Der Unterschied zwischen einer Automatik-Taucheruhr und einer „normalen“ Taucheruhr ist in erster Linie die Funktion des Uhrwerkes. Eine normale Taucheruhr ist beispielsweise batteriebetrieben, weshalb Sie bei diesen Ausführungen besonders vor einem Tauchgang darauf achten müssen, dass die Uhr noch genug Akkukapazität aufweist.
Eine Automatik-Taucheruhr besitzt dagegen ein automatisches Uhrwerk, das sich bei den meisten Modellen durch ihre eigenen Bewegungsabläufe auflädt und aktiv bleibt. Legen Sie die Uhr beiseite, dauert es Stunden, bis das Uhrwerk inaktiv wird. Das bedeutet, dass Sie sich immer auf ein funktionierendes Uhrwerk verlassen können, wenn Sie die Uhr an Ihrem Handgelenk tragen.
Neben einem automatischen Uhrwerk besitzen alle Uhren eine Datumsanzeige und eine Lünette. Dies ist ein kleines Rad, welches sich auf dem Gehäuse befindet. Hiermit können Sie sich auf dem Zifferblatt eine Zeit markieren, wie beispielsweise ihre Höchst-Tauchdauer.
Hallo zusammen,
eignen sich die die Uhren auch zum Segeln?
Liebe Grüße
Holger
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Automatik-Taucheruhren-Vergleich.
Die Uhren eignen sich natürlich auch für das Segeln. Je nach Modell finden Sie sogar Uhren, welche entmagnetisiert sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team