Vorteile
- sehr robuste Verarbeitung
Nachteile
- vergleichsweise wenig Teile im Set enthalten
Tauchspielzeug Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zoggs Tauchringe 302266 | Vinitoy Tauchspielzeug-Set | Zoggs 304265 | Schildkröt Funsports Tauchset 970207 | JOYIN 18 Stücke Tauchspielzeug | Faburo 34 stück Tauchspielzeug | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zoggs Tauchringe 302266 10/2025 | Vinitoy Tauchspielzeug-Set 10/2025 | Zoggs 304265 10/2025 | Schildkröt Funsports Tauchset 970207 10/2025 | JOYIN 18 Stücke Tauchspielzeug 10/2025 | Faburo 34 stück Tauchspielzeug 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Set | 3-teilig | 24-teilig | 3-teilig | 6-teilig | 18-teilig | 34-teilig | ||
Eignung für Kinder | ||||||||
ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ab 1,5 Jahren | ab 1,5 Jahren | ab 1,5 Jahren | |||
Verarbeitungsqualität | ||||||||
Sonstige Produktinformationen | ||||||||
Material | Kunststoff | Polypropylen, ABS, Polystyrol, PVC | Kunststoff | Gummi | Gummi | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ein Tauchspielzeug-Testsieger besticht unter anderem durch eine gute Sichtbarkeit unter Wasser und eine hohe Verarbeitungsqualität.
Wasser ist das Elixier des Lebens. Außerdem bietet es einen hohen Spaßfaktor für die ganze Familie bei einem entspannten Tag im Schwimmbad oder am Strand. Allerdings berichtete die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft im Jahr 2015, das fast ein Viertel der Deutschen schlecht oder gar nicht schwimmen können. Dabei ist Schwimmen nicht nur eine schonende Sportart für Knochen und Gelenke, sondern bringt auch den Kreislauf auf Trab.
Das Splash-Buddies-Tauchspielzeug umfasst 40 Teile, darunter Ringe, Stäbe, Fische und Schatzmünzen, wie wir hier auf dem Foto erkennen.
Um kleine und große Kinder an die Freude im kühlen Nass zu gewöhnen, gibt es nicht nur Schwimmflügel und Poolnudeln, sondern auch Wasserspielzeug, das zum Tauchen motivieren soll. In verschiedenen Tests zu Tauchspielzeug werden die bunten Ringe, Bälle und Tierfiguren genauer betrachtet, denen Sie und Ihr Nachwuchs nach Herzenslust im Schwimmbad hinterhertauchen können.
Neopren ist eine Bezeichnung für einen synthetisch hergestellten Kautschuk bzw. Gummi, der auch als Polychloropren bezeichnet wird. Da das Material sehr witterungs- und hitzebeständig ist, wird es oftmals zu Herstellung von Taucher- und Surfanzügen verwendet, dort allerdings zugunsten der besseren wärmeisolierenden Eigenschaften in aufgeschäumter Form. Der Name Neopren wurde als Markenbezeichnung durch das US-amerikanische Unternehmen DuPont geprägt und hat sich im deutschen Sprachraum als Synonym für das Material durchgesetzt.
So lässt sich der Sommer für Ihre Kinder noch besser aufpeppen: Tauchspielzeuge sind der ideale Begleiter für lange Tage im Frei- oder Hallenbad. Ins Wasser geworfen, sinkt das Wasserspielzeug mal schneller, mal langsamer auf den Boden des Beckens und muss von dort in einem Tauchgang „gerettet“ werden.
Zumeist bestehen die Unterwasser-Spielsachen aus Neopren, Gummi oder Kunststoff und sind mit Sand gefüllt, sodass sie durch ihr Eigengewicht schnell auf den Poolboden hinabsinken. Besonders die Modelle aus Kunststoff verzichten gelegentlich auf eine gesonderte Füllung und tauchen ab, indem sie sich durch kleine Öffnungen mit Wasser füllen.
Tauchspielzeuge sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Formen erhältlich. Am gängigsten sind Bälle mit Schweifen, Stäbe oder auch Tauchringe. Sie lassen sich leicht mit Händen und Füßen greifen und können auch an Land als Spielzeug genutzt werden. Doch es gibt auch außergewöhnlichere Formen wie beispielsweise Haie, Robben oder andere Meeresbewohner. Welche Form Ihr persönlicher Testsieger unter dem Tauchspielzeugen wird, ist also vornehmlich Geschmackssache.
