Vorteile
- besonders einfache Bedienung
- hohes Fassungsvermögen
- platzsparend
Nachteile
- nicht für Nahrungszubereitung geeignet
| Vaporisator Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips Avent SCF291/00 | NUK Vario Express Dampf-Sterilisator | Reer VapoMax | Philips Avent SCF293/00 | MAM Sterilisator | Chicco Modularer Sterilisator mit Trocknungsfunktion | MAM 72120500 | Nip 37101 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Avent SCF291/00 11/2025 | NUK Vario Express Dampf-Sterilisator 11/2025 | Reer VapoMax 11/2025 | Philips Avent SCF293/00 11/2025 | MAM Sterilisator 11/2025 | Chicco Modularer Sterilisator mit Trocknungsfunktion 11/2025 | MAM 72120500 11/2025 | Nip 37101 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Maße H x B x T | 37,2 x 32,4 x 20,2 cm | 29 x 27 x 23 cm | 33 x 24 x 24 cm | 37,2 x 32,4 x 20,2 cm | 34 x 28,5 x 28,5 cm | 41 x 30 x 21,5 cm | 27,8 x 27,8 x 16,1 cm | 33,5 x 19 x 30,2 cm |
| Leistung | 650 W | 680 W | 500 W | 650 W | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 650 W | keine Herstellerangabe |
| Antriebsart | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend | Netzbetrieb energiesparend |
| Platz für Flaschen z.B. Babyflasche | 6 | 6 | 6 | 6 | 9 | 6 | 6 | 6 |
| extra Gitter für Zubehör (z.B. Nuckis oder Flaschenaufsätze) | ||||||||
| bei geschlossenem Deckel keimfrei bis | 24 Stunden | 24 Stunden | 3 Stunden | 24 Stunden | keine Herstellerangabe | 24 Stunden | 48 Stunden | keine Herstellerangabe |
| Anwendungsdauer | 10 min | 12 min | 10 min | 10 min | keine Herstellerangabe | 5 min | 7 min | 9 min |
| für Nahrungszubereitung geeignet | ||||||||
| Abschaltautomatik | ||||||||
| spülmaschinenfest | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
| inkl. Greifzange | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Besonders in den ersten Monaten eines jungen Lebens und während des Stillens ist es wichtig das Baby vor Bakterien und Keimen zu schützen. Ein Vaporisator kann dabei behilflich sein und sicheren Schutz des Babys vor Keimen und Krankheitserregern bieten, indem die Schnuller, Fläschchen, Löffel und weiteres Zubehör durch heißen Dampf sterilisiert werden. Früher mussten die Gegenstände mühsam ausgekocht werden, mit dem Vaporisator Vergleich 2025 steht der Wahl Ihres persönlichen Vaporisator Testsiegers jetzt aber nichts mehr im Weg und das Sterilisieren wird denkbar einfach.

Vaporisatoren helfen Schnuller und ähnlich sensible Gegenstände vor Keimen zu schützen.
Ein Vaporisator ist ein Gerät, in das am Anfang etwas Wasser gefüllt wird. Die zu sterilisierenden Geräte, Fäschchen, Schnuller und alles weitere werden in das Gerät gelegt. Erst danach wird das gesamte Gerät aus dem Vaporisator Vergleich 2025 eingeschaltet. Für den Aufheizvorgang benötigt der Vaporisator ein wenig Zeit: Nachdem das eingefüllte Wasser heiß genug ist, wird dieses verdampft und es beginnt damit das Abtöten der Keime und Bakterien im Innern.

Genügend Platz für verschiedene Fläschchen und Schnuller.
Tipp: Achten Sie darauf genügend Wasser nach Herstellerangaben in den Vaporisator einzufüllen, ansonsten kann die vorgegeben Zeit zur Sterilisation nicht eingehalten werden. Nicht genügend Wasser bedeutet, dass nicht genügend Wasserdampf produziert wird und die Sterilisation nicht gelingt.

