Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem die Dosierung von Universaldünger ist äußerst wichtig, da bei zu viel oder zu wenig Dünger die Pflanzen einen Schaden davontragen können. Bei einigen Produkten dient der Deckel als Dosierhilfe.

ein Teelöffel mit Universaldünger-Granulat
Sie suchen nach einem speziellen Universaldünger? Hier geht es zum Patentkali-Dünger-Vergleich.

1. Wann kann Universaldünger laut gängigen Tests im Internet eingesetzt werden?

Ein Universaldünger oder auch Mehrzweckdünger kann für die meisten Pflanzen verwendet werden. Die Nährstoffzusammensetzung ist sehr ausgeglichen, wobei sich die genaue Zusammensetzung bei den Produkten dennoch unterscheiden kann. Auf Dauer vertragen jedoch nicht alle Pflanzen einen Universaldünger.

Es gibt einige Pflanzen, die nicht oder nur für kurze Zeit mit Universaldünger versorgt werden sollten. Hierzu gehören Kakteen, Zitruspflanzen, Steingartengewächse, Laub-, Obst- und Nadelbäume als auch Gewächse, welche ein saures Milieu bevorzugen.

In unserem Universaldünger-Vergleich finden Sie Universaldünger für den Garten und für Zimmerpflanzen. Abhängig davon, welche Pflanzen Sie düngen wollen, sollten Sie den passenden Universaldünger kaufen. Die besten Universaldünger sind sowohl für den Innen- als auch Außenbereich zu verwenden.

Verschluss des getesteten Universaldüngers im Fokus.

Auf diesem Foto sehen wir einen Neudorff-Azet-Universaldünger, der sowohl für Blumen, als auch für Gemüse geeignet ist.

Hinweis: NPK steht für Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) und gibt an, in welchem Verhältnis diese Hauptnährstoffe im Universaldünger vorhanden sind. Die Zusammensetzung beeinflusst das Wachstum, die Gesundheit und den Blütenreichtum von Pflanzen.

Test: Mehrere Flaschen des Universaldüngers liegen übereinander in einem Geschöft.

Dieser Neudorff-Azet-Universaldünger ist ein Flüssigdünger, der einfach dem Gießwasser zugefügt wird.

2. Warum ist das NPK-Verhältnis bei Dünger für Pflanzen relevant?

Stickstoff (N) ist für mehr Kraft und Wachstum verantwortlich. Bei zu wenig Stickstoff können sich die Blätter blassgrün bis gelb färben. Wird die Pflanze mit zu viel Stickstoff behandelt, wird das Gewebe sehr weich und die Stängel können leicht umkippen.

Bei blühenden und früchtetragenden Pflanzen ist vor allem Phosphor (P) wichtig. Wenn zu viel Stickstoff in der Erde vorhanden ist, kann der Phosphor nicht einwandfrei aufgenommen werden, weshalb das Verhältnis hier sehr wichtig ist. Bei zu wenig Phosphor kann es zu Wachstumsstörungen kommen.

Kalium (K) sorgt für einen optimalen Wasserhaushalt einer Pflanze. Die Saugfestigkeit, Frostresistenz als auch die Resistenz gegen saugende Insekten werden gesteigert. Bei einer falschen Dosierung kommt es auch hier laut diversen Universaldünger-Tests im Internet zu Wachstumshemmungen.

3. Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Universaldüngers achten?

Nahaufnahme der Flasche des getesteten Universaldüngers mit einem Inhalt von 1 Liter.

Der Neudorff-Azet-Universaldünger punktet mit seiner ausschließlich organischen Zusammensetzung.

Verschiedene Online-Tests von Universaldünger empfehlen Bio-Universaldünger. Damit können Sie sich sicher sein, dass der Dünger keine chemischen Bestandteile hat. Ein Beispiel hierfür ist der Plantura-Bio-Dünger. Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie zudem darauf achten, dass der Dünger unbedenklich für Tiere ist.

Außerdem können Sie zwischen Universal-Flüssigdünger und -Granulatdünger wählen. Manche Pflanzen vertragen Universaldünger, der flüssig ist, besser als Granulat. Die Wuxal-Universaldünger und Substrat-Universaldünger sind beispielsweise in flüssiger Darreichungsform erhältlich.

Oberer Teil des Flaschenkörpers im Fokus des getesteten Universaldüngers.

Ein solcher Dünger, wie dieser Neudorff-Azet-Universaldünger ist ideal für kleine Haushalte in denen für die Pflanzen mit einem Dünger alle Pflanzen von der Zimmerpflanze bis zu den Kräutern und einzelnen Gemüsepflanzen auf dem Balkon versorgt werden können.

Mehrere Flaschen des getesteten Universaldüngers befinden sich in einem Einkaufswagen.

Die 1-Liter-Flasche Neudorff-Azet-Universaldünger reicht für 200 Liter Gießwasser aus, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Universaldünger

In diesem informativen YouTube-Video von Marktcheck SWR erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Universaldünger aus Küchen- und Gartenabfällen herstellen können. Mit einfachen Anleitungen und Tipps zur richtigen Mischung erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen auf natürliche Weise optimal mit Nährstoffen versorgen können. Machen Sie mit und werden Sie zum umweltbewussten Gärtner!

Quellenverzeichnis