Nicht alle Wunden allerdings können zu Hause mit einem Wundgel versorgt werden. Das gilt beispielsweise für den Biss durch die Hauskatze oder den -Hund. Denn vor allem Katzenwunden sorgen schnell für ernstzunehmende Erkrankungen wie eine Blutvergiftung oder Gasbrand. Daher sollten diese Wunden stets von einem Arzt untersucht werden.
Bei kleineren Schürf- und auch Brandwunden dagegen kann man problemlos ein Wundgel kaufen – es eignet sich bestens zur Versorgung solcher Verletzungen. Bei Brandverletzungen allerdings sollte man die Finger von sogenannten Hausmitteln lassen, die gern empfohlen werden. Dazu gehört sowohl das Bedecken der Wunde mit Mehl als auch das Eintauchen eines verbrannten Fingers in Speiseöl. Beides verklebt die Wunde und bildet überdies eine isolierende Schicht, unter der sich die innere Hitze einer Brandwunde staut.

In unserem Vergleich registrieren bei diesem BepanGel® Wundgel mit 50 g eine relativ große Füllmenge.
Stattdessen sollte man eine Brandwunde vor dem Wundgel ausgiebig unter fließendem, kaltem Wasser kühlen – aber nicht länger als fünf Minuten.
Was bei Schürfwunden und Brandverletzungen funktioniert, klappt auch bei einer lästigen Begleiterscheinung im Sommer: Wundgel bei Sonnenbrand ist ebenso sanft wie effektiv zur Haut. Es hilft bei der Heilung und kühlt gleichzeitig. Es gibt also viele gute Gründe, sich für das beste Wundgel zu entscheiden, was die eigenen Bedürfnisse angeht.
Videos zum Thema Wundgel
Willkommen auf meinem Kanal! In diesem Video präsentiere ich euch Fenistil Gel, das ideale Mittel, um lästigen Juckreiz und Brennen auf der Haut zu lindern. Erfahrt, wie ihr endlich Abhilfe bei diesem quälenden Problem schaffen könnt – mit Fenistil Gel! Verpasst nicht diese großartige Lösung für eure Hautprobleme!
In diesem informativen YouTube-Video werden die Vor- und Nachteile von Schmerzsalben im Vergleich zu Schmerztabletten diskutiert. Sie erfahren, ob es besser ist, Schmerzsalben auf die betroffene Stelle aufzutragen oder Schmerztabletten einzunehmen. Lassen Sie sich von diesem Video inspirieren, um die beste Lösung für Ihre Schmerzlinderung zu finden.
Hallo, kann man auch eine Zinksalbe mnit dem Gel kombinieren?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Wundgelen.
Wir empfehlen Ihnen keine zeitgleiche Verwendung einer Zinksalbe und eines Wundgels. Hierdurch kann die Wirkung der jeweiligen Produkte negativ beeinflusst werden. Statt zwei separate Wundheilungsprodukte miteinander zu kombinieren, empfehlen wir Ihnen ein Wundgel mit Zink. Auf diese Weise sind die Inhaltsstoffe ideal aufeinander abgestimmt und Ihre Wunde sollte innerhalb weniger Tage verheilen.
Sollten Sie trotz intensiver Wundpflege feststellen, dass sich die Wunde entzündet, sie nässt oder unangenehm riecht, raten wir Ihnen dringend einen Arzt aufzusuchen.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team