Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Aprikosenkernöl für die Gesichtspflege eingesetzt werden kann, sollten Sie auf möglichst reines Öl zurückgreifen. Zusätze wie Duftstoffe oder Konservierungsmittel können Hautreizungen oder Allergien verursachen und die pflegenden Eigenschaften mindern. Reines Aprikosenkernöl kann bei Akne Entzündungen reduzieren. Zudem können Sie reines Aprikosenkernöl auch essen und beispielsweise Dressings damit herstellen. Das beste Aprikosenkernöl eignet sich sowohl als Nahrungsmittel als auch als Haut- und Haarpflegemittel.
Im Test: Zwei Flaschen Aprikosenkernöl eine stehend eine liegend auf einem grauen Boden.

Auf diesem Bild sehen wir zwei Flaschen Pödör-Aprikosenkernöl, bei denen es sich um ein Bio-Aprikosenkernöl handelt.

1. Was erfahren Sie in Aprikosenöl-Tests über die Hautpflege?

Laut verschiedenen Tests der Aprikosenkernöle im Internet versorgt es die Haut mit Feuchtigkeit und kann dazu beitragen, dass Entzündungen reduziert werden. Die enthaltenen Vitamine dienen als Antioxidantien und schützen die Haut vor äußeren Einflüssen. Sie können das Aprikosenöl entweder pur oder als Basis für Cremes oder Massageöl verwenden.

Aprikosenkernöl getestet: Eine Flasche steht neben mehreren auf einem Regal.

Wie wir erfahren, ist das Pödör-Aprikosenkernöl eine ungefilterte Erstpressung und ist in erster Linie zum Verzehr gedacht.

2. Wie pflegt Aprikosenkernöl die Haare?

Auch die Haare werden durch die Fettsäuren des Aprikosenkernöls mit Feuchtigkeit versorgt. Laut verschiedenen Vergleichen der Aprikosenkernöle kann es trockener, schuppiger Kopfhaut vorbeugen und Spliss verhindern.

Eine Flasche getestetes Aprikosenkernöl liegt horizontal auf einer grauen Fläche.

Laut unserer Recherche stammt dieses Pödör-Aprikosenkernöl aus Ungarn.

3. Woran erkenne ich hochwertiges Aprikosenkernöl?

Ein wichtiges Qualitätskriterium stellt die Bio-Qualität dar. Bio-Aprikosenkernöl ist nicht mit Pestiziden belastet. Achten Sie darauf, dass Aprikosenkernöl kaltgepresst wurde. Durch Hitze können wertvolle Inhaltsstoffe zerstört werden. Unraffiniertes Aprikosenöl ist weitestgehend naturbelassen und sollte beim Kauf die erste Wahl sein.

4. Gibt es einen Aprikosenkernöl-Test von Stiftung Warentest?

Im November 2020 wurde das besondere Öl in verschiedenen Medikamenten gefunden. Ein Aprikosenkernöl-Test ist allerdings nicht vom Verbrauchermagazin durchgeführt worden.

Quellenverzeichnis