Das Wichtigste in Kürze
  • Vitalpilze sollen ein richtiges Superfood sein und einen positiven Einfluss auf das Immunsystem haben. Manchmal werden sie auch mit Acerola, Zimt oder Rindenpulver kombiniert. In unserem Vitalpilz-Vergleich haben wir verschiedene Sorten verglichen.

Vitalpilze Test

1. Welche sind die besten Vitalpilze laut Tests im Internet?

Die besten Vitalpilze gibt es auch in Bio-Qualität aus biologischer Landwirtschaft und sie enthalten ausschließlich hochwertige Rohstoffe. Die Konzentration der Inhaltsstoffe kann bei getrockneten Vitalpilzen sehr unterschiedlich sein. Für die regelmäßige Einnahme empfiehlt es sich deshalb, auf standardisierte Vitalpilz-Produkte als Kapseln, Pulver oder Saft zurückzugreifen.

In der Regel werden ein oder zwei Kapseln ein bis zweimal täglich mit viel Flüssigkeit zu sich genommen. Vitalpilze-Pulver können Sie zum Beispiel in Ihr Müsli oder Ihren Frühstücksbrei rühren und nehmen dann am besten circa ein bis zwei Teelöffel von Ihrer Vitalpilz-Zubereitung. Beachten Sie am besten genau die Zubereitungsempfehlung der Hersteller. Einige Vitalpilz-Produkte können Sie auch als Tee mit Wasser oder Hafermilch zubereiten.

Probieren Sie doch auch einmal Vitalpilz-Kaffee. Mushroom-Kaffee lässt sich wunderbar mit Vitalpilz-Pulver, Kaffee und Kakao herstellen und einer Milchschaumhaube aus Hafer- oder Mandelmilch verfeinern.

Ein besonders wertvoller Vitalpilz ist der Austernpilz. Er enthält sehr viele Vitamine und Mineralien. Als Heilpilz soll er positiv auf das Immunsystem und den Cholesterinspiegel sowie antibiotisch und antimykotisch wirken. Auch in der Vitalpilzmischung mit anderen Vitalpilzen wird Online-Tests zufolge der Austernpilz gern eingesetzt.

Im Internet und in Ihrer Buchhandlung finden Sie übrigens jede Menge Literatur zu Vitalpilzen und ihrer Wirkung.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Vitalpilze kaufen?

Neben der Dosierung sollten Sie auch auf die Packungsgröße achten. Die Kapseln sind in der Regel mit 100 bis 180 Stück ausgestattet. Größere Packungen mit Vitalpilz-Pulver enthalten bis 225 Gramm.

Die meisten Vitalpilz-Produkte sind vegan und enthalten keine Stoffe tierischen Ursprungs. Fragen Sie am besten auch Ihren Arzt nach einer Nahrungsergänzung mit Vitalpilzen. Bei manchen Vitalpilzen können nach der Einnahme Nebenwirkungen auftreten.

Vitalpilze werden laut Tests im Internet in der Regel erst getrocknet und dann gemahlen. Das gemahlene Pilzpulver wird dann im nächsten Schritt entweder verkapselt oder bleibt zur Anwendung in Pulverform.

3. Welche Vitalpilze können Sie als Pulver oder in Kapseln essen?

Beliebte Vitalpilze sind der Chaga-Pilz, der Maitake-Pilz, der Hericium-, Shiitake-Pilz und der Cordyceps sinensis. Der Cordyceps-Vitalpilz, auch bekannt als Chinesischer Raupenpilz, wird als Nahrungsergänzungsmittel, beispielsweise von Sportlern, eingenommen, um ihre Leistungsfähigkeit zu stärken. So sollen die Lungen und Nieren mithilfe des Vitalpilzes Cordyceps unterstützt werden.

Der Maitake-Vitalpilz enthält besonders viele Mineralien wie Eisen und Magnesium. Bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Vitalstoffen wie Folsäure, Riboflavin oder Biotin. Deshalb soll der Vitalpilz Maitake eine günstige Wirkung auf die Gesundheit haben und zudem positiv auf die Verdauung und Nerven wirken.

Auch der Hericium-Vitalpilz stammt aus China. Die Vitalpilz-Löwenmähne enthält viele Proteine, B-Vitamine, Vitamin D und Mineralien wie Eisen, Kupfer und Selen.

Der Reishi-Vitalpilz soll viele wichtige Nährstoffe und Vitamine enthalten und leicht bitter schmecken. Der Reishi-Pilz hat echte Vitalpilz-Power und ist reich an Vitamin C und Zink und soll laut Herstellerangaben die normale Funktion von Immunsystem, Energiestoffwechsel, Blutgefäßen und Knochen unterstützen.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Vitalpilze-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Vitalpilze-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Wohltuer, Biotiva, Myvial, Tea Exclusive, Scheunengut, BRAINEFFECT, BEAUVITAL, Terra Mundo, Vegavero, Mind&matter. Mehr Informationen »

Welche Vitalpilze aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Biotiva Beauvital Cordyceps-Vitalpilze wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Vitalpilz ca. 25,02 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Vitalpilz-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Vitalpilz-Modell aus unserem Vergleich mit 442 Kundenstimmen ist der Vitafair Reishi-Vitalpilze. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Vitalpilz aus dem Vitalpilze-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Vitalpilz aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Beauvital Cordyceps-Vitalpilze. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Vitalpilze-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Vitalpilze-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Wohltuer Vitalpilze, Biotiva Beauvital Cordyceps-Vitalpilze, Myvial Reishi-Vitalpilze, Tea Exclusive Chaga-Vitalpilze, Scheunengut Beauvital Cordyceps-Vitalpilze und Vitafair Reishi-Vitalpilze. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Vitalpilz-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Vitalpilze Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Vitalpilze“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Wohltuer Vitalpilze, Biotiva Beauvital Cordyceps-Vitalpilze, Myvial Reishi-Vitalpilze, Tea Exclusive Chaga-Vitalpilze, Scheunengut Beauvital Cordyceps-Vitalpilze, Vitafair Reishi-Vitalpilze, Beauvital Cordyceps-Vitalpilze, Terra Mundo Hericium-Vitalpilze, Vegavero Shiitake-Vitalpilze und Mind & Matter Beauvital Cordyceps-Vitalpilze. Mehr Informationen »