
Obwohl das Sonnenvitamin Vitamin D3 seinen Verbündeten, Vitamin K2, lange in den Schatten gestellt hat, ist nun schon länger bekannt, dass es vor allem auf das Zusammenspiel beider Stoffe ankommt.

Ein Augenmerk wurde die Inhaltsstoffe gelegt. Diese sollten so natürlich wie möglich sein.
Als Hauptbestandteil in Kombipräparaten funktionieren die beiden Vitamine hervorragend miteinander. Anteilig übernimmt Vitamin D3 den Hauptteil. Mit einer Dosierung zwischen 1.000 IE und 10.000 IE liegt es bei einem Vielfachen von Vitamin K2.
Vitamin D3 kann auf zwei unterschiedliche Weisen gewonnen werden. Herkömmlicherweise wird es aus Wollwachs (Lanolin) vom Schaf gewonnen. Bei der Gewinnung kommt das Schaf zwar nicht zu Schaden, trotzdem gilt Vitamin D3, das aus Wollwachs hergestellt wird, nicht als vegan.
Die rein pflanzliche Alternative ist Vitamin D3 aus Flechten. Vitamin K2 kann ebenfalls sowohl auf natürlichem Wege als auch synthetisch hergestellt werden.
Viele Hersteller verwenden dazu Natto, ein traditionelles Gericht aus Japan. Die fermentierten Sojabohnen sind reich an Vitamin K2. Synthetisches Vitamin K2 gibt es in verschiedenen Varianten, die von der monokularen Struktur abhängig ist. Dazu gehören MK4 und MK7.
Da MK7 von dem menschlichen Körper besonders gut aufgenommen werden kann, sollten Sie Vitamin-D3-K2 kaufen, das diesen Typ von K-Vitamin beinhaltet.
Ein weiteres Indiz für ein qualitativ hochwertiges Präparat ist die „All-Trans“-Kennzeichnung. Produkte mit dieser Kennzeichnung sind besonders wirksam, da sie eine hohe Bioverfügbarkeit besitzen.

Wir finden bei diesen Feel-Natural-Vitamin-D3-K2-Tropfen gut, dass sie Kokosöl enthalten, da beide Vitamine fettlöslich sind.
Kombi-Präparate mit den Vitaminen D3 und K2 zusammen mit MK7 haben eine besonders hohe Bioverfügbarkeit und werden mit der internationaler Bezeichnung „All-Trans“ gekennzeichnet.
Die Vitamin-D3-Wirkung auf den Organismus bringt folgende Vorteile:
- spielt eine wichtige Rolle in der Aufnahme von Calcium und Phosphor
- unterstützt das Immunsystem
- stärkt Muskelfunktionen, Zähne und Knochen
Die positiven Effekte von Vitamin-K2 auf den Organismus sind zahlreich:
- aktiviert Proteine, die zum Abbau von Calcium gebraucht werden
- fördert eine normale Blutgerinnung
- stärkt Knochen
hallo kann ich die auch meine kinder geben?
Liebe Rosalie,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Vitamin-D3-K2-Vergleich.
Grundsätzlich muss auch bei Kindern darauf geachtet werden, dass kein Nährstoffmangel entsteht. Trotzdem sind Nahrungsergänzungsmittel für Kinder eher ungeeignet.
Spezielle Vitamin-D3-K2-Präparate für Kinder gibt es nicht. In Kapitel 2 erfahren Sie mehr über die ideale Dosierung von Vitamin-D3-K2 für Kinder.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team