Vorteile
- großes Volumen
- mit praktischem Ausgießer
- TÜV-zertifiziert
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Auffangwanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vigor V5488 | BGS technic 9474 | SW-Stahl Universal-Auffangwanne | Stahlwerk Ölauffangwanne | SchatTec 500100 | BGS technic 7892 | Cclife Ölauffangbehälter | BGS technic 52102 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vigor V5488 09/2025 | BGS technic 9474 09/2025 | SW-Stahl Universal-Auffangwanne 09/2025 | Stahlwerk Ölauffangwanne 09/2025 | SchatTec 500100 09/2025 | BGS technic 7892 09/2025 | Cclife Ölauffangbehälter 09/2025 | BGS technic 52102 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Ausstattung | ||||||||
Ausgießer | ||||||||
Griff/e | ||||||||
Produktinformationen | ||||||||
Form | Wanne | Wanne | Wanne | Schale | Wanne | Wanne | Schale | Schale |
Material | Kunststoff robust | Polypropylen (PP) sehr robust | Kunststoff robust | Kunststoff robust | Polyphenylenether (PPE) sehr robust | Edelstahl besonders stabil | High-Density Polyethylen (HDPE) sehr resistent und stoßfest | Polypropylen (PP) sehr robust |
80 x 52 cm | 56,5 x 42 cm | 56 x 43 cm | 33,0 x 33,0 cm | 88 x 60 cm | 60 x 40 cm | 54,5 x 46,0 cm | 36,5 x 36,5 cm | |
Randhöhe | 10 cm | 8 cm | 8,5 cm | keine Herstellerangabe | 10 cm | 5 cm | 17,5 cm | 11 cm |
Volumen | 50 Liter | 18 Liter | 16 Liter | 10 Liter | 42 Liter | 9 Liter | 15 Liter | 8 Liter |
Gewicht | 2.200 g | 760 g | keine Herstellerangabe | 1.500 g | 3.000 g | 978 g | 1,190 g | 330 g |
Anwendung | ||||||||
Geeignet für Laugen und Säuren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 24 Monate | 2 Jahre | keine Angabe | 7 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gängige Auffangwanne-Tests im Internet berichten, dass die Auffangwannen oft aus Kunststoff gefertigt sind. Weiter gibt es auch Auffangwannen aus Edelstahl sowie Auffangwannen aus Stahl. Entscheidender als das Material selbst ist jedoch die Ausstattung der Ölwanne, die den Ölwechsel erleichtern kann. So verfügen die besten Auffangwannen über einen Ausgießer. Eine Auffangwanne mit Ablauf erleichtert das spätere Umfüllen der Flüssigkeiten in einen Kanister oder andere Behältnisse.
Eine Auffangwanne eignet sich für eine vorübergehende Lagerung der Flüssigkeiten. Später müssen diese jedoch umgefüllt werden, beispielsweise in einen Benzinkanister, um ordnungsgemäß entsorgt werden zu können.
Darüber hinaus sollten Sie sich für eine Auffangwanne mit Gitterrost oder Abtropfrand entscheiden, wenn Sie den Ölfilter vollständig abtropfen lassen wollen. Zudem haben einige Produkte des Auffangwanne-Vergleichs ein Loch, um die Auffangwanne in der Garage oder anderen Orten hängend lagern zu können. Dies spart Platz und sorgt für Ordnung.
Eine Wanne mit besonders großem Volumen kann zum Abstellen des Zubehörs sowie des Werkzeugs verwendet werden. Gerade bei Auffangwannen mit einem großen Volumen sollten Sie auf Griffe achten. Zudem sollte auch das Eigengewicht der Wanne nicht zu hoch sein.
Gängige Auffangwanne-Tests im Internet berichten, dass das Altöl unter anderem beim Händler abgegeben werden kann. Wenn dieser das Altöl nicht annimmt, können Sie dies auch zu einer Schadstoffsammelstelle wie beispielsweise einem Wertstoffhof bringen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Auffangwanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Griff/e | Form | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vigor V5488 | ca. 46 € | Wanne | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | BGS technic 9474 | ca. 23 € | Wanne | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | SW-Stahl Universal-Auffangwanne | ca. 25 € | Wanne | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Stahlwerk Ölauffangwanne | ca. 18 € | Schale | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | SchatTec 500100 | ca. 46 € | Wanne | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich möchte eine Auffangwanne mit einem Volumen kaufen, das zu meinem Fahrzeug passt. Woher weiß ich, wie viel Volumen ich brauche?
Hallo Pablo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Auffangwanne-Vergleich.
Diese Information können Sie dem Handbuch Ihres Fahrzeugs entnehmen. Ein durchschnittliches Kraftfahrzeug benötigt zwischen drei und sieben Litern. Wie viel Öl Ihr Fahrzeug benötigt, steht im Zusammenhang der Größe des Motors.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team