Das Wichtigste in Kürze
  • Zwieback ist ein gesüßtes und meist doppelt geröstetes Brot, das besonders lange haltbar ist. Der charakteristische Geschmack ist vertraut und wird bis heute noch durch eine traditionelle Backweise reproduziert. Inzwischen wird Zwieback nicht nur aus Weizenmehl, sondern auch aus Dinkel-, Hafer- und anderen Vollkornmehlen hergestellt.

Zwieback-Test

1. Was ist das Besondere an Zwieback im Vergleich zu herkömmlichem Gebäck?

Zwieback ist bei Magen-Darm-Problemen die erste Wahl für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Unabhängige Tests von Zwieback im Internet zeigen, dass es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Produkten gibt, die sich auf Ihre individuelle Ernährungsweise abstimmen lassen.

Nahansicht von zwei Packungen Zwieback im Test.

Der Neukircher-Vollkorn-Zwieback, den wir hier sehen, wird aus Weizenvollkornmehl hergestellt und ist eine ballaststoffreiche Alternative zu herkömmlichem Zwieback.

Zwieback ist besonders gesund, weil das Gebäck häufig frei von künstlichen Zusatzstoffen ist, die reizend wirken. Viele Sorten von Zwieback gibt es sogar ohne Zucker. Sie sind besonders magenschonend mit Fruchtsüße angereichert.

Zwieback-Test: Auf der Packungsseite stehen Informationen zu den Zutaten.

Der Brandt-Zwieback, der uns hier gezeigt wird, enthält verschiedene Zuckerarten, darunter Glukosesirup, Traubenzucker und Invertzuckersirup.

Erhältlich ist sogar Zwieback, der glutenfrei, also frei von Weizeneiweiß ist. Darüber hinaus ist Zwieback sehr lange haltbar und bietet sich deswegen wunderbar als Lebensmittel an, das Sie ruhigen Gewissens auf Vorrat kaufen können.

Tipp: Sie haben Lust auf etwas Süßes und noch Zwieback im Schrank? Dann probieren Sie doch mal ein Tiramisu mit Zwieback anstelle von Löffelbiskuit. Diese Variante ist gesünder, besonders ballaststoffreich und einfach lecker.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Zwieback im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Zwieback zu kaufen, sollten Sie zuerst auf die Hochwertigkeit der verwendeten Zutaten schauen. Online-Tests zeigen, dass Zwieback, der biozertifiziert ist, besonders gerne gekauft wird. Ist das Gebäck frei von künstlichen Zusatzstoffen, ist das doppelt gebackene Brot sogar für Babys gut geeignet.

Auf einer Packung getesteter Zwieback ist ein großes Bio-Siegel.

Der Kaufland-Zwieback in Bio-Qualität besteht aus deutschem Dinkel, ist vegan und kommt ohne Zuckerzusatz aus. Er ist laut unseren Informationen nach Bioland-Richtlinien zertifiziert.

Wenn Sie sich besonders ausgewogen ernähren, sollten Sie sich für einen Zwieback aus Vollkorn-Mehl entscheiden. Dieser bietet ausgesprochen viele Ballaststoffe und Eiweiße, die lange sättigen und Sie nachhaltig mit Energie versorgen.

Zwieback im Test: Auf einer Packung sind vegane Sorten abgebildet.

Die veganen Sorten des Brandt-Zwiebacks wie „Hafer & Krokant-Nuss“ oder „Hirse & Mohn“ setzen auf pflanzliche Zutaten und kommen ohne tierische Bestandteile aus, wie wir feststellen.

Auch für Menschen, die auf tierische Zusatzstoffe verzichten, sind viele Produkte gut geeignet. Zahlreiche Hersteller bieten veganen Zwieback an, der mit pflanzlichen Fetten hergestellt wurde.

3. Welcher Zwieback ist für Sie der richtige?

Der beste Zwieback für Ihre Bedürfnisse sollte zwar lange haltbar, aber auch schmackhaft und vielseitig einsetzbar sein. Das nützliche Brot muss nicht immer auf die gleiche Weise zubereitet und gegessen werden.

Frontansicht einer Packung Zwieback Mini im Test.

Der klassische Brandt-Zwieback ist hier als Mini-Variante erhältlich. Er ist praktisch portioniert und ideal für unterwegs, mit 37 kcal pro Scheibe.

Entscheiden Sie sich doch mal für einen Zwieback mit runden Scheiben und bestreichen Sie ihn mit Frischkäse und Ihrer Lieblingsmarmelade. Zu Tee oder Kaffee ergibt diese Kombination den perfekten Snack, der einfach und schnell zubereitet werden kann.

Auf der Unterseite der Packung von getestetem Zwieback stehen die Nährwerte.

Mit 74 g Kohlenhydraten und 11 g Eiweiß pro 100 g liefert Brandt-Zwieback eine energiereiche Knabberei bei vergleichsweise geringem Fettanteil, wie wir hier erfahren.

Wer Zwieback zum Kochen und Backen verwenden möchte, kann sich für Zwieback-Bruch entscheiden. Dieser ist oft äußerst günstig erhältlich und in kleinen Stücken, die sich gut zu Bröseln zum Dekorieren oder Panieren verarbeiten lassen.

Zwieback getestet: Auf der Verpackung sind Bilder zu weiteren Sorten mit Schokolade.

Brandt-Zwieback gibt es auch in süßeren Varianten wie Schoko-Vollkorn und Vollkorn-Zartbitter. Beide Sorten sind doppelt gebacken und wie üblich knusprig.

Wer es gerne süß mag, der sollte Ausschau nach glasiertem Zwieback halten. Besonders beliebt sind dabei Zwiebäcke mit Schoko- und Kokosglasur.

Videos zum Thema Zwieback

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die köstlichen Knusper-Herzen von Brandt. Zum Valentinstag werden die Sorten Erdbeere und Schoko ausgiebig getestet und bewertet. Lass dich von diesen verführerisch knusprigen Zwieback-Herzen für einen süßen Genuss inspirieren!