Vorteile
- Bio-Qualität
- besonders ergiebig
Nachteile
- nicht für den Außen- und Inneneinsatz geeignet
Universaldünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Compo 20273 | Compo Bio Grünpflanzen- und Palmendünger | Blattwerk 100004 | Compo Complete Pflanzendünger | Flora Boost Obst- und Gemüse-Dünger | Plantura Bio Universaldünger | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Compo 20273 10/2025 | Compo Bio Grünpflanzen- und Palmendünger 10/2025 | Blattwerk 100004 10/2025 | Compo Complete Pflanzendünger 10/2025 | Flora Boost Obst- und Gemüse-Dünger 10/2025 | Plantura Bio Universaldünger 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro 1 l/kg | 2 kg 6,50 € pro 1 kg | 0,5 l 13,98 € pro 1 l | 2 x 1 l 13,98 € pro 1 l | 1 l 9,99 € pro 1 l | 0,5 l 29,90 € pro 1 l | 1,5 kg 9,99 € pro 1 kg | ||
Dünger-Typ | Granulatdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Flüssigdünger | Granulatdünger | ||
Dosierhilfe | ||||||||
Bio | ||||||||
Unbedenklich für Tiere | ||||||||
Für außen und innen | für Gartenpflanzen | für Zimmer- & Gartenpflanzen | für Zimmer- & Gartenpflanzen | für Zimmer- & Gartenpflanzen | für Gartenpflanzen | für Gartenpflanzen | ||
NPK-Verhältnis der Universaldünger | ||||||||
5 % | keine Herstellerangabe | 1,33 % | keine Herstellerangabe | 0,07 % | 6 % | |||
4 % | keine Herstellerangabe | 0,69 % | keine Herstellerangabe | 0,01 % | 3 % | |||
6 % | keine Herstellerangabe | 5,3 % | keine Herstellerangabe | 0,08 % | 4 % | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Sie suchen nach einem speziellen Universaldünger? Hier geht es zum Patentkali-Dünger-Vergleich.
Ein Universaldünger oder auch Mehrzweckdünger kann für die meisten Pflanzen verwendet werden. Die Nährstoffzusammensetzung ist sehr ausgeglichen, wobei sich die genaue Zusammensetzung bei den Produkten dennoch unterscheiden kann. Auf Dauer vertragen jedoch nicht alle Pflanzen einen Universaldünger.
Es gibt einige Pflanzen, die nicht oder nur für kurze Zeit mit Universaldünger versorgt werden sollten. Hierzu gehören Kakteen, Zitruspflanzen, Steingartengewächse, Laub-, Obst- und Nadelbäume als auch Gewächse, welche ein saures Milieu bevorzugen.
In unserem Universaldünger-Vergleich finden Sie Universaldünger für den Garten und für Zimmerpflanzen. Abhängig davon, welche Pflanzen Sie düngen wollen, sollten Sie den passenden Universaldünger kaufen. Die besten Universaldünger sind sowohl für den Innen- als auch Außenbereich zu verwenden.
Auf diesem Foto sehen wir einen Neudorff-Azet-Universaldünger, der sowohl für Blumen, als auch für Gemüse geeignet ist.
Hinweis: NPK steht für Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) und gibt an, in welchem Verhältnis diese Hauptnährstoffe im Universaldünger vorhanden sind. Die Zusammensetzung beeinflusst das Wachstum, die Gesundheit und den Blütenreichtum von Pflanzen.
Dieser Neudorff-Azet-Universaldünger ist ein Flüssigdünger, der einfach dem Gießwasser zugefügt wird.
Stickstoff (N) ist für mehr Kraft und Wachstum verantwortlich. Bei zu wenig Stickstoff können sich die Blätter blassgrün bis gelb färben. Wird die Pflanze mit zu viel Stickstoff behandelt, wird das Gewebe sehr weich und die Stängel können leicht umkippen.
Bei blühenden und früchtetragenden Pflanzen ist vor allem Phosphor (P) wichtig. Wenn zu viel Stickstoff in der Erde vorhanden ist, kann der Phosphor nicht einwandfrei aufgenommen werden, weshalb das Verhältnis hier sehr wichtig ist. Bei zu wenig Phosphor kann es zu Wachstumsstörungen kommen.
Kalium (K) sorgt für einen optimalen Wasserhaushalt einer Pflanze. Die Saugfestigkeit, Frostresistenz als auch die Resistenz gegen saugende Insekten werden gesteigert. Bei einer falschen Dosierung kommt es auch hier laut diversen Universaldünger-Tests im Internet zu Wachstumshemmungen.
Der Neudorff-Azet-Universaldünger punktet mit seiner ausschließlich organischen Zusammensetzung.
Verschiedene Online-Tests von Universaldünger empfehlen Bio-Universaldünger. Damit können Sie sich sicher sein, dass der Dünger keine chemischen Bestandteile hat. Ein Beispiel hierfür ist der Plantura-Bio-Dünger. Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie zudem darauf achten, dass der Dünger unbedenklich für Tiere ist.
Außerdem können Sie zwischen Universal-Flüssigdünger und -Granulatdünger wählen. Manche Pflanzen vertragen Universaldünger, der flüssig ist, besser als Granulat. Die Wuxal-Universaldünger und Substrat-Universaldünger sind beispielsweise in flüssiger Darreichungsform erhältlich.
Ein solcher Dünger, wie dieser Neudorff-Azet-Universaldünger ist ideal für kleine Haushalte in denen für die Pflanzen mit einem Dünger alle Pflanzen von der Zimmerpflanze bis zu den Kräutern und einzelnen Gemüsepflanzen auf dem Balkon versorgt werden können.
Die 1-Liter-Flasche Neudorff-Azet-Universaldünger reicht für 200 Liter Gießwasser aus, wie wir feststellen.
In diesem informativen YouTube-Video von Marktcheck SWR erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen Universaldünger aus Küchen- und Gartenabfällen herstellen können. Mit einfachen Anleitungen und Tipps zur richtigen Mischung erfahren Sie, wie Sie Ihre Pflanzen auf natürliche Weise optimal mit Nährstoffen versorgen können. Machen Sie mit und werden Sie zum umweltbewussten Gärtner!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Universaldünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Universaldünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Dosierhilfe | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Compo 20273 | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Compo Bio Grünpflanzen- und Palmendünger | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Blattwerk 100004 | ca. 27 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Compo Complete Pflanzendünger | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Flora Boost Obst- und Gemüse-Dünger | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team,
Ich würde gerne meinen Rasen im Garten düngen. Eignet sich hierfür Flüssig- oder Granulatdünger besser?
schonmal vielen Dank 🙂
Hallo Herr Hildebrandt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Universaldünger-Vergleich.
Flüssiger Dünger ist oftmals effizienter, wenn große Rasenflächen wie auf Fußball- oder Golfplätzen gedüngt werden sollen. Allerdings ist dafür eine Spritzvorrichtung sehr von Vorteil, welche angeschafft werden muss. Für übliche Rasenflächen im Garten ist die Düngung mit einem Granulat daher deutlich unkomplizierter. Im Endeffekt können Sie beides verwenden und selbst entscheiden, welchen Dünger-Typ Sie bevorzugen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team