Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Trüffelsalz lassen sich viele Gerichte würzen und verfeinern. Der aromatische Geschmack von Trüffeln ergänzt die Würze von hochwertigem Meer- oder Steinsalz und ist auf diese Weise ideal für Fleisch, Suppen und Gemüsevariationen. Die intensive Gewürzmischung ist in grober, feiner und Flockenform erhältlich und kann so besonders variabel eingesetzt werden.

Trüffelsalz-Test

1. Was ist das Besondere an Trüffelsalz im Vergleich mit herkömmlichem Salz?

Ähnlich wie bei vielen Kräutersalzen besteht Trüffelsalz aus einer optimalen Mischung aus hochwertigem Salz und schwarzen oder weißen Trüffeln. Das Salz mit Trüffeln verfügt über einen intensiven Geschmack, der einen Mehrwert für eine Vielzahl von Speisen bietet. Unabhängige Online-Tests von Trüffelsalz zeigen, dass das Gewürz besonders sparsam eingesetzt werden kann, da die Trüffelnote des Salzes sich bereits bei geringen Mengen einstellt.

Trüffelsalz ist wie Trüffelöl bei der richtigen Lagertemperatur lange haltbar, wenn es sich in einem geruchs- und geschmacksneutralen Behältnis wie Glas befindet. Luftdicht verschlossen behält das Trüffelsalz lange seinen aromatischen und charakteristischen Geschmack. Trüffelsalz aus der Mühle ist ebenfalls eine beliebte Art der Aufbewahrung, die gewährleistet, dass das Trüffelsalz frisch bleibt und einfach beim Kochen benutzt werden kann.

Trüffelsalz-Test: Mehrere Glasbehälter worin sich das Trüffelsalz befindet, sind aufeinander gestapelt.

Dieses Foto präsentiert uns Bella-Donna-Trüffelsalz von Hellriegel – eine Marke, die sich auf haltbare Trüffelprodukte spezialisiert hat.

Tipp: Ein ganz besonderer Leckerbissen ist gesalzene Trüffelbutter, die Sie mit Trüffelsalz ganz einfach selbst herstellen können. Vermengen Sie einfach Butter bei Zimmertemperatur mit ein wenig Trüffelsalz und geben Sie diese anschließend in den Kühlschrank. Nach ein paar Stunden können Sie dann köstliche Trüffelbutter zu vielen Gerichten genießen.

Das getestete Trüffelsalz das sich in einem Glasbehälter befindet, steht auf einem Boden.

Laut Hersteller handelt es sich beim Bella-Donna-Trüffelsalz um italienisches Salz mit Sommertrüffeln.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Trüffelsalz im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Trüffelsalz zu kaufen, um es in der heimischen Küche auszuprobieren, dann sollten Sie zu einem Salz greifen, das wiederverschließbar ist. Eine trockene Lagerung ist wichtig, um das Salz lange aufbewahren zu können, ohne dass es an Aroma verliert. Viele Trüffelsalze sind in Bio-Qualität erhältlich und enthalten keine künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Das Trüffelsalz ist als grobes und feines Produkt erhältlich. Hierbei sollten Sie danach entscheiden, zu welchem Zweck Sie das Salz am meisten nutzen möchten. Feines Salz eignet sich hervorragend zum Würzen während des Kochens, während sich das grobe Trüffelsalz besser zur Garnierung von fertigen Speisen verwenden lässt. Zahlreiche Online-Tests von Trüffelsalz zeigen, dass Trüffelsalz mit schwarzem Sommertrüffel ein besonders nussiges und intensives Aroma besitzt, das gut zu Pasta und Fleischgerichten passt.

3. Welches Trüffelsalz ist für Sie das richtige?

Das getestete Trüffelsalz ist auf einer Holzfläche platziert.

Der Hersteller empfiehlt sein Bella-Donna-Trüffelsalz einmal bei hausgemachten Pommes oder Bratkartoffeln auszuprobieren.

Das beste Trüffelsalz ist ein Salz, das mindestens einen Trüffelgehalt von 2 % Trüffelanteil enthält. Je mehr Trüffel im Salz steckt, desto intensiver wird das Trüffelaroma empfunden. Für Anfänger, die sich an den idealen Trüffelgeschmack vorsichtig herantasten möchten, empfiehlt sich Trüffelsalz mit weißem Trüffel. Dieses riecht äußerst charakteristisch, ist aber im Geschmack dezent und angenehm.

Eine besondere Delikatesse ist Trüffelsalz in Flocken. Es lässt sich ideal als Topping auf Broten, Salaten und Dips verwenden. Die Flocken schmelzen langsam über dem Gericht und verleihen ihm eine luxuriöse Note. Die meisten Trüffelsalze enthalten getrocknete oder zerkleinerte Trüffelstücke, jedoch gibt es auch Salze, die mit Trüffelöl verfeinert werden. Diese sind in der Regel besonders aromatisch im Geschmack, optisch aber weniger auffällig.

Quellenverzeichnis