Vorteile
- mit integriertem Klimaband für eine gute Luftzirkulation
Nachteile
- nicht hoch genug
Tonnentaschenfederkernmatratze Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Traumnacht 3896830159 | Badenia Irisette Lotus | Irisette Rügen | Suilong Tonnentaschenfederkernmatratze | MSS e.K. Medic Plus | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Traumnacht 3896830159 09/2025 | Badenia Irisette Lotus 09/2025 | Irisette Rügen 09/2025 | Suilong Tonnentaschenfederkernmatratze 09/2025 | MSS e.K. Medic Plus 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Maße in cm (B x L) | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 90 x 200 cm | 180 x 200 cm | 140 x 200 cm | |||
Eigenschaften | ||||||||
H3 auch in H2 und H4 erhältlich | H3 auch in H2, H4 und Duo H2 + h3 erhältlich | H3 auch in H2 und H4 erhältlich | H3 | H5 | ||||
Gesamthöhe in cm | 23 cm | 18 cm | 24 cm | 30 cm | 21 cm | |||
45 kg/m³ | 40 kg/m³ | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Angabe | ||||
65 % Polyester, 35 % Viskose | 45 % Lyocell, 28 % Polyamid, 25,5 % Polyester und 1,5 % Elastan | 36% Polyester, 35 % Lyocell, 29 % Polyamid | keine Herstellerangabe | keine Angabe | ||||
bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | Bezug nicht abnehmbar | bis 60 °C | ||||
7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | 7 Zonen | ||||
weitere Daten | ||||||||
Oeko-Tex-Standard 100 | ||||||||
weitere erhältliche Größen (B x L) |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Das Jahr 2015 war für deutsche Matratzenhändler ein Rekordjahr – über 1.066 Mio. Euro gaben die Damen und Herren dieser Nation für neue Matratzen aus. Im Jahr zuvor waren es noch ca. 874 Mio. Euro. Ob jeder einzelne Euro davon für individuell passende Matratzen ausgegeben wurde und Kunden deutschlandweit durch die Bank weg auch ihren persönlichen Tonnentaschenfederkernmatratzen-Testsieger gefunden haben, können wir von Vergleich.org natürlich nicht bestätigen.
Allzu hoch stehen die Chancen jedoch nicht, schließlich variieren nicht nur die Ansprüche an eine Matratze von Person zu Person – auch ist auf die Tonnentaschenfederkernmatratze-Härtegrad-Angaben nur als grobe Orientierung Verlass, da diese von Hersteller zu Hersteller variieren. Wir versorgen Sie in unserem Tonnentaschenfederkernmatratzen-Vergleich 2025 mit den wichtigsten Informationen über diese Liegegelegenheit, die zu den hochqualitativsten Matratzen gehört, die der Markt zu bieten hat. Alternativ bieten sich auch Taschenfederkernmatratzen, Latexmatratzen oder auch die klassischen Kaltschaummatratzen an, die aber das Körpergewicht nicht ganz so hervorragend verteilen.
Wenn eine Matratze bei Belastung nachgibt, handelt es sich entweder um Flächenelastizität oder Punktelastizität. Gibt die gesamte Fläche nach, kann sich dies ungünstig auf den Rücken auswirken.
Punktelastizität finden Sie bei Taschenfederkern-Matratzen vor. Sie wirkt sich positiv auf den gesamten Körper, gerade bei Beschwerden, aus. Im Speziellen weisen Tonnentaschenfederkern-Matratzen eine hohe Punktelastizität auf.
Eine Tonnentaschenfederkernmatratze, gern auch zur besseren Lesbarkeit Tonnentaschenfederkern-Matratze geschrieben (allerdings nicht Tonnentaschenfederkern-Matrazen), ist eine Variante der Federkernmatratzen-Kategorien. Sie weist dabei durch ihre Federn eine sehr hohe Qualität auf und bietet optimale Liegeeigenschaften für einen erholsamen Schlaf.
