Vorteile
- im praktischen Eimer
- Vorratspackung
- hoher Eiweißgehalt
Nachteile
- keine Bio-Qualität
- Eier nicht aus Freilandhaltung
Volleipulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Taste Market Volleipulver | EdelGut Volleipulver 500 g Lebensmittelqualität pasteurisiert sprühgetrocknet | Hoosier Hill Farm Eipulver | Die Eierei Volleipulver | Trek'n Eat Volleipulver | 1 kg Volleipulver | Rührei Kochen Backen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Taste Market Volleipulver 10/2025 | EdelGut Volleipulver 500 g Lebensmittelqualität pasteurisiert sprühgetrocknet 10/2025 | Hoosier Hill Farm Eipulver 10/2025 | Die Eierei Volleipulver 10/2025 | Trek'n Eat Volleipulver 10/2025 | 1 kg Volleipulver | Rührei Kochen Backen 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro kg | 200 g 62,45 € pro kg | 500 g 41,98 € pro kg | 1.000 g 43,95 € pro kg | 800 g 32,49 € pro kg | 135 g 85,11 € pro kg | 1.000 g 27,99 € pro kg | ||
Herkunft Eierproduktion | keine Herstellerangabe | |||||||
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller | ||||||||
Eiweiß | 47,4 g | 44 g | 48,05 g | 47,4 g | 46 g | 44 g | ||
Kalorien | 579 kcal | 556 kcal | 592 kcal | 579 kcal | 572 kcal | 592 kcal | ||
Fett | 41 g | 40 g | 43,9 g | 41 g | 42 g | 40 g | ||
Zucker | 5 g | 3 g | 0,56 g | 5 g | 3 g | 0,6 g | ||
Verwendung & Qualität des Volleipulvers | ||||||||
Löslichkeit lt. Kundenbewertungen | sehr gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | ||
Bio-Qualität | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Verträglichkeit & Inhaltsstoffe des Volleipulvers | ||||||||
Laktose- und glutenfrei | ||||||||
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | ||||||||
100 % Volleipulver | ||||||||
Auslieferungszustand des Volleipulvers | ||||||||
Art der Verpackung | Eimer | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | ||
Wiederverschließbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Volleipulver ist der perfekte Helfer, wenn mal keine Eier im Kühlschrank sind, denn das Pulver eignet sich wie frische Eier optimal zum Backen und Kochen. Sie können das Volleipulver ganz einfach mit etwas Wasser in einer Schüssel verrühren oder direkt in einen Teig einarbeiten. Das ideale Mischverhältnis für die Zubereitung von flüssigem Ei mit Pulver durch Wasserzugabe entspricht 1 : 3. Auch für die Zubereitung von Rührei wird das Volleipulver ganz einfach mit Wasser aufgeschlagen und wie gewohnt in der Pfanne gebraten.
Für eine vegane Ernährung ist das Volleipulver nicht geeignet, da dieses zu 100 % aus Ei besteht. Als Ei-Ersatz zum Backen oder Kochen empfehlen wir deshalb Soja- oder Stärkemehl, aber auch Apfelmus und eingeweichte Lein- oder Chiasamen sind eine gute Alternative.
Frische Eier sind nur bedingt haltbar und sie sind wegen ihrer leicht zerbrechlichen Schale zudem sehr unpraktisch zum Transportieren. Volleipulver verschafft hier Abhilfe, denn das feine Pulver ist gut verschlossen eine gefühlte Ewigkeit haltbar. Zudem muss es nicht gekühlt werden und lässt sich platzsparend verstauen. Sie können das Volleipulver einfach in einer Dose oder einem wiederverschließbaren Beutel im Gewürzregal verstauen.
In verschiedenen Volleipulver-Tests im Internet wird vor allem auf den Geschmacksunterschied zwischen frischen Eiern und Eipulver eingegangen. Das Ergebnis: Speisen aus Volleipulver stehen Speisen aus flüssigem Ei in fast nichts nach. Dennoch wird ein Konsum in Maßen empfohlen, denn wie verschiedene Volleipulver-Tests im Internet bestätigen, kann 1 kg Volleipulver bis zu 85 Eier enthalten.
Gut zu wissen: Volleipulver ist besonders gut verträglich, da es sprühgetrocknet und pasteurisiert ist. Pulver aus Ei ist somit im Gegensatz zu frischen Eiern garantiert frei von Salmonellen, weshalb das Eipulver gerne in Großküchen eingesetzt wird. Außerdem ist Volleipulver für gewöhnlich frei von jeglichen Zusätzen wie zum Beispiel Konservierungs- oder Farbstoffen.
Bedenken Sie, dass Volleipulver aus Eiern aus Freilandhaltung nicht zwingend Bio-Qualität hat. Der Unterschied liegt darin, dass Biohühner mit biologischem Futter versorgt werden müssen, was bei Hühnern aus Boden- oder Freilandhaltung nicht unbedingt der Fall ist. Sind Ihnen die Umwelt und das Wohl der Tiere wichtig, dann sollten Sie ein Bio-Volleipulver kaufen, denn Hühner aus einem biologischen Betrieb erhalten nicht nur qualitativeres Futter ohne chemische Zusätze, sondern haben auch mehr Auslauffläche. Welche Produkte Bio-Qualität haben, erfahren Sie in unserem übersichtlichen Volleipulver-Vergleich.
In diesem YouTube-Video „Neues aus der Pulverküche: UL-Rührei für die Trekkingtour“ erfahren Sie alles über die Verwendung von Volleipulver beim Kochen unterwegs. Der Content Creator erklärt, wie einfach es ist, leckeres Rührei für Ihre nächste Outdoor-Tour zuzubereiten und gibt nützliche Tipps zur richtigen Dosierung und Zubereitung. Lassen Sie sich von dieser praktischen Alternative zu frischen Eiern überzeugen und verwöhnen Sie sich selbst mit einem herzhaften Mahl in der Natur.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Volleipulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bäcker und Köche.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Eiweiß | Kalorien | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Taste Market Volleipulver | ca. 12 € | 47,4 g | 579 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | EdelGut Volleipulver 500 g Lebensmittelqualität pasteurisiert sprühgetrocknet | ca. 20 € | 44 g | 556 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hoosier Hill Farm Eipulver | ca. 43 € | 48,05 g | 592 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Die Eierei Volleipulver | ca. 25 € | 47,4 g | 579 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Trek'n Eat Volleipulver | ca. 11 € | 46 g | 572 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lang ist in etwa die Haltbarkeit von dem Pulver. Ich habe gehört, dass es „nur“ ca. ein Jahr haltbar ist.
Hallo Richard,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Volleipulver-Vergleich.
Die Haltbarkeit von Volleipulver kann von Hersteller zu Hersteller variieren. Wir empfehlen Ihnen daher, die Herstellerangaben stets zu beachten.
Allgemein kann jedoch davon ausgegangen werden, dass ungeöffnetes Volleipulver gekühlt etwa über einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren haltbar bleibt. Geöffnetes Volleipulver sollte innerhalb eines Jahres aufgebraucht werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ei aus Pulver..klingt ja alles schön und gut aber sind überhaupt noch irgendwelche Nährstoffe enthalten?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Volleipulver-Vergleich.
Volleipulver wird in einem speziellen Verfahren durch Sprühtrocknung hergestellt. Dabei handelt es sich um einen besonders schonenden Prozess, bei dem ein Großteil der Nährstoffe enthalten bleibt. 100 g Volleipulver enthalten für gewöhnlich zwischen 40 und 45 g Eiweiß.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team