Vorteile
- inkl. 3 Lötspitzen, Lötdraht und Lötpaste
- automatisches Abschalten
- mit Betriebsanzeige
Nachteile
- keine Schutzkappe
USB-Lötkolben Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kkmol IDCE0032-17 | Kkmol GYCB0087-007 | Sintron USB-Lötkolben | Silverline USB-Lötkolben | Velleman VTSUSB Loetkolben | Annadue USB-Lötkolben | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kkmol IDCE0032-17 10/2025 | Kkmol GYCB0087-007 10/2025 | Sintron USB-Lötkolben 10/2025 | Silverline USB-Lötkolben 10/2025 | Velleman VTSUSB Loetkolben 10/2025 | Annadue USB-Lötkolben 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
keine Herstellerangabe | 8 W | 8 W | 8 W | 8 W | keine Herstellerangeben | |||
Aufheizzeit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 15 Sek | ca. 15 Sek | ca. 15 Sek | ca. 15 Sek | ||
ca. 330 - 450 °C | ca. 300 - 450 °C | ca. 450 °C | ca. 400 °C | 380-400 °C | keine Herstellerangeben | |||
Gewicht & Ausstattung | ||||||||
Anschlussart | USB-C | USB-C | USB-A Adapert-Kabel | USB-A Adapert-Kabel | USB A | USB-A Adapert-Kabel | ||
210 g | 170 g | 50 g | 100 g | 119 g | 80 g | |||
Betriebs-LED/-Display | Display | Leuchte | ||||||
Regelbare Temperatur | ||||||||
Schutzkappe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die Leistung bei USB-Lötkolben unterscheidet sich nicht allzu stark. Die Geräte sind von stromsparenden acht Watt bis zu leistungsstarken 230 Watt erhältlich. Ein 8-Watt-USB-Lötkolben benötigt etwa 15 Sekunden, um seine maximale Temperatur zu erreichen. Der beste USB-Lötkolben im Vergleich erreicht, je nach verbundenem Netzteil, eine Leistung von 230 Watt und lässt sich innerhalb von nur drei Sekunden auf Temperatur bringen.
Möchten Sie einen USB-Lötkolben kaufen, empfiehlt sich ein Blick auf die Temperatur. USB-Lötkolben-Tests im Internet zeigen, dass die maximale Temperatur häufig zwischen 400 und 450 °C liegt. Einige Modelle ermöglichen es Ihnen, die Temperatur individuell zu regeln. In solchen Fällen können Sie Temperaturen von durchschnittlich 80 bis 450 °C einstellen. Möchten Sie Ihren USB-Lötkolben für SMD-Teile nutzen, wählen Sie bitte ein Produkt mit regelbarer Temperatur aus. Verschiedene Hersteller bezeichnen diese Geräte oft mit „USB-Lötkolben-TS100“ oder „USB-Lötkolben-TS80“. Das sind allerdings nur gängige Modellnamen. Es gibt auch Produkte ohne diese Bezeichnung, bei denen sich die Temperatur regeln lässt.
Alle Lötkolben werden als USB-Lötkolben-Set mit passendem USB-Kabel geliefert. Eine Seite ist mit einem Klinkenanschluss versehen, der in den Kolben gesteckt wird, seltener ebenfalls mit einem USB-Anschluss. Die andere Seite ist regulär mit einem USB-A-Anschluss ausgestattet. Nur wenige Modelle sind als USB-C-Lötkolben vertreten. USB-Lötkolben werden nicht über einen Akku betrieben. Auch sie müssen stets mit Strom versorgt werden. Zum Beispiel von einem Laptop oder einer PowerBank aus.
Tipp: Damit Sie den Lötkolben möglichst flexibel und mobil einsetzen können, empfiehlt es sich, den USB-Lötkolben an eine Powerbank anzuschließen.
Neben wichtigen Leistungsmerkmalen gibt es eine Funktion, die in diversen USB-Lötkolben-Tests im Internet gerne und berechtigterweise erwähnt wird. Sie dient nämlich Ihrer Sicherheit. Einige USB-Lötkolben schalten sich bei Nichtbenutzung automatisch ab und reduzieren vorher sogar die Temperatur. Sollten Sie den Kolben doch einmal vergessen, geht er nach ca. 30 Minuten automatisch aus. Die USB-Lötkolben-Spitze kühlt sich zwar ohnehin schnell ab, das aber auch nur, wenn der Kolben ausgeschaltet ist.
In diesem Video präsentieren wir euch den handlichen 8 Watt USB Lötkolben ZD-20U und zeigen euch, wie ihr ihn richtig einsetzt. Der leichte Lötkolben ist perfekt für unterwegs und bietet trotz seiner geringen Leistung eine solide Performance. Erfahrt in dieser detaillierten Gebrauchsanleitung, wie ihr eure Lötarbeiten mit dem USB Lötkolben erfolgreich durchführen könnt.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der USB-Lötkolben-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der USB-Lötkolben-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Temperaturbereich | Anschlussart | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kkmol IDCE0032-17 | ca. 18 € | ca. 330 - 450 °C | USB-C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kkmol GYCB0087-007 | ca. 14 € | ca. 300 - 450 °C | USB-C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sintron USB-Lötkolben | ca. 11 € | ca. 450 °C | USB-A Adapert-Kabel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Silverline USB-Lötkolben | ca. 16 € | ca. 400 °C | USB-A Adapert-Kabel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Velleman VTSUSB Loetkolben | ca. 28 € | 380-400 °C | USB A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich einen Lötkolben mit normalem USB-Anschluss auch irgendwie an USB-C anschließen?
Hallo Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem USB-Lötkolben-Vergleich.
Sie können entweder direkt einen Lötkolben mit USB-C-Anschluss kaufen oder aber eine USB-2.0-auf USB-C-Adapterbuchse dazwischen setzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team