Der netzbetriebene Vaporisator Avent von Philips
Bei den Vaporisator Typen ist zunächst zwischen den Begriffen Sterilisator und Vaporisator im Vaporisator Vergleich zu unterscheiden. Normalerweise werden beide Varianten zum Abtöten von Krankheitserregern und Bakterien genutzt und bei beiden geschieht dies durch Druck oder Wasserdampf. Sterilisatoren, die Wasserdampf verwenden, werden auch als Autoklav oder Dampfsterilisatoren bezeichnet und kommen besonders in der Medizin zur Desinfektion von Operationsbesteck zur Anwendung.
Die Sterilisatoren, die in diesem Vergleich in der Tabelle zu finden sind, werden auch als Vaporisatoren bezeichnet. Deshalb sind die in diesem Ratgeber verglichenen Produkte auch unter der Kategorie Sterilisatoren zu finden. Generell sind Vaporisatoren aber dazu da – ähnlich wie Inhalatoren – pflanzliche Stoffe aus medizinischen Gründen direkt zu verdampfen, damit diese eingeatmet werden können. Beispiele hierfür sind Kamille, Salbei und Eukalyptus sowie Tabak und Cannabis.
Bei den Dampfsterilisatoren für Baby-Dinge sind die meisten Vaporisatoren entweder netzbetriebene Vaporisatoren oder Mikrowellen Vaporisatoren.
Netzbetriebene Vaporisatoren sind einfach in der Handhabung und töten alle schädlichen Keime sehr schnell ab. Das früher anstrengende Auskochen gehört mit den besten Vaporisatoren der Vergangenheit an und gelingt schnell mit schonendem Wasserdampf. Sie sollten besonders darauf achten, dass das Abtöten der Bakterien ohne Chemikalien im Dampf geschieht und die Babyflaschen und -schnuller nicht durch lästige Chemikalien zusätzlich abgenutzt werden.
Achten Sie beim Kauf auf die Maßangaben des Herstellers, damit Sie sicher gehen können, den Vaporisator auch in Ihrer persönlichen Mikrowelle verwenden zu können.
Vaporisatoren für die Mikrowelle sind eine gute Alternative zu den netzbetriebenen Typen. Einige Hersteller werben mit einer Sterilisationszeit in der Mikrowelle von lediglich 2 min. Der Vorgang ist dabei derselbe wie bei den netzbetriebenen Vaporisatoren und die Nuckel, Schnuller, Fläschchen werden durch heißen Wasserdampf sterilisiert. Die besten Mikrowellen Dampfvaporisatoren sehen ähnlich aus wie normales Mikrowellengeschirr und passen daher auch in jede handelsübliche Mikrowelle. Die Form der Dampfsterilisatoren ist meist rund und die Füllmenge an Wasser gleicht der der netzbetriebenen Modelle.
Der Energieaufwand und die dadurch entstehenden Umwelteinflüsse dürfen allerdings bei den Mikrowellen-Vaporisatoren nicht außer Acht gelassen werden. Eine Mikrowelle verbraucht viel mehr Watt als ein netzbetriebener bester Vaporisator, der auf einen Kraftaufwand von maximal 390 Watt kommt.

Vergleich.org hat für Sie in Zusammenhang mit dem Thema Baby auch Milchpumpen, Still-BHs, Treppenschutzgitter und Wickeltaschen verglichen.
Eines der wichtigsten Dinge, die bei der Sterilisation von Baby-Artikeln anfallen, sind natürlich die Babyflaschen. In diesen werden besonders während der ersten Lebensjahre eines Kindes Muttermilch zum Stillen, Babykost und weitere Säfte bzw. Getränke zubereitet. Beim Umfüllen und Verwenden verschiedener Nahrungsmittel sollte auf die Desinfektion der Flaschen geachtet werden.
Die Anzahl der Flaschen, die zur Desinfektion in den Vaporisator gestellt werden können, ist entscheidend für die Qualität des Geräts. Allgemein können die Produkte aus dem Vaporisator Vergleich meist bis zu 6 NUK-Flaschen und NUK-Sauger aufnehmen und gleichzeitig steril gehalten werden. Sie sollten darauf achten kein Produkt zu wählen, das weniger als 4 Flaschen gleichzeitig aufnehmen kann.
Bei der Dauer der Sterilisation schneiden die Mikrowellen-Vaporisatoren im Allgemeinen besser ab. Diese vollenden den Prozess der Desinfektion mit Dampf in 3 bis 6 Minuten. Netzbetriebene Vaporisatoren dagegen brauchen bis zu 10 Minuten, doch durch den wesentlich niedrigeren Energieaufwand lohnt sich das etwas längere Warten in jedem Fall. Sterile Babyfläschchen in 10 Minuten ist immer noch eine Höchstleistung und toppt das Aufkochen der Schnuller und Nuckel mit Wasser in jedem Fall.
Zu einer guten Ausstattung von Vaporisatoren gehört in jedem Fall ein Körbchen, in welchem die Flaschen und Babykost-Zubehör innerhalb des Geräts gelegt oder gestellt werden. Ohne dieses Körbchen ist der Vaporisator quasi nicht funktionsfähig.
Zusätzlich gibt es eine Art Ständer, auf den die Flaschen drapiert werden können und somit den Halt der Fläschchen auch während der Reinigung garantieren.