Im Einzelnen wird dies dadurch erreicht, dass die Federn eine bauchige Form haben – im Gegensatz zu einer Taillen-Form wie bei einer Taschenfederkernmatratze – und so alle Körperregionen gut gestützt werden können. Die Federn weisen nämlich eine hohe Punktelastizität auf.
Generell bieten Tonnentaschenfederkernmatratzen ein Liegegefühl, das wir gut und gern als hart bezeichnen dürfen. Wer also feste Unterlagen mag, kann bei dieser Art Federkernmatratze zuschlagen – sogar im wahrsten Sinne des Wortes, sollte mal Wut aufkommen…
In der folgenden Tabelle sehen Sie wichtige Vor- und Nachteile einer Tonnentaschenfederkern-Matratze im Überblick:
Auf diesem Bild sehen wir eine Terra-Tonnentaschenfederkernmatratze, 90 x 200 cm, die eine Höhe von 20 cm aufweist.
Zur Auswahl stehen Ihnen bei den Federkern-Matratzen zwei verschiedene Arten. Der Unterschied besteht darin, dass es sich bei den Federn um unterschiedliche Typen handelt. Gemeinsam ist beiden Matratzen-Kategorien, dass jede Metall-Feder einzeln in ein Stoffsäckchen eingepackt ist.
Federkern-Matratzenart | Merkmale |
---|---|
Taschenfederkern-Matratze | Bei einer Matratze mit einem Taschenfederkern sieht das Matratzeninnenleben so aus, dass Metallfedern quasi „durch die Matratze weg“ angeordnet werden und so in ihrer Gesamtheit die Basis für ein gesundes Schlafklima und einen Bettkomfort, den man als äußerst bequem bezeichnen kann, bieten. Das Hauptmerkmal der Taschenfedern: Sie besitzen die Form einer Sanduhr, haben also eine Taille. Jeder Tonnenfeder-Kern bzw. jede Feder ist dabei einzeln in ein Vlies- oder Stoffsäckchen eingepackt. |
Tonnentaschenfederkern-Matratze | Bei dieser Art Matratze bekommen Sie für einen erholsamen Schlaf Metallfedern, die eine bauchige Form haben. Die Stützform ist hier noch besser als bei der Taschenfederkern-Matratze. Das heißt: Die Tonnentaschenfederkern-Matratze bietet in dieser Hinsicht mehr Power. |
Wenn Sie eine Matratze mit Härtegrad 4 kaufen wollen, sollte dieses Zeichen nicht fehlen.
Die meisten Matratzen aus unserem Tonnentaschenfederkernmatratzen-Vergleich sind mit denjenigen Härtegraden ausgestattet, die am häufigsten vorkommen und gekauft werden: Härtegrad H2 und Härtegrad H3, kurz H2 und H3.
Verschiedene Tonnentaschenfederkernmatratzen-Tests haben gezeigt, dass für stark übergewichtige Menschen H4 geeignet ist und für sehr leichte oder kleine Personen H1. Nicht jede Marke bietet jedoch all diese verschiedenen Stufen für eine Matratze an. Auf H4-Matratzen hat sich z.B. Malie spezialisiert.
Sollten Sie hingegen eher in die Gewichtsklasse der Fliegengewichte gehören, eignet sich für Sie möglicherweise eine Bonellfederkernmatratze. Diese Art Matratze besitzt nur eine geringe Anzahl an Federn, die spiralförmig und tailliert sind und somit nicht so viel Gewicht abhalten wie Taschenfederkernmatratze.
Beim Tonnentaschenfederkernmatratzen-Kaufen gilt es darauf zu achten, was Kundenmeinungen darüber sagen, wie hart bzw. weich eine jeweilige TFK-Matratze ausfällt. Dies kann nämlich von Marke zu Marke variieren.
Ebenso variiert die Anzahl an Federn, die in einer Matratze untergebracht werden.
Eindeutige Angaben gibt es nicht, ob eine Matratze mit 1.000 Federn – es gibt sie sowieso sehr selten – besser ist als eine mit ca. 500. Eine Matratze mit nur etwa 200 Federn ist recht leicht und bietet auf jeden Fall nicht so viel Komfort und Punktelastizität wie eine mit 300 oder 400. Wenn Sie nicht nur eine günstige Tonnentaschenfederkernmatratze, sondern auch eine gesundheitsfördernde kaufen wollen, sollten es schon 400 bis 500 Federn sein. Damit liegen Sie optimal.
