Vorteile
- automatisches Herunterfahren möglich
- lautloser Betrieb
- großer Akku
Nachteile
- kein Display vorhanden
USV-Steckdosenleiste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Eaton 3S 850 | CyberPower BR1200ELCD | Legrand 310332 | Apc BE325-GR | Infosec-UPS Zen-x 600 | Apc BE650G2-GR | Legrand 310081 | Green Cell Pro UPS06 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eaton 3S 850 09/2025 | CyberPower BR1200ELCD 09/2025 | Legrand 310332 09/2025 | Apc BE325-GR 09/2025 | Infosec-UPS Zen-x 600 09/2025 | Apc BE650G2-GR 09/2025 | Legrand 310081 09/2025 | Green Cell Pro UPS06 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Stromversorgung durch die USV-Steckdosenleiste | ||||||||
Scheinleistung | Nutzleistung | 850 VA | 510 W | 1.200 VA | 720 W | 800 VA | 480 W | 325 VA | 185 W | 600 VA | 360 W | 650 VA | 400 W | 600 VA | 360 W | 600 VA | 360 W |
2 min | 7 min | k. A. | 7 min | k. A. | 3 min | 8 min | 8 min | |
Umschaltzeit | k. A. | 4 ms | k. A. | 8 ms | k. A. | 10 ms | 6 ms | 6 ms |
Akkukapazität | 108 Wh | 132 Wh | k. A. | 38 Wh | k. A. | k. A. | 84 Wh | 84 Wh |
Wiederaufladezeit | k. A. | 8 h | 6 h | 24 h | 8 h | 16 h | 6 h | 8 h |
Batterie wechselbar | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Anzahl der Kaltgeräteanschlüsse mit USV | 8 Schukostecker 4 Schukostecker | 8 Schukostecker 4 Schukostecker | 8 Schukostecker 4 Schukostecker | 4 Schukostecker 2 Schukostecker | 6 Schukostecker 4 Schukostecker | 8 Schukostecker 6 Schukostecker | 6 Schukostecker 4 Schukostecker | 6 Schukostecker 3 Schukostecker |
Überspannungsschutz | ||||||||
ohne Lüfter geräuscharm | ||||||||
Display | ||||||||
USB HID | ||||||||
USB-Anschlüsse | 2-mal | 1-mal | 1-mal | 1-mal | 1-mal | 1-mal | ||
1-mal | 1-mal | 1-mal | 1-mal | 1-mal | 1-mal | |||
Abmessungen L x B x H | 34 x 17 x 9 cm | 29 x 17 x 12 cm | 44 x 15 x 9 cm | 36 x 10 x 12 cm | 27 x 19 x 9 cm | 37 x 13 x 12 cm | 30 x 19 x 9 cm | 27 x 19 x 9 cm |
Gewicht | 4 kg | 8 kg | 6 kg | 4 kg | 4 kg | 4 kg | 5 kg | 4 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | 24 Monate | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Tipp: In den allermeisten Fällen sind nicht alle Stecker mit USV ausgestattet. Ein Modell mit 6 Steckern ist üblicherweise nur eine 3-fache USV-Steckdosenleiste. Die anderen Stromanschlüsse besitzen im Normalfall nur einen Überspannungsschutz. Hier kann ein Drucker oder etwas anderes angesteckt sein, das bei Stromausfall nicht funktionieren muss.
Beim Vergleich der USV-Steckdosenleisten ist eine einheitliche Grundlage für die Zeitangabe schwer zu finden. Das liegt daran, dass zum Beispiel ein sparsamer Office-PC mit dem integrierten Akku noch mehrere Stunden funktionieren kann. Steckt ein leistungsstarkes Gerät am Anschluss der USV-Steckdosenleiste, kann schon nach wenigen Minuten die Akkukapazität verbraucht sein. Allerdings muss die Steckdosenleiste mit integriertem USV in den allermeisten Fällen nur dafür sorgen, dass keine Daten verloren gehen. Diese Abspeicherung dauert kaum mehr als eine Minute, bei automatischer Abschaltung noch kürzer. Unabhängig davon, ob die USV-Steckdosenleiste von APC, CyberPower oder anderen Herstellern stammt, ist für diese Mindestdauer auch bei maximaler Belastung stets gesorgt.
