Das Wichtigste in Kürze
  • Sicherheit geht im Straßenverkehr immer vor. Die Kaffeezubereitung mit einer 12-Volt-Kaffeemaschine während der Fahrt ist zwar nicht explizit untersagt. Laut Straßenverkehrsordnung ist jedoch alles verboten, was den Fahrer ablenkt. Der Gebrauch einer Kaffeemaschine im Auto kann vom Polizisten vor Ort also durchaus als Störung gewertet werden. Besser, Sie halten am Straßenrand oder lassen den Beifahrer Kaffee kochen.
12v-Kaffeemaschine -Test: zwei 12v-Kaffeemaschinen stehen in einem Regal.

Die Makita-12-V-Kaffeemaschine, die wir hier sehen, ist eine Akku-Kaffeemaschine und mit den Makita-System-Akkus zu betreiben – auch mit den 18-V-Akkus.

1. Gibt es auch 12-V-Espressomaschinen und Kaffeepadmaschinen mit 12 Volt für das Auto?

Ja, die gibt es. In 12-V-Kaffeemaschinen-Tests finden Sie auch Kaffeemaschinen fürs Auto, mit denen sich leckerer Espresso zubereiten lässt. Auch 12-Volt-Kaffeemaschinen für Pads sind mittlerweile erhältlich.

12v-Kaffeemaschine -Test: eine blaue 12v-Kaffeemaschine von Makita steht in einem Regal auf Verpackungen.

Wir haben uns für die Größe dieser Makita-12-V-Kaffeemaschine interessiert, die mit 243 x 185 x 218 mm tatsächlich kompakt ausfällt. Mit Akku wiegt sie zwischen 1,9 und 2,2 kg.

2. Woher bezieht die Auto-Kaffeemaschine Strom?

Als Stromquelle dient der Zigarettenanzünder. Es funktioniert wie mit einer Steckdose. Stöpseln Sie das Kabel der Kaffeemaschine im Zigarettenanzünder ein und schalten Sie die Maschine an: fertig.

Eine getestete 12v-Kaffeemaschine von Makita mit einem Tragegriff.

Gerade auf der Baustelle ist wichtig, dass der Kaffeebezug bei dieser Makita-12-V-Kaffeemaschine staubfrei möglich ist, wie wir feststellen.

3. Brühen Kaffeemaschinen mit 12 Volt langsamer als normale Maschinen?

12-V-Kaffeemaschinen-Tests im Internet haben tatsächlich ergeben, dass die Geräte langsamer arbeiten. Das hat einen einfachen Grund: Auto-Kaffeemaschinen laufen mit sehr viel weniger Watt, schließlich sollen sie die Autobatterie nicht komplett leeren. Daher dauert das Aufbrühen je nach Füllmenge länger. Achten Sie außerdem besonders auf den Batterie-Füllstand, wenn Sie beim Camping Kaffeemaschinen mit 12-Volt-Anschluss nutzen. Die Batterie eines stehenden Autos leert sich schnell und unbemerkt.

Eine getestete 12v-Kaffeemaschine mit Kanne darin auf Verpackungen platziert.

Der Wassertank dieser Makita-12-V-Kaffeemaschine hat laut unseren Informationen ein Volumen von 0,24 L, während die zum Gerät gehörende Tasse 160 ml fasst.

4. Was erfahren Sie über die 12-V-Kaffeemaschine über die Menge des Kaffees?

Manche Maschinen liefern nur eine Tasse. Die besten 12-V-Kaffeemaschinen in Sachen Füllmenge hingegen brühen einen halben Liter und mehr in einem Durchgang auf. Das reicht für drei große oder sechs kleine Tassen. Überdenken Sie, wie viel Kaffee Sie tatsächlich regelmäßig brauchen, bevor Sie die entsprechende 12-V-Kaffeemaschine kaufen.

12v-Kaffeemaschine im Test: eine 12v-Kaffeemaschine von der Seite ersichtlich auf Verpackung stehend.

An dieser Stelle erkennen wir die Anschlussstelle für den Akku bei der Makita-12-V-Kaffeemaschine, die außerhalb der Nutzung von der schwarzen Abdeckung geschützt wird.

12v-Kaffeemaschine Test

Videos zum Thema 12V-Kaffeemaschine

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir dir die fünf besten 12 Volt Kaffeemaschinen auf dem Markt und nehmen sie gründlich unter die Lupe. Erfahre, welche Modelle besonders leistungsstark und benutzerfreundlich sind und perfekt für unterwegs geeignet sind. Wir testen die Kaffeemaschinen unter realistischen Bedingungen und teilen unsere ehrliche Meinung zu Geschmack, Design und Handhabung mit dir.

In dem Youtube-Video wird eine 12V-Kaffeemaschine vorgestellt, die perfekt für Campingausflüge oder für unterwegs geeignet ist. Der Video-Ersteller zeigt dabei, wie einfach es ist, die Kaffeemaschine an den Zigarettenanzünder im Auto anzuschließen und eine Tasse frisch gebrühten Kaffee zu genießen. Zudem werden verschiedene Kaffeesorten und Zubereitungsarten vorgestellt, um den Zuschauern eine große Auswahl zu bieten.

Quellenverzeichnis