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Avantek, X-Sense, Elro, TeckNet, Honeywell, JQKX, Koopower, SURFOU, Aigostar. Mehr Informationen »
Welche Funkklingeln aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Funkklingel in unserem Vergleich kostet nur 12,79 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger AVANTEK Mini Funkklingel 300M gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Funkklingeln-Vergleich auf Vergleich.org eine Funkklingel, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Funkklingel aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Tecknet 841577 wurde 11300-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Funkklingel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die X-Sense YDL-SG-329, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Funkklingel wider. Mehr Informationen »
Welche Funkklingel aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Funkklingeln aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Avantek D-3B-U, X-Sense YDL-SG-329, AVANTEK Mini Funkklingel 300M, Elro DB3000, Avantek DW-21-U und Tecknet 841577. Mehr Informationen »
Welche Funkklingeln hat die VGL-Redaktion für den Funkklingeln-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Funkklingeln für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Avantek D-3B-U, X-Sense YDL-SG-329, AVANTEK Mini Funkklingel 300M, Elro DB3000, Avantek DW-21-U, Tecknet 841577, Honeywell DC915S, JQKX Funk-Türklingel, Koopower HG1184, SURFOU MN9-1T1, TeckNet 70904, TeckNet 616607 und Aigostar Türklingel. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Funkklingeln interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Funkklingel-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Funk-Klingel“, „Türklingel“ und „Haustuerklingel“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Klingelton-Laustärke | Vorteil der Funkklingeln | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Avantek D-3B-U | 29,99 | +++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
X-Sense YDL-SG-329 | 29,99 | +++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AVANTEK Mini Funkklingel 300M | 24,99 | +++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Elro DB3000 | 25,49 | +++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Avantek DW-21-U | 25,49 | +++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tecknet 841577 | 19,99 | + | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Honeywell DC915S | 60,98 | + | Schlafmodus (Abschaltung für 3, 6, 9 oder 12 Stunden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JQKX Funk-Türklingel | 19,97 | + | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Koopower HG1184 | 17,99 | + | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SURFOU MN9-1T1 | 16,99 | +++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TeckNet 70904 | 15,99 | + | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TeckNet 616607 | 16,99 | + | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aigostar Türklingel | 12,79 | ++ | Einfache Montage per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband (im Lieferumfang) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Die im Video gezeigten „Klingeltöne“ finde ich grauslich. Geschmacksache, klar.
Können Sie mir eine Klingel mit guter Reichweite empfehlen, die auch einen halbwegs normalen Klingelton hat?
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Funkklingel-Vergleich.
Jede Funkklingel hat mehrere Kligeltöne zur Auswahl. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jeder Nutzer individuell entscheidet, was unter „normalem Klingelton“ verstanden wird und es somit hierfür keine allgemeingültie Antwort gibt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hey. Ich arbeite oft mit Kopfhörern zuhause und brauche eine optische Lösung. Idee?
Hallo Teresa,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Funkklingel-Vergleich.
Die meisten Modelle verfügen auch über ein LED-Klingel-Signal, das ist ein optisches Signal als Alternative bzw. Erweiterung zur akustischen Klingel.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Vergleich war eine Hilfe für mich, ist wie Kaufberatung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
überglücklich waren wir als wir von der Fa. Heidenau eine Funkklingel sogar mit Blaulicht und Musik vor ca.2 Jahren geschenkt bekamen. Es handelt sich um das Komplett-Set 70824 HX mit Flashlight in schwarz bzw. dunkelgrau. Leider gewährte diese Freude nur kurze Zeit. Nach 3 -bis viermal Klingeln versagte das Gerät. Anfänglich glaubten wir , es läge an den gekauften Batterien und merkten aber immer wieder, dass das Gerät nach kurzer Dauer versagte .Die Entfernung zwischen Sender und Empfänger beträgt etwa 60 Meter .Das Gerät , obwohl kaum benutzt , ist ein Batteriefresser !! Als Rentner nicht zu schaffen!. Deshalb ersuche ich Sie höflichst,, mir ein Gerät zu schicken, dass in eine Steckdose kommt und endlich funktioniert .Bitte senden Sie uns zuerst ein Angebot.
Freundliche Grüße aus dem Harz
Giesela Schleicher
Liebe Frau Schleicher,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Funkklingeln.
Für Ihre Ansprüche empfehlen wir Ihnen eine mechanische drahtgebundene Klingel, da kabellose Funkklingeln immer mit einer Batterie betrieben werden. In Ihrem konkreten Fall können wir diese Klingel empfehlen, da sie kabelgebunden ist und somit ohne Batterien funktioniert.
Weiterhin viel Freude mit Ihrer Türklingel,
Ihr Vergleich.org-Team.
Danke für den Vergleich! Funk-Türklingeln sind echt praktisch: Jeder Bewohner unserer WG hat nun seinen eigenen Klingelknopf an der Tür. Durch die verschiedenen Melodien kommt es auch nicht zu Verwechslungen.
Lieber Herr Meier,
es freut uns, dass Ihnen unser Funkklingel-Vergleich weitergeholfen hat! Die Vielzahl der Melodien ist wirklich sehr praktisch.
Weiterhin viel Freude mit Ihrer Türklingel,
Ihr Vergleich.org-Team