In den unterschiedlichen Tests von USV-Steckdosenleisten im Internet finden sich Modelle mit und ohne Anbindung an den PC. Ist das Gerät nur eingeschaltet, wenn Sie es benutzen, ist die Verbindung zum Computer meist unnötig. Sobald der Strom wegbleibt, macht sich die Steckerleiste akustisch oder per Warnlicht bemerkbar und Sie können in Ruhe alle Daten sichern. Bei Systemen, die permanent laufen, weil sie Daten via Netzwerk bereitstellen oder langwierige Aufgaben ausführen, lohnt sich allerdings die Verbindung zum PC. So lässt sich über die zugehörige Software die Sicherung der Arbeitsfortschritte erstellen und zudem kann der Computer bei wieder verfügbarem Strom automatisch gestartet werden.
Einige USV-Steckdosenleisten sind 19 Zoll breit, sodass sie perfekt für den Rack-Einbau geeignet sind. So kann die Steckerleiste platzsparend direkt in einem Servergehäuse untergebracht werden und sorgt dort dafür, dass die Geräte auch bei Stromausfall weiterarbeiten können. Bei diesen Modellen sind mitunter Kaltgerätestecker an der USV-Steckdosenleiste verbaut, da die einzelnen Teile oftmals direkt mit diesen speziellen Kaltgerätekabeln ausgerüstet sind und nicht mit Kabeln mit Schutzkontaktanschluss für die Steckdose. Die Bezeichnung C14-USV-Steckdosenleiste meint dasselbe. C14 ist die genauere Benennung des Typs von Kaltgerätesteckern, die in der IT üblich sind.
Hier geht es zu unserem Eaton-USV-Vergleich.
Das Youtube-Video präsentiert den Eaton 3S 700, ein hochwertiges USV-System für den Heim- und Bürogebrauch. Der Vlogger erklärt ausführlich die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen des Produkts, wie z.B. seinen 700 VA/420 W-Ausgangsstrom, eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Minuten und seine kompakte Bauweise. Zudem werden die Vorteile eines unterbrechungsfreien Stromversorgungssystems verdeutlicht, wie z.B. der Schutz vor Datenverlust und Schäden an elektronischen Geräten bei Stromausfällen oder Spannungsschwankungen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der USV-Steckdosenleiste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer und Büro-Angestellte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Umschaltzeit | Akkukapazität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eaton 3S 850 | ca. 124 € | k. A. | 108 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 2 | CyberPower BR1200ELCD | ca. 194 € | 4 ms | 132 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Legrand 310332 | ca. 209 € | k. A. | k. A. | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Apc BE325-GR | ca. 125 € | 8 ms | 38 Wh | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Infosec-UPS Zen-x 600 | ca. 113 € | k. A. | k. A. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
was für einen Router benötige ich, der auch ohne Strom noch ins Internet kann?
VG
Magda
Guten Tag Magda,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von USV-Steckdosenleisten.
Benötigen Sie eine ununterbrochene Internetverbindung, sollte der Router LTE-fähig sein. Dann kann er direkt mit einer SIM-Karte ausgerüstet werden und nutzt deren Zugriff auf das mobile Datennetz, wenn der normale Internetschluss nicht funktioniert. Viele Router erkennen zudem einen Surfstick und wählen sich über diesen ein. Die zweite Variante funktioniert zum Beispiel mit fast jeder aktuellen FRITZ!Box. Dann benötigen Sie lediglich einen Surfstick mit USB-Anschluss.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team