Tipp: Pool -Spielzeuge in Tierform sind bei Kindern besonders beliebt. Zudem lassen diese sich auch unter Wasser durch ihre unregelmäßige Form schwerer greifen und bieten so einen erhöhten Schwierigkeitsgrad beim Tauchen.
Dank unterschiedlicher Formen und Gewichte sinken die Teile des Splash-Buddies-Tauchspielzeugs laut Hersteller in variierendem Tempo und fördern so die Tauchfähigkeit spielerisch.
Möchten Sie Wasserspielzeug für den Gebrauch im Schwimmbad oder im eigenen Pool kaufen, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Kategorien, die sich vornehmlich im verwendeten Material und in ihren Sinkeigenschaften unterscheiden. Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick:
Art des Tauchspielzeugs | Eigenschaften | |
---|---|---|
sandgefülltes Tauchspielzeug![]() |
| |
ungefülltes Tauchspielzeug![]() |
| |
Tauchspielzeug aus Vollgummi![]() |
| |
Fazit: Für schnellere Tauchspiele eignen sich sandgefüllte Tauchstäbe oder Tauchringe bzw. solche aus Vollgummi besonders gut, allerdings gehen sie durch ihr höheres Eigengewicht mit einem erhöhten Verletzungsrisiko beim Werfen einher. |
Das Splash-Buddies-Tauchspielzeug ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und unterstützt Motorik, Koordination und sicheres Verhalten im Wasser, wie wir erfahren.
Wie bereits erwähnt, bestehen Wasserspielzeuge meistens aus Neopren, Kunststoff oder elastischem Gummi. Während Tauchsets aus Neopren und Kunststoff zusätzlich oft mit Sand gefüllt sind, um die Sinkgeschwindigkeit zu erhöhen, trudeln Tauchspielzeuge aus Vollgummi bereits durch ihr Eigengewicht schnell dem Poolboden entgegen.
Alle drei Materialien sind robust und halten den Wechsel zwischen Nass und Trocken oder Hitze und Kälte gut aus. Neopren weist jedoch im Gegensatz zu den beiden anderen Materialien einige weitere Vorteile auf:
Spannender Tauchgang: Blaue Tauchspielzeuge lassen sich schwerer am Beckenboden finden.
Tauchringe und Tauchstäbe sind meist nur in grellen und auffälligen Farben erhältlich, wahlweise in grün, rot oder gelb. Die markante Farbgestaltung dient dazu, das Pool-Spielzeug problemlos im Wasser wiederzufinden. Denn ist ein Tauchring einmal auf dem Boden angelangt, sorgt die Brechung des Lichtes im Wasser dafür, dass sich das Wiederfinden unerwartet schwierig gestalten kann. Grelle Farben helfen also bei der Orientierung unter Wasser.
Für abwechslungsreichen Tauchspaß sollten Sie darauf achten, ein komplettes Set mit verschiedenen Formen wie Tauchringen, -stäben oder -bällen zu erwerben. Da die unterschiedlichen Figuren differenzierte Ansprüche an die Motorik beim Greifen und Werfen stellen, bleibt der Spaßfaktor dauerhaft hoch.
Tipp: Für einen erhöhten Schwierigkeitsgrad beim Tauchen im Pool eignen sich blaue Wasserspielzeuge, die der Farbe des Beckenbodens ähneln. Möchten Sie die Suche beim Tauchen leichter gestalten, lohnen sich leuchtende oder glitzernde Tauchspielzeuge durch ihre leichte Sichtbarkeit hingegen besonders.
Tauchspielzeuge sind auch für ängstliche Kinder eine gute Motivation, sich mit dem kühlen Nass anzufreunden.
Zwar sind Tauchringe sowohl für Kinder als auch für Erwachsene als sportliches Spiel am Strand oder Pool gedacht, allerdings sollten Sie vor dem Kauf auf die Altersfreigabe achten, wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs gemeinsam tauchen wollen. Besonders bei Tauchbällen mit Schweif sind oftmals Kleinteile angebracht, die experimentierfreudige Kinder schon mal verschlucken können.
