Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Zimtlikör kann bei jedem Anlass zum Highlight werden. Die Verbindung von Alkohol und Zimt ist eine ideale Kombination, die Sie pur, gekühlt und in Cocktails trinken können.

Zimtlikör-Test

1. Was ist ein Likör?

Liköre sind Spirituosen aus Alkohol, Zucker und geschmacksgebenden Komponenten wie Zimt. Ein Likör muss nach der Spirituosenbezeichnungsverordnung einen Zuckeranteil von mindestens 100 g pro Liter enthalten. Nur mit dem vorgegebenen Zuckeranteil darf der Hersteller die Spirituose als Likör bezeichnen. Ein Likör hat meist einen Alkoholgehalt zwischen 10 – 40 Prozent. Bei der Herstellung wird das Destillat mit dem Zucker und der Geschmackskomponente vermischt.

Hinweis: Liköre können Sie durch das Vermischen der einzelnen Komponenten auch sehr gut selbst herstellen.

2. Wie können Sie Zimtlikör verwenden?

In unserer Vergleichstabelle können Sie die Serviervorschläge der Hersteller finden. Die Hersteller empfehlen meist, den Zimtlikör pur und ungekühlt zu genießen, denn nur so kann sich der volle Geschmack von Zimt entfalten. Natürlich können Sie den Zimtlikör auch gekühlt trinken. Das richtet sich nach Ihrem persönlichen Geschmack. Tests haben gezeigt, dass Sie Zimtlikör auch für Cocktails verwenden können. Zimtlikör eignet sich gut als Aperitif, um die Geschmacksnerven auf das Essen vorzubereiten oder auch als Digestif, um das Essen zu beenden. Zimtlikör kann zudem auch gut in Desserts verwendet werden.

Es gibt eine große Auswahl an Zimtlikör. Beliebt ist der Zimtlikör mit Tequilla, der griechische Zimtlikör oder auch der Zimtlikör mit Blattgold. Besonders der Zimtschnaps mit Gold eignet sich gut als Geschenk. Bekannte Anbieter von Zimtlikör sind DosMas oder der Wöltingeroder und Mecklenburger Zimtlikör.

3. Gibt es einen Zimtlikör-Test der Stiftung Warentest?

Die Geschmacksrichtung Zimt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zimt ist als Geschmacksrichtung bei Desserts, Eis, Frühstückskreationen wie Porridge oder Pancakes und auch bei herzhaften Gerichten nicht mehr wegzudenken. Zimt ist schon lange nicht mehr nur ein Weihnachtsgewürz. Neben dem Haselnusslikör gehört Zimtlikör zu den sehr beliebten Geschmacksrichtungen von Likören. Dennoch hat die Stiftung Warentest noch keinen Zimtlikör-Test durchgeführt. In unserem Zimtlikör-Vergleich haben wir verschiedene Anbieter miteinander verglichen. Der beste Zimtlikör wird pur getrunken, ist intensiv im Geschmack und wird in Deutschland hergestellt. Wir empfehlen Ihnen – wenn Sie sich entscheiden einen Zimtlikör zu kaufen – mehrere Anbieter zu testen, um Ihren persönlichen Favoriten zu entdecken. Falls Sie Interesse an weiteren Likören haben, schauen Sie sich doch unseren Holunderblütenlikör-Vergleich an.

Quellenverzeichnis