Die besten luftintegrierten Tauchcomputer im Vergleich.
Bei längeren Tauchgängen sämtliche Einstellungen zu überwachen, ist aufwändig und kann zu Panik unter Wasser führen.
Mit einem Tauchcomputer mit Sender tauchen Sie sicher und entspannt, weil Sie alle relevanten Werte stets im Blick haben. Dieser warnt bei Unregelmäßigkeiten oder zeigt notwendige Stopps an. Wie Tests im Internet zeigen, sollten Sie auf einen Tauchcomputer mit mehreren Sender-Anschlüssen, einer langen Akkulaufzeit sowie einem kontrastreichen Display achten. Wählen Sie jetzt einen Tauchcomputer mit Sender sowie Energiesparmodus aus unserer Vergleichstabelle.
1 - 8 von 10: Beste Tauchcomputer mit Sender im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Scubapro Galileo G2 Satz
Vergleichssieger
Suunto EON Core
Bestseller
Scubapro G2 Smart Pro
Scubapro Galileo G2
Preis-Leistungs-Sieger
Mares Genius Dive
Scubapro A2
Scubapro G2
Aqualung i770R
Scubapro Mantis 2.0
Mares Smart Air
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scubapro Galileo G2 Satz
Suunto EON Core
Scubapro G2 Smart Pro
Scubapro Galileo G2
Mares Genius Dive
Scubapro A2
Scubapro G2
Aqualung i770R
Scubapro Mantis 2.0
Mares Smart Air
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
16 Bewertungen
41 Bewertungen
noch keine Bewertungen
24 Bewertungen
12 Bewertungen
noch keine Bewertungen
6 Bewertungen
2 Bewertungen
2 Bewertungen
7 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Eignung und Funktionsumfang des Tauchcomputers mit Sender
Max. TiefexBis zu der angegebenen Tiefe ist der Tauchcomputer mit Sender wasserdicht.
150 m
80 m
120 m
150 m
150 m
120 m
120 m
100 m
120 m
150 m
Salz- | Süßwasser Einstellbare WasserartxDie Einstellungen für Salzwasser (1,025 kg/l) sowie Süßwasser (1 kg/l) entsprechen der gemäß EN 13319 (EU-Norm) definierten Wasserdichte.
Salz- und Süßwasser
Salzwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Salz- und Süßwasser
Sendertyp Anzahl
21%-O2-Sender 8 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 3 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
keine Herstellerangaben
21%-O2-Sender 8 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 5 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 10 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 8 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 4 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 3 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
21%-O2-Sender 3 Sauerstoffanteil von 21 % in normaler Atemluft.
Atemgaseinstellungen Nitroxgemische | -anteilexDer Begriff "Nitrox" steht für Atemgemische aus Sauerstoff (mit einem Anteil von über 21 %) und Stickstoff. Abhängig von der Tiefe muss das Verhältnis angepasst werden, um dem atmosphärischen Druck zu entsprechen.
8 | 21-99 %
3 | 5-99 %
8 | 21-99 %
8 | 21-99 %
5 | 21-99 %
8 | 21-100 %
8 | 21-99 %
4 | 21-100 %
3 | 21-100 %
3 | 21-100 %
Sicherheitsstopps mit CountdownxTiefen- und Dekompressionsstopps müssen unter Wasser ab (und zu) einer gewissen Tiefe eingehalten werden, um den Druckausgleich durchzuführen.
Der Countdown zeigt die verbleibende Dauer des Stopps – je nach Tiefe – an.
Der Countdown zeigt die verbleibende Dauer des Stopps – je nach Tiefe – an.
Der Countdown zeigt die verbleibende Dauer des Stopps – je nach Tiefe – an.
Der Countdown zeigt die verbleibende Dauer des Stopps – je nach Tiefe – an.
Der Countdown zeigt die verbleibende Dauer des Stopps – je nach Tiefe – an.
Der Countdown zeigt die verbleibende Dauer des Stopps – je nach Tiefe – an.
