Vorteile
- angenehmer Griff
- Kraft dosierbar
Nachteile
- relativ geringe max. Schlagkraft
- die Spitze wird sehr schnell flach
Automatik-Körner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gedore 8722880 | Starrett 18A | Beta 32AU | Hazet 747-1 | Walfront se2167 | S&R 283.300.101 | Stier 903221 | Rennsteig 430 131 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gedore 8722880 10/2025 | Starrett 18A 10/2025 | Beta 32AU 10/2025 | Hazet 747-1 10/2025 | Walfront se2167 10/2025 | S&R 283.300.101 10/2025 | Stier 903221 10/2025 | Rennsteig 430 131 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Körnen | ||||||||
130 N | keine Herstellerangabe
| 500 N | 300 N | keine Herstellerangabe
| 130 N | 130 N | 250 N | |
austauschbare Spitze | ||||||||
Durchmesser der Spitze | 4 mm | 14 mm | 3 mm | 4 mm | keine Herstellerangabe | 4 mm | 4 mm | keine Herstellerangabe |
Handhabung | ||||||||
Griffgestaltung | besonders ergonomisch | ergonomisch | ergonomisch | ergonomisch | besonders ergonomisch | besonders ergonomisch | besonders ergonomisch | ergonomisch |
Länge | 130 mm | 125 mm | 150 mm | 135 mm | 127 mm | 130 mm | 125 mm | 130 mm |
Gewicht | 145 g | 90 g | 135 g | 140 g | 20 g | 145 g | 95 g | 105 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieser Pica-Dry-Automatik-Körner ist mit einer anspitzbaren Mine ausgestattet.
Egal, ob PICA oder ein anderer Werkzeug-Hersteller: Automatik-Körner werden verwendet, um Markierungen auf Metallflächen zu setzen, bevor gebohrt wird.
Beim Vergleich der Automatik-Körner finden sich verschiedene Herangehensweisen an die Griffgestaltung. Für viele Körnungen am Stück ist natürlich ein besonders ergonomischer Griff von Vorteil. Dieser liegt gut in der Hand und Sie können Ihre Kraft besser auf den Federkörner übertragen.
Wir haben uns den PICA-Dry Automatic Pen von PICA genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Funktionsweise und die Handhabung gelegt.
Bezüglich der Haltbarkeit ist ein schlichter Stahlgriff jedoch vorzuziehen. Gerade Automatik-Körner für Metall mit hoher Schlagkraft verzichten auf Gummierungen oder Kunststoffelemente, da diese Materialien mit der Zeit Schaden nehmen würden.
Sehen wir uns Automatik-Körner, wie diesen Körner mit Automatikauslösung von Pica an, achten wir auf die Schlagkraft und ob diese individuell einstellbar ist.
Da die Spitze in den selbstschlagenden Körnern beweglich ist, kann es bei falscher oder ungenauer Handhabung zu einer Beschädigung kommen. Vor allem kann die Spitze verbogen werden, wodurch sie nicht mehr brauchbar ist.
Der PICA-Dry Automatic Pen von PICA hat einen integrierten Spitzer im Köcher. Dadurch können Sie ganz einfach die Spitze, wenn sie stumpf geworden ist, wieder spitzen.
Es gibt für diesen Pica-Dry-Automatik-Körner verschiedene Mienen für unterschiedliche Einsätze, wie z. B. wasserlöslich, wasserfest, Sommer-Mienen (bis 70°) u. Ä.
Die besten Automatik-Körner verfügen deshalb über eine möglichst dicke Spitze, deren Schaft wenigstens 3 oder besser 4 mm dick ist. Kaufen Sie einen Automatik-Körner mit einer solchen Standardgröße, gestaltet sich auch der Nachkauf einer Ersatzspitze relativ unkompliziert.
Bei Automatik-Körnern, wie diesem Produkt von Pica, haben wir uns angeschaut, ob der Griff ergonomisch geformt ist.
Das Spannen der Feder im Inneren der Automatik Körner gelingt, laut gängigen Online Tests, über den Druck aus Ihrer Hand. Sie setzen den Automatik-Körner an die zu körnende Stelle und drücken ihn fest an.
Der PICA-Dry Automatic Pen von PICA kann auf diversen Oberflächen verwendet werden. Er ist für fast alle Materialien geeignet und kann sowohl auf trockenem als auch nassem Untergrund verwendet werden
Bei einem bestimmten Druck löst sich die Feder und setzt den endgültigen Schlag, der schließlich eine tiefe Körnung hinterlässt. So können Sie nacheinander und ohne irgendein Aufziehen mit einer Hand Körnungen setzen.
Dieser PICA-Automatik-Körner wird vom Hersteller selbst als Profi-Baumarker bezeichnet, wie wir feststellen, was wir auch zutreffender finden, da es sich im Grunde um einen Markierstift mit Graffitmiene handelt.
Die Minen, die in diesem PICA-Automatik-Körner verwendet werden können, sind laut unseren Informationen 125 mm lang und haben einen Durchmesser von 2,8 mm.
In der Summe können wir zu diesem PICA-Automatik-Körner sagen, dass er den früher üblichen Baubleistift ersetzt und dem einen Clip und einen Anspitzer voraus hat.
In diesem spannenden YouTube-Video „Violent Precision! The Starrett 18C: An Auto Center Punch on Steroids“ erforschen wir das bahnbrechende Werkzeug – den Starrett 18C Auto Center Punch. Auf vielfachen Wunsch haben wir den 18C in Aktion getestet und sind überwältigt von seiner Präzision und Leistung! In diesem Video präsentieren wir Ihnen die beeindruckenden Funktionen des 18C und zeigen Ihnen, warum es das ultimative Werkzeug für präzises und schnelles Zentrieren von Metall ist. Vielen Dank an alle, die uns dieses großartige Produkt vorgeschlagen haben! Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der beeindruckenden Gewalt und Präzision des Starrett 18C verzaubern!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentiert Automatik-Körner verschiedene Perspektiven zum Thema Qualität und ihren entsprechenden Preis. Tauche ein in eine Welt voller Fragen und Entscheidungen: Welcher Preis ist gerechtfertigt? Was ist einem wirklich wichtig? Erfahre mehr über die vielfältigen Aspekte der Qualität und finde heraus, welcher Preis für dich der richtige ist. Lass dich von Automatik-Körner inspirieren und entdecke deine persönliche Sicht auf dieses spannende Thema!
In diesem spannenden YouTube-Clip dreht sich alles um den automatischen Körner, das ultimative Werkzeug für die Metallbearbeitung. Erfahre in nur wenigen Minuten, wie dieser innovative Helfer dir dabei helfen kann, präzise Markierungen auf Metallteilen anzubringen, ohne mühsames und ungenaues manuelles Körnen. Tauche ein in die Welt der Metallbearbeitung und entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses praktischen Automatik-Körners!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Automatik-Körner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Automatik-Körner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | austauschbare Spitze | Durchmesser der Spitze | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gedore 8722880 | ca. 25 € | 4 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Starrett 18A | ca. 27 € | 14 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Beta 32AU | ca. 38 € | 3 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hazet 747-1 | ca. 46 € | 4 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Walfront se2167 | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann es sein dass die Körner von S+R, Gedore, Rennsteig und Stier baugleich sind bzw. es nur einen Hersteller gibt der für alle produziert.
Sehr geehrter Herr Swinnty,
vielen Dank für Ihren nützlichen Hinweis zu unserem Automatik-Körner-Vergleich.
In der Tat kommt es häufiger vor, dass manche Produkte nahezu baugleich auf dem Markt erscheinen. Nicht immer ist dabei zweifelsfrei zu klären, ob das Produkt letztlich vom gleichen Lieferanten hergestellt worden ist und sich womöglich nur durch das Herstelleretikett von anderen unterscheidet.
Gerade bei vergleichsweise einfach konstruierten Produkten kann es zu starken Ähnlichkeiten kommen. Im vorliegenden Fall weisen jedoch Details wie unterschiedliches Gewicht, Zubehör oder Farbabweichungen auf leichte Unterschiede hin.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi. Kann ich den Körner auch wie so einen Nothammer für Glas verwenden?
LG
Claudia F.
Guten Tag Frau F.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Automatik-Körnern.
Das Funktionsprinzip ist tatsächlich dasselbe wie bei Nothammern, die zum Zertrümmern von Sicherheitsglas verwendet werden. Insbesondere die Feuerwehr führt solche Geräte mit sich.
Für den Hausgebrauch beziehungsweise die Aufbewahrung im Auto ist jedoch ein schlichter Hammer für ein paar Euro vorzuziehen. Im Notfall ist ein Gerät mit weniger Mechanik, das allein durch sein Gewicht funktioniert, sicherer und verlässlicher.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team