Raumgewicht irrelevant: Ein Qualitätsmerkmal von gutem Kaltschaum ist ein hohes Raumgewicht. Werte ab 40 aufwärts gelten als empfehlenswert, da sie für Langlebigkeit von Matratzen stehen. Für Federkernmatratzen ist diese Angabe aufgrund der (platzeinnehmenden) Federn jedoch hinfällig.
Wie wir erfahren, ist der Bezug dieser Terra-Tonnentaschenfederkernmatratze bei bis zu 60 Grad waschbar.
Für jedes Fleckchen Körper eine Liegezone – so in etwa sieht es in der Darstellung aus.
Die meisten Matratzen bieten heutzutage entweder fünf oder sieben Liegezonen. Wie Sie in der nebenstehenden Darstellung erkennen können, erfolgt der Wechsel von Zone zu Zone bei Sieben recht häufig.
Am weitesten verbreitet sind mittlerweile die 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratzen, sodass es sich auch in unserem Matratzen-Vergleich zum Großteil um 7-Zonen-Tonnentaschenfederkern-Matratzen handelt. Bei vielen Tonnentaschenfederkernmatratzen-Tests werden natürlich alle Zonen-Matratzen auf den Prüfstand gestellt. Gerade Standard-Maße, wie zum Beispiel 90×200 cm mit 7 Zonen sind aber oftmals sehr beliebt im Matratze-Test. Wie viel cm Ihre Taschenfederkernmatratze haben soll, hängt von der Bettgestell-Größe ab. Bei den Zonen der Federkernmatratze (5, 7 oder 9 Zonen) entscheidet dagegen eher der eigene Komfort-Bedarf.
Aber es gibt auch Tonnentaschenfederkern-Matratzen mit „nur“ fünf Zonen. Der Teil für den Kopfbereich ist dabei nicht so spezifisch zugeschnitten wie bei einer 7-Zonen-Matratze. Ob dies überhaupt nötig ist, bleibt zu überlegen, schließlich schlafen die meisten Menschen auf einem Kopfkissen. Der teils marginale Unterschied zu anderen Liegezonen geht so vermutlich eh unter.
Besonders wichtig ist die Schulterpartie, die sowohl bei der 5- als auch bei der 7-Zonen-Matratze recht weich ist, damit es nicht zum sogenannten Schulterklappeffekt kommt.
» Mehr InformationenZur Matratzen-Pflege gehört auch, den Bezug zu waschen, egal, ob er aus Baumwolle oder Polyester ist. Bei den meisten TFK-Produkten ist eine 60°-Wäsche möglich.
Sie wollen Ihre Tonnentaschenfederkern-Matratze reinigen und wissen nicht, wie Sie am besten vorgehen?
Wir empfehlen Ihnen für Matratzen mit Tonnentaschenfederkern:
Sehen Sie hier alle wichtigen Anbieter auf einen Blick, die Härtegrad H2, 3 und andere Varianten anbieten. Wenn Sie von einem dieser Hersteller eine Tonnentaschenfederkernmatratze kaufen, sind Sie gut beraten.
Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Tonnentaschenfederkernmatratzen-Testsieger gekrönt, da in bisherigen Tests „nur“ Taschenfederkernmatratzen Untersuchungsgegenstand waren und ein separater Tonnentaschenfederkernmatratzen-Test noch nicht durchgeführt wurde.
Interessantes aus der Untersuchung: Die Tester bemängelten, dass nur sehr wenige Matratzen für alle vier Körperbautypen (H, E, I und A) gleichzeitig geschaffen sind und so bis zum richtigen und gesunden Liegekomfort einiges an Probieren stattgefunden haben muss, bis die optimale Matratze gefunden wird.
