Vorteile
- schnelles Aufheizen des Wassers
Nachteile
- kein Kalkfilter vorhanden
Wasserkocher (24 V) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | All Ride 15200 | Dunlop 79035 | All Ride Wasserkocher | Vislone Wasserkocher | Elerose 24V Wasserkocher | All Ride Wasserkocher für LKW | Bewinner Wasserkocher | Carpoint 0510176 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | All Ride 15200 09/2025 | Dunlop 79035 09/2025 | All Ride Wasserkocher 09/2025 | Vislone Wasserkocher 09/2025 | Elerose 24V Wasserkocher 09/2025 | All Ride Wasserkocher für LKW 09/2025 | Bewinner Wasserkocher 09/2025 | Carpoint 0510176 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | einteilig praktisch zu transportieren | einteilig praktisch zu transportieren | zweiteilig kabelloses Eingießen | einteilig praktisch zu transportieren | einteilig praktisch zu transportieren | einteilig praktisch zu transportieren | einteilig praktisch zu transportieren | einteilig praktisch zu transportieren |
Leistungsaufnahme | 300 W | 250 W | 300 W | 95 w | 240 W | 250 W | 250 W | 250 W |
Größe und Material | ||||||||
Fassungsvermögen | 800 ml | 800 ml | 500 ml | 450 ml | 1.000 ml | 800 ml | 1.000 ml | 1.000 ml |
Material Gehäuse | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl, Kunststoff | Edelstahl, Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Material Griff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | kein Griff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Gewicht | 0,6 kg | 0,07 kg | 0,65 kg | 0,56 kg | 0,89 kg | 0,54 kg | 0,64 kg | 0,52 kg |
Sicherheit | ||||||||
Überhitzungs- bzw. Trockengehschutz | ||||||||
automatische Abschaltung | ||||||||
Handhabung | ||||||||
Aufheizzeit | ca. 10 min | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 15 min | keine Herstellerangabe | ca. 20 min | ca. 25 min |
langes Anschlusskabel | ca. 70 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 115 cm | 95 cm | 150 cm | 150 cm |
Kalkfilter | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie verschiedene Tests der Wasserkocher (24 V) zeigen, ist die Auswahl nicht sonderlich groß. Viele Wasserkocher 24-Volt-Wasserkocher haben ein Edelstahl-Gehäuse mit Kunststoff-Griff, einige Modelle bestehen vollständig aus Kunststoff. Kunststoff-Wasserkocher sind leicht, bei schlechter Verarbeitung können jedoch Teile des Kunststoffs in das Wasser geraten. Edelstahl-Wasserkocher halten das Wasser lange warm, werden dabei selbst jedoch schnell heiß.
24-Volt-Wasserkocher heizen das Wasser nicht so schnell auf wie Modelle, die in die Steckdose gesteckt werden. Die meisten Modelle brauchen ca. 15 Minuten. Wenige Modelle, zum Beispiel 24-Volt-Wasserkocher von All Ride, sind schneller. Wie unser Vergleich zeigt, hat die Kochzeit nicht unbedingt etwas mit der Wattzahl zu tun. 24-V-Wasserkocher mit 300 W bringen das Wasser nicht schneller zum Kochen als solche mit 250 W. Wenn Sie im eigenen Test Ihres Wasserkochers (24 V) eine kürzere oder längere Kochzeit bemerken, dann kann das an der verwendeten Wassermenge liegen. Leider geben die wenigsten Hersteller an, wie viel Wasser sie für ihren Wasserkocher-(24V)-Test verwendet haben. Die Angaben dienen daher eher der Orientierung und stellen keine Garantie dar.
Wenn Sie einen Wasserkocher (24 V) kaufen, sollte Sicherheit eines der obersten Kriterien sein. Ein Überhitzungs- bzw. Trockengehschutz sorgt dafür, dass der Wasserkocher nicht verwendet werden kann, wenn sich kein Wasser in ihm befindet. Wenn das Heizelement nicht vollständig mit Wasser bedeckt ist, kann es zum Kurzschluss kommen.
Die Sicherheitskriterien, die bei Standard-Wasserkochern immer vorhanden sind, haben leider nur die besten 24-V-Wasserkocher. Dazu gehören die automatische Abschaltung des Geräts, wenn das Wasser kocht, und die sichere Deckelöffnung per Knopfdruck. Beide Funktionen sorgen dafür, dass Sie sich nicht verbrühen, wenn Sie das kochende Wasser umfüllen möchten. Nur wenige 24-V-Wasserkocher, beispielsweise von Dunlop, erfüllen alle diese Anforderungen. Wer den Wasserkocher jedoch für einen LKW verwenden möchte, in dem man wenig Platz hat und normalerweise nicht stehen kann, sollte auf jeden Fall ein Modell mit diesen Sicherheitsstandards wählen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Wasserkocher 24V-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Camping-Enthusiasten und LKW-Fahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Fassungsvermögen | Material Gehäuse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | All Ride 15200 | ca. 42 € | 800 ml | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dunlop 79035 | ca. 26 € | 800 ml | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | All Ride Wasserkocher | ca. 39 € | 500 ml | Edelstahl, Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vislone Wasserkocher | ca. 40 € | 450 ml | Edelstahl, Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Elerose 24V Wasserkocher | ca. 53 € | 1.000 ml | Edelstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Heißt „Kalkfilter“ dass gar kein Kalk mehr entsteht im Wasserkocher oder nur dass der Kalk nicht in den Becher kommt?
Hallo Timo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Wasserkocher (24V).
Ein Kalkfilter meint ein feines Gitter am Ausgießer, das dafür sorgt, dass kein Kalk vom Inneren des Wasserkochers nach außen gelangen kann.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org