Herzfrequenz- und HauttemperatursensorxBeide Angaben dienen zur Berechnung der individuellen Dekompressionsphasen (kontrollierter Druckabbau beim Tauchen).
Kompass
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
mit Neigungsausgleich
Stoppuhr
Logbuch DatenübertragungxIm Logbuch werden die exakten Koordinaten für Wiederholungen des Tauchgangs gespeichert. Auch können entsprechend Erinnerungen und Fotos hinterlegt sowie die Tauchgänge anschließend ausgewertet werden.
Bluetooth oder USB-Kabel Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth oder App Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per App geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth oder USB-Kabel Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth oder USB-Kabel Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth oder USB-Kabel Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth oder App Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per App geteilt und ausgewertet werden.
Bluetooth oder USB-Kabel Die im Logbuch gespeicherten Informationen können per Bluetooth geteilt und ausgewertet werden.
USB-Kabel
Nutzungskomfort und allgemeine Daten des Tauchcomputers mit Sender
Tauchmodi-Vielfalt AnzahlxJe mehr Tauchmodi Ihr Tauchcomputer mit Sender bietet, desto flexibler überwachen Sie Ihren Tauchgang. Die gängigsten Modi sind Luft/Nitrox (normale Atemluft oder mit O2 angereichert), Gauge (mit Tiefenmesser) und Freitauchen (Messfunktionen aktiv). Professionelle Geräte bieten darüber hinaus weitere Modi.
6
2
6
6
3
6
6
4
4
3
FarbdisplayxEin helles, kontrastreiches Farbdisplay vereinfacht die Lesbarkeit der Informationen unter Wasser.
Intuitive Bedienung lt. Kundenrezensionen
3-Tasten-Navigation
3-Tasten-Navigation
3-Tasten-Navigation
3-Tasten-Navigation
4-Tasten-Navigation
3-Tasten-Navigation
3-Tasten-Navigation
3-Tasten-Navigation
4-Tasten-Navigation
2-Tasten-Navigation
Übersichtlichkeit der Informationen lt. KundenrezensionenxJe übersichtlicher die Darstellung der Informationen auf dem Display des Tauchcomputers mit Sender, desto einfacher das entsprechende Reagieren unter Wasser.
sehr übersichtlich
sehr übersichtlich
keine Rezensionen vorhanden
sehr übersichtlich
sehr übersichtlich
sehr übersichtlich
sehr übersichtlich
sehr übersichtlich
übersichtlich
übersichtlich
Energiesparmodus
Batterie Tauchstunden | Ladezeit
Lithium-Ionen-Akku 50 h | -
Lithium-Ionen-Akku 10 - 20 | 6 h
Lithium-Ionen-Akku 50 h | -
Lithium-Ionen-Akku 50 h | -
Lithium-Ionen-Akku 40 | 4 h
Lithium-Ionen-Akku - | 5 h
Lithium-Ionen-Akku 50 h | -
Lithium-Ionen-Akku 30 | 1,5 - 2 h
Lithium-Akku 300 h | -
Lithium-Ionen-Akku - | -
Verfügbare Farben
• Schwarz
•Schwarz
•Gelb
•Weiß
• Schwarz
• Schwarz
• Schwarz/Silber
• Schwarz
• Schwarz
• Schwarz
• Silber
• Schwarz
Vorteile
einfach zu bedienen und zu lesen
großer Lieferumfang
Sender sind kompatibel bis zur smart Serie
Farbdisplay
bis zu 3 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
lebendige Farben für maximale Lesbarkeit
intuitive Menüstruktur
Herzfrequenz- und Hauttemperaturmesser
Farbdisplay
bis zu 8 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
automatischer Energiesparmodus
Farbdisplay
bis zu 5 Gasgemische
Kompass
Herzfrequenz- und Hauttemperaturmesser
bis zu 8 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
leuchtende Farben für maximale Lesbarkeit
intuitive Menüstruktur
mit gepolsterter Tragetasche
automatischer Energiesparmodus
Farbdisplay
bis zu 4 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
besonders lange Batterielebensdauer
profilstahlabhängige Anschläge
Kompass mit voller Neigung
bis zu 3 Gasgemische
intuitive Bedienung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scubapro Galileo G2 Satz
16 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scubapro Galileo G2
24 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Tauchcomputer mit Sender Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (2) Bewertungen
Tauchcomputer mit Sender-Vergleich teilen:
Die besten Tauchcomputer mit Sender: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Scubapro Galileo G2 Satz
16 Bewertungen
Platz
1
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scubapro Galileo G2 Satz
Sendertyp
21%-O2-Sender
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
einfach zu bedienen und zu lesen
großer Lieferumfang
Sender sind kompatibel bis zur smart Serie
Fragen und Antworten zu Scubapro Galileo G2 Satz
Ist der Scubapro Galileo G2 Tauchcomputer unter Wasser gut lesbar?
