Das Wichtigste in Kürze
  • Sind auf der Suche nach einem leckeren, aber auch gesunden Snack? Dann könnte getrocknetes Fleisch genau das Richtige für Sie sein. In unserem Trockenfleisch-Vergleich werden Sie sicherlich fündig, denn hier haben wir für Sie nur das beste Trockenfleisch miteinander verglichen.

trockenfleisch-test

1. Was sagen diverse Trockenfleisch-Tests im Internet zur Herstellung?

Laut diversen Trockenfleisch-Tests aus dem Internet wurde das Dörrfleisch schon vor Jahrhunderten aus der Not heraus erfunden, um das Fleisch für eine längere Zeit haltbar machen zu können. Heute ist das Trockenfleisch weltweit bekannt und wird in diversen Ländern auf verschiedene Weisen zubereitet.

Das gängigste Trockenfleisch, welches in Deutschland verkauft wird, ist das sogenannte Beef Jerky. Es besteht aus Rindfleisch, welches zunächst vom Fett befreit und anschließend in dünne Streifen geschnitten wird. Nach diesem Schritt werden die Fleischstücke nach Belieben mariniert und gewürzt. Danach wird das Fleisch bei hohen Temperaturen getrocknet.

Das Biltong-Fleisch aus Südafrika wurde übrigens in ganzen Stücken getrocknet und im Nachhinein in Streifen geschnitten, weshalb das Fleisch bei dieser Art der Herstellung zarter ist.

2. Was macht den Trockenfleisch-Snack so beliebt?

Wenn Sie sich Trockenfleisch kaufen möchten, fragen Sie sich sicherlich, wieso die Preise des Fleisches etwas höher sind. Das liegt daran, dass das Fleisch bei der Trocknung extrem viel von seinem Volumen und Gewicht verliert und für eine 100-g-Packung zwischen 200 und 350 g benötigt wird.

Laut gängigen Online-Tests über Trockenfleisch wird das Jerky jedoch trotzdem oft und viel gekauft, doch wieso ist das so? Eine einfache Erklärung hierfür sind die extrem guten Nährwerte, die das Fleisch besitzt, denn in der Regel hat der Snack einen Proteingehalt von ca. 50 %. Bei Trockenfleisch vom Rind kann der Proteingehalt sogar bis zu 75 % betragen und bei getrocknetem Fisch wiederum bis zu 80 %, weshalb das Trockenfleisch vor allem bei Sportlern eine ideale Proteinquelle ist.

Zudem hat das Fleisch einen sehr geringen Fettgehalt und besitzt nur wenig Kalorien, was das Beef Jerky gesund und lecker zugleich macht. Übrigens dient das Trockenfleisch auch bei einer Low-Carb-Diät als super Snack, um fettige Chips und Co. lieber im Schrank zu lassen.

Hinweis: Sie können Trockenfleisch auch ganz einfach selbst herstellen. Dafür benötigen Sie lediglich einen Dörrautomaten, um das Fleisch zu trocknen.

3. Welches Trockenfleisch gibt es?

Mittlerweile lassen die verschiedenen Geschmäcker des Trockenfleisches keine Wünsche mehr offen. Denn von süßsauer bis hin zu Chili-Limette-Marinade wird hier sicherlich jeder mit seinem Lieblingsgeschmack fündig.

Doch Trockenfleisch unterscheidet sich auch im verwendeten Fleisch. Während das klassisches Beef Jerky vom Rind stammt, gibt es auch Trockenfleisch, das aus Elchfleisch, Hirschfleisch, Schweinefleisch oder auch Truthahnfleisch besteht.

Trockenfleisch für Menschen ist jedoch nicht das einzige, welches Sie kaufen können, denn auch für Hunde oder Katzen ist unmariniertes Trockenfleisch ein super Snack für zwischendurch.

Videos zum Thema Trockenfleisch

In diesem YouTube-Video werden alle Sorten des beliebten Beef Jerky von Jack Link’s getestet und mit ZIMBO Original Beef Jerky verglichen. Der Zuschauer erhält einen umfassenden Überblick über Geschmack, Konsistenz und Qualität der verschiedenen Varianten. Ein informativer und unterhaltsamer Vergleich für alle Beef Jerky Liebhaber! ????????

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch ein einfaches Rezept für Trockenfleisch vom Rind, auch bekannt als getrocknetes Fleisch. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr dieses köstliche und proteinreiche Snack selbst zu Hause zubereiten könnt. Lasst euch von unserem #10 Rezept verführen und lernt, wie ihr euer eigenes Trockenfleisch herstellen könnt – perfekt für unterwegs, beim Camping oder einfach nur als gesunde Knabberei für zwischendurch. Verpasst nicht dieses nahrhafte Video, und abonniert unseren Kanal für mehr leckere Rezeptideen!

Quellenverzeichnis