Das Wichtigste in Kürze
  • Armagnac ist eine der ältesten Spirituosen Frankreichs und wurde im 15. Jahrhundert das erste Mal gebrannt. Der Begriff Armagnac ist eine geschützte Bezeichnung für Schnaps aus der französischen Region Gascogne.
Eine Flasche des getesteten Armagnac auf einem Karton liegend.

Hier sehen wir einen Nicolas-Napoleon-Armagnac – eine Marke, die auch Weine aus der Region Nouvelle Aquitaine anbietet.

1. Was ist Armagnac?

Armagnac ist ein Weinbrand, der kurz auch Brandy genannt wird. Bei der Herstellung von Armagnac werden Weißweine verwendet und in einer kupfernen Brennblase nur ein Brennvorgang durchgeführt. Anschließend wird der Schnaps in Eichenholzfässern zum Reifen gelagert.

Armagnac getestet: Mehrere Flaschen neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Im direkten Vergleich zwischen dem Nicolas-Napoleon-Armagnac und dem Cognac daneben, können wir die Verwandschaft der Brände anhand deren gleichartigen Färbung erkennen.

Wie in gängigen Armagnac-Tests im Internet beschrieben, geben die Bezeichnungen VS, VSOP und XO Aufschluss darüber, wie lange der Armagnac mindestens in den Holzfässern gezogen hat. Armagnac VS ist für mindestens zwei, Armagnac VSPO für mindestens vier und Armagnac XO für mindestens sechs Jahre im Holzfass gereift. Die besten Armagnacs haben also die Auszeichnung XO und damit das intensivste Aroma.

Wenn Sie einen Armagnac kaufen, achten Sie auf die Auszeichnung und damit die Reifezeit des Weinbrandes. In der Produkttabelle unseres Armagnac-Vergleichs haben wir diese Angabe zu jedem Produkt für Sie aufgeführt.

Getestet: Eine Flasche Armagnac vor einem Regal auf dem Boden stehend.

Wir meinen, dass dieser Nicolas-Napoleon-Armagnac mit 40 % Alkohol einen typischen Wert für einen Weinbrand aufweist.

2. Was erfahren Sie in Armagnac-Tests über den Unterschied zum Cognac?

Auch bei Cognac handelt es sich um einen französischen Weinbrand, der lediglich aus Trauben der Region Cognac hergestellt wird. Ein weiterer Unterschied zum Armagnac ist laut gängigen Tests, dass Cognac zweimal destilliert wird und nicht nur einmal wie Armagnac.

Auch geschmacklich unterscheiden sich die beiden und der Geschmack von Armagnac ist meist etwas herber als der von Cognac. Armagnac ist außerdem der ältere Schnaps der beiden, da Cognac erst seit dem 17. Jahrhundert hergestellt wird.

Armagnac-Test

Videos zum Thema Armagnac

In diesem Video geht es um eine erstaunliche Verkostung von Chateau de Laubade Bas Armagnac, einem erlesenen Destillat aus der Gascogne-Region in Frankreich. Arnaud Lesgourgues, Master Distiller der Laubade-Destillerie, erklärt die Herstellung von Armagnac und wie man diesen ausgewogenen Brandy am besten genießt. Probieren Sie mit uns diesen unglaublich alten Armagnac aus dem Chateau de Laubade und lassen Sie sich von seiner Finesse und Komplexität verzaubern!

In diesem spannenden Youtube Video erfahren Sie alles über Armagnac, eine edle Spirituose, die oft als besserer Bruder des Cognacs bezeichnet wird. Wir nehmen Sie mit auf eine geschmackvolle Reise durch die Welt des Armagnacs und zeigen Ihnen, warum er als die perfekte Basisspirituose für diverse Cocktailkreationen gilt. Lassen Sie sich von der vielfältigen Aromenvielfalt des Armagnacs begeistern und entdecken Sie den unverwechselbaren Geschmack, der diesen besonderen Brand so einzigartig macht.

Quellenverzeichnis