Ja, dank des hochauflösenden TFT-LCD-Displays mit leuchtenden Farben und hohen Kontrasten lässt sich die Anzeige des Scubapro Galileo G2 Tauchcomputers sehr gut unter Wasser lesen.
Bestseller
Suunto EON Core
41 Bewertungen
Platz
2
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Suunto EON Core
Sendertyp
21%-O2-Sender
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
Farbdisplay
bis zu 3 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Suunto EON Core
Wie lange hält der Akku des Tauchcomputers?
Der Suunto EON Core hat eine Laufzeit von 10 bis 20 Stunden am Stück. Somit ist er gut für lange Tauchausflüge geeignet.
Scubapro G2 Smart Pro
Platz
3
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scubapro G2 Smart Pro
Sendertyp
Keine Herstellerangaben
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
lebendige Farben für maximale Lesbarkeit
intuitive Menüstruktur
Fragen und Antworten zu Scubapro G2 Smart Pro
Für welche Tiefen eignet sich der Handgelenk-Tauchcomputer G2 Smart Pro der Marke Scubapro?
Der Handgelenk-Tauchcomputer G2 Smart Pro der Marke Scubapro eignet sich für eine Tiefe von 120 m. Im Vergleich zu anderen Produkten, die sich für eine Tiefe von 80 m eignen, eignet sich dieses Produkt für größere Tiefen.
Preis-Leistungs-Sieger
Scubapro Galileo G2
24 Bewertungen
Platz
4
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scubapro Galileo G2
Sendertyp
21%-O2-Sender
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
Herzfrequenz- und Hauttemperaturmesser
Farbdisplay
bis zu 8 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Scubapro Galileo G2
Ist der Galileo G2 Tauchcomputer mit Sender von Scubapro für Anfänger geeignet?
Ja, der Galileo G2 Tauchcomputer mit Sender eignet sich aufgrund seiner hohen Benutzerfreundlichkeit sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Mares Genius Dive
12 Bewertungen
Platz
5
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mares Genius Dive
Sendertyp
21%-O2-Sender
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
automatischer Energiesparmodus
Farbdisplay
bis zu 5 Gasgemische
Kompass
Fragen und Antworten zu Mares Genius Dive
Ist es möglich, den Mares Genius Dive Tauchcomputer via Bluetooth mit anderen Geräten zu verbinden?
Ja, es ist möglich, den Mares Genius Dive Tauchcomputer via Bluetooth mit anderen Geräten zu verbinden. So kann er unter anderem mit einem Smartphone oder einem Tablet gekoppelt werden.
Scubapro A2
Platz
6
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scubapro A2
Sendertyp
21%-O2-Sender
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
Herzfrequenz- und Hauttemperaturmesser
bis zu 8 Gasgemische
Kompass
intuitive Bedienung
Fragen und Antworten zu Scubapro A2
Kann der Tauchcomputer A2 der Marke Scubapro auch in Salzwasser-Gewässern verwendet werden?
Der Tauchcomputer A2 der Marke Scubapro eignet sich sowohl für die Verwendung in Salz- als auch in Süßwasser-Gewässern.
