Das Wichtigste in Kürze
  • Bei der Pflege exotischer Zitruspflanzen unterschiedlichster Größe können Zitrusdünger mit Bioqualität und Langzeitwirkung zu einem gesunden Wuchs und einer Ertragssteigerung führen.

1. Wozu braucht man Zitrusdünger?

Zitrusdünger mediterane Pflanzen

Hier haben wir uns den Neudorff Zitrus- & Mediterran Pflanzen Dünger angeschaut. In Kombination mit kalkhaltigem Wasser ist dieser auf die Bedürfnisse von Zitrusgewächse abgestimmt.

Zitruspflanzen wie Orangen-, Mandarinen- und Zitronenbäume wachsen natürlicherweise nicht in unseren Breitengraden. Damit sie dennoch gedeihen, gesund wachsen und einen hohen Fruchtbestand haben, müssen die exotischen Pflanzen ausreichend gepflegt werden. Dabei sollten Sie zum einen kalkhaltiges Wasser in Kombination mit speziellem Zitrusdünger verwenden.

Zitrusduenger getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Laut unseren Informationen empfiehlt sich vor allem bei Jungpflanzen eine vorsichtige Dosierung, was bei Flüssigdüngern, wie diesem Neudorff-Zitrusdünger besonders leicht ist.

Dieser enthält speziell auf die Bedürfnisse der Zitrusgewächse abgestimmte Nährstoffe wie Eisen, Kalium, Stickstoff und Phosphat, welche gerade Pflanzen in Kübeln und Blumentöpfen während der Wachstumsphase benötigen. Ein ausgeglichener NPK-Wert berücksichtigt sowohl die Blütenbildung als auch den Wachstum sowie die Widerstandsfähigkeit der Zitruspflanzen. Anderenfalls kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Dies macht sich beispielsweise in der Verfärbung der Blätter deutlich.

Zitrusdünger-Test: Teil einer Flasche mit Hinweis, dass dieses Produkt für Haustiere unbedenklich ist.

Dieser Neudorff-Zitrusdünger ist ein biologischer Dünger, der zudem unbedenklich für Tiere und Insekten ist, womit er uns durchaus überzeugt.

Doch auch eine Überdüngung ist tückisch: In so einem Fall bekommt Ihr Zitrusgewächs braune Blattränder und junge Triebe vertrocknen.

2. Welche Eigenschaften sind laut diverser Zitrusdünger-Tests sinnvoll?

Zitrusdünger-Verpackung

Wir haben die Rückseite des Neudorff Zitrus- & Mediterran Pflanzen Dünger angeschaut. Diese gibt Aufschluss über die Düngerqualität und Umwelteinwirkungen.

Wenn Sie Zitrusdünger kaufen, achten Sie beim Kauf auf die Angaben auf der Verpackung sowie die Kriterien in unserem Zitrusdünger-Vergleich. Diese geben Aufschluss darüber, ob ein Zitrusdünger Bioqualität hat und ob dieser bienenfreundlich ist. Das bedeutet, dass Bienen durch die Inhaltsstoffe im Dünger weder geschwächt noch vergiftet werden können. Diese organischen Dünger schonen damit auch Natur und Umwelt.

Nahaufnahme des Labels einer Flasche des getesteten Zitrusdüngers mit Informationen.

Der Hinweis „geeignet für den ökologischen Landbau“ beim Neudorff-Zitrusdünger kann bei uns auf jeden Fall punkten.

Wenn Sie mit dem besten Zitrusdünger gleich auch Ihre anderen mediterranen Gewächse wie Lavendel oder Rosmarinin Ihrem Garten düngen wollen, können Sie das mit einigen Zitrusdüngern von Compo und Co. ebenfalls tun. Auch ein Olivenbaum kann mit Zitrusdünger einiger Hersteller gepflegt werden.

In Abhängigkeit von der Menge und Größe Ihrer Zitrusgewächse empfiehlt sich der Kauf von Zitrusdünger in großen Vorteilspacks, die sich bestenfalls wieder verschließen lassen.

3. Flüssiger Zitrusdünger oder in Stäbchenform?

Zitrusdünger-Flasche

Im Vergleich zu anderen Düngern kann flüssiger Dünger wie der Neudorff Zitrus- & Mediterran Pflanzen Dünger einfach dem Gießwasser beigemischt werden.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal in diversen Zitrusdünger-Tests ist die Art der Dünger. So können Sie flüssigen Zitrusdünger Ihrem Gießwasser beimischen und damit Ihre Zitruspflanzen regelmäßig pflegen. Diese Dünger für Zitruspflanzen sind zwar nicht gebrauchsfertig, lassen sich aber gut dosieren und wirken sehr schnell.

Nahaufnahme der Rückseite des Zitrusdünger im Test mit Informationen zum Inhalt.

Wenn trotz Dünger, wie diesem Neudorff-Zitrusdünger, Probleme auftreten, kommen laut unseren Informationen auch andere Faktoren wie beispielsweise Zugluft infrage.

Oder Sie nutzen Zitrusdünger als Stäbchen. Diese sind direkt gebrauchsfertig und müssen nur in die Erde nahe dem Zitrusgewächs gesteckt werden. Diese Zitrusdünger haben eine Langzeitwirkung von mehreren Monaten. So müssen Sie nur hin und wieder düngen, die Wirkung entfaltet sich jedoch langsamer.

Zitrusdünger-Test: ein Zitrusdünger wird in eine Gießkanne mit Wasser zugefügt.

Wie wir wissen, gilt für Dünger (hier Neudorff-Zitrusdünger) nicht das Motto „viel hilft viel“. Eine Überdüngung schädigt die Pflanzen ebenso wie ein Mangel an Nährstoffen.

Zitrusdünger im Test: Aufschrift einer Flasche, die mit

Wir meinen, es ist gerade bei essbaren Früchten und Gemüsen ein gutes Gefühl, mit Bio-Düngern zu arbeiten, wie diesem Neudorff-Zitrusdünger. Nebenbei profitiert auch die Umwelt.

Videos zum Thema Zitrusdünger

In diesem informativen Youtube-Video „Zitruspflanzen richtig düngen! | gardify Tipps“ erfahren Sie alles, was Sie über das Düngen von Zitruspflanzen wissen müssen. Unser Experte von gardify gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Zitruspflanzen mit dem richtigen Zitrusdünger optimal versorgen, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu erzielen. Lassen Sie sich von unseren praktischen Ratschlägen inspirieren und bringen Sie Ihre Zitruspflanzen zum Blühen!

Quellenverzeichnis