Das Wichtigste in Kürze
  • Die grüne Farbe des Waldmeisters sticht ins Auge. Waldmeister ist ein typisches deutsches Kraut und wird gerne für Liköre verwendet.

Waldmeisterlikör-Test

1. Was ist Waldmeister?

Der Waldmeister ist ein Kraut, dass Labkraut oder Maikraut genannt wird. Es ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Labkräuter. Der bekannteste Inhaltsstoff des Waldmeisters ist das Cumarin.

Waldmeisterlikör im Test: Mehrere Flaschen stehen hintereinander zwischen anderen Spirituosen.

Die grüne Farbe des Nordbrand-Nordhausen-Waldmeisterlikörs, den wir hier in der Bildmitte erkennen, ist typisch für die mit Waldmeister aromatisierte Spirituose.

Geschmacklich erinnert der Waldmeister an die Süße von Vanille und der würzige Geruch kommt frisch gemähten Wiesen sehr nahe. Das unverarbeitete Kraut schmeckt leicht bitter.

Hinweis: Das Aroma des Waldmeisters entwickelt sich erst richtig, wenn das Kraut etwas welk ist.

Auf der Frontseite einer Flasche getesteter Waldmeisterlikör steht der Hersteller.

Der Schriftzug „Heimat bester Spirituosen“ unterstreicht den Traditionsanspruch des Nordbrand-Nordhausen-Waldmeisterlikörs, der in der hauseigenen Brennerei im Harz hergestellt wird.

Das besondere Aroma des Waldmeisters, das Sie aus Desserts und Likören kennen, entsteht durch den Zusatz von Zucker und lässt den bitteren Geschmack des Krauts verschwinden.

2. Für was können Sie Waldmeisterlikör verwenden?

In unserer Vergleichstabelle können Sie erkennen, dass die Serviervorschläge der Hersteller bei fast allen Waldmeisterlikören zum puren Genuss in Form eines Shots empfohlen wird. So wird empfohlen, den Likör auch ungekühlt zu trinken.

Auf der Rückseite einer Flasche Waldmeisterlikör im Test stehen Informationen zum Inhalt und Alkoholgehalt.

Auf dem Etikett des Nordbrand-Nordhausen-Waldmeisterlikörs findet sich die Angabe „Likör mit Farbstoff“, wobei nicht klar ist, welche hier eingesetzt werden.

Natürlich ist es eine persönliche Geschmackssache, ob Sie Ihren Waldmeisterlikör gekühlt oder ungekühlt bevorzugen zu trinken. Tests verschiedener Waldmeisterliköre im Internet haben gezeigt, dass sich Waldmeisterlikör auch sehr gut für Cocktail-Kreationen eignet. Mischen Sie den Waldmeisterlikör mit Ihren Lieblingsgetränken und erhalten Sie leckere Eigenkreationen.

Detailansicht des Schraubverschlusses einer Flasche getesteter Waldmeisterlikör.

Der drehbare Schraubverschluss des Nordbrand-Nordhausen-Waldmeisterlikörs lässt sich auch bei stärker gekühlten Flaschen gut öffnen, wie wir erfahren.

Sie können einen Waldmeisterlikör nach Rezept auch selber machen. Hier bietet es sich, an einen Thermomix für Ihren Waldmeisterlikör zu verwenden. Wenn Sie sich entscheiden, den Likör selbst herzustellen, können Sie den Waldmeisterlikör auch mit frischem Waldmeister verarbeiten. Beim Kauf achten Sie darauf, ob Sie Waldmeisterlikör mit Wodka, mit Walmeistersirup oder den Waldmeisterlikör gemischt mit Sahne bevorzugen. Bekannte Waldmeisterliköre gibt es von Elfer, Berentzen, Landhaus und Flimm.

3. Gibt es einen Waldmeisterlikör Test der Stiftung Warentest?

Das Waldmeisterkraut ist ein sehr typisches deutsches Labkraut und deshalb werden alle Waldmeisterliköre auch in Deutschland hergestellt.

Eine Hand hält eine Flasche Waldmeisterlikör zum testen vor einem Spirituosenregal.

Mit 0,7 l Inhalt gehört der Nordbrand-Nordhausen-Waldmeisterlikör laut unseren Informationen zu den klassischen Standardflaschen im Spirituosensortiment.

Viele Menschen haben an den Gedanken von Waldmeister immer die bekannte grüne Farbe des Likörs als Bild im Kopf. Trotz hoher Bekanntheit hat die Stiftung Warentest noch keinen Waldmeisterlikör Test durchgeführt.

Auf dem Etikett von getestetem Waldmeisterlikör sind zwei Zwerge, die anstoßen.

Als Basis dient bei diesem Nordbrand-Nordhausen-Waldmeisterlikör Wodka, was den Geschmack laut diverser Kenner klarer und die Textur leichter macht.

In unserem Waldmeisterlikör Vergleich haben wir einige Anbieter miteinander verglichen. Der beste Waldmeisterlikör eignet sich für einen intensiven puren Trinkgenuss und ist intensiv im Geschmack. Wenn Sie sich entscheiden einen Waldmeisterlikör zu kaufen, empfehlen wir Ihnen einige Anbieter auszuprobieren, um Ihren persönlichen Favoriten herauszufinden, denn es ist eine persönliche Geschmackssache, welchen Likör Sie bevorzugen.

Videos zum Thema Waldmeisterlikör

In diesem YouTube-Video testen wir das Produkt Waldmeister von Berentzen und teilen unsere ehrliche Meinung darüber mit. Wir probieren den Geschmack, riechen am Produkt und bewerten die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Falls Sie wissen möchten, ob sich der Kauf lohnt, schauen Sie sich unser Video an!