Scubapro G2
6 Bewertungen
Platz
7
im Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scubapro G2
Sendertyp
21%-O2-Sender
Atemgaseinstellungen
Ja
Vorteile
leuchtende Farben für maximale Lesbarkeit
intuitive Menüstruktur
mit gepolsterter Tragetasche
Fragen und Antworten zu Scubapro G2
Wie viele Sender unterstützt der Scubapro G2?
Mit dem Scubapro G2 aus unserem Tauchcomputer-Vergleich können bis zu neun Sender unterstützt werden, wenn alle Funktionen aktiv sind.
Tauchcomputer mit Sender-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tauchcomputer mit Sender Test oder Vergleich
Redakteur:Maren C.
Ich kenne mich besonders gut in den Themen Freizeit und Wohnen aus. Seit 2021 informiere ich unsere LeserInnen mit meinen Vergleichen in diesen Bereichen immer über die besten Produkte.
Das Wichtigste in Kürze
Achten Sie beim Vergleich von Tauchcomputern mit Sendern auf ein farbbrillantes Display, eine übersichtliche Anzeige der Informationen sowie eine intuitive und schnelle Bedienbarkeit. Jede Einstellung, die Sie aufwändig unter Wasser vornehmen müssen, verkompliziert Ihren Tauchgang und lenkt Sie ab.
1. Was ist ein Tauchcomputer mit Sender?
Ein Tauchcomputer hilft Ihnen unter Wasser dabei, die wichtigsten Informationen stets im Blick zu haben und Ihren Tauchgang zu überwachen. Im Vergleich zu einem Tauchcomputer ohne Transmitter, wie dem Galileo-Luna-Tauchcomputer (mit Sender), ermöglicht Ihnen ein luftintegrierter Tauchcomputer zusätzlich, Atemgaseinstellungen zu tätigen. Über einen Sender, auch Transmitter genannt, mit Ihren Gasflaschen verbunden, zeigt Ihnen Ihr Tauchcomputer notwendige Dekompressions- bzw. Sicherheitsstopps (häufig sogar inklusive Countdown) sowie die maximale Tauchtiefe (passend zu Ihrem Atemgasgemisch) für Ihren Tauchgang an.
Abhängig Ihres Tauchgangs kann es notwendig sein, mit mehreren Gasgemischen zu tauchen. Setzen Sie daher auf einen Tauchcomputer, an den Sie mehrere Gasgemische anschließen und überwachen können. Für Hobbytaucher ist es ratsam, sich an Tauchcomputern zu orientieren, die etwa drei unterschiedliche Gemische unterstützen. Wie Tests von Tauchcomputern mit Sendern im Internet beleuchten, unterstützen (semi-)professionelle Geräte sogar bis zu acht Sender und Gasgemische.
2. Wie wird ein Tauch-Computer mit Sender verwendet?
Informieren Sie sich in unserem Tauchcomputer-Vergleich über allgemeine Vorzüge von Tauchcomputern und lernen Sie die für Sie wichtigsten Funktionen eines Tauchcomputers kennen, wie beispielsweise den Kompass oder das Logbuch, mit dem Sie Ihre Tauchgänge dokumentieren und speichern.
Einen Tauch-Computer mit Sender zu verwenden, erfordert etwas Übung, erleichtert Ihren Tauchgang dann aber ungemein. Die meisten Geräte sind bereits ab Werk einsatzbereit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tauchcomputer mit Sender ausreichend geladen ist, bevor Sie ihn im Wasser einsetzen. Dies erkennen Sie über eine Batterieanzeige auf Ihrem Display. Starten Sie nie einen Tauchgang bei einem Batteriestand von unter 40 %.
Die Akkulaufzeit unter Wasser variiert produktabhängig. Der Scubapro G2 mit Sender verfügt beispielsweise über eine Laufzeit von 50 Tauchstunden, der Aqualung i770R mit Sender im Vergleich über 30 Tauchstunden sowie der Mares Genius mit Sender über 40 Tauchstunden. Obwohl sich diese Werte unterscheiden, sind sie sowohl für den Freizeit- als auch fortgeschrittenen Taucher völlig ausreichend. Achten Sie beim Vergleich von Tauchcomputern mit Sendern auf solche, die über einen Energiesparmodus verfügbaren, der das Display bei Nichtgebrauch automatisch abdunkelt.
