Das Wichtigste in Kürze
  • Von der Größe des Arbeitsspeichers der Android-TV-Box hängt letztlich ab, wie schnell diese läuft. Deshalb sollte der Arbeitsspeicher möglichst groß sein, mindestens 4 GB sind hierbei empfehlenswert.

1. Für welchen Zweck wird eine Android-TV-Box eingesetzt?

Android-TV wurde von Google entwickelt und stellt deren Beitrag zum Thema Smart-TV dar. Bei einem Smart-TV handelt es sich um ein Fernsehgerät, welches mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet ist, für die eine Internetverbindung benötigt wird. So können Apps diverser Anbieter, wie z. B. Netflix, über den Fernseher abgerufen werden. Wenn Sie die Vorzüge des Smart-TV nutzen möchten und nicht über einen Fernseher mit den entsprechenden Eigenschaften verfügen, können Sie Ihr Gerät mittels einer Android-TV-Box (Google-TV-Box) aufrüsten.

Dank der Smart-TV-Box von Android bekommt der Fernseher (sofern er noch einwandfrei funktioniert und nicht zu alt ist) die Fähigkeit mit dem Internet zu interagieren, um so verschiedene Apps und sonstige Services nutzen zu können. Die Wahl der besten Android-TV-Box hängt zu einem großen Teil von den Vorlieben der Personen ab, die das Gerät einsetzen. So gibt es Android-TV-Boxen als 4K- oder auch als 6K-Varianten.

Im Handel sind Android-TV-Boxen, die die 3D-Videowiedergabe unterstützen, erhältlich. Das gibt Ihnen das Gefühl, aufgrund des „3D-Effekts“ mitten im Film zu sein.

2. Was ist beim Kauf einer Android-TV-Box zu beachten?

Die Auflösung ist eines der wichtigsten Kriterien, auf die Sie beim Kauf einer Android-TV-Box achten sollten. Sie hängt vor allem vom Fernseher ab, der zusammen mit der Android-TV-Box verwendet wird. Es macht beispielsweise wenig Sinn, eine Android-TV-Box 4K zu kaufen, wenn der Fernseher diese Auflösung nicht unterstützt.

Die Schnittstellen und Ausgänge sind ein weiterer Punkt, über den Sie sich Gedanken machen sollten. USB, HDMI und WLAN sind die wichtigsten Schnittstellen und Ausgänge für eine Android-TV-Box. Bei Besitz eines älteren Fernsehers wäre ein AV-Anschluss für analoge Video- und Audiosignale wichtig.

Viele Boxen verfügen über eine im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung, damit die Android-TV-Box einfacher bedient werden kann. Wenn Sie häufig Streamingdienste nutzen, empfehlen wir Ihnen eine Android-Box, die über eine Sprachsteuerungsfunktion verfügt, anzuschaffen. Solche Bestandteile sind laut Tests verschiedener Android-TV-Boxen ein gern gesehenes Feature der Produkte. Wenn Sie eine Android-TV-Box kaufen, kommt es bei der Produktwahl unter anderem auf solche Kriterien an. Wer ein günstiges aber dennoch leistungsfähiges Produkt sucht, ist mit der Reihe Xiaomi Android-TV gut beraten. Der chinesische Hersteller produziert und vertreibt unter anderem verhältnismäßig preiswerte Android-TV-Boxen. Eine andere Option können an dieser Stelle beispielsweise auch Android-TV-Boxen von Herstellern wie Sofobod oder auch ChuangMeiDa sein.

3. Welche Informationen liefern Android-TV-Box-Tests im Internet zum Thema Betriebssystem?

Für eine optimale Leistung des Produkts ist es ratsam, auf die aktuellste Version des Android-Betriebssystems zu setzen. Im konkreten Fall spricht dies für eine TV-Box, die mit dem Android-11-Betriebssystem ausgestattet ist. Die meisten angebotenen TV-Boxen verfügen aber noch über das Betriebssystem Android 10. Eine TV-Box mit Android 10 ist immer noch ein sehr nachgefragtes Produkt – das haben verschiedene Android-TV-Box Tests und Android-TV-Box Vergleiche im Internet gezeigt.

Bei einem Android-TV-Box-Vergleich empfiehlt es sich für Sie als Endverbraucher auf die Informationen, rund um das Betriebssystem zu achten, da diese ein zentrales Kriterium für die Funktionalität des Produkts darstellen.

Android-TV-Box-Test

Videos zum Thema Android-TV-Box

In diesem ausführlichen Video-Test wird das neue NVIDIA SHIELD TV Pro auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob es wirklich der beste Medienplayer der Welt ist. Das Monty gibt einen detaillierten Überblick über die beeindruckenden Funktionen und Leistungen dieses Android TV-Devices, wie die 4K HDR-Wiedergabe, den leistungsstarken Tegra X1+ Prozessor und die einzigartige AI-Upscaling-Technologie. Mit seinem unverkennbaren Stil bietet DasMonty eine umfassende Bewertung und macht deutlich, warum das NVIDIA SHIELD TV Pro eine absolute Kaufempfehlung ist.

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die besten Android TV Streaming Boxen auf dem Markt im Dezember 2022. Der Test und Vergleich liefert Ihnen alle wichtigen Informationen, um die richtige Wahl für Ihr TV-Erlebnis zu treffen. Erfahren Sie, welche Boxen in Sachen Leistung, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit herausragend sind und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Android-TV-Boxen.

Quellenverzeichnis