|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() |
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modell | Scubapro SK T | Scubapro Messer K6 32006100 | Subgear SK21 Tauchermesser 832675600 | Noorsk Tauchermesser 900034 | Johnson Outdoors Messer SK75 Titan 832.675.600 | Cressi Tauchermesser Supertotem RC550000 | Cressi Tauchermesser RC558000 |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Bewertung
1,3
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,4
sehr gut
|
Vergleich.org
Bewertung
1,7
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,0
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,4
gut
|
Vergleich.org
Bewertung
2,5
gut
|
Kundenwertung bei Amazon |
noch keine | 1 Bewertungen | 17 Bewertungen | noch keine | 21 Bewertungen | 5 Bewertungen | 19 Bewertungen |
Eigenschaften von Messer und Klinge | |||||||
Ausgewogenheit des Messers (Handhabung) Wie bei jedem Werkzeug ist es auch beim Tauchermesser wichtig, wie gut das Produkt in der Hand liegt und wie gut es sich führen lässt. Insbesondere unter Wasser und in einer Gefahrensituation ist ein ausgewogenes Tauchermesser von großem Vorteil. |
|||||||
Rostfreie Klinge rostfrei in Salzwasser In der Regel ist nur Titan auch im chloridhaltigen Salzwasser rostfrei. Stahl und Edelstahl sollten nach dem Kontakt mit Salzwasser mit Süßwasser abgewaschen und anschließend eingefettet werden. So können auch Edelstahl-Messer dem Salzwasser lange trotzen. |
Ja | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein |
Rostfreie Klinge rostfrei in Süßwasser |
Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ausstattungsmerkmale & Besonderheiten | |||||||
Rutschfester Griff | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Sägerücken
Der Sägerücken, auch Wellenschliff genannt, ist die gezackte Seite des Messers. Hiermit können Netze und Seile leichter durchtrennt werden. |
Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Leinenschneider/Aufreißklinge
Der Leinenschneider ist die scharfkantige Einkerbung der Messerklinge. Hiermit kann das zu durchtrennende Material mit dem Messer "gegriffen" und durch eine Drück- oder Ziehbewegung durchtrennt werden. |
Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja |
Hammereinsatz im Griff Verstärkung des Griffendes, womit beispielsweise auf die Tauchflasche geschlagen werden kann. Dies dient als Kommunikationsmittel unter Wasser. | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Sicherheitsverschluss
Das Messer sollte sicher in der Scheide sitzen und nicht herausfallen können, wenn Sie im Wasser über Kopf stehen. Dafür ist ein entsprechender Sicherungsmechanismus der Scheide erforderlich, der das Messer ausreichend fixiert, sich zugleich aber auch leicht unter Wasser öffnen lässt. |
Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zubehör | |||||||
Inkl. Scheide | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Inkl. Arm-/Beinbefestigung | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Sonstiges | |||||||
Material Klinge Material Griff |
Titan Kunststoff mit Gummierung |
Edelstahl Kunststoff mit Softgrip-Überzug |
Edelstahl Kunststoff mit Soft-Touch-Einlage |
Stahl Kunststoff |
Titan Kunststoff |
Edelstahl Kunststoff |
Edelstahl Kunststoff |
Gesamtlänge Klinge | Griff |
28 cm 13 | 15 |
29 cm 15,5 | 13,5 cm |
26 cm 12 | 14 cm |
21 cm 10,5 | 10,5 cm |
17,2 cm 7,5 | 9,7 cm |
23,2 cm 12,4 | 10,8 cm |
16 cm 7,5 | 8,5 cm |
Gewicht | 240 g | 430 g | 126 g | k.A. | 35 g | 210 g | 80 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
68
-
Überprüfte Produkte
7
-
Investierte Stunden
55
-
Überzeugte Kunden
467
Noch keine Kommentare vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tauchermesser Vergleich.