3. Welche Tauchcomputer sind laut Tauchcomputer-mit-Sender-Tests im Internet die besten?
Bevor Sie einen Tauchcomputer mit Sender kaufen, vergewissern Sie sich mithilfe von Tauchcomputer-mit-Sender-Tests im Internet, dass Sie den besten Tauchcomputer mit Senderfür Ihre Zwecke auswählen.
So sind beispielsweise luftintegrierte Tauchcomputer von Mares bekannt für ihr kontrastreiches Farbdisplay. Je heller und kontrastreicher das Display ist, desto einfacher ist auch die Lesbarkeit der Informationen Unterwasser. So vermeiden Sie Ablenkung und Panik während Ihres Tauchgangs.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Tauchcomputers außerdem auf eine Tauchtiefe von mindestens 80 Metern, wie auch für den Suunto EON Core mit Sender oder den Suunto Vyper Novo mit Sender zulässig.
Nicht zuletzt ist es wichtig, in welchem Gewässer Sie Ihren Tauchcomputer mit Sender einsetzen möchten. Bei den hochwertigen Geräten werden Sie eine Einstellung der Wasserart finden, in der Sie entweder standardmäßig Salz- oder Süßwasser auswählen oder eine nach EU-Vorgaben (gemäß EN 13319) hinterlegte Wasser-Zusammensetzung einstellen können.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tauchcomputer mit Sender-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Tauchcomputer mit Sender-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tauchcomputer mit Sender von bekannten Marken wie Scubapro, Suunto, Mares, Aqualung. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Tauchcomputer mit Sender werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tauchcomputer mit Sender bis zu 999,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 450,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Tauchcomputer mit Sender aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tauchcomputer mit Sender-Modellen vereint der Suunto EON Core die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 41 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Tauchcomputer mit Sender aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Scubapro G2. Sie zeichneten den Tauchcomputer mit Sender mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Tauchcomputer mit Sender aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Tauchcomputer mit Sender aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Scubapro Galileo G2 Satz, Suunto EON Core, Scubapro G2 Smart Pro, Scubapro Galileo G2, Mares Genius Dive, Scubapro A2 und Scubapro G2. Mehr Informationen »
Welche Tauchcomputer mit Sender-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tauchcomputer mit Sender-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tauchcomputer mit Sender“. Wir präsentieren Ihnen 10 Tauchcomputer mit Sender-Modelle von 4 verschiedenen Herstellern, darunter: Scubapro Galileo G2 Satz, Suunto EON Core, Scubapro G2 Smart Pro, Scubapro Galileo G2, Mares Genius Dive, Scubapro A2, Scubapro G2, Aqualung i770R, Scubapro Mantis 2.0 und Mares Smart Air. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Tauchcomputer mit Sender interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Tauchcomputer mit Sender aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Mares Quad Air“, „Aqualung I770R“ und „Mares Smart Air“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Sendertyp
Vorteil der Tauchcomputer mit Sender
Produkt anschauen
Scubapro Galileo G2 Satz
984,00
21%-O2-Sender
Einfach zu bedienen und zu lesen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Suunto EON Core
999,00
21%-O2-Sender
Farbdisplay
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scubapro G2 Smart Pro
998,00
Keine Herstellerangaben
Lebendige Farben für maximale Lesbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scubapro Galileo G2
949,00
21%-O2-Sender
Herzfrequenz- und Hauttemperaturmesser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mares Genius Dive
949,00
21%-O2-Sender
Automatischer Energiesparmodus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scubapro A2
849,00
21%-O2-Sender
Herzfrequenz- und Hauttemperaturmesser
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scubapro G2
929,00
21%-O2-Sender
Leuchtende Farben für maximale Lesbarkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aqualung i770R
870,98
21%-O2-Sender
Automatischer Energiesparmodus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scubapro Mantis 2.0
779,00
21%-O2-Sender
Besonders lange Batterielebensdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mares Smart Air
450,00
21%-O2-Sender
Bis zu 3 Gasgemische
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tauchcomputer mit Sender Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Tauchcomputer mit Sender?