Der 2. Punkt: Eigentlich stehen ja Tonnentaschenfederkernmatratzen dafür, dass sie für starke Schwitzer geeignet sind. Kurioserweise haben die Taschenfederkernmatratzen in jener Untersuchung bei starken Schwitzern nicht sehr lange durchgehalten. Ein Matratzenschoner empfiehlt sich also sehr.
Einen umfassenden Bericht zum Thema Matratzenqualität sehen Sie im folgenden Video, in dem z.B. orthopädische Aspekte zum Tragen kommen.
Man könnte sagen: Eine Tonnentaschenfederkern Matratze ist so gut, dass Sie nur einen durchschnittlich guten Lattenrost benötigen. Was wir Ihnen damit sagen möchten: Gemeinhin wird davon abgeraten, sich für den nächtlichen Schönheitsschlaf auf einer Kombination aus Tonnentaschenfederkern und verstellbarem Lattenrost zu betten. Eine Standardvariante reicht völlig aus.
» Mehr InformationenDie Tonnentaschenfederkern-Matratze 90×200 cm Größe gibt es relativ häufig – wir möchten sogar so weit gehen zu behaupten, dass es eine der am häufigsten vorkommenden Größen ist.
Weitere Größen sind 80×200 sowie auch 100×200. Eine Qualitäts-Marke wie Badenia und Malie oder auch Traumnacht ist flexibel auf ihre Kunden eingestellt: auch 120×200, 140×200, 160×200, 180×200 sowie sogar 200×200 sind bei diesem Hersteller verfügbar.
Auch sehr bekannt und qualitativ hochwertig ist die Marke Breckle. Dort finden Sie die Maße 80×200, 90×200, 100×200 und auch die Matratze 140×200.
Lieferung: Bei der Tonnentaschenfederkernmatratze 90 x 200 Größe kommt die Matratze in zusammengerolltem Zustand zu Ihnen nach Hause. Bei breiten Maßen wie 180 x 200 cm wird die Matratze im Ganzen bzw. als Block geliefert. Bedenken Sie, dass auch die Dicke (zum Beispiel 28 cm oder 30 cm) variieren kann und beim Transport zumindest geringfügig einen Unterschied macht.
Laut unserer Recherche weist diese Terra-Tonnentaschenfederkernmatratze einen Härtegrad 3 (H3) auf, sodass sie für Personen mit bis zu 120 kg geeignet ist.
In Reih und Glied werden Tonnentaschenfedern angeordnet. Zwischen 300 und 1.000 finden im Durchschnitt Platz.
Es gibt einige wenige Modelle, z.B. eine Tonnentaschenfederkernmatratze von Lidl, die mit einem Tonnentaschenfederkern von 1.000 Federn ausgestattet sind. (Eine Tonnentaschenfederkern-Matratze von Aldi ist eher schwer auffindbar, stattdessen bietet der Discounter punktuell Taschenfederkernmatratzen an.)
Wenn sie interessiert, wie bei einer Tonnentaschenfederkern-Matratze der Aufbau im Durchschnitt aussieht – er liegt mit der berühmten 90×200 cm Größe etwa bei 500 (oder etwas weniger) Federn pro Matratze.
Generell gilt: Je höher die Anzahl an Federn, desto besser wird Ihr Gewicht verteilt und gestützt. Wenn Sie sich also etwas ganz besonders Gutes gönnen wollen, schlagen Sie ruhig bei einer Tonnentaschenfederkern-Matratze mit 1.000 Federn zu.
» Mehr InformationenWenn Sie sich für diese Art von Federkernmatratze entscheiden wollen, brauchen Sie nicht mal unbedingt die beste Tonnentaschenfederkernmatratze kaufen, die es gibt. Auch eine günstige Tonnentaschenfederkernmatratze hat i.d.R. eine angemessen Anzahl von Federn, sprich zwischen 300 und 500 Federn, wie unser Tonnentaschenfederkernmatratzen Vergleich zeigt. Im Matratze-Test bedeutet gut aber auch, dass die Tonnentaschenfederkern-Matratzen genau Ihren Ansprüchen genügen. Die Zonen der Taschenfederkernmatratze liegen bei wahlweise fünf, sieben oder sogar neun Stück. Der Hersteller gibt dies in der Regel passend zu den Maßen an (wie zum Beispiel 90×200 cm, Höhe 21 cm, Härtegrad H2, 9 Zonen).
» Mehr InformationenIn diesem informativen Video vergleichen wir den klassischen Taschenfederkern mit dem innovativen Tonnentaschenfederkern in Matratzen. Erfahre, welcher Kern besser für deinen Schlafkomfort geeignet ist und was die Unterschiede sind. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile beider Varianten und helfen dir bei der Entscheidung für die perfekte Matratze.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Tonnentaschenfederkernmatratze-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vielschläfer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gesamthöhe in cm | Raumgewicht in kg/m³ | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Traumnacht 3896830159 | ca. 154 € | 23 cm | 45 kg/m³ | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Badenia Irisette Lotus | ca. 149 € | 18 cm | 40 kg/m³ | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Irisette Rügen | ca. 199 € | 24 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Suilong Tonnentaschenfederkernmatratze | ca. 340 € | 30 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | MSS e.K. Medic Plus | ca. 280 € | 21 cm | keine Angabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wir haben seit einem halben Jahr ein Boxspringbett200x200cm mit Tonnentaschenfederkernmatzratzen je100x200cm. Unser Problem: Die Matratzen haben rundum einen 10cm-Schaumkranz ohne Federkerne und dieser hat sich im Lauf der Wochen in der Mitte des Bettes so verformt, dass wir abwechselnd in der Nacht in dieser „Kuhle“ verschwinden und morgens vor Rückenschmerzen kaum aus dem Bett kommen. Haben diese Matratzen grundsätzlich so einen verformbaren Schaumrand oder haben wir das „Montagsmodell“ gekauft?
Lieber DaKai,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tonnentaschenfederkernmatratzen-Vergleich.
Eigentlich gelten Tonnentaschenfederkernmatratzen als die hochwertigsten Matratzen. Das Besondere an diesen ist, dass sie aus speziell entwickelten Federn aus Stahl bestehen, die im mittleren Bereich gewölbt sind.
Aufgrund dieser bauchigen Form haben die Federn eine höhere Flexibiltät und eine hohe Punktelastizität. Das heißt, sie können sich sehr gut an die Körperform anpassen.
Bei dieser Art von Matratzen, sollte man eigentlich nicht in einer Kuhle versinken; vielmehr sollen sie hohen Liegekomfort und eine optimale Stützung bieten.
Insofern Sie noch Garantie auf Ihre Matratzen haben, sollten Sie versuchen, diese zu reklamieren bzw. umzutauschen, um Ihren Schlafkomfort zu erhöhen. Eine Kuhlenbildung ist insbesondere bei Tonnentaschenfederkernmatratzen nicht üblich.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft einen angenehmen Schlaf
Ihr Vergleich.org-Team
halloechen jenny hier ich checks iwie net könnt ihr noch mal was zun tonnentaschenfederkern taschenfederkern unterschied sagen danke und ein lieben gruss
Hallo Jenny,
der Tonnentaschenfederkern-Taschenfederkern-Unterschied lässt sich kurz und präzise darstellen:
Tonnentaschenfedern sind bauchig und halten viel Belastung aus.
Taschenfedern sind tailliert und federn damit dein Gewicht nicht ganz so hart ab.
Höherwertiger bzw. härter im Liegevergnügen sind also Tonnentaschenfederkernmatratzen.
Liebe Grüße vom
Vergleich.org-Team
Hi,
ist eine Tonnentaschenfederkernmatratze bauchschläfer-tauglich? (was ist das für ein langes wort, hilfe haha)
Danke und gruss
Lieber Bauchschläfer,
TFK (wir kürzen mal ab…) sind sogar sehr gut für Bauchschläfer geeignet. Dies leitet sich daraus ab, dass Tonnentaschenfederkernmatratzen recht hart sind. Bauchschläfer benötigen eher eine feste Unterlage, um nicht zu stark im Hohlkreuz zu schlafen.
Greifen Sie also bei dieser Matratzen-Art ruhig zu.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team