Yamswurzel-Pulver-Kapseln enthalten das reine Fruchtpulver der Wurzel. Bei Yamswurzel-Extrakt-Kapseln wird zunächst ein Extrakt aus der Wurzel hergestellt, der wichtige Nährstoffe, insbesondere das Diosgenin, in sehr viel höherer Konzentration als das reine Fruchtpulver enthält. Daher werden Extrakt-Kapseln auch häufig als hochdosierte Yamswurzel-Kapseln bezeichnet.
Durch das Extraktionsverfahren können aber Vitamine und Mineralstoffe, die die Yamswurzel enthält, kaputtgehen. Diese werden bei der Herstellung von Yamswurzel-Pulver-Kapseln weitestgehend erhalten.
In der Tabelle unseres Yamswurzel-Kapsel-Vergleichs haben wir für Sie aufgeführt, um welchen Typ Kapsel es sich handelt, sodass Sie die Präparate einordnen können.
Neben Kapseln gibt es auch noch andere Yamswurzel-Präparate, wie zum Beispiel Yamswurzel-Pulver oder Yamswurzel-Tabletten. Die Einnahme der Tabletten ist ähnlich einfach wie die der Kapseln, denn diese können Sie einfach zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit schlucken. Das Yamswurzel-Pulver müssen Sie zunächst dosieren und in Flüssigkeit einrühren, bevor Sie es zu sich nehmen können.
Stimmt es, dass Yamswurzel als alternatives Verhütungsmittel zur Pille eingenommen werden kann?
Hallo Pia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Yamswurzel-Kapsel-Vergleich.
In vielen Berichten über die Yamswurzel wird auch auf eine empfängnisverhütende Wirkung eingegangen. Vor allem von Völkern in Nord-, Mittel- und Südamerika wird sie als Verhütungsmittel genutzt.
Das enthaltene Diosgenin soll dafür sorgen, dass sich der Zervixschleim so verändert, dass die Spermien an diesem abrutschen und somit nicht zur reifen Eizelle vordringen können.
Allerdings ist unklar, inwiefern Genussmittel wie Alkohol oder Nikotin Einfluss auf die Wirksamkeit haben. Auch ist nicht klar, wie lange Yamswurzel eingenommen werden muss, bis eine empfängnisverhütende Wirkung überhaupt bestünde. Die Wirkung ist auch nicht ausreichend durch Studien belegt, sodass die Yamswurzel nicht als sicheres Verhütungsmittel angesehen werden kann.
Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative zur Anti-Baby-Pille, dann empfehlen wir Ihnen mit Ihrem Frauenarzt Rücksprache zu halten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team