Wie wird ein Tauch-Computer mit Sender verwendet?
Welche Tauchcomputer sind laut Tauchcomputer-mit-Sender-Tests im Internet die besten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tauchcomputer mit Sender Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Scubapro Galileo G2 Satz
Bestseller
Suunto EON Core
Scubapro G2 Smart Pro
Preis-Leistungs-Sieger
Scubapro Galileo G2
Mares Genius Dive
Scubapro A2
Scubapro G2
Aqualung i770R
Scubapro Mantis 2.0
Mares Smart Air
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scubapro Galileo G2 Satz
16 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scubapro Galileo G2
24 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tauchcomputer mit Sender Vergleich!
Kommentare (2) zum Tauchcomputer mit Sender Vergleich
Maximilian
Hallo, wie viele Gasgemische sollte ich mit meinem Tauchcomputer mit Sender anschließen und überwachen können? Danke und viele Grüße Maximilian
Vergleich.org
Hallo Maximilian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tauchcomputer-mit-Sender-Vergleich.
Die Anzahl der Gasgemische, die Sie benötigen, ist abhängig Ihres jeweiligen Tauchgangs. Die Zusammensetzung Ihres Nitrox (Stickstoff-/Sauerstoff-Gemisch) definiert dabei Nullzeit, Stopps sowie maximale Tauchtiefe. Je nach Tauchgang ist es daher ratsam, mehrere Nitrox-Mischungen einzusetzen, um Ebenen- und Höhenunterschiede Unterwasser auszugleichen. Dabei sind zwei bis drei unterschiedliche Gemische auch für den Hobbytaucher sinnvoll, dies erfordert aber bereits intensives Training und eine entsprechende Tauchausbildung. Jede weitere Nitrox-Mischung kompliziert das Handling Unterwasser, das Auslesen der Informationen sowie das korrekte Reagieren und ist daher aus Sicherheitsgründen nur für versierte Taucher ratsam.
Wenn Sie also kein (semi-)professioneller Taucher sind, werden Sie mit einem Tauchcomputer, an den Sie drei Sender anschließen können, sehr zufrieden sein und diesen auch einfach bedienen können.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben, und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Tauchgang!
Hallo,
wie viele Gasgemische sollte ich mit meinem Tauchcomputer mit Sender anschließen und überwachen können?
Danke und viele Grüße
Maximilian
Hallo Maximilian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Tauchcomputer-mit-Sender-Vergleich.
Die Anzahl der Gasgemische, die Sie benötigen, ist abhängig Ihres jeweiligen Tauchgangs. Die Zusammensetzung Ihres Nitrox (Stickstoff-/Sauerstoff-Gemisch) definiert dabei Nullzeit, Stopps sowie maximale Tauchtiefe. Je nach Tauchgang ist es daher ratsam, mehrere Nitrox-Mischungen einzusetzen, um Ebenen- und Höhenunterschiede Unterwasser auszugleichen. Dabei sind zwei bis drei unterschiedliche Gemische auch für den Hobbytaucher sinnvoll, dies erfordert aber bereits intensives Training und eine entsprechende Tauchausbildung. Jede weitere Nitrox-Mischung kompliziert das Handling Unterwasser, das Auslesen der Informationen sowie das korrekte Reagieren und ist daher aus Sicherheitsgründen nur für versierte Taucher ratsam.
Wenn Sie also kein (semi-)professioneller Taucher sind, werden Sie mit einem Tauchcomputer, an den Sie drei Sender anschließen können, sehr zufrieden sein und diesen auch einfach bedienen können.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben, und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Tauchgang!
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team