Die besten Tauchspielzeuge für kleinere Kinder ab etwa anderthalb Jahren sind demnach Ringe, Stäbe oder Tierfiguren, die leicht zu greifen, aber schwer zu verschlucken sind. Für Kinder ab drei bzw. sechs Jahren dürfen die Tauchspiele entsprechend kleiner und mit mehr Einzelteilen versehen sein. Wichtig: In unserem Vergleich zu Tauchspielzeugen beziehen wir uns ausschließlich auf die Altersempfehlung der Hersteller.
Neopren und Gummi lassen sich auch von Salzwasser nichts anhaben.
Das kommt auf das Material an. Neopren und Gummi widerstehen Salzwasser problemlos, Kunststoff kann nach einiger Zeit brüchig und spröde werden. Wenn Sie Ihr Tauchspielzeug also lieber in Nordsee als im Schwimmbad zur sportlichen Ertüchtigung einsetzen möchten, sollten Sie aus Gründen der Langlebigkeit auf Sets aus Neopren oder Gummi zurückgreifen. Dies sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie Ihr Tauchspielzeug kaufen.
» Mehr InformationenHier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Möchten Sie beispielsweise gern ein Tauchset mit einem bestimmten Muster, können Sie einfach einige Stoffstücke mit diesem Muster zurecht schneiden, mit Murmeln füllen und anschließend verknoten oder fest zunähen.
Alle Elemente im Splash-Buddies-Tauchspielzeug-Set sind aus robustem Kunststoff gefertigt und lassen sich nach dem Spielen gut trocknen und verstauen.
Natürlich können Sie als Material auch Neopren verwenden, das es im Stoffgeschäft oder auch online oft als Meterware zu kaufen gibt. Allerdings liegen die Preise für einen Meter bei weit über 20 Euro. Wir empfehlen Ihnen daher, eher auf günstiges Tauchspielzeug zurückzugreifen als selbst welches mit Neoprenhülle herzustellen.
» Mehr InformationenLaut Stiftung Warentest sind nur wenige Schwimmhilfen für Kinder komplett schadstofffrei.
Bisher haben sich die Experten der Stiftung Warentest noch nicht näher mit Tauchspielzeug beschäftigt. Allerdings wurde in der Ausgabe vom Juli 2011 ein Test zum Thema Schwimmhilfen veröffentlicht. Darin empfehlen sie, sowohl auf die Sicherheit der Schwimmhilfen zu achten als auch auf das Vorhandensein von Schadstoffen im Material.
Im Test enthielten fünf von 24 getesteten Produkten schädliche Stoffe wie Weichmacher oder Schwermetalle in solchen Mengen, dass sie in diesem Punkt nur mit „Ausreichend“ oder „Mangelhaft“ bewertet werden konnten.
Achten Sie beim Kauf von Schwimmhilfen zudem darauf, dass diese der gängigen EU-Norm EN 13138 entsprechen. Diese Norm regelt einheitliche Sicherheitsstandards für Schwimmflügel und ähnliche Hilfen, da diese nicht als Spielzeug, sondern als persönliche Schutzausrüstung gelten.
» Mehr InformationenJa, das ist kein Problem. Allerdings empfehlen wir in diesem Fall, einen Tauchstab aus Gummi zu wählen, da dieses Material den Zähnen Ihres Vierbeiners noch am längsten widersteht, ohne kaputt zu gehen. Alternativ können Sie auch ein Stück Gartenschlauch mit Sand füllen und die Enden mit einem Korken oder einem Deckel abdecken. Das selbstgebaute Tauchspielzeug für Hunde lässt sich leicht werfen und hält dank des festen Gewebes an der Innenseite einiges aus.
» Mehr InformationenSeit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Tauchspielzeug-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Taucher.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Verarbeitungsqualität | keine Verschluckungsgefahr | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zoggs Tauchringe 302266 | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Vinitoy Tauchspielzeug-Set | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Zoggs 304265 | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Schildkröt Funsports Tauchset 970207 | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | JOYIN 18 Stücke Tauchspielzeug | ca. 14 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tauchspielzeug Vergleich 2025.