Einige Vaporisatoren bieten zusätzlich eine Funktion für die Erwärmung von Babynahrung an.
Viele Hersteller und Marken bieten zusätzlich zur Desinfektions- und Reinigungsfunktion weitere Möglichkeiten der Nutzung an. Beim Hersteller NUK kann beispielsweise zusätzlich Babynahrung erwärmt werden und der Vaporisator ist ein 2in1 Produkt inklusive Babykostwärmer. Achten Sie besonders bei höheren preisen darauf, dass der Vaporisator nicht nur reinigen kann, sondern auch über andere Funktionen verfügt und sich die Investition lohnt. Was der Vaporisator Avent von Philips sogar 4in1 kann, zeigt folgendes Video:
| Hersteller | Beschreibung |
|---|---|
| Nuk | Die Hanseatische Gummiwarenfabrik GmbH (seit 1969 MAPA GmbH) führte 1956 den NUK-Sauger ein, seitdem existiert die Marke NUK. Die drei Großbuchstaben standen ursprünglich für „natürlich und kiefergerecht“. NUK fertigt heute zahlreiche Produkte für den Babymarkt, allen voran der NUK-Sauger und NUK-Flaschen, meist aus Silikon oder Latex hergestellt. |
| Philips | Philips, eigentlich Koninklijke Philips N. V. genannt, gibt es seit 1891 mit Sitz in Amsterdam. Der Konzern gehört zu den weltweit größten Elektronikkonzernen und stellt alle möglichen Haushaltsprodukte vom Kosmetikbereich bis hin zur Küchenausstattung her. |
| H+H | Dieser Hersteller wird der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH zugeordnet. Gefertigt werden hauptsächlich elektrische Büroartikel und Babyprodukte. |
| Mam | MAM gehört zur schweizerisch/österreichischen BAMED/MAM Gruppe und fertigt ausschließlich Produkte, die für den Gebrauch mit Babys konzipiert sind. |

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Vaporisator sind in Kürze im Folgenden beantwortet.
Sterilisator und Vaporisator unterscheiden sich im Test vor allem darin, dass Vaporisatoren so wie Inhalatoren funktionieren und für medizinische Dampfkuren mit Kräutern verwendet werden. Sterilisatoren finden auch bei Desinfektion von Operationsbesteck oder Babyartikeln Anwendung, so dass der Begriff Sterilisator Baby in diesem Vergleich eigentlich mit Vaporisator gleichzusetzen ist und als Dampfsterilisator bezeichnet wird.
» Mehr InformationenHierbei sollten Sie sich nach den Angaben des Herstellers NUK richten. Normalerweise werden bis zu 500 ml in einen netzbetriebenen Vaporisator gefüllt, um ein geeignetes Ergebnis zu erhalten. NUK-Flaschen werden bei jeglicher Wassermenge sauber genauso wie Babykostwärmer.
» Mehr InformationenEin Vaporisator lässt sich ähnlich entkalken wie Maschinen im Haushaltbereich generell. Dazu füllen Sie etwas Wasser in den Vaporisator und geben zusätzlich etwas Essig oder Zitronensäure hinzu. Nach Anstellen des leeren Geräts verdampft der Essig oder die Zitronensäure mit und führt zu einer automatischen natürlichen Entkalkung. Nach Beenden des Vorgangs spülen Sie den Vaporisator einmal mit klarem Wasser durch und er sollte fertig entkalkt, fit für den nächsten Desinfektionsvorgang sein. Von der Entkalkung mit chemischen Zusätzen sollte abgesehen werden.
» Mehr InformationenDie Dinge aus dem Vaporistator bleiben so lange steril, bis sie benutzt werden. Ohne Probleme können Flaschen und Schnuller so lange nach dem Vaporisations-Vorgang in dem Gerät stehen bleiben, bis diese genutzt werden. Sobald ein Schnuller oder Babyfläschchen in den Gebrauch übergeht, ist es natürlich nicht mehr steril.
» Mehr InformationenVon der Stiftung Warentest wurde bis jetzt noch kein Vaporisator-Test durchgeführt oder ein Vaporisator Testsieger augewählt.
In diesem Test-Bericht präsentieren wir euch den Philips Avent Sterilisator SCF287/02 für bis zu 6 Babyflaschen. Erfahre alles über seine praktischen Features und wie er dir im Alltag mit deinem Baby helfen kann. Wir zeigen dir, wie einfach und effektiv dieser Sterilisator ist und warum er ein absolutes Must-Have für Eltern ist!
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch eine detaillierte Bewertung und Anleitung zum Philips Avent 4in1 Dampfsterilisator. Wir stellen dabei auch den Vergleich zum 3in1 Modell (SCF287/02) her, um euch bei der Entscheidung zu helfen. Erfahrt alles über die Anwendung, Funktionalität und Vorteile dieses Vaporisators in nur wenigen Minuten!

Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Vaporisator-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für junge Eltern.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Antriebsart | Platz für Flaschen z.B. Babyflasche | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Avent SCF291/00 | ca. 47 € | Netzbetrieb energiesparend | 6 | ||
Platz 2 | NUK Vario Express Dampf-Sterilisator | ca. 65 € | Netzbetrieb energiesparend | 6 | ||
Platz 3 | Reer VapoMax | ca. 27 € | Netzbetrieb energiesparend | 6 | ||
Platz 4 | Philips Avent SCF293/00 | ca. 69 € | Netzbetrieb energiesparend | 6 | ||
Platz 5 | MAM Sterilisator | ca. 59 € | Netzbetrieb energiesparend | 9 |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Vaporisator Vergleich 2025.