Das Wichtigste in Kürze
  • Worx ist ein bekannter Hersteller von Elektrowerkzeugen. Das 2004 gegründete Unternehmen verkauft seine Gartengeräte weltweit. Die Laubbläser sind leistungsstark und sehr individuell nutzbar. Versionen mit geräteübergreifendem Akku-System sind ebenfalls vorhanden.

Worx-Laubbläser-Test

1. Wie funktioniert ein Worx-Gebläse und welche Arten gibt es?

Ein Laubbläser arbeitet mit einer Luftturbine, die es ermöglicht, auf dem Boden liegendes Laub zusammenzukehren, um es von einem Punkt aus wegzuräumen. Möchten Sie einen Worx-Laubbläser kaufen, so stehen Ihnen im Internet eine große Auswahl an Modellen zur Verfügung.

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich vor allem in ihrer Leistung, ihrer Antriebsart und dem Bedienkomfort. Eine Besonderheit sind Modelle mit integriertem Worx-Laubsauger, die aus einem Gerät zwei machen.

Laubsauger arbeiten genau umgekehrt, indem sie das Laub einsaugen und durch einen eingebauten Mulcher häckseln. Das klein gemachte Laub wandert direkt in einen Auffangsack am Gerät. Die Kombination aus beiden Funktionen erleichtert die Arbeit von regelmäßigen Nutzern.

2. Was sagen diverse Worx-Laubbläser-Tests im Internet zum Bedienkomfort?

Laut diversen Online-Worx-Laubbläser-Tests sorgen besonders leichte Modelle für hohen Bedienkomfort. Mit einem leichten Gerät lässt es sich länger arbeiten, ohne Rücken- oder Schulterschmerzen zu bekommen. Die leichtesten Geräte in unserem Worx-Laubbläser-Vergleich wiegen 1,5 kg.

Ein weiterer Punkt, der laut diversen Worx-Laubbläser-Tests nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die in Dezibel gemessene Arbeitslautstärke. Je leiser ein Gerät arbeitet, umso schonender ist es für die Ohren des Anwenders. Zum Vergleich: 60 dB entsprechen der Lautstärke eines normalen Gesprächs.

Wenn Sie unabhängig von Steckdosen und Kabeln arbeiten möchten, so ist ein batteriebetriebenes Gerät zu empfehlen. Dank des Tauschsystems können Sie den Akku der Worx-Akku-Laubbläser oftmals mit anderen Worx-Geräten, wie beispielsweise mit einem Akku-Rasenmäher, teilen.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass einige Worx-Laubbläser ohne Akku geliefert werden. Besitzen Sie bereits einen Akku von anderen Geräten, so sollte die Spannung kompatibel sein. Ein Worx-Laubbläser mit 40 V ist beispielsweise nicht kompatibel mit einem Worx-Laubbläser mit 20-V-Akku.

3. Wodurch zeichnet sich der beste Worx-Laubbläser aus?

Ein guter Worx-Laubbläser zeichnet sich durch seine hohe Leistung aus. Diese ist abhängig von der Geschwindigkeit des ausgegebenen Luftstroms, die oftmals als Blasgeschwindigkeit angegeben wird. Im Vergleich zur reinen Motorleistung ist die Blasgeschwindigkeit ein besserer Indikator für die Leistung der Laubbläser.

Geräte mit einer Blasgeschwindigkeit von über 300 km/h eignen sich zur Bearbeitung von großen Flächen, z. B. zum Wegpusten von nassem Laub oder frischem Schnee. Für kleinere Gärten reichen mittlere Geräte mit Geschwindigkeiten zwischen 120 und 200 km/h aus.

Wenn Bedarf an einem Kombigerät besteht, Sie jedoch nur kurze Arbeiten zu erledigen haben, kann ein Worx-Akku-Laubsauger empfehlenswert sein. Die Kombination aus Akku-Laubsauger und -Bläser von Worx vereint beide Funktionen mit den Vorteilen eines kabellosen Geräts.

Videos zum Thema Worx-Laubbläser

In diesem packenden YouTube-Video-Test nehmen wir drei der besten Akku Laubbläser auf dem Markt unter die Lupe: Den Bosch-, Worx- und Einhell-Geräte. Heute konzentrieren wir uns jedoch auf das beeindruckende WG547E.9 von Worx, das mit seinen innovativen Features und leistungsstarken Motor eine echte Gamechanger ist. Mit diesem Video bekommen Sie einen detaillierten Einblick in die Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Worx WG547E.9 Akku-Laubbläsers und erfahren, warum dieses Gerät definitiv einen Platz in Ihrer Gartenwerkzeug-Sammlung verdient.

In diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Vergleich der Top 5 Akku-Laubbläser auf dem Markt. Mit dabei sind die renommierten Marken Einhell, Greenworks, Worx, Makita und Bosch, aber wir legen den Fokus besonders auf die innovativen Funktionen und die Leistung der Worx-Laubbläser. Erfahrt, welcher Laubbläser die beste Saug- und Blasleistung bietet und ob sich die Investition in einen Worx-Laubbläser lohnt.

Quellenverzeichnis