Das Wichtigste in Kürze
  • Die erste Steckdosenleiste brachte Brennenstuhl 1984 auf den Markt. Seither entwickelte das Unternehmen sein Hauptprodukt stets weiter: So sind die Leisten heute mit USB-Anschlüssen, Überspannungsschutz, Ein- und Ausschaltknöpfen oder gar als WiFi-Variante verfügbar. Sie haben die Wahl zwischen 3 bis hin zu 12 Ausgangssteckern.

Brennenstuhl-Steckdosenleiste Test

1. Weshalb empfehlen diverse Tests im Internet Brennenstuhl-Steckdosenleisten?

Die Steckdosenleiste ist das Aushängeschild des Hauses Brennenstuhl: Seit das Unternehmen sie 1984 auf den Markt brachte, konnte die Brennenstuhl-Steckdosenleisten in vielen Tests online sowie offline überzeugen. Viele Verbraucher assoziieren die Steckdosenleiste mit der Marke Brennenstuhl, was nicht zuletzt an den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards liegt. Grund genug für DIE ZEIT, die Marke mit ihrem Klassiker-Produkt 2021 zum „Unternehmen des Jahrhunderts“ zu küren.

Neben Steckdosenleisten produziert das Tübinger Unternehmen Kabeltrommeln, Brennenstuhl-Taschenlampen und weiteres Zubehör rund ums Haus. Sie können Brennenstuhl-Steckdosenleisten kaufen in den verschiedensten Variationen: Von der Basic- bis zur High-End-Variante findet sich die richtige Leiste für jeden Bedarf.

Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Sicherheit der Steckdosenleisten ein. Viele der Brennenstuhl-Steckdosenleisten sind mit Überspannungsschutz versehen oder weisen einen erhöhten Berührungs- bzw. Kinderschutz auf.

2. Worauf ist beim Vergleich von Brennenstuhl-Steckdosenleisten zu achten?

Auf der Suche nach der für Sie besten Brennenstuhl-Steckdosenleiste stellt sich zunächst die Frage, wo Sie diese einsetzen möchten. Für den Garten bzw. Außenbereich hat Brennenstuhl Outdoor-Steckdosenleisten im Angebot. Diese zeichnen sich durch ein besonders robustes Gehäuse sowie Klappdeckel aus, welche die Steckdosen sicher verschließen.

Für den Innenbereich empfiehlt sich eine Brennenstuhl-Steckdosenleiste mit USB. So können Sie Ihr Smartphone oder andere Geräte praktisch anschließen und benötigen keinen Adapter.

Achten Sie beim Kauf insbesondere auf die Kabellänge: Die meisten Steckdosenleisten haben eine Kabellänge von 1,5 bis 2 Metern. Für den Außenbereich empfehlen diverse Tests im Internet Brennenstuhl-Steckdosen mit einem Kabel von bis zu 5 Metern.

Neben dem Überspannungsschutz, der Ihre Geräte schützt, sorgen Ein- und Ausschalter für zusätzliche Sicherung der Steckdosenleiste. Für noch mehr Sicherheit wählen Sie eine Brennenstuhl-Steckdosenleiste mit einzeln schaltbaren Steckdosen.

Zuletzt stellt sich die Frage der Anbringung: Möchten Sie Ihre Steckdosenleiste an der Wand montieren? In unserer Vergleichstabelle sehen Sie, welche Brennenstuhl-Steckdosenleiste eine Wandmontage ermöglicht.

3. In welchen Ausführungen sind Steckdosen von Brennenstuhl erhältlich?

Steckdosenleisten von Brennenstuhl sind in verschiedensten Größen erhältlich. So finden Sie 3-fach-Brennenstuhl-Steckdosenleisten, wenn Sie nur wenige Geräte anschließen möchten. Neben 6-, 8- oder 10-fach-Brennenstuhl-Steckdosenleisten sind sogar Leisten mit bis zu 12 Ausgangssteckern verfügbar, wie die Brennenstuhl-Steckdosenleiste Premium Line.

Farblich haben Sie die Wahl zwischen klassischem Schwarz oder Weiß. Viele der Steckdosenleiten sind ebenso in Anthrazit oder gelegentlich in Rot oder Orange erhältlich.

Gibt der Brennenstuhl-Steckdosenleisten-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Brennenstuhl-Steckdosenleisten?

Unser Brennenstuhl-Steckdosenleisten-Vergleich stellt 12 Brennenstuhl-Steckdosenleisten von 2 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Brennenstuhl, Brennstuhl. Mehr Informationen »

Welche Brennenstuhl-Steckdosenleisten aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Brennenstuhl-Steckdosenleiste in unserem Vergleich kostet nur 9,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Brennenstuhl Eco-Line gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Brennenstuhl-Steckdosenleisten-Vergleich auf Vergleich.org eine Brennenstuhl-Steckdosenleiste, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Brennenstuhl-Steckdosenleiste aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Brennenstuhl Eco-Line wurde 11918-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Brennenstuhl-Steckdosenleiste aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Brennenstuhl Super-Solid, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Brennenstuhl-Steckdosenleiste wider. Mehr Informationen »

Welche Brennenstuhl-Steckdosenleiste aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Brennenstuhl-Steckdosenleisten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Brennenstuhl Super-Solid, Brennenstuhl Premium-Alu-Line, Brennenstuhl Eco-Line, Brennenstuhl Steckdosenleiste einzeln schaltbar, Brennenstuhl Super-Solid SL 554, Brennenstuhl Primera-Line, Brennenstuhl Connect Premium-Line und Brennenstuhl Secure-Tec. Mehr Informationen »

Welche Brennenstuhl-Steckdosenleisten hat die VGL-Redaktion für den Brennenstuhl-Steckdosenleisten-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Brennenstuhl-Steckdosenleisten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Brennenstuhl Super-Solid, Brennenstuhl Premium-Alu-Line, Brennenstuhl Eco-Line, Brennenstuhl Steckdosenleiste einzeln schaltbar, Brennenstuhl Super-Solid SL 554, Brennenstuhl Primera-Line, Brennenstuhl Connect Premium-Line, Brennenstuhl Secure-Tec, Brennenstuhl Ecolor, Brennenstuhl Eco-Line 1158820315, Brennenstuhl 1159960 und Brennenstuhl Comfort-Line Plus. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Steckdosenanordnung Vorteil der Brennenstuhl-Steckdosenleisten Produkt anschauen
Brennenstuhl Super-Solid 22,99 45° Bis zu 8 Geräte anschließbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Premium-Alu-Line 38,47 45° Bis zu 12 Geräte anschließbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Eco-Line 15,99 45° Mit erhöhtem Berührungsschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Steckdosenleiste einzeln schaltbar 25,26 45° Mit erhöhtem Berührungsschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Super-Solid SL 554 28,08 45° Für den ständigen Außeneinsatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Primera-Line 19,99 45° Bis zu 10 Geräte anschließbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Connect Premium-Line 57,85 45° WiFi-fähig, Alexa-Sprachsteuerung möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Secure-Tec 19,99 45° Mit beleuchtetem Sicherheitsschalter zum Ein- und Ausschalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Ecolor 15,98 45° Mit 2 USB-Anschlüssen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Eco-Line 1158820315 12,25 45° Mit erhöhtem Berührungsschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1159960 10,99 45° Für den ständigen Außeneinsatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl Comfort-Line Plus 9,99 90° Ideal geeignet für Winkelstecker und den Betrieb von Netzgeräten durch 90°-Anordnung der Steckdosen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Brennenstuhl-Steckdosenleiste Tests: