Das Wichtigste in Kürze
  • In eine Tauchtasche kommen alle Ausrüstungsgegenstände, die Sie für den nächsten Tauchgang benötigen: Flossen, Brille, Regler, Maske, Tauchanzug, Mini-Tauchflasche. Eine Tauchtasche, die leicht ist, ermöglicht ein angenehmes Tragen. Bei besonders viel Zubehör empfiehlt sich eine Tauchtasche mit Rollen. Diverse Tauchtaschen-Tests im Internet zeigen, dass sich Modelle mit Rollen besonders dann eignen, wenn Sie sehr viel Zubehör transportieren müssen.
  • Die beste Tauchtasche sorgt für Schutz und Komfort in allen Situationen: Viele Modelle bieten Schutz vor Stößen und lassen sich deshalb gut auf Flügen einsetzen. Hierfür sind besonders gepolsterte runde oder mehreckige Taschen oder Behälter aus Hartkunststoff gut geeignet, wie die Mares-Tauchtasche. Die Mesh-Einsätze ermöglichen bei einer Flossentasche das Ablaufen des Wassers.
  • Markenware zeigt auch bei den Tauchtaschen ihre Qualität. Nutzer berichten bei einer Aqualung-Tauchtasche von einer gut verarbeiteten Ware, die ihren Preis wert ist. Die Cressi-Tauchtasche steht als Tauchtasche in diversen Tests dazu vor allem für schickes Design und ist Teil eines umfangreichen Sortiments.

Tauchtasche Test

1. Welche Tauchtaschen-Modelle gibt es?

Laut verschiedener Internet-Tests bekommen Sie Tauchtaschen in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Die einfachsten Modelle klemmen Sie unter den Arm. Möchten Sie etwas mehr Komfort, können Sie eine Tauchtasche kaufen, die Handgriffe zum Tragen besitzt.

Weiterhin gibt es Tauchrucksäcke, die Sie auf den Schultern tragen. Zu einem solchen Modell sollten Sie greifen, wenn Sie in schwierigem Gelände zu Fuß unterwegs sind oder generell die Arme frei haben möchten.

Für den Weg über asphaltiertes Gelände zum Boot beispielsweise eignet sich ein Tauchkoffer mit Rollen, den Sie ganz einfach und bequem hinter sich herziehen können.

2. Wie groß sollte laut diverser Online-Tests eine Tauchtasche sein?

Um die beste Tauchtasche für Sie zu wählen, sollten Sie zunächst überlegen, was Sie darin transportieren möchten, denn Tauchtaschen gibt es in unterschiedlichen Größen.

Für Tauchkompasse, Tauchblei oder Schnorchelmasken reicht bereits eine kleine Tauchtasche mit 12–20 cm Länge. Für einen Atemregler müssen Sie ein wenig mehr Platz kalkulieren. Vergleiche von Tauchtaschen zeigen, dass in dem Fall ein Modell mit 30–50 cm Länge geeignet ist.

Es gibt auch noch größere Tauchtaschen, in denen Sie Ihr gesamtes Equipment, inklusive Flossen und Masken, unterbringen können. Diese Tauchtaschen sind mehr als 70 cm lang.

3. Wie pflegen Sie Ihre Tauchtasche richtig?

Tauchtaschen müssen einiges aushalten und sind deshalb generell besonders robust. Damit Sie lange etwas von dem Modell Ihrer Wahl haben, sollten Sie es jedoch trotzdem richtig pflegen.

Tauchtaschen kommen immer mit Wasser in Berührung – zum Beispiel wenn Sie sie für einen Taucheinsatz auf das Boot mitnehmen. Nach jeder Benutzung sollten Sie Ihre Tauchutensilien deshalb aus dem Behältnis entfernen und Ihre Tauchtasche gut ausschütteln und durchtrocknen lassen.

Beachten Sie außerdem, dass Sie richtig nasse Utensilien, wie beispielsweise Flossen, am besten in einer Tauchtasche mit Netz-Einsatz aus Mesh aufbewahren. Somit bleibt das Innenleben der Tasche weitestgehend trocken.

Wasserfest? Üblicherweise sind Tauchtaschen nicht wasserdicht, sondern höchstens wasserabweisend. Sie können damit also nicht tauchen gehen, sondern nur Ihr Equipment zum Tauchort transportieren. Manche Taschen haben wasserdichte Einsätze für Portemonnaies etc. – im besten Falle bewahren Sie Gegenstände, die nicht nass werden dürfen, aber separat auf.

Videos zum Thema Tauchtasche

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gesamte Tauchausrüstung auf Ihren nächsten Abenteuerurlaub mitnehmen können – und das ganz ohne aufzugebende Gepäckstücke! Wir präsentieren Ihnen den Aqua Lung Explorer Bag II, ein innovatives Reisegepäckstück, das speziell für Tauchbegeisterte entwickelt wurde. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Tauchausrüstung sicher und bequem in diesem praktischen Rucksack verstauen können, während Sie gleichzeitig die Stringenz der Handgepäckbestimmungen einhalten. Tauchen Sie ein und begleiten Sie uns auf diesem spannenden Video, um mehr über den Aqua Lung Explorer Bag II zu erfahren!