Das Wichtigste in Kürze
  • Am wichtigsten, wenn Sie einen Wasserkocher mit 12 Volt aus gängigen Online Tests kaufen wollen, ist natürlich der passende Stecker. Sie erkennen ihn daran, dass er mit dem Steckkopf in den Zigarettenanzünder im Auto passen sollte, denn daher wird der Autowasserkocher die nötige Energie nehmen, um das Wasser zu erwärmen. Die Aufheizzeit variiert bei den unterschiedlichen Modellen. Wundern Sie sich jedoch nicht, wenn sie bei 20-30 Minuten liegt. Da der Wasserkocher mit nur 12 Volt im Auto betrieben wird, ist die Aufheizzeit deutlich höher als beim heimischen Gerät.
  • Wenn Sie schon mittendrin stecken im Wasserkocher-12-Volt-Vergleich, sollten Sie besonders auf vorhandene Sicherheitsvorkehrungen achten. Viele Wasserkocher besitzen inzwischen einen Überhitzungs- bzw. Trockengehschutz, der das Gerät vor der Überhitzung schützen soll. Einige Modelle wie der All-Ride-Wasserkocher mit 12 Volt besitzen diese Sicherheitsmaßnahmen bereits, jedoch nicht alle. Wenn Sie hauptsächlich als Familie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie daher beim eigenen Test des Wasserkochers-12-Volt auf solche Schutzvorrichtungen achten.
  • Der für Sie persönlich beste Wasserkocher mit 12 Volt sollte natürlich vor allem auch zu Ihrem Verwendungszweck passen. Sind Sie ständig mit Ihrem Auto mehrere Stunden unterwegs? Dann eignet sich für Sie vielleicht ein kleineres Modell mit guter Isolierfunktion. Oder sind Sie mit der Familie bei der Planung Ihres nächsten Ausflugs zu einem Zeltplatz und benötigen einen Campingwasserkocher mit 12 Volt? Dann achten Sie am besten auf eine größere Füllmenge.

wasserkocher 12 volt test

1. In welchen Designs gibt es Wasserkocher mit 12 Volt?

Wasserkocher mit 12-Volt-Anschluss sind besonders kompakt, da sie zum Mitnehmen für die Reise konzipiert sind. Die meisten Modelle sind sehr schmal, sodass ein Wasserkocher mit 12 Volt im Wohnmobil kaum Platz wegnimmt.

Wasserkocher 12 Volt im Test: Mehrere Geräte der Marke Unold stehen in Originalverpackung neben- und aufeinander.

Auf diesem Bild sehen wir einen Unold-12-Volt-Wasserkocher, den der Hersteller „Reiseblitzkocher“ nennt.

Laut verschiedener Internet-Tests sind einteilige Wasserkocher mit 12 Volt besonders praktisch im Auto, da sie einfach zu transportieren sind und man nicht erst alle Einzelteile zusammensuchen muss. Solche Modelle sehen häufig aus wie Thermoskannen.

Bei zweiteiligen 12-Volt-Kochern befindet sich der Stecker an einem unteren Aufsatzteil. Der Vorteil bei diesen Modellen ist, dass sich die Kanne ohne Stecker leichter handhaben lässt, vor allem beim Ausgießen und Füllen.

2. Welches Fassungsvermögen hat ein Wasserkocher mit 12 Volt?

Die besten Wasserkocher mit 12 Volt verfügen über ein Fassungsvermögen von bis zu 1.200 ml. Selbstverständlich gilt: Je höher das Fassungsvermögen ausfällt, desto größer ist auch der Wasserkocher.

Getestet: Blick von oben in einen geöffneten Wasserkocher 12 Volt.

Hier erkennen wir gut, dass der Unold-12-Volt-Wasserkocher ein Fassungsvermögen von 500 ml aufweist.

Sie bekommen aber auch Mini-Wasserkocher mit 350 ml Volumen. Eine gute Durchnittsgröße bei Reise-Wasserkochern mit 12 Volt ist ein Fassungsvermögen von ca. 750 ml.

Tipp: Achten Sie auch auf das Gewicht. Bei 12-Volt-Wasserkochern gibt es bedeutende Unterschiede. Die leichtesten Modelle wiegen gerade mal 300 g, während die schwereren Modelle über 800 g wiegen können.

3. Welches Material ist laut diverser Netz-Tests ideal für Wasserkocher mit 12 Volt?

Vergleiche von Wasserkochern mit 12 Volt zeigen, dass bei den meisten Produkten die Kanne aus Edelstahl und der Deckel aus Kunststoff besteht. Es gibt aber auch Modelle, die ausschließlich aus Plastik hergestellt sind.

Wasserkocher 12 Volt im Test: Ein Gerät von hinten betrachtet mit Blick auf den Betriebsschalter.

Die Bedienung dieses Unold-12-Volt-Wasserkochers erscheint uns denkbar einfach: einschalten und auf die automatische Abschaltung warten.

Praktisch an Edelstahl ist, dass es sich dabei um ein besonders robustes Material handelt, was gerade auf Reisen von Vorteil ist. Die Edelstahlwand ist meistens doppellagig, um Verbrennungen vorzubeugen.

Andere Wasserkocher verfügen über Teile aus hitzebeständigem Silikon. Der Vorteil dabei ist, dass Silikon als besonders langlebig und vor allem kratzfest gilt – während sich auf Kunststoff durchaus mit der Zeit Macken und Kratzer bemerkbar machen können, ist das bei Silikon in der Regel nicht der Fall.

Videos zum Thema Wasserkocher 12 Volt

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den 12 Volt Wasserkocher und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie auch unterwegs im Auto oder beim Camping, ganz einfach heißes Wasser zubereiten können. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des 12 Volt Wasserkochers und geben Ihnen hilfreiche Tipps für den Kauf. Tauchen Sie ein in die Welt der mobilen Wasserkocher und entdecken Sie, wie praktisch und effizient diese 12 Volt Variante sein kann!

In dem YouTube-Video geht es um Wasserkocher, die mit einer Spannung von 12 Volt betrieben werden. Der Ersteller des Videos präsentiert verschiedene Modelle und erklärt, wie sie an eine 12-Volt-Batterie angeschlossen werden können, um auch unterwegs heißes Wasser zu erzeugen. Außerdem werden Tipps gegeben, worauf beim Kauf und der Verwendung von 12-Volt-Wasserkochern geachtet werden sollte.

Quellenverzeichnis